Beikost

Die Sinne erwachen
Elternforum
connyb1410
25. Jan 2011 15:21
Beikost
Hallöchen.

Ich würde mal gerne wissen, wann ihr so mit Beikost angefangen habt?

Meine Kleine ist jetzt 15 Wochen und schiebt oft die Flasche aus dem Mund und steckt sich die Hände in den Mund. Wenn wir essen schaut sie auch interessiert auf unsere Teller und auf das Besteck, das wir in den Mund stecken.
Habe gehört, man kann beginnen, wenn das Kind seinen Kopf selbst halten kann, selbstständig mit Hilfe sitzen kann usw.
Was heißt selbstständig mit Hilfe sitzen?
Wenn sie sich alleine vom Liegen hinsetzt oder wie?

Eine Bekannte hat gesagt, ich soll erst mal ein wenig Möhrensaft in die Flasche geben, hat das jemand auch gemacht? Oder erst mal vom Löffel mit Gemüse angefangen?
gast.1046432
25. Jan 2011 15:27
Re: Beikost
hallo... ich hab in der 21. Woche begonnen...vorher hat meine kleine keine anstalten gemacht das sie sich für "festes" essen interressiert :D

selbständig mit Hilfe sitzen, na heißt so ungefähr... wenn du sie auf den schoß bei dir setzen tust und sie mit arm oder deinen Oberkörper stützt das sie sitzen bleibt und ihr Köpfchen halt halten kann und net umherschunkelt :)

das mit möhrensaft hab ich nicht gemacht.. hab mir die kleine einfach geschnappt und ihr brei auf löffel angeboten... und hat ab dem 3. tag dann acuh schon richtig gut funktioniert... du fängst ja sowieso erst mal nur mit paar löffelchen an und steigerst dann.
gast.1023480
25. Jan 2011 15:59
Re: Beikost
Hallo,

"Meine Kleine ist jetzt 15 Wochen und schiebt oft die Flasche aus dem Mund und steckt sich die Hände in den Mund. Wenn wir essen schaut sie auch interessiert auf unsere Teller und auf das Besteck, das wir in den Mund stecken."

das kommt mir bekannt vor. Unsere hat das auch gemacht, ich hab aber gewartet bis sie 4 Monate alt war. ;)

Wir haben auch keinen Möhrensaft in die Flasche getan.
Mir hat die Hebamme gesagt "Beikost ist Löffelkost" und nach dem 4. Tag hat es schon super funktioniert. :D
gast.1044436
25. Jan 2011 20:22
Re: Beikost
Ich hab das mit dem Möhrensaft gemacht aber war nicht der Bringer. Beim Trinkverhalten hat sich da nichts geändert (hat nicht länger ausgehalten). Ich hab mal mit 4 Monaten angefangen, hat auch ganz gut geklappt. Er war dann aber krank und hatte auch wieder Bauchweh (sind Koliken vorbelastet), da hab ich wieder aufgehört. Wir fangen gerade wieder an mit der Beikost und er ist "schon" 5 Monate. Mal sehen wie es diesmal klappt...
LG Steffi
gast.1090300
26. Jan 2011 13:09
Re: Beikost
Hallo!

Meine Kleine ist jetzt 17 1/2 Wochen alt. Sie bekommt seit 1 1/2 Wochen Beikost. Ich habe mit einem Gläschen Möhrchen angefangen. Sie hat davon 2-3 Löffelchen gegessen und dann konnte sie sich an der Milch satt trinken. Vor der Milch habe ich ihr immer noch Tee angeboten. Die Löffelmenge habe ich versucht zu steigern, aber das klappte nicht so richtig. Sie fand Möhrchen nicht so toll. Ich habe dann auf Kürbis gewechselt, da hat sie dann auch schon mehr von gelöffelt. Aber seit 5 Tagen gibt es selbstgekochten Kürbis und inzwischen auch mit Kartoffeln. Seitdem mümmelt sie ca 100g weg und braucht nur noch eine kleine Menge Milch hinterher. Ich will jetzt mal anderes Gemüse mit Kartoffeln ausprobieren.

Ich würde dir raten mit dem Löffel anzufangen und nicht mit Saft in der Flasche gemischt. Dann kann sich dein Kleines direkt an den Löffel gewöhnen. Wenn es nach ein paar Tagen ausprobieren nicht klappt, dann hörst du halt wieder auf und versuchst es später noch einmal. Dann war es noch zu früh.
Marshmallow89
26. Jan 2011 13:48
Re: Beikost
Mein kleiner ist 15 Woche alt und ich habe in der 13 Wochen bekommen da er schon mit hilfe sitzen konnte und manchmal das besteck zu sich gezogen hat wenn wir am essen waren.Ich mache es momentan so das ich in seiner Flaschen milch zwei drei Löffel Karottenbrei,pastinaken oder sonst was hin zu gebe so wird es ein wenig dicker aber ist immer noch flüssig, das ist für den anfang gut, trinkt dein Wurm das kannste ihm auch so mal ein par Löffel anbieten...so sagte es mir meine Ärtzin :D
Und es klappt super.... :lol: Ratze Fatz alles weg :P
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...