Beikost
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Feb 2011 11:03
Beikost
Hallo die Damen! =)
Wollte anfangen gegen ende Februar mit Beikost,so 1 mal am Tag.
Will eigentlich selber Kochen,Karotte oder sowas! ABER keine ahnung was besser ist.Erstmal Gläschen?Und wieviel isst dann der Knuffel dann? Wie oft am Tag feste Nahrung?
Wie macht ihr es so??
Danke scho mal =)
Wollte anfangen gegen ende Februar mit Beikost,so 1 mal am Tag.
Will eigentlich selber Kochen,Karotte oder sowas! ABER keine ahnung was besser ist.Erstmal Gläschen?Und wieviel isst dann der Knuffel dann? Wie oft am Tag feste Nahrung?
Wie macht ihr es so??
Danke scho mal =)
2. Feb 2011 11:17
Re: Beikost
Hallo... also ich koche erst später für meine Kleine selber wenn sie mehr ist, weil zurzeit schafft sie grad mal ein halbes Menü Gläschen zum mittag manchmal auch nur paar löffel (je nach dem wie sie drauf ist) und da ist mir der aufwand einfach zu groß.
Also das musst du somit für dich entscheiden ob du erst Gläschen nimmst oder gleich selber kochst
Kannst ja auch vorkochen und dann einfrieren und immer dann was auftauen.
Und was meinst du mit wie oft am Tag feste Nahrung? Um so mehr Milchmahlzeiten du ersetzt um so mehr feste Nahrung ist er dann. Fängst halt mit Mittag an, wenn er da dann ein Menü fein ist kannst die nächste Mahlzeit ersetzen entweder Nachmittag oder am Abend
Also das musst du somit für dich entscheiden ob du erst Gläschen nimmst oder gleich selber kochst

Und was meinst du mit wie oft am Tag feste Nahrung? Um so mehr Milchmahlzeiten du ersetzt um so mehr feste Nahrung ist er dann. Fängst halt mit Mittag an, wenn er da dann ein Menü fein ist kannst die nächste Mahlzeit ersetzen entweder Nachmittag oder am Abend

2. Feb 2011 11:21
Re: Beikost
hallo!
wir haben bisher noch nicht selber gekocht,für die kleine.wir nehmen nur gläschen.
wenn man anfängt, macht man es im allgemeinen so, das man mit der mittagsmahlzeit anfängt. am ersten tag relativ wenig, dann etwas mehr, und immer so weiter.die kleinen müssen ja auch erst lernen, das es was andres als milch gibt.
wir haben glaube dann nach 4 oder 6 wochen mit dem abendbrei angefangen. sie isst zwar noch kein ganzes gläschen (weder mittags noch abends), aber es wird doch immer etwas besser.
ich habe aber auch schon gehört, das mütter mit dem abendbrei angefangen haben.keine ahnung,ob das besser ist oder nicht. hängt wahrscheinlich auch immer von der verfassung des kindes ab.
was auch wichtig ist, das du dich nicht unter druck setzt. wen njetzt ein kind im gleichen allter wie deins schon mehr isst,, dann mach dich damit nicht verrückt. das habe ich gemacht, nachdem ich hier ganz oft gelesen habe, das jüngere kinder schon ein ganzes gläschen schaffen.
aber jedes kind is(s)t anders, und vergleiche bringe ja doch nichts,da man es eh nicht ändern kann.
hoffe,ich konnte dir mit meinen erfahrungen schon etwas helfen, und es kommen bestimmt noch mehr antworten.
wir haben bisher noch nicht selber gekocht,für die kleine.wir nehmen nur gläschen.
wenn man anfängt, macht man es im allgemeinen so, das man mit der mittagsmahlzeit anfängt. am ersten tag relativ wenig, dann etwas mehr, und immer so weiter.die kleinen müssen ja auch erst lernen, das es was andres als milch gibt.
wir haben glaube dann nach 4 oder 6 wochen mit dem abendbrei angefangen. sie isst zwar noch kein ganzes gläschen (weder mittags noch abends), aber es wird doch immer etwas besser.
ich habe aber auch schon gehört, das mütter mit dem abendbrei angefangen haben.keine ahnung,ob das besser ist oder nicht. hängt wahrscheinlich auch immer von der verfassung des kindes ab.
was auch wichtig ist, das du dich nicht unter druck setzt. wen njetzt ein kind im gleichen allter wie deins schon mehr isst,, dann mach dich damit nicht verrückt. das habe ich gemacht, nachdem ich hier ganz oft gelesen habe, das jüngere kinder schon ein ganzes gläschen schaffen.
aber jedes kind is(s)t anders, und vergleiche bringe ja doch nichts,da man es eh nicht ändern kann.
hoffe,ich konnte dir mit meinen erfahrungen schon etwas helfen, und es kommen bestimmt noch mehr antworten.
2. Feb 2011 12:26
Re: Beikost
Hallo
ich koche von anfang an selber...geht prima mit möhren.man kann ja auch den rest am nächstn tag geben oder man friert ein...ausser fleisch da hol ich die gläschen.Eingefroren schmeckt es meinem nicht.
Man (soll) mit dem mittagessen anfangen weil der darm sich ja dann umstellt..da kommt das evtl bauchweh (hatte meiner nicht) nicht mitten in der nacht.
ansonsten finde ich pers. die reihenfolge egal.
Ich hatte auch mal mit abendbrei angefangen aber nach 6 tagen sein gelassen weil er dadurch nicht besser satt war und nachts wieder zu den unmöglichsten zeiten wieder kam.Mittag reicht ja auch erstmal,ich pers. finde man muss sich da nicht son stress machen und gleich alles auf den kopf stellen.Und wenn man mal ehrlich ist...die flasche ist ja schon bequemer
Ich hatte auch schon oft gehört,das wenn man zu lange gläschen gibt sie das selbst gekochte nicht mehr so gut annehmen...
mir ist das mit den gl. auf dauer auch zu teuer...aber ist auch ne typsache,ich koche für uns ja auch jeden tag frisch,,
lg
ich koche von anfang an selber...geht prima mit möhren.man kann ja auch den rest am nächstn tag geben oder man friert ein...ausser fleisch da hol ich die gläschen.Eingefroren schmeckt es meinem nicht.
Man (soll) mit dem mittagessen anfangen weil der darm sich ja dann umstellt..da kommt das evtl bauchweh (hatte meiner nicht) nicht mitten in der nacht.
ansonsten finde ich pers. die reihenfolge egal.
Ich hatte auch mal mit abendbrei angefangen aber nach 6 tagen sein gelassen weil er dadurch nicht besser satt war und nachts wieder zu den unmöglichsten zeiten wieder kam.Mittag reicht ja auch erstmal,ich pers. finde man muss sich da nicht son stress machen und gleich alles auf den kopf stellen.Und wenn man mal ehrlich ist...die flasche ist ja schon bequemer

