Traue mich nicht selbstzukochen!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Jan 2011 14:42
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
Klar rechne ich mit einer anderen Meinung, die kann aber auch ohne Wertung meines Beitrags erfolgen.
18. Jan 2011 15:04
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
Hallo ihr Lieben,
also zu den Standpauken möchte ich mich nicht äußern.
Was das Selberkochen angeht - ich koche auch sehr gern für meinen Sohn (9 Monate) und ich muss sagen, bis jetzt hat ihm so ziemlich alles geschmeckt... ich bin überglücklicher Besitzer des Dampfgarers von Avent - diese Investition hat sich wirklich gelohnt... im Nullkommanix ist sein Essen fertig, sodass ich ihm auch täglich etwas anders anbieten kann. Kürbis mag er allerdings überhaupt nicht. Als ich ihm mit 5 Monaten Brokkoli angeboten hatte, hab ich auch alles wieder um die Ohren gespuckt bekommen. Heute mag er es erstaunlicherweise.
Bei uns gibt es auch so ziemlich alles (Kartoffeln, Nudeln, Fenchel, Pastinake, Möhre, Spinat, Kohlrabi, Brokkoli, Blumenkohl, Fleisch (Rind, Hühnchen), aber ohne jegliches Gewürz und seit Neuem auch Fisch (nachdem ich hier mal ne rundfrage gestartet hatte und ich viele positive Antworten erhalten habe)... zu den Menüs füge ich lediglich etwas Rapsöl oder anstelle davon einen kleinen Schuss Sahne hinzu - fertig.
Trau´ dich einfach mal selbst zu kochen und du wirst sehen, dass dein Schatz davon begeistert sein wird.
Guten Appetit und alles Gute,
die Nicole mit Manuel
also zu den Standpauken möchte ich mich nicht äußern.
Was das Selberkochen angeht - ich koche auch sehr gern für meinen Sohn (9 Monate) und ich muss sagen, bis jetzt hat ihm so ziemlich alles geschmeckt... ich bin überglücklicher Besitzer des Dampfgarers von Avent - diese Investition hat sich wirklich gelohnt... im Nullkommanix ist sein Essen fertig, sodass ich ihm auch täglich etwas anders anbieten kann. Kürbis mag er allerdings überhaupt nicht. Als ich ihm mit 5 Monaten Brokkoli angeboten hatte, hab ich auch alles wieder um die Ohren gespuckt bekommen. Heute mag er es erstaunlicherweise.
Bei uns gibt es auch so ziemlich alles (Kartoffeln, Nudeln, Fenchel, Pastinake, Möhre, Spinat, Kohlrabi, Brokkoli, Blumenkohl, Fleisch (Rind, Hühnchen), aber ohne jegliches Gewürz und seit Neuem auch Fisch (nachdem ich hier mal ne rundfrage gestartet hatte und ich viele positive Antworten erhalten habe)... zu den Menüs füge ich lediglich etwas Rapsöl oder anstelle davon einen kleinen Schuss Sahne hinzu - fertig.
Trau´ dich einfach mal selbst zu kochen und du wirst sehen, dass dein Schatz davon begeistert sein wird.
Guten Appetit und alles Gute,
die Nicole mit Manuel
18. Jan 2011 17:24
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
Vielen lieben Dank für die Tipps und Erfahrungsberichten!
Ich werde ab morgen mal versuchen was selbst zu kochen! Ich laß mich einfach zu viel verunsichern von den ganzen Büchern u.s.w.
Lg.

