Gute-Nacht-Fläschchen - mehr Flüssigkeit?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist 6 Monate alt, vor 1 1/2 Monaten haben wir nach und nach die Mittagsmahlzeit durch Brei ersetzt. Seit ca. 2 Wochen isst sie nun mit großer Begeisterung Mittags ein ganzes Menü und ein paar Löffel Obst hinterher.
Sie wird noch gestillt (momentan nachts 1 - 2 mal, morgens und am nachmittag), abends bekommt sie seit ca. 3 Monaten ein Fläschchen (bisher Hipp Probiotik 1er, 240 ml).
Ich möchte nun im Rahmen der Beikost dieses Fläschchen am Abend durch euer Gute-Nacht-Fläschchen ersetzen. Gilt dieses Fläschchen als vollwertige Beikostmahlzeit? Steigt somit ihr Flüssigkeitsbedarf über den Tag?
Schon mal herzlichen Dank für Ihren Rat!
Beste Grüsse
Toll, dass das Löffeln am Mittag so gut klappt. Weiter so!
Unser HiPP Gute-Nacht-Fläschen ist eine Folgemilch nach dem 6. Monat und kann wie auch der Milchbrei als alleinige Mahlzeit gegeben werden.
Das HiPP Gute-Nacht-Fläschen ist jedoch kein fester Brei sondern eine Folgemilch und trägt so als Milchnahrung zum Flüssigkeitshaushalt bei.
In der Regel reicht es aus, zusätzliche Flüssigkeit anzubieten, wenn Sie die 2. feste Breimahlzeit eingeführt haben.
Am besten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein.
Alles Liebe!
Ihr HiPP Expertenteam
Mila bekommt nun seit über einer Woche das Gute-Nacht-Fläschchen abends und es scheint zu munden

Wie lang sollte ich nun warten bis ich den Nachmittagsbrei einführen kann?
Liebe Grüsse
Amelie
da Mila alles gerne annimmt und gut verträgt, können Sie jetzt auch den Nachmittagsbrei einführen.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.