mag keinen Brei mehr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe angefangen Beikost zu geben, da war mein Sohn fast 6 Monate alt. Ich habe selbst gekocht und auch gekaufte Gläschen gefüttert. Aber so richtig für Brei begeistern konnte ich ihn nie. Deshalb hab ich angefangen ihn am Abend ein belegtes Brot zu geben. Das klappt super. Jetzt ist er natürlich an keinem Brei mehr interessiert und seit einer Woche ißt er mit uns mit. Das heißt auf sein Brot bekommt er verschiedene Wurst- u. Käsesorten, zu Mittag Kartoffel, Fleisch und Gemüse (ungewürzt) mundgerecht geschnitten. Zum Kaffee auch gern ein Stück Kuchen. Er verträgt alles ganz super, trotzdem meine Frage: verlange ich zu viel von so einem 9 Monate alten Bäuchlein? Und sollte ich auch bei bestimmten Wurst- u. Käsesorten eher Abstand halten?
Vielen Dank
LG Jessi
schön, dass Sie sich mit Ihrer Frage an uns wenden. Die Ernährung im Alter Ihres Söhnchens sollte noch überwiegend babygerecht sein. Wurst und Käse enthalten oft viel Fett und Zusätze wie zum Beispiel Konservierungsstoffe, die sich für ein Kind in diesem Alter noch nicht eignen. Ich rate Ihnen deswegen allgemein auf solche Brotbeläge noch zu verzichten. Als erster Aufstrich eignen sich „HiPP Bio-Fleischzubereitungen“ oder ein dünner Aufstrich Obstmus, alternativ aber auch etwas Margarine oder Butter.
Am Nachmittag empfehle ich Ihnen anstatt Kuchen Ihrem kleinen Schatz einen Obst-Getreidebrei anzubieten. Eine ausgewogene Ernährung ist sehr wichtig und hierzu zählt auch das Obst. Mag Ihr Kleiner lieber etwas zum Knabbern, können Sie ihm zu einem puren Obstgläschen zum Beispiel hin und wieder auch die HiPP Kinder Hirsekringel, HiPP Kinder Reiswaffeln oder auch mal HiPP Baby Zwieback anbieten.
Lehnt Ihr Söhnchen ein neues Nahrungsmittel zunächst ab, heißt das noch lange nicht, dass er dieses Lebensmittel grundsätzlich nicht mag. Er kennt vieles einfach noch nicht und muss alles erst kennen lernen und sich dran gewöhnen. Wir wissen aus der Praxis, dass es nötig sein kann ein neues Lebensmittel bis zu 10 x anzubieten, bis ein Baby dieses akzeptiert.
Weitere Informationen zu einem altersgerechten Ernährungsplan finden Sie auch unter http://www.hipp.de/index.php?id=180
Alles Gute für Sie und Ihren Kleinen!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.