nächtliche Schnullersuche
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Feb 2011 10:38
nächtliche Schnullersuche
Hallo!
Meine Tochter (14 Mon.) bekommt ihren Schnuller zum Schlafen und wenn sie ganz schlecht drauf ist oder krank ist, ansonsten braucht sie ihn eigentlich nicht.
Abends, wenn ich sie ins Bett lege - immer mit Schnuller behält sie ihn i. d. R. drin bis wir auch ins Bett gehen und auch noch eine Weile weiter. Irgendwann - manchmal ab 1:00, manchmal ab 4:00 - geht das große Gejammer los. Sie wacht nicht richtig auf, sondern fängt an, rumzujammern oder zu wimmern, wenn ich sie beruhige (sie schläft noch neben mir im eig. Bett), also ihren Kopf streichle und leise etwas sage, nützt das meist nicht, ich muss den Schnulli suchen und ihr das "Mäulchen stopfen"
- dann ist wieder Ruhe. Wenn ich Glück habe, für 1-2 Std., wenn ich Pech habe, geht das im 30. min.-Takt bis zum Morgen so weiter, so wie letzte Nacht. Irgendwann schlaf ich dann nämlich überhaupt nicht mehr, bin schon ganz (schlaf-)gestört.
Habe ihr schon mehrere Schnuller hingelegt, in der Hoffnung, irgendeinen wird sie schon finden, aber sie sucht gar nicht richtig. Sie jammert einfach so lange (und hört nicht auf), bis ich ihr den Schnuller gebe, dann ist sofort Ruhe. Wenn ich ihn ihr in die Hand gebe (normalerweise steckt sie ihn dann selbst in den Mund), jammert sie meistens weiter.
Überlege nun, wie ich die Situation besser machen kann. Soll ich ihr den Schnuller nachts abgewöhnen, dass sie sich auch ohne ihn beruhigen kann - nur wie?
Kennt jmd. vielleicht diese Situation und hat einen Tipp?
Danke!
Meine Tochter (14 Mon.) bekommt ihren Schnuller zum Schlafen und wenn sie ganz schlecht drauf ist oder krank ist, ansonsten braucht sie ihn eigentlich nicht.
Abends, wenn ich sie ins Bett lege - immer mit Schnuller behält sie ihn i. d. R. drin bis wir auch ins Bett gehen und auch noch eine Weile weiter. Irgendwann - manchmal ab 1:00, manchmal ab 4:00 - geht das große Gejammer los. Sie wacht nicht richtig auf, sondern fängt an, rumzujammern oder zu wimmern, wenn ich sie beruhige (sie schläft noch neben mir im eig. Bett), also ihren Kopf streichle und leise etwas sage, nützt das meist nicht, ich muss den Schnulli suchen und ihr das "Mäulchen stopfen"

Habe ihr schon mehrere Schnuller hingelegt, in der Hoffnung, irgendeinen wird sie schon finden, aber sie sucht gar nicht richtig. Sie jammert einfach so lange (und hört nicht auf), bis ich ihr den Schnuller gebe, dann ist sofort Ruhe. Wenn ich ihn ihr in die Hand gebe (normalerweise steckt sie ihn dann selbst in den Mund), jammert sie meistens weiter.
Überlege nun, wie ich die Situation besser machen kann. Soll ich ihr den Schnuller nachts abgewöhnen, dass sie sich auch ohne ihn beruhigen kann - nur wie?
Kennt jmd. vielleicht diese Situation und hat einen Tipp?
Danke!
15. Feb 2011 10:40
Re: nächtliche Schnullersuche
Also ich hatte das Problem auch eine ganze weile und dann habe ich so schnuller von mam gekauft, die im dunkeln leuchten und seit dem ist das gar kein Problem mehr. Da findet sie die fast immer (hat immer 3-5 im bett) und wenn nicht habe ich den auch gleich und muss nicht extra licht anmachen oder in ihrem bett wühlen.
Die schnuller sind zwar etwas teurer aber das geld echt wert!
Die schnuller sind zwar etwas teurer aber das geld echt wert!