Ich werde ab morgen mal versuchen was selbst zu kochen! Ich laß mich einfach zu viel verunsichern von den ganzen Büchern u.s.w.
Lg.
19. Jan 2011 08:00
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
guten morgen..
ich bin ein teilweise selbstkocher
ich koch nudeln, kartoffeln und reis... oder auch gemüse.. was ja im moment nicht allzu vielfältig zu kaufen ist..
und fleisch mische ich als gläschen von hipp drunter..
und dann ißt der kleene auch sehr gerne fischstäbchen.. das ganze ohne panade.. er soll ja stufenweise unser essen kriegen..
an so fertigtüten trau ich mich nicht ran.. ist ja nicht wirklich fürs baby gedacht
aber eigentlich kann man da glaub ich gar nicht viel falsch machen.. nicht übermäßig salz dran und nen paar kräutlein.. da kann nichts passieren..
einfach mal trauen.. nen kartoffel schälen, weich kochen.. mit nen bischen wasser pürieren und kosten lassen .. das gleiche mit allem anderen ..
ich bin ein teilweise selbstkocher

ich koch nudeln, kartoffeln und reis... oder auch gemüse.. was ja im moment nicht allzu vielfältig zu kaufen ist..

und fleisch mische ich als gläschen von hipp drunter..

und dann ißt der kleene auch sehr gerne fischstäbchen.. das ganze ohne panade.. er soll ja stufenweise unser essen kriegen..

an so fertigtüten trau ich mich nicht ran.. ist ja nicht wirklich fürs baby gedacht

aber eigentlich kann man da glaub ich gar nicht viel falsch machen.. nicht übermäßig salz dran und nen paar kräutlein.. da kann nichts passieren..

einfach mal trauen.. nen kartoffel schälen, weich kochen.. mit nen bischen wasser pürieren und kosten lassen .. das gleiche mit allem anderen ..

24. Jan 2011 12:23
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
Hallo Zusammen!
Nun habe ich fast eine ganze Woche für meine Kleine selbst gekocht. Wie ich festgestellt habe, ist dies gar nicht so schwer---aber:
sie hat immer alles komplett verweigert!!!!!
Ich habe nichts gewürzt, alles schön püriert (immer mal unterschiedlich, hätte ja daran liegen können), ich habe es sogar in ein Gläschen umgefüllt! Ich dachte dann würde sie denken..... naja, hatte ich mir so gedacht!!!
Nach den Versuchen hat sie anschließend immer ihr Fertig-Gläschen gegessen. Wie lange hat bei Euch die Umstellung gedauert?
Lg.
PS: Wenigstens hat der selbstgekochte Brei meinem Mann geschmeckt!!!
Nun habe ich fast eine ganze Woche für meine Kleine selbst gekocht. Wie ich festgestellt habe, ist dies gar nicht so schwer---aber:
sie hat immer alles komplett verweigert!!!!!

Ich habe nichts gewürzt, alles schön püriert (immer mal unterschiedlich, hätte ja daran liegen können), ich habe es sogar in ein Gläschen umgefüllt! Ich dachte dann würde sie denken..... naja, hatte ich mir so gedacht!!!

Nach den Versuchen hat sie anschließend immer ihr Fertig-Gläschen gegessen. Wie lange hat bei Euch die Umstellung gedauert?
Lg.
PS: Wenigstens hat der selbstgekochte Brei meinem Mann geschmeckt!!!

24. Jan 2011 14:20
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
Hallo bietigheim,
ich lebe in Italien und hier wird von Anfang an, also ab dem 6ten Monat nur selbstgekocht! Die erste Mahlzeit bestet nur aus gemùsebrùhe, dann wird nach und nach das Gemùse mit pùriert, fleisch dazu, Parmesan ect. Glàschen werden hier nur mit Fleisch oder Frùchte angeboten! Dann gibt es hier so eine art Reiscreme, ist so àhnlich wie Gries halt nur aus Reis, damit kann man dann super Gemùse und Fleischbreie machen usw. Ganz wichtig ist das man bis zum 1sten Lebensjahr absolut keine Gewùrze verwendet! Dadurch schmeckt das ganze natùrlich nach gar nichts
Deswegen kommt bei mir an jede Mahlzeit ein Teelòffel Olivenòl und ein Esslòffel Parmesankàse, und siehe da, das ganze schmeckt gleich gaaaaanz anders
Ich hatte mir ùbrigens damals auch gleich einen Damfgarer von Chicco zugelegt, der steht aber seitdem nur im Schrank! Ist mir einfach zu umstàndlich! Bei mir kommt alles in den Topf und wird gekocht, mit wasser!
Lg Bianca und Diego
ich lebe in Italien und hier wird von Anfang an, also ab dem 6ten Monat nur selbstgekocht! Die erste Mahlzeit bestet nur aus gemùsebrùhe, dann wird nach und nach das Gemùse mit pùriert, fleisch dazu, Parmesan ect. Glàschen werden hier nur mit Fleisch oder Frùchte angeboten! Dann gibt es hier so eine art Reiscreme, ist so àhnlich wie Gries halt nur aus Reis, damit kann man dann super Gemùse und Fleischbreie machen usw. Ganz wichtig ist das man bis zum 1sten Lebensjahr absolut keine Gewùrze verwendet! Dadurch schmeckt das ganze natùrlich nach gar nichts


