Welche Nahrung bei Durchfall und Kuhmilchintolleranz

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1020911
10. Feb 2011 22:46
Welche Nahrung bei Durchfall und Kuhmilchintolleranz
Mein 8.Monate alter Sohn hat jetzt seit einer woche Durchfall wenn ich ihm Reis und Karotte fütter geht es mit dem Durchfall aber er fängt nun an und hat die eintönige ernährung satt also ist er und Trinkt sehr wenig und fängt dann an sich bei jedem Löffel zu schütteln. Was kann ich ihm denn noch anbieten an stuhlfestigender Nahrung außer Kartoffeln, Reis, Huhn und Karotte und was kann ich ihm noch zu trinken geben außer Kräutertee, Fencheltee und Karottensaft?
Dazu kommt das er keine Milcheiweise und Molke verträgt und deshalb keine Heilnahrung bekommen darf.

Für hilfreiche Tips wäre ich sehr sehr dankbar.
HiPP-Elternservice
11. Feb 2011 15:33
Re: Welche Nahrung bei Durchfall und Kuhmilchintolleranz
Hallo,
bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich hier keine konkreten Empfehlungen erteilen kann, da ich die Situation von hier aus nicht richtig einschätzen kann.

Durchfall bedeutet, dass der Stuhl sehr wässrig und deutlich häufiger ist als sonst. Durchfall bedarf auf jeden Fall ärztlicher Behandlung, damit die Ursache (Infekt, Unverträglichkeit etc.) abgeklärt ist. Ist die Ursache bekannt, kann entsprechend behandelt werden.

Bitte schildern Sie Ihrem Kinderarzt die Situation, er wird und darf dann auch die konkrete Vorgehensweise vorgeben.

Alles Gute für Ihren kleinen Sohn!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...