Stuhlgang nach Beikoststart

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Mariechen141
6. Feb 2011 09:03
Stuhlgang nach Beikoststart
Liebes Hipp Team,

wir haben folgendes Problem:
Nach Rücksprache mit unserem Arzt haben wir jetzt im Alter von 5 Monaten mit reinem Kürbis begonnen. Unser Mathilda mampft das mittags auch super weg (immer so ca. ein halbes Gläschen), danach noch Muttermilch. Sie wird ansonsten noch voll gestillt. Jetzt hatte sie zweimal nach 2 Tagen breiigen Stuhlgang, so weit so gut, aber jetzt warten wir schon seit 4 Tagen auf eine gefüllte Windel. Ist das noch normal, weil sie ja nicht soo viel isst? Oder sollen wir wieder aufhören?

Vielen lieben Dank schon mal
Marie und Mathilda
HiPP-Elternservice
7. Feb 2011 12:57
Re: Stuhlgang nach Beikoststart
Liebe Marie,
das ist schön, dass Ihre Kleine eine so tolle Mampferin ist!

Geben Sie ruhig weiterhin den Brei. Bei der Einführung der Beikost kommt es gerne zu einer Veränderung des Stuhles. Der Darm muss sich erst an die neue Kost gewöhnen. Erfahrungsgemäß spielt sich die Verdauung von alleine ein, wenn die feste Nahrung dauerhaft gegeben wird. Der Stuhl bleibt aber häufig etwas "fester" als bei reiner Muttermilchernährung. Und er kann nun auch seltener kommen. Das ist völlig normal.
Entscheidend ist letztlich, dass Ihre Mathilda gut gedeiht und sich wohl fühlt und zufrieden ist. Dann würde ich einfach abwarten, bis die nächste Windel voll ist.

Haben Sie aber den Eindruck Ihre Kleine quält sich mit dem Stuhl oder zeigt Anzeichen, dass sie krank ist, würde ich die Situation besser auch noch mit dem Kinderarzt besprechen.

Weiterhin viel Freude beim Löffeln wünscht
das HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...