frage zum selber kochen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Jan 2011 16:47
frage zum selber kochen
da meine hebamme jetzt im urlaub ist kann ich sie nicht mehr anrufen...
also habe gestern pastinaken und kartoffeln gekauft da ich anfangen will selber zu kochen
meine hebamme meinte ich soll da seine pre mILCH mit unterrühren wegen den kartoffeln und kann es dann einfrieren
meine frage jetzt wie ihr das macht oder ohne mILCh denn ich weiss ja nicht ob das gut ist wenn man das mit dieser mILCH einfriert da man sie ja auch so schnell verfüttern soll und nicht das zweitemal benutzen darf
und was kocht ihr noch so ????meiner mag keine karotten
und was nimmt ihr an fleisch????
BITTE ANTWORTET
achso meine hebamme meinte auch man kann den mlichbrei mit haferflocken selber machen habt ihr da auch tipps????
also habe gestern pastinaken und kartoffeln gekauft da ich anfangen will selber zu kochen
meine hebamme meinte ich soll da seine pre mILCH mit unterrühren wegen den kartoffeln und kann es dann einfrieren
meine frage jetzt wie ihr das macht oder ohne mILCh denn ich weiss ja nicht ob das gut ist wenn man das mit dieser mILCH einfriert da man sie ja auch so schnell verfüttern soll und nicht das zweitemal benutzen darf


und was kocht ihr noch so ????meiner mag keine karotten


BITTE ANTWORTET
achso meine hebamme meinte auch man kann den mlichbrei mit haferflocken selber machen habt ihr da auch tipps????
30. Jan 2011 19:57
Re: frage zum selber kochen
Hallo
zwar spät aber eine antwort kommt....also das mit der milch dazu kochen hab ich pers. noch nie gehört!
Ich köchel alles mit etwas wasser kleingeschnibbelt ca 12 - 20 min.
ohne gewürze ec.
dann pürieren und fertig.Etwas rapsöl rein und zum essen oder als nachtisch etwas kompott(birne,apfel,heidelbeeren).
da mein süsser das fleishc nicht gefroren mag,nehm ich das aus den gläschen,gibt extra nur fleisch.ca 3-4 mal die woche.
Ansonsten auch mal reisflocken oder hirse.
es gibt aber auch gute baby kochbücher.Gar nicht teuer.
lg
zwar spät aber eine antwort kommt....also das mit der milch dazu kochen hab ich pers. noch nie gehört!
Ich köchel alles mit etwas wasser kleingeschnibbelt ca 12 - 20 min.
ohne gewürze ec.
dann pürieren und fertig.Etwas rapsöl rein und zum essen oder als nachtisch etwas kompott(birne,apfel,heidelbeeren).
da mein süsser das fleishc nicht gefroren mag,nehm ich das aus den gläschen,gibt extra nur fleisch.ca 3-4 mal die woche.
Ansonsten auch mal reisflocken oder hirse.
es gibt aber auch gute baby kochbücher.Gar nicht teuer.
lg
30. Jan 2011 21:07
Re: frage zum selber kochen
Bei uns ist auch zur Zeit Kartoffeln mit Pastinaken der Renner.
Ich schnibbel das auch alles klein, köchel das in Wasser und pürier das dann mit etwas Rapsöl und füll es portionsweise ab zum einfrosten.
Fleisch kauf ich auch immer die fertigen Gläschen und rühr das dann mit rein wenn ich das Essen aufwärme.
Das man da die Milch mit reinmacht, hab ich so auch noch nicht gehört.
Bei den Pastinaken hat mein Kleiner nicht so festen Stuhl, wie bei Karotten, darum hab ich erst mal mit Karotten aufgehört, aber die ißt er auch sehr gerne.
Milchbrei gibts bei uns Abends auch, da nehm ich Schmelzflocken für den Milchbrei, die kann man aber auch als Getreidebrei zubereiten ohne Milch - steht aber auf der Verpackung drauf wie das gemacht wird.
Den Abendbrei liebt mein Kleiner über alles, da kann er noch so müde sein, aber der wird reingefuttert wie nix, da rühr ich dann auch immer bisschen Obstbrei mit drunter.
Wünsch dir viel spaß beim Kochen
Ich schnibbel das auch alles klein, köchel das in Wasser und pürier das dann mit etwas Rapsöl und füll es portionsweise ab zum einfrosten.
Fleisch kauf ich auch immer die fertigen Gläschen und rühr das dann mit rein wenn ich das Essen aufwärme.
Das man da die Milch mit reinmacht, hab ich so auch noch nicht gehört.
Bei den Pastinaken hat mein Kleiner nicht so festen Stuhl, wie bei Karotten, darum hab ich erst mal mit Karotten aufgehört, aber die ißt er auch sehr gerne.
Milchbrei gibts bei uns Abends auch, da nehm ich Schmelzflocken für den Milchbrei, die kann man aber auch als Getreidebrei zubereiten ohne Milch - steht aber auf der Verpackung drauf wie das gemacht wird.
Den Abendbrei liebt mein Kleiner über alles, da kann er noch so müde sein, aber der wird reingefuttert wie nix, da rühr ich dann auch immer bisschen Obstbrei mit drunter.
Wünsch dir viel spaß beim Kochen

