harter stuhlgang bei hipp pre plus probiotik

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn, 8 Wochen alt, bekommt seit ca 3 Wochen Hipp Pre Plus. Ich habe vorher Humana gefüttert, davon hatte er allerdings probleme mit hartem Stuhl. Die Hipp Nahrung nimmt er auch besser an und ich finde auch den Geruch und die Pulverkonsistens viel besser. Deshalb bin ich auch froh über die Umstellung.
Nun zu meinem Problem:
Seit ein paar Tagen hat er immer mal wieder Probleme mit dem Stuhlgang. Das heisst weenn er einen Tag nicht macht, kommt es am nächsten Tag nur mit Schmerzen und etwas Hilfe von mir (Beinchen auf den Bauch drücken) heraus. Der stuhl ist dann richtig geformt- also so wie bei uns Erwachsenen) und ziemlich hart. Mich wundert das, da ja die Probiotiks eigentlich weichen Stuhl machen sollten. ich habe auch schon probiert die Nahrung mit fencheltee von hipp anstatt mit wasser zuzubereiten. Auch das hatte nur wenig Erfolg. Außerdem bereite ich die nahrung schon mit 20 ml mehr Wasser zu als angegeben. Ich würde wirklich ungern wieder umstellen, denn ich fühle mich bei Hipp ganz wohl. Und meinem sohn schmeckt es.
haben Sie eine Idee was ich noch machen könnte? Im März soll ja die Hipp Bio mit probiotiks und praebiotiks erhältlich sein- meinen Sie das wäre eine Alternative? Über Ihren Rat würde ich mich sehr freuen.
MfG
bei Kindern, die zu festem Stuhl neigen, haben sich folgende Tipps bewährt:
Wenn Sie recht kalkhaltiges Trinkwasser haben, achten Sie auf ausreichendes Abkochen des Wassers, damit sich der Kalk absetzt. Dieser kann sonst mit dem Calcium der Milch Verbindungen eingehen, die zu Verstopfungen führen können.
Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrem Baby genug Gelegenheit zum Strampeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.
Haben Sie es schon mit kleinen Mengen des „HiPP Bäuchlein - Tees“ probiert? Er enthält kleine Mengen Milchzucker, der ja bekanntlicherweise eine verdauungsfördernde Wirkung hat.
Bereiten Sie jede Säuglingsnahrung bitte exakt laut Packungsangabe zu, rühren Sie nicht zuviel Pulver an. Beachten Sie bitte auch immer die jeweilige Dosierungsanleitung auf einer Packung und benutzen den jeweils zugehörigen, originalen Messlöffel.
Sollte Ihren Sohn die Verdauung weiterhin so arg plagen, empfehle ich Ihnen besser auch noch Ihren Kinderarzt zu befragen.
Die neue Anfangsmilch HiPP Bio Combiotik enthält zusätzlich zur Probiotik präbiotische Ballaststoffe. Die präbiotischen Ballaststoffe unterstützen Babys Darmflora nach dem Vorbild Muttermilch. Dadurch kann es nach einer Übergangszeit zu einer weicheren Stuhlbeschaffenheit, ähnlich wie unter Muttermilchernährung kommen.
Viele Infos zu den neuen Nahrungen finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp-milchnahrung.de/index.php?id=9.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
schön, dass Sie nachfragen.
Sie können die Qualität und die Eignung Ihres Leitungswassers für die Zubereitung von Säuglingsnahung bei den öffentlichen Wasserwerken erfragen. Außerdem kann Ihnen auch das örtliche Gesundheitsamt Hinweise zu Ihrer Wasserqualität geben.
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.