ab in die kita
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Mär 2011 20:49
Re: ab in die kita
@ Noroell: Schade, dass du da so schlechte Erfahrungen gemacht hast... Wenn ich fragen darf: wie oft und lange war dein Großer in der Kita? Und wie alt war er, als er das erste Mal dahin gegangen ist?
Ich denke nämlich eigentlich auch nicht, dass 1 Jahr zu jung ist.
Hab mal gelesen, das erste Jahr sollte die Mama mit dem Kind Zuhause bleiben, danach ist es für die Entwicklung vom Kind eigentlich egal, wie lange sie noch Zuhause bleibt.
Aber klar lernen die in den ersten drei Jahren das meiste und man möchte ungern was verpassen...
Meine Maus ist 9 Monate alt und ich will auch bald wieder arbeiten gehen. Wie können es uns finanziell nicht erlauben, dass ich Zuhause bleibe (haben ein Haus abzubezahlen) und ich möchte auch wirklich gerne wieder arbeiten gehen. Aber eben nur Halbtags...
Ich denke nämlich eigentlich auch nicht, dass 1 Jahr zu jung ist.
Hab mal gelesen, das erste Jahr sollte die Mama mit dem Kind Zuhause bleiben, danach ist es für die Entwicklung vom Kind eigentlich egal, wie lange sie noch Zuhause bleibt.
Aber klar lernen die in den ersten drei Jahren das meiste und man möchte ungern was verpassen...
Meine Maus ist 9 Monate alt und ich will auch bald wieder arbeiten gehen. Wie können es uns finanziell nicht erlauben, dass ich Zuhause bleibe (haben ein Haus abzubezahlen) und ich möchte auch wirklich gerne wieder arbeiten gehen. Aber eben nur Halbtags...
15. Mär 2011 21:28
Re: ab in die kita
@ reggie
unsere geschichte ist etwas schwierig.
ich bin wieder arbeiten gegangen, kurz nachdem mein großer ein jahr alt war.
ich bin krankenschwester und habe schichtdienst im ambulanten bereich gemacht.
da mein mann auch schicht arebitet, habe ich entgegengesetzt zu ihm gearbeitet, so, das immer entweder mama oder papa da waren und es sollten nur 15 std/wo sein.
aber nach knapp 6 monaten war ich bei 28 std/wo mit 2 mal wechsel der leitung.
mein großer war bis dahin auffällig geworden, nur noch am weinen, wenn ich zur arbeit ging, aggessiv, etc.
er hat auch 3 mal mitbekommen, das ich nachts los mußte, wegen rufbereitschaft und ab da war nichts mehr zu wollen.
dann habe ich den arbeitgeber gewechselt, in der hoffnung, das es da besser wird und nur noch auf 400,- euro basis gearbeitet, aber da wurde es noch schlimmer.
am ende war mein sohn völlig fertig und ich auch und ich habe nach einem jahr alles hingeschmissen, nachdem mein großer nicht mehr essen und trinken wollte.
ich muß dazu sagen, ichhabe das so lange gemacht, weil wir immer zu hören bekommen haben, das das kind sich nur daran gewöhnen muß und wir dem vertraut haben.
3 monate nachdem ich aufgehört hatte zu arbeiten haben wir die zusage für den kitaplatz bekommen,mit dem kommentar, wenn wir den nicht nehmen, könnten die uns für januar des folgejahres keinen platz garantieren.
also ist mein sohn dann mit 2,5 jahren in die kita.
eigentlich wäre das nicht schlimm gewesen, wäre nicht eben 9 monate vorher das andere gewesen und so hatte ich ihn gerade wieder in der spur, als die kita began und es wurde wieder sehr schlimm.
er weinte sehr viel,wenn ich ihn da lassen wollte, die erzieherinnen hatten überhaupt kein verständnis und meinten, ich müsse einfach gehen etc, bis ich mit ihnen klartext gesprochen habe, warum mein sohn so einen aufstand macht, wenn ich gehen will.
kurz um, wir haben fast ein jahr gebraucht, bis er überhaupt gerne in die kita gegangen ist und nicht mehr geweint oder getobt hat, wenn ich gegangen bin.
die folge von dem ganzen desaster ist aber nach wie vor, das er massive verlustängste hat, die sich gerade abends und nachts manifestieren.
er hat alpträume und oft, wenn ich mal kurz ohne ihn einkaufen fahre - er also bei papa bleibt - hat er angst, das mir etwas passiert, das ich nicht wieder komme, etc.