Ich hatte auch schon oft gehört,das wenn man zu lange gläschen gibt sie das selbst gekochte nicht mehr so gut annehmen...
mir ist das mit den gl. auf dauer auch zu teuer...aber ist auch ne typsache,ich koche für uns ja auch jeden tag frisch,,
lg
2. Feb 2011 13:10
Re: Beikost
Also bei mir bzw. uns ist es so:
Meine Tochter ist 4einhalb Monate und mit 4 Monaten wachte sie nachts plötzlich wieder auf
, obwohl sie durchschlief seit sie 6 Wochen alt ist
.
Das war für mich ziemlich ungewöhnlich aber bitte, sie hat uns ja eh schon so verwöhnt dachte ich
, dann gibt`s halt wieder mal auch nacht`s einen Busen! Als sich das ganze jedoch über mehrere Tage hinzog, versuchte ich den Beikoststart der allerdings vor 2 Wochen kläglich scheiterte
und ich redete mich auf einen Wachstumsschub hinaus!
. So jetzt sind knapp 10 Tage wieder vergangen und der neue Zustand hält immer noch an!
Allerdings sieht mir mein kleiner Spatz fast immer bis in den Magen wenn ich etwas esse, schläft am Tag immer sehr schwer ein was vorher auch nie ein Problem war und ist nach dem Stillen oft noch hungrig!
Also gut wenn es dann doch kein Wachstumsschub ist oder vielleicht sogar alles zusammenhängt dachte ich mir heute, dann versuch ich`s halt noch mal!
Also stillte ich sie Mittag`s und gab ihr dann eine viertel Stunde später ein Glaserl! Und siehe da, sie hat ein Drittel davon amüsant verputzt
. Also nicht verzagen wenn schon Anzeichen für einen Beikoststart vorhanden sind und die Mäuse sich anfangs aber noch weigern! Sie müssen halt auch erst lernen das es noch etwas anderes als Busen oder Flaschi gibt!
Bin gespannt wie sich meine nächsten Nächte wieder verändern! PS: Sie hält gerade wohl schlummernd ihren Mittagsschlaft der gestern noch ein ein Matürium war, weil sie wahrscheinlich noch Hunger hatte und siehe heute....! 
Meine Tochter ist 4einhalb Monate und mit 4 Monaten wachte sie nachts plötzlich wieder auf


Das war für mich ziemlich ungewöhnlich aber bitte, sie hat uns ja eh schon so verwöhnt dachte ich









