Beikostplan 10 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
da sich meine Freundin hier nicht angemeldet hat, hat sie mich gebeten mal nachzufragen ob ihr Speiseplan für ihren fast 10Monate alten Sohn passt.
7.00/8.00Uhr 200ml Milch
9.00Uhr Hipp Fruchtpause
11.30Uhr Mittagsmenü
15.00 Uhr OGB
18.00 Milchbrei
20.30 200ml Milch
Ist dieser Plan in Ordnung oder könnte meine Freundin etwas ändern??
Ihr Sohn trinkt 200ml Tee am Tag.
vielleicht eine Anregung: Die letzte Milch braucht der Kleine nicht mehr.
In diesem Alter reichen 400-500 ml Milch oder Milchprodukt pro Tag zur Kalziumversorgung aus. Trinkt er morgens 200 ml Milch und isst er abends eine Portion Milchbrei, passt das so.
Anstelle der Milch kann der Kleine vor dem zu Bett gehen und Zähne putzen noch etwas Wasser oder Tee gegen den Durst bekommen.
Schöne Grüße an die Freundin
vom HiPP Expertenteam
Danke für ihre Hilfe.
im Alter des Söhnchens Ihrer Freundin, ist es wichtig, dass auf eine ausgewogene und vielseitige Ernährung geachtet wird. Hierzu gehört auch, dass der Speiseplan nicht zu milchlastig ist. Deswegen werden in diesem Alter nur zwei milchhaltige Mahlzeiten empfohlen. Hat Ihre Freundin das Gefühl, ihr Sohn ist mit der Portion Milchbrei noch nicht ausreichend satt, kann auch gerne eine etwas größere Portion gefüttert werden. Und wie gesagt darf es vor dem Bett gehen und Zähne putzen gerne noch was zu trinken wie Wasser oder Tee geben. Oft ist es Durst, warum Kinder eine Milch verlangen.
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.