Beikost - Menge und Speiseplan
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Feb 2011 19:41
Beikost - Menge und Speiseplan
Liebe Mamis,
Der Beikoststart hat super geklappt - David verputzt mittlerweile ein 190gr Gläschen + ca. 50-90 gr Obst als Nachspeise zu Mittag. Am Abend bekommt er ca. 200gr Milchbrei und anschließend noch ein bisschen Busen. Heute haben wir mit einem Obst- Hirse Brei am Nachmittag begonnen (auch wieder so ca. 200gr) und David verputzt auch den restlos.
aber ich hätte da wieder mal eine Frage:
1) welche Breimenge ist für ein Baby das nächste Woche 6 Monate alt wird ok? - Mir kommt vor er hat in immer kürzeren Intervallen Hunger. Früher waren es 3,5-4h jetzt nur mehr 2,5-3 h und dann fängt er schon wieder zu suchen an. Kann es sein das er nicht satt wird? Aber meistens lässt er den letzten Breilöffel über da er voll ist - aber es kann ja nicht sein das ich dann bald alle 2h Brei gebe, oder???
2) Was kommt als nächstes? Ich weiß - jetzt erst mal ein paar Wochen den Nachmittagsbrei "üben" und dann kommt erst wieder was Neues - aber was kann das sein?
Was bekommen eure Knirpse z.B zum Frühstück??
Momentan bekommt er in der Nacht noch 1x die Brust - dann in der Früh und wenn es sich zeitlich mit den Breien nicht ganz ausgeht auch zwischendurch einmal die Brust.
3) wie sieht ein "normaler" Essensplan für Babys aus? Frühstück, Mittagessen, Nachmittag, Abend, aus?
4) Ab wann soll ich die Essensmenge steigern - kann sich David auch "überessen"? (Das Gefühl hab ich manchmal beim Milchbrei - er will immer noch ein Löfferl - aber irgendwie sagt mein Gefühl das es nur der Gusto und nicht der Hunger ist der aus ihm spricht)
Hui - jetzt ist es doch ein Roman geworden, sorry.
Danke für eure Antworten!!
LG
Der Beikoststart hat super geklappt - David verputzt mittlerweile ein 190gr Gläschen + ca. 50-90 gr Obst als Nachspeise zu Mittag. Am Abend bekommt er ca. 200gr Milchbrei und anschließend noch ein bisschen Busen. Heute haben wir mit einem Obst- Hirse Brei am Nachmittag begonnen (auch wieder so ca. 200gr) und David verputzt auch den restlos.
aber ich hätte da wieder mal eine Frage:
1) welche Breimenge ist für ein Baby das nächste Woche 6 Monate alt wird ok? - Mir kommt vor er hat in immer kürzeren Intervallen Hunger. Früher waren es 3,5-4h jetzt nur mehr 2,5-3 h und dann fängt er schon wieder zu suchen an. Kann es sein das er nicht satt wird? Aber meistens lässt er den letzten Breilöffel über da er voll ist - aber es kann ja nicht sein das ich dann bald alle 2h Brei gebe, oder???
2) Was kommt als nächstes? Ich weiß - jetzt erst mal ein paar Wochen den Nachmittagsbrei "üben" und dann kommt erst wieder was Neues - aber was kann das sein?
Was bekommen eure Knirpse z.B zum Frühstück??
Momentan bekommt er in der Nacht noch 1x die Brust - dann in der Früh und wenn es sich zeitlich mit den Breien nicht ganz ausgeht auch zwischendurch einmal die Brust.
3) wie sieht ein "normaler" Essensplan für Babys aus? Frühstück, Mittagessen, Nachmittag, Abend, aus?
4) Ab wann soll ich die Essensmenge steigern - kann sich David auch "überessen"? (Das Gefühl hab ich manchmal beim Milchbrei - er will immer noch ein Löfferl - aber irgendwie sagt mein Gefühl das es nur der Gusto und nicht der Hunger ist der aus ihm spricht)
Hui - jetzt ist es doch ein Roman geworden, sorry.