31. Jan 2011 14:48
Re: frage zum selber kochen
Hallöchen , hoffe es ist noch nicht zu spät . Ich kann mich den anderen beiden anschliessen und kann dir empfehlen mal unter netmoms zu kucken . Da gibst du bei Suche , Beikost Rezepte ein , und siehe da ... ne sind echt tolle Sachen mitdabei oder aber bei chefkoch.de . LG
31. Jan 2011 15:19
31. Jan 2011 21:17
Re: frage zum selber kochen
Hallo!
Also das mit der Milch dazu beim Mittagsbrei hab ich auch noch nicht gehört. Würde für mich aber auch keinen Sinn ergeben. Denn eigentlich soll man die Milch (hinterher) ja weglassen, sobald ein komplettes Menü (Gemüse, Kartoffel, Fleisch; insg. 190g) eingeführt ist. Ausserdem gibt man noch etwas Öl und Vit-C-reichen Saft dazu bzw. gibt als "Nachtisch" noch etwas Obst (wg. Vit-C). Die Milch im Brei würde die Eisenaufnahme aus dem Fleisch behindern!
Wenn du nicht nur Karotte und Pastinake geben möchtest, kannst du auch Kürbis, Zucchini, Blumenkohl, Brokkoli,... geben. Bei meinem Kleinen steht zur Zeit Kürbis/Kartoffel mit etwas Fleisch ganz hoch im Kurs
Also das mit der Milch dazu beim Mittagsbrei hab ich auch noch nicht gehört. Würde für mich aber auch keinen Sinn ergeben. Denn eigentlich soll man die Milch (hinterher) ja weglassen, sobald ein komplettes Menü (Gemüse, Kartoffel, Fleisch; insg. 190g) eingeführt ist. Ausserdem gibt man noch etwas Öl und Vit-C-reichen Saft dazu bzw. gibt als "Nachtisch" noch etwas Obst (wg. Vit-C). Die Milch im Brei würde die Eisenaufnahme aus dem Fleisch behindern!
Wenn du nicht nur Karotte und Pastinake geben möchtest, kannst du auch Kürbis, Zucchini, Blumenkohl, Brokkoli,... geben. Bei meinem Kleinen steht zur Zeit Kürbis/Kartoffel mit etwas Fleisch ganz hoch im Kurs

1. Feb 2011 08:22
Re: frage zum selber kochen
also das mit der pre hab ich auch noch nicht gehört.
die andere seite ist allerdings, dass man die kartoffeln mit kuhmilch 3,5-3,8% fett machen darf. in ner mischung dürfen die kleinen das, nur pur noch nicht, und das kann man dann ach meines wissens nach bedenkenlos einfrieren..
das mit der kuhmilch steht in meinem kochbuch "kochen für babys"
da stehen allerhand nützliche sachen drin
die andere seite ist allerdings, dass man die kartoffeln mit kuhmilch 3,5-3,8% fett machen darf. in ner mischung dürfen die kleinen das, nur pur noch nicht, und das kann man dann ach meines wissens nach bedenkenlos einfrieren..
das mit der kuhmilch steht in meinem kochbuch "kochen für babys"

da stehen allerhand nützliche sachen drin
3. Feb 2011 16:17
4. Feb 2011 20:23
Re: frage zum selber kochen
huhu
ich kann mir nur vorstellen das deine Hebamme das als Tipp gemeint hat ... damit der kleine nicht gleich so ne krasse Geschmacks Umstellung hat ... dann schmeckt es eben annähernd nach seiner gewohnten Milch ...
aber vom Prinzip her brauchst du das nicht ... es soll doch nen Gemüse Brei sein und kein Milch Brei ...
LG Sanny
ich kann mir nur vorstellen das deine Hebamme das als Tipp gemeint hat ... damit der kleine nicht gleich so ne krasse Geschmacks Umstellung hat ... dann schmeckt es eben annähernd nach seiner gewohnten Milch ...
aber vom Prinzip her brauchst du das nicht ... es soll doch nen Gemüse Brei sein und kein Milch Brei ...
LG Sanny
12. Feb 2011 10:59
Re: frage zum selber kochen
Habe gehört man soll keine Milchproduckte fürs Baby einfrieren wegen Salmonellen
Kann dir nicht sagen ob das stimmt aber ich persönlich würde dies auch nicht machen.
Liebe Grüße

Kann dir nicht sagen ob das stimmt aber ich persönlich würde dies auch nicht machen.
Liebe Grüße
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...