Paukenröhrchen

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.879400
12. Feb 2011 13:44
Paukenröhrchen
Huhu,
Mein Sohn ist seid dem er zur Krippe geht dauern Krank...und hat seid Dezember einen Paukenerguss.....und der hno will ihm jetzt Paukenröhrchen setzen lassen,dabei ist er erst 16 Monate und ich habe angst...denn der HNO selber legt keine kinder unter 2 in Narkose und hat uns ans Krankenhaus weitergeleitet...aber ich solch angst vor der Narkose...was wenn er nicht mher wach wird...Erwachsenen geht ne Narkose schon schwer ab und dann so kleine würmer :( !Aufjedenfall hole ich mir erstmal ne 2te meinung denn Der HNO hat ja noch nicht einmal was verschrieben das es weggeht ohne op oder so!Was sagt ihr dazu?Hatte schon jemand solch ein Problem?
lg alex
gast.917400
12. Feb 2011 19:06
Re: Paukenröhrchen
Hallo,

ich selber hatte zwar noch nicht so einen Fall in der Familie, arbeite aber in einer Kinderarztpraxis.
Der Eingriff selbst ist schnell erledigt. So ein Paukenerguß ist natürlich immer schwer zu behandeln mit Medikamenten, weil die halt nicht den gewünschten Heilungsprozess erbringen. Sie "lindern" nur die Beschwerden aber das Problem kann soweit es mir bekannt ist nur durch eine OP behoben werden. Wir hatten auch schon einige kleine Patienten, die das durchgemacht haben und alle Mütter haben positiv darüber berichtet. Eine Narkose enthält immer ein Restrisiko. Aber die sind heutzutage schon super verträglich. Es gibt wirklich heutzutage schon so "tolle" Narkosen für Kinder, sodass sie danach fast wieder topfit sind und nicht einmal über Übelkeit klagen. Du musst natürlich auch die andere Seite sehen. Je früher ihr das machen lasst umso schneller ist Euer Schatz dadurch. Es schlägt ja auch heftig auf`s Gehör und es wäre ja auch nicht schön wenn der Wurm darunter leiden müsste. Man muss immer die Notwendigkeit sehen. Kein Mensch mutet seinem Kind gerne sowas zu, aber manchmal lässt sich das einfach nicht umgehen. Ich würde mir auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen um zu schauen, ob es jetzt schon sein muss. Auf der anderen Seite- ob das jetzt oder in 6 Monaten gemacht wird ändert an der Tatsache das es gemacht werden muss auch nicht wirklich was (wenn es halt erforderlich ist). Lasst Euch mal genau Aufklären von den Spezialisten und lasst Euch alles genau erklären. Es ist nichts schlimmer als wenn man als Eltern da sitzt und völlig ahnungslos ist und voller Angst steckt.
Das Euer HNO keine Kinder unter 2 Jahren in Narkose legt, liegt sicher daran, dass solch ambulante OP`s auch in der Praxis durchgeführt werden und wenn das der Fall ist machen das die meisten Ärzte erst ab 2 Jahren. Das ist nichts ungewöhnliches. In einer Klinik sind die Kleinen auch besser aufgehoben.

Ich wünsche Euch alles Gute und viel Kraft...
Ich weiß ist einfach gesagt, aber ihr schafft das!

Ganz liebe Grüße
Wonny
gast.879400
12. Feb 2011 20:31
Re: Paukenröhrchen
Danke dir Wonny für die antwort!
Ja ich denke auch das wir uns erstmal die 2te meinung einholen und dann genau alles erfragen !Der jetztige HNO macht das nicht in der Praxis sondern auch im Krankenhaus...und dem anästhesist ist es zu heikel ....so wurde es uns gesagt!Aber wir wechseln eh da der HNO doch sehr unverschämt war beim letzen besuch!ja man ist immer so zwiegespalten auf der einen seite hat man angst auf der anderen seite will man ja das beste fürs kind!Und dadurch das er das hat fördert das ja nicht gerade das sprachvermögen....!
naja lange rede kurzer sinn erst mal den arztermin abwarten :)
gast.906908
12. Feb 2011 22:05
Re: Paukenröhrchen
hallo
also ich würde es unbedingt im kkh machen lassen .woallem auch nicht zu lange warten freundin hat zulange gewarten(arzt Im kkh hat erst was anderes probieren wollen) und ihre tochter hat jetzt dauerröhrchen bekommen .
ich habe selbst 2 mal rörchen bekommen und unser kleiner wird warscheinlich auch welche bekommen da er schon 6 mal mittelohr entzündung in 3 mon hatte .
drücke euch die daumen
und gute besserung
lg conny
gast.837510
13. Feb 2011 22:45
Re: Paukenröhrchen
Hallo!
Wir standen vor dem gleichen Problem! Unser Sohn (geb.Juni 2009)ist auch seitdem er letztes Jahr im August in die Kita gekommen ist ständig erkältet. Und hatte auch schon 3 mal eine Mittelohrentzündung, die dann 2 mal in Antibio. behandelt worden ist. Und der Paukenerguss war auch meistens immer dabei. Unser HNO hat uns dann im November auch zu dieser Op geraten. Vonwegen wenn jetzt schon Frühjahr wäre etc. aber es ist ja erst Winter etc. Also bekamen wir für den 15.Januar einen Op Termin. Unsere Bauchschmerzen wurden immer größer. WIr hatten im Dezember eh einen Termin bei unserem Kinderarzt. Der hätte ja für die Op ein Blutbild machen müssen etc..... Er schlug die Hände über dem Kopf zusammen als er erfuhr das unser Sohn Röhrchen gelegt bekommen sollte. Er hat uns davon abgeraten. 1. hört er sehr gut, 2. spricht er für sein Alter schon sehr gut. und 3.macht er keinen Eindruck das er irgendetwas nicht mitbekommt......
Außerdem gibt es wohl auch eine Studie mit Kindern unter 3. 1 Gruppe wurde nur mit Antibiot. behandelt, eine Gruppe ganz ohne Therapie und eine Gruppe wurden Röhrchen gelegt. Nach einem halben Jahr waren alle Kinder wieder auf dem gleichen Level. Und ich glaube dann muss man das seinem Kind nicht antun. Wenn ich den Link zu der Studie noch finde maile ich dir den mal zu, falls das hier geht.
Vielleicht konnte ich dir einwenig weiterhelfen.
Viele Grüße
Tatjana
gast.837510
13. Feb 2011 22:57
Re: Paukenröhrchen
gast.811510
14. Feb 2011 08:20
Re: Paukenröhrchen
hallo,
mein Sohn hat die pauken im dezember gekriegt. war damalas auch so 16 monate...hat das ganze ganz gut überstanden...nur für die mutter ist das ganze so schlimm....ich war bei der narkose, damit mein sohn weiss, dass die mutter bei ihm ist.... nur bei der op musste ich draussen warten...dann im aufwachraum hat cirka 1 stunde gedauert, bis er ganz zu sich kommt...und dann konnten wir schon nach hause gehen.

bei uns war auch immer erkältung, und gleich ohrentzündung...keine antibiotika halfen.... jetzt ist viel besser....

nur die augen laufen.... da müssen wir wieder op machen, aber tränenwege saubern....
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19546...