Vermehrtes Spucken bei Stillen nach Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.903409
17. Mai 2010 08:49
Vermehrtes Spucken bei Stillen nach Brei
Hallo,

ich habe mal eine Frage und hoffe, dass mir vielleicht jemand helfen kann. Seit etwa 12 Tagen bekommt meine Tochter (19 Wochen) mittags Brei (momentan Pastinake mit Kartoffeln). Den Brei findet sie total toll. Aktuell geben wir ihr rund 110 g (sie würde wohl auch noch mehr essen). Die Anzahl der täglichen Stillmahlzeiten ist nach der Breieinführung zurückgegangen. Nach jedem Stillen (erst nach Einführung von Pastinake mit Kartoffeln) spuckt sie jetzt jedoch extrem viel Milch wieder aus (nach dem Brei kommt so gut wie nichts). Kann es daran liegen, dass der Brei sie so sehr satt macht, dass sie wegen des Breis nur noch ganz wenig Milch braucht??? Oder kann es daran liegen, dass ihre Verdauung noch nicht "in Gang ist" und der Bauch daher so voll ist?

Ganz vielen Dank für eine Antwort!!!
HiPP-Elternservice
17. Mai 2010 15:05
Re: Vermehrtes Spucken bei Stillen nach Brei
Hallo!
Natürlich braucht Ihre Kleine immer weniger Milch je mehr feste Breie gereicht werden. Sie dürfen von dem Gemüse ruhig so viel anbieten wie Ihre Tochter möchte, wenn sie den Brei so toll findet. Das Tempo und die Menge bestimmt Ihre Kleine.

Das Spucken hängt weniger mit dem Brei zusammen, sondern viel mehr mit dem Alter Ihrer Tochter. Das Spucken ist für dieses Alter ganz typisch und wird häufig beobachtet. Wird das Baby mit zunehmendem Alter mobiler z.B. beim Strampeln auf der Krabbeldecke, wird das Aufstoßen durch Druck auf das Bäuchlein zudem gefördert.
Meist bessert sich das Spucken wieder je mehr feste Nahrung gereicht wird.

Warten Sie immer nach dem Trinken so lange, bis Ihr Baby kräftig aufgestoßen hat, bzw. machen Sie auch zwischendurch eine Pause und geben ihm Gelegenheit zum Bäuerchen.

Versuchen Sie nach den Mahlzeiten möglichst Ruhe zu geben, Ihre Kleine ruhig zu beschäftigen. Günstig kann es in manchen Fällen sein, das Baby vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass Ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.

Alles Liebe für Sie und Ihre Kleine!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...