Danke für eure Antworten!!
LG
27. Feb 2011 20:12
Re: Beikost - Menge und Speiseplan
Emilio ist 6 1/2 Monate und bei uns siehts so aus:
6.15Uhr 200ml 1er Milch
9.30Uhr 100g Obstbrei
12.00Uhr 190g Menü + 5 Löffel Obst
15.30Uhr 100-150g GOB oder 1-2mal die Woche Joghurt/Frucht
19.00Uhr 200g Milchbrei und den futtert er weg als hätte er den ganzen tag nix bekommen
wenn er den Mund nachher immer noch aufmacht obwohl der Teller leer ist gibts noch paar Löffelchen Obst, aber da ist nach 3 Löffeln meistens Schluß, so mach ich das beim Mittagsmenü auch, da gibts eben bisschen mehr Obst wenn er immer noch Hunger hat, denn ich denke das ein Glas (also 190g) schon ausreicht um den Kleinen satt und zufrieden zu bekommen
Ob das nun optimal ist kann ich dir nicht sagen und wieviel die Kleinen essen sollen, aber unserer hört von ganz alleine auf, wenn er satt ist, da macht er den Mund nicht mehr auf oder dreht den Kopf weg.
6.15Uhr 200ml 1er Milch
9.30Uhr 100g Obstbrei
12.00Uhr 190g Menü + 5 Löffel Obst
15.30Uhr 100-150g GOB oder 1-2mal die Woche Joghurt/Frucht
19.00Uhr 200g Milchbrei und den futtert er weg als hätte er den ganzen tag nix bekommen


Ob das nun optimal ist kann ich dir nicht sagen und wieviel die Kleinen essen sollen, aber unserer hört von ganz alleine auf, wenn er satt ist, da macht er den Mund nicht mehr auf oder dreht den Kopf weg.
27. Feb 2011 20:15
Re: Beikost - Menge und Speiseplan
Danke für die genaue Aufstellung, die ist sehr informativ!
Meinst du mit 100gr Obstbrei - reines Obst püriert - oder mit irgendwelchen Gedreideflocken??
Meinst du mit 100gr Obstbrei - reines Obst püriert - oder mit irgendwelchen Gedreideflocken??
27. Feb 2011 20:17
Re: Beikost - Menge und Speiseplan
Nur die Obstgläschen ohne Getreide, also reines Obst püriert, denn den Getreide-obst-Brei gibts ja Nachmittags.
27. Feb 2011 20:18
Re: Beikost - Menge und Speiseplan
und von 19 uhr bis 06:30 gibts dann nichts zu essen (auch keine Milch zu trinken)??
Wie schafft ihr das?
Wie schafft ihr das?

27. Feb 2011 20:24
Re: Beikost - Menge und Speiseplan
Nein da gibts gar nix, weder Milch noch Tee.
War gar nicht so einfach
Hab als ich noch gestillt habe versucht meinen Kleinen mit Schnuller immer etwas hinzuhalten da war er dann so 4 1/2 Monate, so hatten wir damals die 2Uhr Stillmahlzeit wegbekommen und konnten dann die 5Uhr auf 6.15Uhr verlagern.
Da er nachts gemerkt hat, dass er weniger bekommt hat er automatisch tagsüber mehr getrunken/gegessen bzw sich besser satt gegessen.
Hat gut funktioniert, war zwar auch stressig am Anfang, aber es hatte Erfolg
naja kann sich auch jederzeit wieder ändern.


Hab als ich noch gestillt habe versucht meinen Kleinen mit Schnuller immer etwas hinzuhalten da war er dann so 4 1/2 Monate, so hatten wir damals die 2Uhr Stillmahlzeit wegbekommen und konnten dann die 5Uhr auf 6.15Uhr verlagern.
Da er nachts gemerkt hat, dass er weniger bekommt hat er automatisch tagsüber mehr getrunken/gegessen bzw sich besser satt gegessen.
Hat gut funktioniert, war zwar auch stressig am Anfang, aber es hatte Erfolg

27. Feb 2011 20:25
Re: Beikost - Menge und Speiseplan
Hi. Hört sich doch alles so ganz gut an...
zu 1) die Breimenge ist doch schon okay, wenn er mehr mag, kannst du ruhig auch mehr geben. Aber ich habe in einem Beitrag gelesen, dein Kleiner bekommt Abends süßen Brei, damit wäre ich vorsichtig... dann würde ich auf einen Brei umsteigen, der keinen Zucker enthält und dann darf er davon auch soviel essen, wie er möchte
zu 2) kannst das morgens so lassen, kannst aber als 2. Frühstück noch Obst und Keks oder Brot geben. Halt je nachdem, was dein Kleiner so isst..
zu 3) hast ja schon einen guten Plan hier stehen
zu 4) eigentlich sagt man, Kinder in dem Alter haben ein gutes Sättigungsgefühl. Und alles was er sich jetzt "anfuttert", ist ruck zuck weg, sobald die Kleinen krabbeln und laufen können, und keine Zeit mehr haben zum essen
Also ich geb meiner Maus immer soviel sie möchte, aber sie isst seit Anfang an nicht wirklich viel, ist also irgendwie anders...
zu 1) die Breimenge ist doch schon okay, wenn er mehr mag, kannst du ruhig auch mehr geben. Aber ich habe in einem Beitrag gelesen, dein Kleiner bekommt Abends süßen Brei, damit wäre ich vorsichtig... dann würde ich auf einen Brei umsteigen, der keinen Zucker enthält und dann darf er davon auch soviel essen, wie er möchte

zu 2) kannst das morgens so lassen, kannst aber als 2. Frühstück noch Obst und Keks oder Brot geben. Halt je nachdem, was dein Kleiner so isst..
zu 3) hast ja schon einen guten Plan hier stehen
zu 4) eigentlich sagt man, Kinder in dem Alter haben ein gutes Sättigungsgefühl. Und alles was er sich jetzt "anfuttert", ist ruck zuck weg, sobald die Kleinen krabbeln und laufen können, und keine Zeit mehr haben zum essen

