Wieder mal ein paar fragen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist 9 1/2 monate und verweigert mir zurzeit so ziemlich jede mahlzeit mit den löffel. ich habe schon alles versucht sie selbst mitlöffeln lassen oder so klappt alles nicht. was soll ich nur tun? Und die zweite frage warumdürfen babys keinen honig essen? Hab meiner Tochter letztens eine milchschnitte gegeben und da ist ja bekannt lich honig drin. Ist das jetzt schädlich?
kann es sein, dass Zähnchen kommen? Dann haben Kinder gerne diese Befindlichkeiten und mögen nicht mehr so gerne essen wie bisher.
Geben Sie Ihrer Kleinen jetzt das was sie möchte. Oft ist es wieder die Milch, auch unerwärmte Speisen kommen besser an. Auch im Wachstum und oder bei Entwicklungsschritten, oder auch mal bei kleinen (oft unbemerkten) Infekten, wird diese Haltung beobachtet. Ist diese Phase vorbei, normalisiert sich das Essverhalten wieder und Ihre Tochter wird wie gewohnt ihre Speisen löffeln.
Im ersten Lebensjahr sollten Säuglinge keinen handelsüblichen Bienenhonig erhalten. So empfehlen es auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung und das Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund. Anlass für diese Empfehlung ist, dass Honig kleinste Mengen Keime oder Sporen von Clostridium botulinum enthalten kann, die im Darm des Säuglings Gifte bilden und zu Muskel- und Atemlähmung führen können.
Nach dem 1. Lebensjahr sind der Darm und das Immunsystem reif genug, dann besteht diesbezüglich keine Gefahr mehr.
Ich gehe einmal nicht davon aus, Sie sich Sorgen machen müssen, weil Ihr Mädchen eine Milchschnitte genascht hat.
Mein Tipp: Bleiben Sie im ersten Jahr am besten bei Babynahrung die eine Altersempfehlung trägt und geben Sie Ihrem Sprössling keinen handelsüblichen Honig zu essen.
Einen guten Wochenstart wünscht das
HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.