Lg Bianca und Diego
24. Jan 2011 15:09
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
Hallo bietigheim,
na, super. Du hast also den Beikoststart gewagt. Das ist doch schon mal Klasse.
Bei uns hat es am Anfang auch etwas gedauert, bis sie meine selbstgekochten Sachen gegessen hat. Probiere mal folgendes: nimm deinen selbstgekochten Brei und mische ihn mit etwas fertigem Brei. Am Anfang etwas mehr und dann lässt du so nach und nach den Fertigbrei weg; also vielleicht immer ein Löffelchen weniger.
Koche erstmal nur eine Sorte Brei: Möhre + Kartoffel oder Kürbis + Kartoffel. Von Hipp gibt es kleine Fleischgläschen mit Rind, Pute oder Lamm. Keine Ahnung, ob andere Firmen auch reine Fleischbreie anbieten. Da kannst du ja vielleicht 2 große Löffel von einer Fleischsorte am Anfang zu deinem selbstgekochten Brei mischen. Und dann einfach nach und nach weglassen.
Vielleicht klappt es ja! Das hat bei uns jedenfalls gut funktioniert und sie hat den Schummel nicht bemerkt.
Nicht aufgeben, denn irgendwann gewöhnt sie sich auch an den selbstgekochten Brei; auch ohne die Schummelvariante.
Viele Grüße
Bossy2010
na, super. Du hast also den Beikoststart gewagt. Das ist doch schon mal Klasse.

Bei uns hat es am Anfang auch etwas gedauert, bis sie meine selbstgekochten Sachen gegessen hat. Probiere mal folgendes: nimm deinen selbstgekochten Brei und mische ihn mit etwas fertigem Brei. Am Anfang etwas mehr und dann lässt du so nach und nach den Fertigbrei weg; also vielleicht immer ein Löffelchen weniger.
Koche erstmal nur eine Sorte Brei: Möhre + Kartoffel oder Kürbis + Kartoffel. Von Hipp gibt es kleine Fleischgläschen mit Rind, Pute oder Lamm. Keine Ahnung, ob andere Firmen auch reine Fleischbreie anbieten. Da kannst du ja vielleicht 2 große Löffel von einer Fleischsorte am Anfang zu deinem selbstgekochten Brei mischen. Und dann einfach nach und nach weglassen.
Vielleicht klappt es ja! Das hat bei uns jedenfalls gut funktioniert und sie hat den Schummel nicht bemerkt.

Nicht aufgeben, denn irgendwann gewöhnt sie sich auch an den selbstgekochten Brei; auch ohne die Schummelvariante.

Viele Grüße
Bossy2010
24. Jan 2011 20:53
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
Hallo, ich hab jetzt nicht alles hier gelesen würde mich nur interessieren ob ihr das obst auch kurz aufkocht??? hab das irgendwo gelesen das es so gemacht werden soll, ich wies aber das es bei uns nicht gekocht wurde.kann mir vielleicht jemand erklären wieso das obst auch gekocht werden soll? danke schon mal
@ bossy
hast du auch mit gläschen angefangen und dann erst selbst gekocht oder wieso wollte deine maus es nicht essen?? versteh das nicht so ganz
möchte auch selber kochen bzw hab schon angefangen weil ich es nicht abwarten kann und stelle alles erst mal in gefrierfach bis es soweit ist *lach*
@ bossy
hast du auch mit gläschen angefangen und dann erst selbst gekocht oder wieso wollte deine maus es nicht essen?? versteh das nicht so ganz

