Neuregelung, ist das ok?

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.959823
23. Jan 2011 17:15
Re: Neuregelung, ist das ok?
so ein thema gabs schonmal...

viewtopic.php?f=4&t=3455
gast.865984
23. Jan 2011 20:50
Re: Neuregelung, ist das ok?
stimmt lolikom, dann hast du ja nix mehr zu sagen. denn wir unterhalten uns hier ganz in ruhe, und sagen unsere meinung.
hier regt sich nämlich keiner über jemanden auf...
ah ja, ich habe mal hartz IV erhalten, und dann eine aufstockung, also ich weiß wovon ich rede, ich kenne mich da aus, und kann meine klappe aufreißen, was andere mal nicht tun sollten, lolikom...

allerdings hat mein mann einen tollen job und ich hoffe das bleibt auch so, denn ich muß nach meiner elternzeit nicht wieder arbeiten gehen....
das da zu!

ja die lieben menschen bei der ARGE... die haben nix begriffen, die einen erzählen so, die anderen so, keiner weiß 100% bescheid. traurig
gast.1129568
23. Jan 2011 22:06
Re: Neuregelung, ist das ok?
Das die leute in der arge nix wissen ist für mich auch nichts neues.
Und ich weiß auch, dass die leute die nur aufstockung erhalten nur das absolute minimum bekommen das stimmt auf jedenfall. ich bin sehr froh, dass ich dieser aufstockung aus dem weg gehen konnte, da ich noch zusätzlich wohngeld beziehe und auf 400 € basis arbeiten gehe, solang ich in elternzeit bin.
Ich bin einfach trotzdem der meinung, dass es ok ist, wenn hartz empfänger nicht noch das elterngeld bekommen, denn das hartz wird ja eh aufgestockt, wenn das kind da ist bzw schon in der schwangerschaft und dann nochmal, weil hartz wird ja nach der anzahl der personen berechnet und dann noch zusätzlich elterngeld??? nein muss echt nicht sein, weil wir arbeiten hart genug für unser geld und mein elterngeld reicht nichteinmal für die hälfte unserer miete (bekomme elterngeld auf 2 jahre sprich die hälfte) und mein freund mach gerade seine 2 ausbildung fertig und arbeitet auch noch nebenher auf 400 € basis und trotzdem können wir uns eigentlich nichts leisten. klamotten und andere sachen kaufe ich mir von dem geld, dass ich zu geburtstagen bekomme und wenn ich was für die kleine brauche zahlt das gott sei dank mein vater (windeln etc vom Kindergeld).
Das das Elterngeld auch bei minijobbern gestrichen werden soll, finde ich aber auch nicht gerecht, weil viele können einfach nicht mehr (sei es krankheit oder kinder oder sonstwas)
Ich war auch mal 2 Monate arbeitlos (in der Schwangerschaft) und habe einen job mit unbefristeten vertrag, wo ich nach der elternzeit sofort wieder einsteige. also es ist echt nichts unmöglich, man muss sich selbst einfach nur in arsch treten und sich auf jede stelle bewerben, die frei ist und dann findet man auch was auch wenn es nicht der traumjob ist. Und mal ganz ehlrich die wenigsten können behaupten, dass sie einen job haben den sie lieben. die meisten arbeiten nur in dem job in dem sie sind, weil dxas geld stimmt oder sie gerade nichts anderes finden
Karima85
23. Jan 2011 22:33
Re: Neuregelung, ist das ok?
@ blackpante

mensch das wär mir aber echt auch zu viel!!! solche kandidaten sind auch was für meine nerven :evil:
gast.1129568
23. Jan 2011 22:39
Re: Neuregelung, ist das ok?
da merkt man mal wieder wie ungerecht das ist!!!!
Ich hab eine alte küche (ich will nicht wissen was das in strom frisst)
Und einen trockner habe ich garnicht, weil wir uns den nicht leisten können ich die leute, die das auch noch rumposaunen und stolz drauf sind, sollte man das geld echt komplett streichen! Boah bei sowas krieg ich auch das kotzen!
Meine ehemals beste freundin ist durch eine unvorhersebahre sache arbeitlos geworden. habe sie auch sehr unterstützt in dieser zeit. hab sie aufgebaut zu vorstellungsgesprächen gefahren und und und.
Als sie dann sagte ich scheiß auf arbeit ich und mein mann wollen jetzt ein kind habe ich versucht mit ihr zu sprechen, weil ihr mann auch ein hatzer ist genauso wie seine eltern.
ende vom lied war, sie will nie wieder arbeiten, weil sie ja gut vom staat lebt und hat mitlerweile 4 kinder.
Und dann wundert man sich wenn man leicht alle leute, die alles vom staat beziehen über einen kamm schert.

