Wieso ist Zucker in Karottensaft?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
diese Frage ist nicht ungewöhnlich. Die Nährwertkennzeichnung kann ganz schön verwirren.
Ich kann Ihnen versichern, dass wir alle unsere HiPP Produkte - nicht nur den Saft "Reine Karotte" - vollständig deklarieren. Es sind demnach nur die Zutaten enthalten, die in der Zutatenliste aufgeführt sind. HiPP "Reine Karotte" enthält wie in der Zutatenliste aufgeführt nur Karottensaft und Vitamin C.
Der Hinweis "ohne Zuckerzusatz" auf einem Produkt bedeutet, dass aber keinerlei Art Zucker extra zugesetzt ist. Woher kommt also jetzt der „Zucker“?
Wie Sie bestimmt wissen, sind Karotten von Haus aus „süß“ und enthalten natürlicherweise Fruchtzucker. Die Süße des Saftes kommt also allein aus dem Gemüse.
Da wir auf dem Etikett eine Auslobung "ohne Zuckerzusatz" machen, verlangt der Gesetzgeber bei der Nährwertdeklaration der Kohlenhydrate eine zusätzliche Angabe zum enthaltenen Zucker, unabhängig von der Art und Herkunft.
Ich hoffe, das bringt Klarheit.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.