möchte auch selber kochen bzw hab schon angefangen weil ich es nicht abwarten kann und stelle alles erst mal in gefrierfach bis es soweit ist *lach*
24. Jan 2011 21:49
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
Hallo,
ja, ich hatte auch mit Gläschen angefangen, da die Kleine am Anfang nur ein paar Löffel gegessen hat. Es lohnte sich einfach nicht, eine Viertel Möhre oder so zu kochen. Außerdem wollte ich erstmal ein paar Testläufe kochen, um zu sehen, ob es gut klappt.
Sie war dann schon an die fertigen Sachen gewöhnt und musste sich an den Geschmack der frischen Speisen erst gewöhnen.
Die Fragestellerin hatte geschrieben, dass ihre Kleine die selbstgekochten Sachen nicht essen will, daher habe ich den Tip mit dem teilweise Weglassen des Fertigbreis gegeben. Vielleicht funktioniert es ja. Unsere kleine mochte halt diesen Fertigfleischbrei sehr gerne und ich mischte ihn in das selbstgekochte Essen. Manchmal mache ich es heute auch noch so, wenn ich kein frisches Fleisch bekomme. Sie futtert dann auch anstandslos das Essen auf. Ich kann aber dann auch wieder zu frischem Essen wechseln.
Viele Grüße
Bossy2010
ja, ich hatte auch mit Gläschen angefangen, da die Kleine am Anfang nur ein paar Löffel gegessen hat. Es lohnte sich einfach nicht, eine Viertel Möhre oder so zu kochen. Außerdem wollte ich erstmal ein paar Testläufe kochen, um zu sehen, ob es gut klappt.
Sie war dann schon an die fertigen Sachen gewöhnt und musste sich an den Geschmack der frischen Speisen erst gewöhnen.
Die Fragestellerin hatte geschrieben, dass ihre Kleine die selbstgekochten Sachen nicht essen will, daher habe ich den Tip mit dem teilweise Weglassen des Fertigbreis gegeben. Vielleicht funktioniert es ja. Unsere kleine mochte halt diesen Fertigfleischbrei sehr gerne und ich mischte ihn in das selbstgekochte Essen. Manchmal mache ich es heute auch noch so, wenn ich kein frisches Fleisch bekomme. Sie futtert dann auch anstandslos das Essen auf. Ich kann aber dann auch wieder zu frischem Essen wechseln.
Viele Grüße
Bossy2010
25. Jan 2011 11:40
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
aaaaaaaaaah verstehe dann hab ich es dochrichtig gemacht hihi ich hab mir ein teil des breis den ich ja am we gekocht hab im eiswürfelbehälter eingefroren damit ich auch ganz kleine portionen für die ersten tage hab...hoffe das es so funktioniert wie ich es mir vorstelle 

31. Jan 2011 13:18
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
@bossy2010
Hallo!
Ich wollte mal kurz eine Rückmeldung geben:
Danke bossy2010!!!
Habe Deinen Tipp mit dem mischen probiert und siehe da:
Meine Tochter isst mein selbgekochtes Essen!!!
Lg.
Hallo!
Ich wollte mal kurz eine Rückmeldung geben:
Danke bossy2010!!!






Habe Deinen Tipp mit dem mischen probiert und siehe da:
Meine Tochter isst mein selbgekochtes Essen!!!

Lg.
31. Jan 2011 18:19
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
Hallo,
wollte euch nur sagen,dass als selbsgekochte Essen gibt es nicht...das ist frisch,und schmeck einfach lecker!!!!
Das lohn sich zu probieren immer wieder..))
Liebe Grüße an Alle,Kateryna
wollte euch nur sagen,dass als selbsgekochte Essen gibt es nicht...das ist frisch,und schmeck einfach lecker!!!!
Das lohn sich zu probieren immer wieder..))
Liebe Grüße an Alle,Kateryna
27 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...