wir haben richtige probleme mit dem großen gehabt, sind alle durch die hölle gegangen, das kann, will und werde ich dem kleinen nicht auch noch antun.
sorry, evtl sehe ich das jetzt zu krass, aber ich habe gesehen, was es aus meinem großen gemacht hat, diese sch..... schichtarbeit.
wenn der kleine mit 3 in der kita ist, dann kann ich auf frühschicht gehen, eher ist das nicht möglich und ihn eher in eine kita geben und dann auf frühschicht gehen, das risiko ist mir zu hoch.
ich weiß nicht, ob ihr das versteht, aber einem 3 jährigen kind kann ich erklären, warum ich arbeiten gehe und es selbst in die kita soll, einem baby kann ich das nicht erklären, auch keinem kleinkind von einem jahr.
wir haben ganz bitteres lehrgeld bezahlt und bezahlen es noch.
ich kann verstehen, wenn mamis wieder arbeiten gehen wollen und das oft auch müssen.
bei uns ist es nicht anders, ich "müßte" eigentlich auch wieder in lohn und brot kommen, aber wir haben entschieden, das wir eltern dann lieber noch mal 3 jahre zurück stecken, es aber unseren kindern gut geht.
wir fahren nicht in urlaub, berechnen jede fahrt mit dem auto und einkaufen tue ich nach angeboten, aber ganz ehrlich, wir müssen nicht hungern und nicht frieren, die kinder haben alles, was sie brauchen, was können wir mehr wollen?
evtl ist es jetzt transparenter, warum ich meinen kleinen nicht eher in die kita gebe und evtl kann das sogar die eine oder andere mami hier verstehen.
nur als nachsatz zum wirklichen verständniss.
stellt euch vor, ihr geht zur arbeit und euer 15 monate altes baby weint und sagt in seiner babysprache:mama geh nicht,bleib bei mir.
dann läuft es euch hinterher, ihr macht die tür zu und könnt durch die scheibe der tür sehen, wie euer kind weinend und brüllend davor steht und darauf einhaut und das jeden tag.
mir kommen schon beim schreiben dieser erinnerung wieder die tränen hoch,sorry.
dann überlegt jede mutter, ob sie beim nächsten kind das wieder so machen würde.
in diesem sinne
ganz liebe grüße
eure noroelle
unsere geschichte ist etwas schwierig.
ich bin wieder arbeiten gegangen, kurz nachdem mein großer ein jahr alt war.
ich bin krankenschwester und habe schichtdienst im ambulanten bereich gemacht.
da mein mann auch schicht arebitet, habe ich entgegengesetzt zu ihm gearbeitet, so, das immer entweder mama oder papa da waren und es sollten nur 15 std/wo sein.
aber nach knapp 6 monaten war ich bei 28 std/wo mit 2 mal wechsel der leitung.
mein großer war bis dahin auffällig geworden, nur noch am weinen, wenn ich zur arbeit ging, aggessiv, etc.
er hat auch 3 mal mitbekommen, das ich nachts los mußte, wegen rufbereitschaft und ab da war nichts mehr zu wollen.
dann habe ich den arbeitgeber gewechselt, in der hoffnung, das es da besser wird und nur noch auf 400,- euro basis gearbeitet, aber da wurde es noch schlimmer.
am ende war mein sohn völlig fertig und ich auch und ich habe nach einem jahr alles hingeschmissen, nachdem mein großer nicht mehr essen und trinken wollte.
ich muß dazu sagen, ichhabe das so lange gemacht, weil wir immer zu hören bekommen haben, das das kind sich nur daran gewöhnen muß und wir dem vertraut haben.
3 monate nachdem ich aufgehört hatte zu arbeiten haben wir die zusage für den kitaplatz bekommen,mit dem kommentar, wenn wir den nicht nehmen, könnten die uns für januar des folgejahres keinen platz garantieren.
also ist mein sohn dann mit 2,5 jahren in die kita.
eigentlich wäre das nicht schlimm gewesen, wäre nicht eben 9 monate vorher das andere gewesen und so hatte ich ihn gerade wieder in der spur, als die kita began und es wurde wieder sehr schlimm.
er weinte sehr viel,wenn ich ihn da lassen wollte, die erzieherinnen hatten überhaupt kein verständnis und meinten, ich müsse einfach gehen etc, bis ich mit ihnen klartext gesprochen habe, warum mein sohn so einen aufstand macht, wenn ich gehen will.
