Wird er nicht satt?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.830883
5. Mai 2010 21:18
Wird er nicht satt?
Mein Sohn 8 Monate bekommt abends einen Milchgrießbrei zum Anrühren mit Wasser. Eigentlich müsste dieser doch bis morgens satt machen oder?
Er kommt 1 mal nachts und möchte dann ein Fläschen (stille seit einem Monat nicht mehr). Er trinkt dann locker 170ml- wenn ich ihm mehr machen würde - würde er das auch trinken. Ist das normal? :roll:
HiPP-Elternservice
7. Mai 2010 10:18
Re: Wird er nicht satt?
Hallo,

ein Milchbrei vom Löffel ist eine ideale Mahlzeit vor dem Schlafengehen. Für eine gute Sättigung über die Nacht ist aber nicht nur die letzte Mahlzeit vor dem Schlafengehen wichtig, sondern auch was Ihr Sohn am Tag bekommt. Eine Nacht ohne Fläschchen gelingt dann, wenn Ihr Kleiner am Tag ausreichend isst und trinkt. Wenn Ihr Sohn insgesamt ausreichend zu sich nimmt, wissen Sie genau, dass es nachts kein Hunger sein kann. Je mehr Ihr Kleiner im Beikostalter an festen Mahlzeiten am Tag isst, umso weniger wird er in der Nacht essen bzw. trinken und umgekehrt!

Je fester die Nahrung wird, umso bedeutsamer sind nun auch die Getränke. Insbesondere abends vor dem Zähne putzen und Bettgehen. Vielleicht ist es ja der Durst, warum er sich nachts meldet, aber aus Gewohnheit die Milchflasche trinkt.

Es ist ansonsten nicht ungewöhnlich, dass Kinder im Alter Ihres Sohnes nachts wach werden. Ihr Sohn wird immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wacht Ihr Kleiner in den Leichtschlafphasen auf und ist dankbar über eine Hilfe, die ihn wieder in den Schlaf bringt. Aus Gewohnheit war es bis jetzt die Milch. Machen Sie, wenn sich Ihr Sohn meldet, möglichst wenig Licht. Schaffen Sie einen sanften Übergang, indem Sie Ihren Sohn streicheln, oder mit der flachen Hand auf der Brust sanft rütteln, oder auch einfach nur mit sanfter Stimme beruhigen. Das benötigt gewiss einige Zeit der Umstellung und ist individuell zu handhaben. Mit viel Geduld werden Sie es aber schaffen!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...