kann ich schon anfangen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
in der who wa ein beitrag ab wann ein kind beikost brauch, und da stand unter anderem drin, wenn sie aufrecht sitzen, was er fast kann, er brauch nur noch eine kleine hilfe, es reicht shcon wenn cih seien händchen fest halte..
dann wenn sie nicht mehr die feste nahrung mit der zunge rausscheibt, ich habe das mal versucht und ihm einen mini löffel von meiner karotte gegeben ( ohne gewürze), und er wollte merh!!
da waren noch ein paar sachen die auch auf ihn zugetroffen haben...
ich wollte so um die 15. woche herum mit karotte anfangen, weil er den geschmack bereits kennt duch de flasche... ( er bekommt einen halben tee löffel 1 mal am tag ins fläschchen wegen seinem dünnen stuhl)
kann ich denn in der 15. woche schon nfangen, weil man fängt ja eh mit nur ein oder 2 löffeln an, und dann wäre das ja uach nicht zu viel oder??
nach dem 4. monat, was bedeutet das eigentlich, welche woche ist damit gemeint?
danke schonmal.. liebe grüße jacky und leo =)
Kinderärzte und Ernährungswissenschaftler empfehlen, Beikost nach dem 4. bis 6. Monat einzuführen. Das Baby ist dann mit seiner Entwicklung so weit, dass es die neue Nahrung gut verträgt. Aktuelle Studien
haben gezeigt, dass die Beikosteinführung in diesem Alter auch im Hinblick auf die Vorbeugung von Allergien am besten ist.
„Nach dem 4. Monat“ bedeutet, dass das Baby 4 Monate alt ist. Dies entspricht etwa 17 Lebenswochen, da ein Monat etwas mehr als 4 Wochen hat. Warten Sie am besten noch solange mit der Beikost. Wenn Sie früher anfangen wollen, sollten Sie das auf jeden Fall mit Ihrem Kinderarzt absprechen.
Alles Gute für Sie und Ihren Leo!
Ihr HiPP Expertenteam
Diese ganzen Angaben auf den Packungen und Gläschen sind zwar richtlinien aber jede Mutter muss für sich selbst entscheiden, keiner kennt dein Kind besser als du. Ich habe meinem auch schon Karotte mit in die Flasche gemacht und ihm auch schonmal vom Löffel essen lassen er ist 10 wochen alt. Er schiebt es nicht raus sondern genießt es. Ich mache das aber nur ab und zu um ihn schonmal an den andern geschmack zu gewöhnen.
Lass dich von den Richtlinien nicht in die irre führen, du wirst sehen ob dein kind es verträgt oder nicht