kurz um, wir haben fast ein jahr gebraucht, bis er überhaupt gerne in die kita gegangen ist und nicht mehr geweint oder getobt hat, wenn ich gegangen bin.
die folge von dem ganzen desaster ist aber nach wie vor, das er massive verlustängste hat, die sich gerade abends und nachts manifestieren.
er hat alpträume und oft, wenn ich mal kurz ohne ihn einkaufen fahre - er also bei papa bleibt - hat er angst, das mir etwas passiert, das ich nicht wieder komme, etc.
wir haben richtige probleme mit dem großen gehabt, sind alle durch die hölle gegangen, das kann, will und werde ich dem kleinen nicht auch noch antun.
sorry, evtl sehe ich das jetzt zu krass, aber ich habe gesehen, was es aus meinem großen gemacht hat, diese sch..... schichtarbeit.
wenn der kleine mit 3 in der kita ist, dann kann ich auf frühschicht gehen, eher ist das nicht möglich und ihn eher in eine kita geben und dann auf frühschicht gehen, das risiko ist mir zu hoch.
ich weiß nicht, ob ihr das versteht, aber einem 3 jährigen kind kann ich erklären, warum ich arbeiten gehe und es selbst in die kita soll, einem baby kann ich das nicht erklären, auch keinem kleinkind von einem jahr.
wir haben ganz bitteres lehrgeld bezahlt und bezahlen es noch.
ich kann verstehen, wenn mamis wieder arbeiten gehen wollen und das oft auch müssen.
bei uns ist es nicht anders, ich "müßte" eigentlich auch wieder in lohn und brot kommen, aber wir haben entschieden, das wir eltern dann lieber noch mal 3 jahre zurück stecken, es aber unseren kindern gut geht.
wir fahren nicht in urlaub, berechnen jede fahrt mit dem auto und einkaufen tue ich nach angeboten, aber ganz ehrlich, wir müssen nicht hungern und nicht frieren, die kinder haben alles, was sie brauchen, was können wir mehr wollen?
evtl ist es jetzt transparenter, warum ich meinen kleinen nicht eher in die kita gebe und evtl kann das sogar die eine oder andere mami hier verstehen.
nur als nachsatz zum wirklichen verständniss.
stellt euch vor, ihr geht zur arbeit und euer 15 monate altes baby weint und sagt in seiner babysprache:mama geh nicht,bleib bei mir.
dann läuft es euch hinterher, ihr macht die tür zu und könnt durch die scheibe der tür sehen, wie euer kind weinend und brüllend davor steht und darauf einhaut und das jeden tag.
mir kommen schon beim schreiben dieser erinnerung wieder die tränen hoch,sorry.
dann überlegt jede mutter, ob sie beim nächsten kind das wieder so machen würde.
in diesem sinne
ganz liebe grüße
eure noroelle
15. Mär 2011 21:54
Re: ab in die kita
@noroelle
War auch kein Angriff von meiner Seite, hat mich halt nur interessiert, eben weil ich ja auch bald arbeiten gehen möchte, und ich denke, man sollte alle Vor- und Nachteile beachten.
Kann dich aber voll und ganz verstehen, dass du dein Baby so schnell nicht in die Obhut anderer gibst. Wäre für mich auch ganz schlimm, wenn meine Mausi weinen würde, wenn ich weg geh und sie später solche schlimmen Ängste hätte.
Bei mir ist es halt das erste Kind und muss halt sehen, wie das bei uns klappen wird. Haben morgen einen Termin bei einer Tagesmutter. Das Kind einer Freundin ist auch dort und die ist super zufrieden. Bin schon sehr gespannt...
Übrigens: wir fahren auch nicht in den Urlaub, ich kaufe nach Angeboten ein und sparen an allen Ecken
Ein Haus abzubezahlen, ist nunmal trotzdem teuer... Aber wir wollten es ja so, will mich auch nicht beschweren...
Und wenn es eben nicht klappt mit der Tagesmutter, hab ich ja noch die Omas, und dann geh ich eben nur auf 400 Euro Basis arbeiten.
War auch kein Angriff von meiner Seite, hat mich halt nur interessiert, eben weil ich ja auch bald arbeiten gehen möchte, und ich denke, man sollte alle Vor- und Nachteile beachten.
Kann dich aber voll und ganz verstehen, dass du dein Baby so schnell nicht in die Obhut anderer gibst. Wäre für mich auch ganz schlimm, wenn meine Mausi weinen würde, wenn ich weg geh und sie später solche schlimmen Ängste hätte.
