hielfe meine kleine ist soo dünn

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich hätte mal eine frage, ub´nsere mia sophie ist jetzt 5 monate alt und wiegt was bei 5.5 kg. ist das normal?
Ich stille nämlich auch schon seit zwei wochen nicht mehr und sie kriegt um sechs uhr morgens eine flasche mit pre nahrung und um elf auch. um zwei kriegt sie einen brei und um 17 uhr kriegt sie einen menü. um 19 uhr ungefähr kriegt sie abendbrei. 23 uhr kriegt sie noch die flasche mit der pre narung. Sie ist aber immer ein halbes gläschen bzw. halbe portion und trinkt zwischendurch eine flasche mit tee oder saft. Es sind so um die 500 ml verteilt.
ist doch eigentlich genug oder?
lg agnes
Ihre Sophie ist in der Tat ein „leichtes Mädchen“. Allerdings sagt das Gewicht allein nicht so viel aus. Es muss auch in Zusammenhang mit der Länge gesehen werden. Am besten kann der Kinderarzt das Gedeihen Ihrer Tochter einordnen. Er kennt Ihre Kleine und kann die Entwicklung verfolgen und beurteilen.
Neben dem Gedeihen, sind auch eine nasse und ab und an volle Windel und ein munterer und zufriedener Eindruck gute Kriterien dafür, dass ein Baby ausreichend bekommt.
Mein Tipp: reduzieren Sie die zusätzliche Trinkmenge an Tee und Saft deutlich. Das zusätzliche Trinken wird meist erst wichtig, wenn zwei komplette Beikostmahlzeiten eingeführt sind.
Ihr Kleine ist noch so jung, sie kann anstelle dessen gerne Milch bekommen. Und wenn das Bäuchlein nicht schon so sehr mit Getränken gefüllt ist, lassen sich bestimmt auch die Breimengen erhöhen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.