4. Feb 2011 12:37
Re: Beikost
hallo struwwelchen,
wie alt ist denn eure kleine? wir möchten auch bald anfangen, bin genauso verzweifelt wie und vor allem ob ich überhaupt schon mit beikost anfangen soll. unsere kleine ist 4 mon.
wie alt ist denn eure kleine? wir möchten auch bald anfangen, bin genauso verzweifelt wie und vor allem ob ich überhaupt schon mit beikost anfangen soll. unsere kleine ist 4 mon.
6. Feb 2011 19:36
Re: Beikost
huhu
Mädels macht euch doch mal nicht so nen Stress ... wenn eure Mäuse soweit sind merkt ihr das schon ...
ansonsten geht los kauft ein kleines Glas reine Frühkarotten und probiert es doch einfach ... ein so nen kleines Glas reicht für 2-3 Tage denn die Mäuse schaffen am Anfang eh nur wenige Löffel voll ...
nehmt aus dem Glas 2-3 Teelöffel raus und in ein kleines Schälchen dann ab in die Mikro bissel warm machen und dann versuchen den kleinen zu geben ... spätestens dann seht ihr ob sie es wollen oder nicht ... das würd ich 2-3 Tage machen bis das Glass leer ist und dann wisst ihr doch ob die Mäuse soweit sind oder nicht ... wenn nicht dann wartet ihr noch einige Zeit und wenn sie es gerne Essen dann macht ihr weiter und steigert nach und nach die Menge ...
nur Mut ihr schafft das schon
LG Sanny
Mädels macht euch doch mal nicht so nen Stress ... wenn eure Mäuse soweit sind merkt ihr das schon ...
ansonsten geht los kauft ein kleines Glas reine Frühkarotten und probiert es doch einfach ... ein so nen kleines Glas reicht für 2-3 Tage denn die Mäuse schaffen am Anfang eh nur wenige Löffel voll ...
nehmt aus dem Glas 2-3 Teelöffel raus und in ein kleines Schälchen dann ab in die Mikro bissel warm machen und dann versuchen den kleinen zu geben ... spätestens dann seht ihr ob sie es wollen oder nicht ... das würd ich 2-3 Tage machen bis das Glass leer ist und dann wisst ihr doch ob die Mäuse soweit sind oder nicht ... wenn nicht dann wartet ihr noch einige Zeit und wenn sie es gerne Essen dann macht ihr weiter und steigert nach und nach die Menge ...
nur Mut ihr schafft das schon

LG Sanny
7. Feb 2011 07:42
Re: Beikost
fatma2010 hat geschrieben :
> hallo struwwelchen,
> wie alt ist denn eure kleine? wir möchten auch bald anfangen, bin genauso
> verzweifelt wie und vor allem ob ich überhaupt schon mit beikost anfangen
> soll. unsere kleine ist 4 mon.
Huhu!
Mein kleiner wird jetzt 14 Wochen alt!
@ Sanny, nene stress mach ich mir nicht,war halt mal neugierig wie ihr es so macht!
hab jetzt nen guten tip bekommen , ich werde wenn Mika über 4 Mon. alt ist mal 1nen Löffel Karotte mit in die Milch machen,mal schaun ob ers mag =)
> hallo struwwelchen,
> wie alt ist denn eure kleine? wir möchten auch bald anfangen, bin genauso
> verzweifelt wie und vor allem ob ich überhaupt schon mit beikost anfangen
> soll. unsere kleine ist 4 mon.
Huhu!
Mein kleiner wird jetzt 14 Wochen alt!
@ Sanny, nene stress mach ich mir nicht,war halt mal neugierig wie ihr es so macht!
hab jetzt nen guten tip bekommen , ich werde wenn Mika über 4 Mon. alt ist mal 1nen Löffel Karotte mit in die Milch machen,mal schaun ob ers mag =)
8. Feb 2011 15:37
Re: Beikost
Hi,
ich hatte nach der 17 Woche mit dem Brei angefangen. Dachte auch erst das meine Maus nur 2 - 3 Löffel von dem Karottenbrei futtert... Neee das ganze Glas hat se verputzt ^^ Anfangs hab ich ihr auch nur Gläser verpasst, nun habe ich angefangen für die Maus selbst zu kochen. Da ich von meiner Freundin (Kinderpflegerin) einige Rezepte bekommen habe. Klappt auch super sie isst bis jetzt alles was ich ihr auftische. Ob Karotten oder Broccoli
Den Abendbrei hol ich mir in Pulver und rühr ne dann erst an wenn sie hunger hat klappt super & man spaart ne Menge Geld
ich hatte nach der 17 Woche mit dem Brei angefangen. Dachte auch erst das meine Maus nur 2 - 3 Löffel von dem Karottenbrei futtert... Neee das ganze Glas hat se verputzt ^^ Anfangs hab ich ihr auch nur Gläser verpasst, nun habe ich angefangen für die Maus selbst zu kochen. Da ich von meiner Freundin (Kinderpflegerin) einige Rezepte bekommen habe. Klappt auch super sie isst bis jetzt alles was ich ihr auftische. Ob Karotten oder Broccoli

Den Abendbrei hol ich mir in Pulver und rühr ne dann erst an wenn sie hunger hat klappt super & man spaart ne Menge Geld

9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...