Bei mir ist es halt das erste Kind und muss halt sehen, wie das bei uns klappen wird. Haben morgen einen Termin bei einer Tagesmutter. Das Kind einer Freundin ist auch dort und die ist super zufrieden. Bin schon sehr gespannt...
Übrigens: wir fahren auch nicht in den Urlaub, ich kaufe nach Angeboten ein und sparen an allen Ecken


Und wenn es eben nicht klappt mit der Tagesmutter, hab ich ja noch die Omas, und dann geh ich eben nur auf 400 Euro Basis arbeiten.
15. Mär 2011 22:08
Re: ab in die kita
@ reggie,
ich habe das auch nicht als angriff gesehen, ganz im gegenteil.
nur verstehen die meisten nicht, warum ich mein baby nicht in die krippe gebe, solange sie unsere geschichte nicht kennen.
na ja und das mit den angeboten, warum ich das aufgeführt habe ist nur, ich will nicht, das ein falscher eindruck entsteht.
bei uns ist es so, wir kommen mit dem gehalt meines mannes über die runden,aber große sprünge oder extra wünsche von uns sind nicht drin, dafür müßte ich halt mitarbeiten.
aber uns ist das egal, solange die kinder glücklich sind und wir nicht hungern und frieren müssen.
ich persönlich möchte dir nur einen tip geben, wenn ich darf.
und wir haben ja nun unser 2.tes kind und wissen, was beim großen falsch gelaufen ist.
probiere es ruhig mit der tagesmutter, denn jedes kind ist anders.
wenn du aber noch 3-6 monaten merkst, das deine maus nur weint, wenn du gehst, überlege gut, ob es dir das wert ist oder ob ihr das nicht anders lösen könnt.
wir haben einen sehr und viel zu hohen preis aus reiner unwissenheit bezahlt und zahlen ihn noch immer.
beobachte deine kleine am besten und treffe dann zeitig eine entscheidung, wenn es nötig werden sollte.
ganz liebe grüße
noroelle
ich habe das auch nicht als angriff gesehen, ganz im gegenteil.
nur verstehen die meisten nicht, warum ich mein baby nicht in die krippe gebe, solange sie unsere geschichte nicht kennen.
na ja und das mit den angeboten, warum ich das aufgeführt habe ist nur, ich will nicht, das ein falscher eindruck entsteht.
bei uns ist es so, wir kommen mit dem gehalt meines mannes über die runden,aber große sprünge oder extra wünsche von uns sind nicht drin, dafür müßte ich halt mitarbeiten.
aber uns ist das egal, solange die kinder glücklich sind und wir nicht hungern und frieren müssen.
ich persönlich möchte dir nur einen tip geben, wenn ich darf.
und wir haben ja nun unser 2.tes kind und wissen, was beim großen falsch gelaufen ist.
probiere es ruhig mit der tagesmutter, denn jedes kind ist anders.
wenn du aber noch 3-6 monaten merkst, das deine maus nur weint, wenn du gehst, überlege gut, ob es dir das wert ist oder ob ihr das nicht anders lösen könnt.
wir haben einen sehr und viel zu hohen preis aus reiner unwissenheit bezahlt und zahlen ihn noch immer.
beobachte deine kleine am besten und treffe dann zeitig eine entscheidung, wenn es nötig werden sollte.
ganz liebe grüße
noroelle
15. Mär 2011 22:12
Re: ab in die kita
Danke für den Tipp, nehm ich mir auf jeden Fall zu Herzen. Denn nichts ist mir wichtiger, als dass es meinen Äffchen gut geht und sie gut aufwächst.
Und wie gesagt, haben noch die Omas, die die Kleine so 1 bis 2 Mal die Woche nehmen könnten. Dann werden wir eben gucken, ob wir das so irgendwie lösen können...

Und wie gesagt, haben noch die Omas, die die Kleine so 1 bis 2 Mal die Woche nehmen könnten. Dann werden wir eben gucken, ob wir das so irgendwie lösen können...
