Will imnmer noch nicht trinken......

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich hatte euch schonmal zu diesem thema geschrieben.......
Seit Sonntag haben wir nun auch die Nachmittagsflasche ersetzt ( das waren immer 280ml ) durch einen Getreide Obst Brei. Durch die Nachmittagsflasche hat er sich bestimmt auch die Flüssigkeit geholt, aber nun bekommt er nur noch morgens die Flasche ( 240ml ). Wir bieten ihm aus seiner Trinktlerntasse verschiedene Tees, Wasser oder Wasser mit Saft gemischt an, aber er kaut nur auf der Flasche rum. Wenn wir ihm mit dem Löffel Wasser geben, nimmt er ca 4-5 Löffel...... Aber das ist doch jetzt zu wenig oder? ich habe es heute morgen an der Windel gesehen, die war nicht so nass wie sonst. Sonst war die Windel morgens richtig schwer....... Aber wenn er durst hat, würde er es doch trinken oder? Er isst aber auch viel die Obstglässchen, ob das reicht? Das macht mir ein bisschen Sorgen.....vll habt ihr noch einen Tipp, freue mich auf eine schnelle Antwort.
Lg
Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen.
Das Trinken wird sich noch einspielen. Das wird Ihr Kleiner noch erlernen.
Die Gabe mit dem Löffel ist doch schon ein Anfang. Haben Sie da noch Geduld und sehen Sie es nicht ganz so streng.
Auch Obst trägt viel zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
wir hatten oder haben das gleiche problem.hab ihm auch alles mögliche angeboten, nix.haben ihm dann auch das wasser auf dem löffel gegeben.
dann hab ich den rat einer bekannten bekommen,das wasser etwas zu erwärmen.er trinkt jetzt abends 100-120ml wasser und mittags 30ml.ist zwar nicht viel,aber immerhin.er bekommt auch nur eine flasche milch morgens,die er die letzten tage auch nicht mehr leer trinkt.bin noch am hoffen, das es sich mal ändert.aber irgendwann wirds schon.er ist jetzt 10,5 monate.ab und zu mag er auch wasser aus einer ganz normalen flasche trinken.geht zwar viel daneben,aber auch einiges in den mund

gestern abend hat es geklappt, mein sohn hat aus seiner tasse, ca so 60 ml getrunken und am abend nochmal, hab mich soooo gefreut....

aber eine frage habe ich noch, es gibt ya auch diese glässchen mit joghurt und obst, oder mit müsli, wann füttert man die? als nachtisch nach dem mittag essen? weil zwischen durch isst mein sohn nichts......
lg
super, dass Ihr Söhnchen so gut aus seiner Tasse getrunken hat.
Die Gläschen HiPP Frucht & Joghurt oder HiPP Früchte-Duett können Sie z.B. als Abwechslung am Nachmittag anstelle des Getreide-Obst-Breies anbieten.
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
hatten das gleiche problem mit dem trinken, und mit warmen wasser hat es dann geklappt seitdem trinkt sie schön aus dem becher

habe aber eine andere frage...
unsere kleine ist ein reines stillkind und wir haben jetzt umgestellt auf beikost am tage..aber in der nacht, wenn sie munter wird, stille ich noch...ich habe schon mal probiert ein fläschchen geben da ich aufhören möchte zu stillen aber sie spuckt alles aus..muss dazu sagen das sie einen schnuller auch nie genommen hat....es wäre ja auch praktisch wenn sie das wasser auch aus der flasche nimmt aber das wird strikt verweigert..und da wollte ich um ein paar tipps und tricks bezüglich der nacht und dem trinken machen

lg
Wie alt ist denn Ihre Tochter?
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
das Trinken aus dem Fläschchen ist natürlich ganz was anderes als das Saugen an der Brust. Schauen Sie auch mal, wie viel Milch aus Ihrem Sauger kommt: bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen. Wenn es zu schnell fließt, kann Ihre Kleine die Milch nicht aufnehmen und spuckt sie wieder aus.
Erwärmen Sie den Sauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur und versuchen Sie verschiedene Haltungen beim Füttern. Manchmal hilft es mit dem Sauger über die Lippen des Babys zu streichen, um den Saugreflex auszulösen. In der Umstellungsphase ist es gut, wenn jemand anderes die Fläschchenfütterung übernimmt, damit Ihrem Baby die Entwöhnung vom Stillen leichter fällt.
Generell ist das alles aber ein Lernprozess und muss einfach geübt werden. Ihre Kleine muss und kann alles erlernen und das dauert halt manchmal seine Zeit. Babys lernen aber meist sehr schnell, wenn konsequent eine Nahrung oder ein Geschmack angeboten werden.
Wenn Ihre Kleine Wasser aus dem Becher trinkt, ist das doch sehr zu begrüßen, damit sparen Sie sich das Nuckeln am Fläschchen und schonen so die ersten Zähne. Auch die Milch kann sie aus dem Becher bekommen, wenn ihr das mehr zusagt.
Auf jeden Fall einfach geduldig dran bleiben und Ihre Kleine wird alles meistern. Bieten Sie die Milch immer wieder an. Es ist letztlich nur Gewohnheitssache.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.