Also ich geb meiner Maus immer soviel sie möchte, aber sie isst seit Anfang an nicht wirklich viel, ist also irgendwie anders...
27. Feb 2011 20:29
Re: Beikost - Menge und Speiseplan
Hi reggie86,
also der Milchbrei am Abend ist einfach nur süß (find ich halt) - es ist kein Zucker zugesetzt (ist der Aptamil Milchbrei mit hohem Folgemilchanteil den man nach dem 4. Monat geben kann). Obst ist ja auch einfach nur so süß - und das hat der Kleine schon spitz gegriegt. Drum ist er beim Mittagessen nur mäßig begeistert - die Nachspeise (reines Obst) verputzt er aber als ob er vorher nichts zu essen bekommen hätte
So ein Spitzbub!
also der Milchbrei am Abend ist einfach nur süß (find ich halt) - es ist kein Zucker zugesetzt (ist der Aptamil Milchbrei mit hohem Folgemilchanteil den man nach dem 4. Monat geben kann). Obst ist ja auch einfach nur so süß - und das hat der Kleine schon spitz gegriegt. Drum ist er beim Mittagessen nur mäßig begeistert - die Nachspeise (reines Obst) verputzt er aber als ob er vorher nichts zu essen bekommen hätte

28. Feb 2011 20:18
Re: Beikost - Menge und Speiseplan
David__2010 hat geschrieben :
> Hi reggie86,
>
> also der Milchbrei am Abend ist einfach nur süß (find ich halt) - es ist
> kein Zucker zugesetzt (ist der Aptamil Milchbrei mit hohem Folgemilchanteil
> den man nach dem 4. Monat geben kann). Obst ist ja auch einfach nur so süß
> - und das hat der Kleine schon spitz gegriegt. Drum ist er beim Mittagessen
> nur mäßig begeistert - die Nachspeise (reines Obst) verputzt er aber als ob
> er vorher nichts zu essen bekommen hätte
So ein Spitzbub!
Hab den Milchbrei auch mal genommen. Und fand den auch ziemlich süß... Deshalb nehm ich auch die Getreidebreie zum selber anrühren.
Hab ich zuerst mit 1er Milch gemacht, als meine Maus noch keine Kuhmilch vertragen hat und jetzt gibt´s Halbmilchbrei.
Ist zwar auch etwas süß (Getreide enthält nunmal von Natur aus Zucker), aber nicht so sehr und schmeckt halt auch "natürlicher".
Und beim Mittag kannst ja auch ein bisschen Obst reinmischen und dann immer weniger.
Hat bei uns gut funktioniert. Das brauchte sie nur ca. 1 Monat und jetzt isst sie ihr komplettes Mittagessen ohne Obst beigemischt
Aber das mit dem Süßen schnallen die Kleinen echt schnell!!!
Diese Füchse
> Hi reggie86,
>
> also der Milchbrei am Abend ist einfach nur süß (find ich halt) - es ist
> kein Zucker zugesetzt (ist der Aptamil Milchbrei mit hohem Folgemilchanteil
> den man nach dem 4. Monat geben kann). Obst ist ja auch einfach nur so süß
> - und das hat der Kleine schon spitz gegriegt. Drum ist er beim Mittagessen
> nur mäßig begeistert - die Nachspeise (reines Obst) verputzt er aber als ob
> er vorher nichts zu essen bekommen hätte

Hab den Milchbrei auch mal genommen. Und fand den auch ziemlich süß... Deshalb nehm ich auch die Getreidebreie zum selber anrühren.
Hab ich zuerst mit 1er Milch gemacht, als meine Maus noch keine Kuhmilch vertragen hat und jetzt gibt´s Halbmilchbrei.
Ist zwar auch etwas süß (Getreide enthält nunmal von Natur aus Zucker), aber nicht so sehr und schmeckt halt auch "natürlicher".
Und beim Mittag kannst ja auch ein bisschen Obst reinmischen und dann immer weniger.
Hat bei uns gut funktioniert. Das brauchte sie nur ca. 1 Monat und jetzt isst sie ihr komplettes Mittagessen ohne Obst beigemischt

Aber das mit dem Süßen schnallen die Kleinen echt schnell!!!
Diese Füchse

9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...