15. Mär 2011 22:22
Re: ab in die kita
ich drück dir ganz fest die daumen, das es bei euch klappt.
ganz liebe grüße
deine noroelle
ganz liebe grüße
deine noroelle
15. Mär 2011 22:54
Re: ab in die kita
hi ihr lieben
wir suchen seit ungelogen märz 10 einen platz in rostock also da war ich aus den 3 mon raus.........
und ich arbeitete schonw eiß gott in wie vielen kitas in der krippe als praktikantin so 10 wochen fast jedes mal...........
aber HALLO alles voll schon für 2 jahre sind die listen geschrieben schon mit gerechnet das einige abspringen können........
naja 2 stadtteile habe ich sicher weggelassen weil a. zuw eit und b. endweder keine krippe bzw. naja schlechter, sehr schlechter rufw eil wie gesagt kannd as aus erster hand beurteilen war ja schon intern^^
was soll ich machen ,muss naja wenn sie 8mon alt ist wieder arbeiten, mama passt auf aber im sep wenn sie 11 mon alt ist dann muss sie tagesmutti bin ich nicht so der freund von
bin ratlos und sehr sehr verärgert..........
hier eine sache.
wollte sie anmelden: dann hieß es: nein also so gehtd as nicht wir möchten ein vorstellungsgespräch und machen uns dann ein bild, hallo was soll das denn, wie kommt man sich denn da vor, keine PRIVATKITA!!!!
2.
es hat eine kita aufgemacht, da steht grade mal das gebäude, ungelogen haben die noch keinen hof, keinen richtigen eingang der ist direkt an der straße daneben alles baustellen..............
wollte sie da anmelden, kann ja nur besserw erden dachte ich, die meinten nenenenenen
nehemn wir nicht auf, ahebn die listen geschrieben für 2 jahre
ich war eine woche nach eröffnung da............
wollte ich mal loswerden das die situation echt nicht gut ist was kinder und unterkunft angeht, man kann gar nicht wählen-.- das traurig
lg
wir suchen seit ungelogen märz 10 einen platz in rostock also da war ich aus den 3 mon raus.........
und ich arbeitete schonw eiß gott in wie vielen kitas in der krippe als praktikantin so 10 wochen fast jedes mal...........
aber HALLO alles voll schon für 2 jahre sind die listen geschrieben schon mit gerechnet das einige abspringen können........
naja 2 stadtteile habe ich sicher weggelassen weil a. zuw eit und b. endweder keine krippe bzw. naja schlechter, sehr schlechter rufw eil wie gesagt kannd as aus erster hand beurteilen war ja schon intern^^
was soll ich machen ,muss naja wenn sie 8mon alt ist wieder arbeiten, mama passt auf aber im sep wenn sie 11 mon alt ist dann muss sie tagesmutti bin ich nicht so der freund von
bin ratlos und sehr sehr verärgert..........
hier eine sache.
wollte sie anmelden: dann hieß es: nein also so gehtd as nicht wir möchten ein vorstellungsgespräch und machen uns dann ein bild, hallo was soll das denn, wie kommt man sich denn da vor, keine PRIVATKITA!!!!
2.
es hat eine kita aufgemacht, da steht grade mal das gebäude, ungelogen haben die noch keinen hof, keinen richtigen eingang der ist direkt an der straße daneben alles baustellen..............
wollte sie da anmelden, kann ja nur besserw erden dachte ich, die meinten nenenenenen
nehemn wir nicht auf, ahebn die listen geschrieben für 2 jahre
ich war eine woche nach eröffnung da............
wollte ich mal loswerden das die situation echt nicht gut ist was kinder und unterkunft angeht, man kann gar nicht wählen-.- das traurig
lg
15. Mär 2011 23:18
Re: ab in die kita
Amy wird erst mit 2 Jahren gehen, John ist mit 2 3/4 Jahren in den Kindergarten gegangen.
Ich gehe in 2 Schichten, mein Mann geht in 2 Schichten und immer entgegen gesetzt, zusätzlich gehe ich noch mindestens 2 Wochenenden arbeiten. Mal ehrlich, ein wirklich schönes Familienleben ist das nicht.
John hat zwar nie so schlimm reagiert wie Noroelles Sohn, aber auch er hat gelitten. Hatte ich Frühdienst, hat er jeden morgen geweint, obwohl er schon so groß war. Und brachte ich ihn in den Kiga, wußte er ja auch das ich dann nachmittags nicht da bin, also gab es da auch Tränen. Er brauchte ewig sich einzugewöhnen.
Er hat es so genossen als ich schwanger war und nur noch Früh gegangen bin und jetzt wo Amy da ist, John ist entspannt, geht gern in den Kindergarten und um ehrlich zu sein mir geht es auch gut!
Klar werde ich wieder arbeiten gehen, aber warum soll ich es so eilig haben, ich gehe nach den 2 Jahren Erziehungszeit doch noch früh genug. Ja ich arbeite auch gern, aber meine Familie ist mir noch wichtiger!