15. Feb 2011 10:53
Re: nächtliche Schnullersuche
hallo, oh für einen tipp in der sache wäre ich auch dankbar! wir praktizieren das ständige ich nehme mir den schnulli selber raus und will ihn reingesteckt haben auch schon einige zeit.
seltsam ist nur das es dann mal so wochen gibt wo es ihn nicht stört das der schnulli weg ist und dann gibts wieder wochen wo er nur am jammern ist.
seltsam ist nur das es dann mal so wochen gibt wo es ihn nicht stört das der schnulli weg ist und dann gibts wieder wochen wo er nur am jammern ist.
15. Feb 2011 11:14
Re: nächtliche Schnullersuche
flugente hat geschrieben :
> hallo, oh für einen tipp in der sache wäre ich auch dankbar! wir
> praktizieren das ständige ich nehme mir den schnulli selber raus und will
> ihn reingesteckt haben auch schon einige zeit.
> seltsam ist nur das es dann mal so wochen gibt wo es ihn nicht stört das
> der schnulli weg ist und dann gibts wieder wochen wo er nur am jammern ist.
wir haben mit unserem kleinen mann (gestern 1 jahr geworden
), auch die gleiche situation wie bei dir. mal gibt es eine schnullernacht, so alle 1-3 stunden wird gejammert, weil der schnuller draussen ist. mal stört ihn das mehrere nächte in folge überhaupt nicht und er schläft durch. er hat auch mehrere schnuller im bettchen, aber er sucht nicht selbst danach. wir wissen auch nicht warum. wenn wir ihm den am tag in die hand geben, oder er findet ihn selber, dann steckt er sich den auch selbst in den mund. wäre auch für ein paar tipps sehr dankbar.
LG
> hallo, oh für einen tipp in der sache wäre ich auch dankbar! wir
> praktizieren das ständige ich nehme mir den schnulli selber raus und will
> ihn reingesteckt haben auch schon einige zeit.
> seltsam ist nur das es dann mal so wochen gibt wo es ihn nicht stört das
> der schnulli weg ist und dann gibts wieder wochen wo er nur am jammern ist.
wir haben mit unserem kleinen mann (gestern 1 jahr geworden

LG
15. Feb 2011 11:37
Re: nächtliche Schnullersuche
Also mein Sohn sucht seinen Nucki nachts auch nie selber
ich glaub auf die Idee ist er noch nie gekommen aber er ruft dann immer laut:
Ninge ninge ninge (das soll Nucki heißen
) dann lauf ich nachts los such ihn oder nimm der Ersatznucki und rein in den süßen Mund
aber das macht er nicht jede nacht
Das mit den Leuchtnuckis find ich ne super Idee!


Ninge ninge ninge (das soll Nucki heißen




Das mit den Leuchtnuckis find ich ne super Idee!
15. Feb 2011 12:01
Re: nächtliche Schnullersuche
Blackpanta hat geschrieben :
> mir wäre das zu blöd vom schlafzimmer hinter ins kinderzimmer zu latschen
> um ihm den schnuller in den mund zu stecken. dafür ist er alt genug.
wie recht du hast...leider nimmt der junge mann nur den genius von nuk und der leuchtet leider nicht
hab schon überlegt ob ich einen leuchtstern draufklebe oder einen marker kaufe und ein paar kringel auf den schnulli male !
> mir wäre das zu blöd vom schlafzimmer hinter ins kinderzimmer zu latschen
> um ihm den schnuller in den mund zu stecken. dafür ist er alt genug.
wie recht du hast...leider nimmt der junge mann nur den genius von nuk und der leuchtet leider nicht

hab schon überlegt ob ich einen leuchtstern draufklebe oder einen marker kaufe und ein paar kringel auf den schnulli male !
15. Feb 2011 13:17
Re: nächtliche Schnullersuche
Hallo!
Das mit den Leuchtschnullern ist ja super, hab ich mich schon immer gefragt, ob es sowas gibt, aber noch nie gesehen. Wir haben sowieso Mam-Schnuller (nicht-leuchtend).
Wo gibt es die denn, nur online oder auch in der Drogerie?
Finden die Kleinen sie dann auch leichter oder nur die Mamas??
Hab das Gefühl, meine Tochter bequemt sich nicht mal, die Augen auch nur nen Spalt aufzumachen, die werden zugekniffen und dann wird gejammert...
Das mit den Leuchtschnullern ist ja super, hab ich mich schon immer gefragt, ob es sowas gibt, aber noch nie gesehen. Wir haben sowieso Mam-Schnuller (nicht-leuchtend).
Wo gibt es die denn, nur online oder auch in der Drogerie?
Finden die Kleinen sie dann auch leichter oder nur die Mamas??