Und die leute, die sich daüber aufregen, dass man beim Hatz 4 jetzt so viel kürzt denkt mal darüber nach, was den kinder von denen blüht??? Es ist bewiesen, dass über 60 % der neuen hatz 4 empfänger kinder von hatz empfängern sind. Und was sagen uns diese zahlen????
gast.850731
24. Jan 2011 08:43
Re: Neuregelung, ist das ok?
hallo liebe mami´s, also zuerst muß ich euch alle mal ein großes lob aussprechen. ich habe selten so eine diskusion gelesen wo es so ruhig zugeht (bei diesem thema). normalerweise liegen sich da alle in den haaren. also daumen hoch.....

ich kann zwar nicht´s zu der neuregelung sagen, da ich keine harz 4 empfängerin bin, aber das amt nur zu gut kenne.
ich hatte einen zeitvertrag bis juni 2009 als ich im februar erfahren hatte das ich schwanger bin. leider wurde der vertrag nicht verlängert und ich bin in die arbeitslosigkeit gerutscht :( . nach dem einen jahr elterngeld (wo ich übrigens auf 400€ basis gearbeitet habe und mir das verdiente auch noch vom elterngeld abgezogen wurde :evil: ) wollte mich mein damaliger chef wieder einstellen. er sagte ich solle nach nem kita platz schauen und mich dann wieder bei ihm melden. gesagt getahn! als ich den platz hatte, der bei uns hier übrigens ca.300€ im monat, für 5 std am tag kostet, hat er dann gemeint "dann schauen wir mal" ! nur mit schauen wir mal kann ich den platz nicht zahlen. also bin ich zum amt gegangen und wollte mich arbeitssuchend melden. nur das problem ist: wohin mit der kleinen prinzessin?????
auf dem amt habe ich gesagt ich will arbeiten und sie sollen mir ne stelle geben in dem ort wo meine schwiegereltern wohnen oder abends, dann sei eine gute unterbringung für das kind gegeben!
da sagt doch die dame vom amt zu mir, das geht nicht! und ich währe nicht dazu bereit zu arbeiten! HALLO warum bin ich dann hier habe ich mir gedacht!? ich bin zum arbeiten bereit würde auch alles machen! auch putzen!
nein, ich bin nicht bereit zu arbeiten, da ich nicht flexiebel genug bin. flexiebel mit nem kind zu sein ist leider nicht ganz einfach. also das ende vom lied war, das ich mit ner wut im bauch aus dem laden raus bin und nicht mal arbeitslosen geld geschweige denn harz 4 bekomme, da mein mann angeblich zu viel verdient!
ich meine, die fixkosten jeden monat hat man ja trotzdem und irgendwie wollen die auch gezahlt werden.
bei uns ist es so, das wir keine unterstützung vom staat bekommen (bis auf das kindergeld) und wir jeden monat gerade so über die runden kommen.
Aber ich bin auch der meinung wie viele andere hier auch, mann sollte alle empfänger die auf kosten der arbeitenden befölkerung leben mal überprüfen und bei denen abstriche machen die mit dem geld, das sie eigendlich für die kinder bekommen unfug treiben. und die wo sich nur auf die faule haut legen, sollte man ebenfalls das geld kürzen.
in der zwischenzeit arbeite ich auch wieder auf der 400€ basis am abend im benachbarten einkaufszentrum um wenigstens die fixkosen wie versicherung, telefonrechnung ect. zahlen zu können. und ich muß sagen ich fühle mich echt gut dabei. auch wenn das geld manchmal vorne und hinten nicht reicht. aber ich kann sagen ich bin nicht vom staat abhängig und arbeite für das was ich zum leben brauche.
gut, für nen mega urlaub reicht es nicht, aber das brauchen wir auch nicht. wir haben unseren kleinen wohnwagen wo wir immer hinfahren können um uns ein paar schöne stunden zu machen, diesen luxus wollte ich einfach nicht aufgeben! denn im jahr 550€ miete für den stellplatz ist weitaus weniger als wir für ein hotel zahlen müssten wenn wir zu drit 3 wochen urlaub machen wollten und ich kann jedes wochenende dort sein wenn ich will.
gast.944512
24. Jan 2011 09:38
Re: Neuregelung, ist das ok?
@ blackpanta, tröste dich, sie muß die Küche sehr warscheinlich zurück zahlen, das sind meist nur Kredite, die dann angerechnet werden.

Und mehr Geld wenn ein Kind kommt, bischen lächerlich.
Der Regelsatz für einen Säugling liegt bei glaube 220€ ABZÜGLICH Kindergeld bleiben davon gerade noch 56€. Das sind die Kosten die bei uns für Pampers anfallen.
Allerdings bin ich trotzdem der Meinung das denen, die den Staat ausnützen, und ich denke auch das man das sehr leicht rausfindet, mehr auf die Finger schauen und klopfen muß.
gast.944512
24. Jan 2011 11:24
Re: Neuregelung, ist das ok?
Da möchte ich echt mal wissen wie die das machen, denn bei uns heißt es immer nur "Darlehn" ! Sowas würde mich dann auch aufregen.