Bis aufs Auto haben wir nix abzuzahlen, bei einem Haus ist es sicher schwer, dann muß es manchmal einfach so gehen das das Kind eher geht, aber finanziell sind bei uns keine großen Sprünge möglich, aber wenigstens 2 Jahre zu Hause sein ist machbar!
Ich gehe in 2 Schichten, mein Mann geht in 2 Schichten und immer entgegen gesetzt, zusätzlich gehe ich noch mindestens 2 Wochenenden arbeiten. Mal ehrlich, ein wirklich schönes Familienleben ist das nicht.
John hat zwar nie so schlimm reagiert wie Noroelles Sohn, aber auch er hat gelitten. Hatte ich Frühdienst, hat er jeden morgen geweint, obwohl er schon so groß war. Und brachte ich ihn in den Kiga, wußte er ja auch das ich dann nachmittags nicht da bin, also gab es da auch Tränen. Er brauchte ewig sich einzugewöhnen.
Er hat es so genossen als ich schwanger war und nur noch Früh gegangen bin und jetzt wo Amy da ist, John ist entspannt, geht gern in den Kindergarten und um ehrlich zu sein mir geht es auch gut!
Klar werde ich wieder arbeiten gehen, aber warum soll ich es so eilig haben, ich gehe nach den 2 Jahren Erziehungszeit doch noch früh genug. Ja ich arbeite auch gern, aber meine Familie ist mir noch wichtiger!
Bis aufs Auto haben wir nix abzuzahlen, bei einem Haus ist es sicher schwer, dann muß es manchmal einfach so gehen das das Kind eher geht, aber finanziell sind bei uns keine großen Sprünge möglich, aber wenigstens 2 Jahre zu Hause sein ist machbar!
16. Mär 2011 09:22
Re: ab in die kita
@ kissline,
so sehe ich das auch, die familie ist wichtiger und arbeiten kann ich auch in 3 jahren noch.
bei meinem großen sohn wurde es auch erst so schlimm, als er eben mitbekommen hat, das ich auch nachts plötzlich weg mußte und dann erst mittags wieder kam, weil ich dann meist gleich zum frühdienst mußte.
das war damals einfach zu viel für den jungen, das konnte er einfach nicht verstehen, er war dazu noch viel zu klein.
und auch, wenn jedes kind anders ist, so ist mir das risiko, das es wieder so läuft doch zu groß, zumal ich nicht jetzt arbeiten gehen kann und wenn es nicht klappt wieder aufhören, ich brauche die arbeitgeber ja noch, wenn ich dann in 3 jahren wirklich wieder in frühschicht arbeiten kann.
klar vermisse ich es auch, was anderes zu sehen, als nur haushalt und kinder, klar würde ich auch gerne wieder arbeiten gehen, zumindest wieder auf 15 std, aber die zeit vergeht so schnell.
ihr habt auch ziemlich das gleiche schichtsysthem wie wir, nur das mein mann auch nachts arbeiten muß.
ich habe von damals gelernt und genieße trotz allem jetzt die zeit zu hause.
ganz liebe grüße
eure noroelle
so sehe ich das auch, die familie ist wichtiger und arbeiten kann ich auch in 3 jahren noch.
bei meinem großen sohn wurde es auch erst so schlimm, als er eben mitbekommen hat, das ich auch nachts plötzlich weg mußte und dann erst mittags wieder kam, weil ich dann meist gleich zum frühdienst mußte.
das war damals einfach zu viel für den jungen, das konnte er einfach nicht verstehen, er war dazu noch viel zu klein.
und auch, wenn jedes kind anders ist, so ist mir das risiko, das es wieder so läuft doch zu groß, zumal ich nicht jetzt arbeiten gehen kann und wenn es nicht klappt wieder aufhören, ich brauche die arbeitgeber ja noch, wenn ich dann in 3 jahren wirklich wieder in frühschicht arbeiten kann.
klar vermisse ich es auch, was anderes zu sehen, als nur haushalt und kinder, klar würde ich auch gerne wieder arbeiten gehen, zumindest wieder auf 15 std, aber die zeit vergeht so schnell.
ihr habt auch ziemlich das gleiche schichtsysthem wie wir, nur das mein mann auch nachts arbeiten muß.
ich habe von damals gelernt und genieße trotz allem jetzt die zeit zu hause.
ganz liebe grüße
eure noroelle
39 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...