Spucken

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1103681
24. Jan 2011 14:58
Spucken
Mein Sohn ist ein sogenanntes Spuckkind. Kann mir jemand sagen wann das ungefähr aufhört?
Vielen Dank
gast.953228
24. Jan 2011 15:11
Re: Spucken
Hallo

gibts du ihm AR Nahrung?
Damit könnte es besser werden. Wann es aufhört kann ich dir leider nicht sagen.

Gruß
katja.53
24. Jan 2011 15:24
Re: Spucken
Bei uns ist das jetzt erst besser geworden mit Einführung der Beikost.
Meiner ist jetzt 5 1/2 Monate alt :)
jasali
24. Jan 2011 16:03
Re: Spucken
Hallo
Ja das mit der Beikost stimmt da diese ja feste Nahrung ist.
Das ist bei den meisten Kindern so.Meine Tochter hatte über 2 Monate Durchfall :oops: und seitdem Sie vom Löffel bekommt ist er weg! :D
So ist es auch bei Spuckkindern ;)
Also einfach abwarten bis der kleine Mann Beikost bekommt dann regelt sich das von selbst :)
gast.1103681
25. Jan 2011 12:01
Re: Spucken
Vielen dank für Eure zahlreichen Antworten.
Ich glaube jetzt noch auf AR umzustellen hat nicht viel sinn.
Wir fangen bestimmt bald an mit Beikost und bis dahin leben wir weiterhin damit.
gast.1020047
30. Jan 2011 15:43
Re: Spucken
Hallo!

Mein Kleiner fing jetzt erst mit dem Spucken an (15 Wochen alt). Und zwar eine ganze Weile nach dem Essen spuckt er viel Wasser.
Frei nach dem Motto: Milch ja, aber das viele Wasser da drin ist mir zu viel.
Mit der Hebamme gesprochen ob ich evtl von Pre auf 1 umstellen sollte.
Sie meinte: wenn umstellen, dann auf die AR - oder, und das hat sofort funktioniert, ein paar reine Reisflocken mit in die Flasche. Die sind bekömlicher als Schmelz-Haferflocken, machen ihn satter (nix mehr nach 250 oder sogar 300 ml noch mosern) und die Spuckerei hat fast aufgehört.
Ich gebe auf etwa 100 ml Milch einen kleinen Tl Flocken. Wegen Kalorien muss ich mir wohl auch keinen Kopf machen, da er ja weniger zu sich nimmt, das gleicht sich aus.
Klappt super! Verträgt er sehr gut!
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...