zu viel für den Anfang?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1136675
10. Mär 2011 19:35
zu viel für den Anfang?
Liebes HIPP Team,

meine Tochter ist knapp 5,5 Monate und bekommt ein Mittagsmenü+ paar Löffel Obst und einen Abendbrei.

Ich habe ihr genau mit dem vollendeten 4. Monat Frühkarotte, dann Pastinake, dann diese mit Kartoffeln und dann Fleischzulage angeboten.
alles nach und nach und sie mag alles.
Obstbrei bekommt sie seit dem auch als Kompott.

Anfangs der Breieinführung bekam sie abends um 18 Uhr ihre 1erHA + 2 Messlöffel Reisflocken von Hipp.
das hat sie genau eine Woche getrunken und dann wollte sie wieder ihre Milch pur :-)
Leider wurde sie nicht mehr satt, sie kam dann gegen null Uhr und dann wieder 4h später.
Ich habe dann nach meinem Gefühl gehandelt und ihr vor ca 3 Wochen einen Gries am Abend angeboten.
Auch den aß sie gut,
Seit dem bekommt sie abends mal einen Milch-Getreidebrei, nur Getreidebrei + ihre Milch im Anschluss, Gries oder ich mische ihr einen halb Wassr halb Milch an.
Sie mag auch die Kornbreie.
SIe verlangt dann erst wieder gegen halb4 ihre Milch.
da mache ich ihr einen Messlöffel Reisflocken rein.

Heute habe ich angefangen ihr um 14 Uhr ein paar Löffelchen GOB zu geben und dann ihre Milch.

Kurz zur Vorgeschichte.
Marie hat 6 Wochen meine abgepumpte Milch und Pre HA bekommen.
sie hat noch nie das getrunken was als Richtlinie auf den Packungen steht.
Immer weniger
Ihr Rhytmus lag anfangs bei 2h od 2,5h
dann habe ich mit der 1er angefangen mit der Hoffnung sie bekommt einen besseren Rhytmus.
sie behielt den aber bei :-)

sie ißt 1a vom Löffel und nimmt mir seit einer Woche ein ganzes Menü zum Mittag ab.
Ich achte da auch auf Abwechslung
2-3 mal die Woche Fleisch
1 mal Fisch und 3 mal Gemüse und Nudelgericht

Jetzt habe ich schon das Guten Morgen Fläschen und Birchler Müsli gekauft und auch Abendbreie--verschiedene-- ab dem 6. Monat
Ich möchte so gern einen 4h Rhytmus haben, damit sie auch nicht ständig Hunger hat.
Wenn sie um 11Uhr ihr Menü+bissl Obst ißt, schafft sie 3,5 od 4h

8 Uhr bekommt sie 170ml Milch--sie läßt oft 40ml drin
11 Uhr Menü+Obst
14 Uhr Milch (evtl.paar Löffel GOB)
17:30 Uhr / !8 Uhr Abendbrei und evtl wenn sie es noch verlangt, 90 ml Milch

Sie wog bei der Geburt: 3560g 50cm
jetzt: ca 6600 und ist 67cm
sie ist lang und "dünn"
immer nasse Windel und zum Menü biete ich ihr Tee od Wasser an
davon trinkt max. 20ml
auch zwischendurch biete ich ihr inzw Tee od Wasser an
sie saugt kurz und dann gehts ins nuckeln über

ihr Stuhlgang ist auch unterschiedlich
mal weich und dann mal härter
sie macht 1 bis 4 mal ein größeres Geschäft

Kann ich denn mit dem 6. Monat mit den oben genannten Sachen beginnen?
oder ist das dann zu früh?

Auch würde ich gern--sobald die ersten Zähnchen da sind, mit Brot und Streichwurst am Abend beginnen
was raten Sie?

Kann es sein, dass Marie einfach die Kalorien braucht?
Sie ist auch so ein normal entwickeltes Baby.
die HA Nahrung habe ich ihr vorbeugend gegeben--wir Eltern haben keine Allergien
leider hat sie eine Form der Neurodermitis--sehr trockene Haut und Milchschorf--Linolafett bekommen wir von der KiÄrztin und es lindert auch die trockene Haut
deswegen achte ich auch sehr auf die Vertäglichkeit von Obst und Getreide
bisher alles i.O.

Ich danke Ihnen jetzt schon für Ihre Antwort

sorry das es so lang geworden ist

viele Grüße aus München
Daniela
HiPP-Elternservice
11. Mär 2011 10:59
Re: zu viel für den Anfang?
Liebe Daniela,

toll, dass Ihre Kleine die Beikost so gut angenommen hat und auch so super verträgt.

Da Ihre Marie jetzt im 6. Monat ist, können Sie auch gerne HiPP-Produkte ab dem 6. Monat füttern. Das HIPP-Guten-Morgen-Fläschchen ist jedoch erst nach dem 6. Monat, deswegen rate ich hiermit noch zu warten, bis Marie 6 Monate alt ist oder kurz mit Ihrem Kinderarzt Rücksprache zu halten. Das Fläschchen mit Reisflocken anzudicken können wir nicht empfehlen, da sonst die Gefahr der Überfütterung besteht. Sie werden sehen, wenn Sie die Beikost weiter aufbauen, wird sich auch der Rhythmus Ihrer Kleinen immer weiter regulieren und sie wird auch nachts immer länger durchhalten. Gerne können Sie Marie auch öfters in der Woche Fleisch anbieten, wir empfehlen 5 mal Fleisch pro Woche.

Warten Sie mit Brot und Streichwurst noch etwa ein paar Monate. Bedenken Sie, Säuglinge sind keine kleinen Erwachsenen und haben andere Ernährungsbedürfnisse. Ich rate Ihnen erst etwa um den 10. Monat herum mit Brot zu beginnen. Auf Streichwurst oder ähnliches sollten Sie im ersten Lebensjahr noch verzichten. Oft enthalten herkömmliche Wurstprodukte viel Salz und Zusatzstoffe, die für Ihre Kleine noch ungeeignet sind. Als erste Brotaufstriche eignen sich beispielsweise die HiPP Bio-Fleischzubereitungen oder etwas Obstmus. Alternativ können Sie auch Butter oder Margarine verwenden.

Ich wünsche Ihrer Marie weiterhin einen guten Appetit!

Viele Grüße aus Pfaffenhofen nach München
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...