Hab das Gefühl, meine Tochter bequemt sich nicht mal, die Augen auch nur nen Spalt aufzumachen, die werden zugekniffen und dann wird gejammert...
15. Feb 2011 13:35
Re: nächtliche Schnullersuche
Hat die kleine kein Schnuffeltuch oder schnuffeltierchen????
Ich habe unserem Zwerg son Schnuffel gekauft mit`ner Langen Zipfelmütze und da haben wir den Nucki drangebunden und von den Schnuffis haben wir sage und schreibe 3stück
!!!!
Einer ist meist in der Wäsche und wenn er pennt nimmt er 2 mit und er weiss immer wo sein Nucki ist
!!!!
Da gibs kein Theater!!!!!
Ist vielleicht auch ein Trick um den nucki abzugewöhnen,weil er sonst Tagsüber mit samt schnuffel durch die gegend rennen müsste,aber er brauch ja beide Hände zum spielen
also ist der nucki seltener im mund!!!!
Kann funktionieren,muss aber nicht
!!!!
LG Bibi
Ich habe unserem Zwerg son Schnuffel gekauft mit`ner Langen Zipfelmütze und da haben wir den Nucki drangebunden und von den Schnuffis haben wir sage und schreibe 3stück

Einer ist meist in der Wäsche und wenn er pennt nimmt er 2 mit und er weiss immer wo sein Nucki ist

Da gibs kein Theater!!!!!
Ist vielleicht auch ein Trick um den nucki abzugewöhnen,weil er sonst Tagsüber mit samt schnuffel durch die gegend rennen müsste,aber er brauch ja beide Hände zum spielen

Kann funktionieren,muss aber nicht



LG Bibi
15. Feb 2011 14:02
Re: nächtliche Schnullersuche
Eya09 hat geschrieben :
> Also mein Sohn sucht seinen Nucki nachts auch nie selber
ich
> glaub auf die Idee ist er noch nie gekommen
Ja, warum denn auch? Mama macht das doch! Wozu denn selber suchen? Hab meinem Kleinen das auch (blöderweise) so "anerzogen". Da sind wir wohl ein Stück weit selber schuld und jetzt können wir's ausbaden
> Also mein Sohn sucht seinen Nucki nachts auch nie selber


> glaub auf die Idee ist er noch nie gekommen
Ja, warum denn auch? Mama macht das doch! Wozu denn selber suchen? Hab meinem Kleinen das auch (blöderweise) so "anerzogen". Da sind wir wohl ein Stück weit selber schuld und jetzt können wir's ausbaden

15. Feb 2011 15:47
Re: nächtliche Schnullersuche
Manchmal wäre ich froh, pauline würde einen Schnulli nehmen. Sie nimmt seit ca. dem 3. Monat gar keinen mehr. Wir haben noch so den ein oder anderen in diversen Kisten und Kästen liegen, aber Pauline macht sich nix draus.
Bei den großen hatte ich auch immer zig Schnullis im und ums Bett verteilt, damit es Nachts net so lang dauert.
Bei den großen hatte ich auch immer zig Schnullis im und ums Bett verteilt, damit es Nachts net so lang dauert.
15. Feb 2011 16:13
Re: nächtliche Schnullersuche
Blackpanta hat geschrieben :
> Katinka26 hat geschrieben :
> > Hallo!
> >
> > Das mit den Leuchtschnullern ist ja super, hab ich mich schon immer
> > gefragt, ob es sowas gibt, aber noch nie gesehen. Wir haben sowieso
> > Mam-Schnuller (nicht-leuchtend).
> >
> > Wo gibt es die denn, nur online oder auch in der Drogerie?
>
> bei uns gibt es die im müller und bei toysrus. ich kaufe dann aber immer 5 packungen
> davon und 2 packungen normale mam schnuller. leuchtschnuller kosten im schnitt etwa
> 4,50€ pro packung also etwas teurer als die normalen (kosten bei uns ja nur 3,50€).
>
> ich glaube ohne schnuller ist fynn aufgeschmissen, den brauch er zum mittagschlaf und
> erst recht nachts, genauso wie seine lilo.
>
> mal ne andere frage wechselt ihr die schnuller auch immer noch alle 2-3 monate gegen
> neue aus?
ja, wir tauschen die schnullis auch alle 2 Monate spätestens aus. die sind dann auch nicht mehr schön, oder quitschen schon, weil wasser drinne ist vom auskochen!
> Katinka26 hat geschrieben :
> > Hallo!
> >
> > Das mit den Leuchtschnullern ist ja super, hab ich mich schon immer
> > gefragt, ob es sowas gibt, aber noch nie gesehen. Wir haben sowieso
> > Mam-Schnuller (nicht-leuchtend).
> >
> > Wo gibt es die denn, nur online oder auch in der Drogerie?
>
> bei uns gibt es die im müller und bei toysrus. ich kaufe dann aber immer 5 packungen
> davon und 2 packungen normale mam schnuller. leuchtschnuller kosten im schnitt etwa
> 4,50€ pro packung also etwas teurer als die normalen (kosten bei uns ja nur 3,50€).
>
> ich glaube ohne schnuller ist fynn aufgeschmissen, den brauch er zum mittagschlaf und
> erst recht nachts, genauso wie seine lilo.
>
> mal ne andere frage wechselt ihr die schnuller auch immer noch alle 2-3 monate gegen
> neue aus?
ja, wir tauschen die schnullis auch alle 2 Monate spätestens aus. die sind dann auch nicht mehr schön, oder quitschen schon, weil wasser drinne ist vom auskochen!

16. Feb 2011 13:55
Re: nächtliche Schnullersuche
Hallo, könnt ihr mir sagen wo es diese leuchtenden Schnullis gibt? Habe bei DM mal geschaut, aber keine bekommen, bei Babymarkt online finde ich die auch nicht, wäre Euch sehr dankbar
lg
lg
16. Feb 2011 14:19
Re: nächtliche Schnullersuche
Wir haben auch mam leuchteschnuller. muss aber sagen, wenn ich mal gegen 5 uhr morgens ins zimmer muss, leuchten die nicht mehr.
colleen (16mon) hat 4 schnuller im bett. seit neustem findet sie es klasse sie aus dem bett zu werfen. macht aber auch keinen aufstand weil sie keinen schnuller im mund hat.
seit ca 2 wochen hat sie nachts wach phasen. etwa 04:00 bis 05.30 in denen sie im bett spielt und singt und erzählt ihren teddys geschichten. (klingt so) sie wirf auch gern alles aus dem bett (2 kissen und 3 teddys + 4 schnuller)
kennt ihr das auch??
colleen (16mon) hat 4 schnuller im bett. seit neustem findet sie es klasse sie aus dem bett zu werfen. macht aber auch keinen aufstand weil sie keinen schnuller im mund hat.
seit ca 2 wochen hat sie nachts wach phasen. etwa 04:00 bis 05.30 in denen sie im bett spielt und singt und erzählt ihren teddys geschichten. (klingt so) sie wirf auch gern alles aus dem bett (2 kissen und 3 teddys + 4 schnuller)
kennt ihr das auch??
16. Feb 2011 18:27
Re: nächtliche Schnullersuche
hab auch die von mam die in der nacht leuchten sind ganz praktisch
aber miener brauch ihn nur zum einschlafen nach ner zeit spuckt er den im schlaf aus und das schon von geburt an so,nur wenn er schlimm am zahnen ist sucht er doch mal sein nuckel und ich geb ihn dann sein nuckel hin dann ist sofort ruhe,also an alle mamis und papis viel glück
aber miener brauch ihn nur zum einschlafen nach ner zeit spuckt er den im schlaf aus und das schon von geburt an so,nur wenn er schlimm am zahnen ist sucht er doch mal sein nuckel und ich geb ihn dann sein nuckel hin dann ist sofort ruhe,also an alle mamis und papis viel glück

16. Feb 2011 18:30
Re: nächtliche Schnullersuche
Blackpanta hat geschrieben :
> > colleen (16mon) hat 4 schnuller im bett. seit neustem findet sie es klasse
> > sie aus dem bett zu werfen. macht aber auch keinen aufstand weil sie keinen
> > schnuller im mund hat.
hihi meiner 17 monate macht das auch leidenschaftlich gern schnuller aus dem bett werfenn und dann knallt er vor die tür oder plüschtier fliegt raus,
macht er aber nur wenn er ausgeschlafen hatt oder keine lust auf mittagschlaf hatt
> > colleen (16mon) hat 4 schnuller im bett. seit neustem findet sie es klasse
> > sie aus dem bett zu werfen. macht aber auch keinen aufstand weil sie keinen
> > schnuller im mund hat.
hihi meiner 17 monate macht das auch leidenschaftlich gern schnuller aus dem bett werfenn und dann knallt er vor die tür oder plüschtier fliegt raus,
macht er aber nur wenn er ausgeschlafen hatt oder keine lust auf mittagschlaf hatt
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...