Wir haben beim Umzug auch keinen Zuschuß bekommen, obwohl wir in der Alten Wohnung mit dem Baby nicht bleiben brauchen, aber laut Aussage vom Amt steht einem Kind unter glaube 5 Jahren gar kein Wohnraum zu.

Also stelle ich das Kind dann bis es 5 ist in Keller oder wie stellen die sich das vor?

Dieses Gesetz bricht uns das Genick. Die dies brauchen krigen keine Hilfe und die die geschickt sind, bekommen alles und keiner kontrolliert. :evil: :evil:

Außerdem nervt mich an der ganzen Geschichte, das die die ehrlich sind immer noch eine aufn Detz bekommen!!
Mo_Jo_03
24. Jan 2011 11:51
Re: Neuregelung, ist das ok?
Hallo zusammen,

ich habe nicht alles gelesen, will aber trotzdem mal meinen Senf dezu geben. ;-)
Also: Elterngeld ist eine Lohnersatzleistung und dazu gedacht, dass insbesondere gutverdienende Akademikerinnen, einen Anreiz bekommen Kinder in die Welt zu setzen (auch wenn dies meist nicht so offen gesagt wird). Die würden nämlich nach der Geburt des Kindes gar nichts bekommen und angeblich hindert der komplette Wegfall des Einkommens viele "Leistungsträger" in Deutschland daran, Kinder (oder mehr als ein Kind) zu bekommen.
Vor diesem Hintergrund denke ich, dass das Elterngeld NUR an Leute ausgezahlt werden sollte, die wirklich in den 12 Monaten vor Geburt des Kindes gearbeitet haben gezahlt werden sollte. Dazu ist es aber unerheblich, ob die oder derjenige zum aktuellen Zeitpunkt arbeitet. Soll heißen, wenn Jemand in der Schwangerschaft in die Arbeitslosigkeit rutscht, sollte das Geld trotzdem gezahlt werden und nicht angerechnet werden. Aufstocker und Minijobber sollten es bekommen und es sollte nicht angerechnet werden.
NICHT bekommen sollten es: Leute, die in den 12 Monaten vor der Geburt nicht gearbeitet haben (Also H4'ler und Hausfrauen/Hausmänner).
Unsicher bin ich mir bei Studenten. Meiner Meinung nach sollten sie es auch bekommen, wenn sie ihr Studium geziehlt vorangetrieben haben (also nicht ewig mal-so-rum-studieren).

Sollte man mit dem Elterngeld allerdings andere Anreize schaffen wollen (z.B. gezielt niedrigere Einkommen ansprechen), muss die Definition des Elterngeldes sowie die Berechnung angepasst werden. Die jetzt verabschiedete Regelung ist für mich nichts Halbes und nichts Ganzes. Zumindest was die Streichung in den unteren Schichten betrifft.
Die Streichungen bei den höheren Einkommen finde ich in Ordnung. Allerdings widerspricht diese Streichung meiner Meinung nach dem eigentlichen Sinn des Elterngeldes.
In Österreich z.B. wird Elterngeld komplett unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt. Ich weiß allerdings nicht, wer dort alles zum Empfängerkreis gehört.

Ich wünsche euch noch eine schöne Woche! :)
gast.837593
25. Jan 2011 08:07
Re: Neuregelung, ist das ok?
Ich habe mir hier die Beiträge mal so durch gelesen und bin etwas geschockt wie manch einer über Hartz4 Empfänger denkt. Ihr sprecht von ihnen als wären sie Menschen 2ter Klasse.

Und bevor jetzt gleich irgendwelche dummen Fragen oder Anfeindungen kommen......wir sind auch Aufstocker und ich geh nebenbei etwas arbeiten.Nach der Elternzeit geh ich in meinen alten Beruf zurück.

Von allen Hartz4 Empfänger denke ich sind es grad mal 10% die sich auf Kosten anderer ein schönes Leben machen.Ich finde es schade das im Zusammenhang mit Hartz4 immer gleich die Menschen die es betrifft als Schmarotzer und Abzockern abgestempelt werden.

Man sollte auf unsere Regierung schimpfen.....die Hartz4 Empfänger nehmen nur das mit was ihnen gesetzlich zusteht.Ich bin auch für schärfere Kontrollen um evtl. Abzockern das Geld zu kürzen.

Nur denkt mal drüber nach das es wie gesagt nur ein Bruchteil von Menschen ist,die das gezielt ausnutzen.Der Rest ist auf Hilfe angwiesen und wird aber von der arbeitenden Bevölkerung verpöhnt.Es ist einfach sich über solche Leute aufzuregen als über das ein oder andere Schicksal was dahinter steht nach zudenken.

Da das Elterngeld für Hartz4 Empfänger gestrichen wurde hat man nicht den Eltern weh getan sondern man hat an den kleinen unschuldigen Wesen gespart was für die ganze Situation nichts kann.Man hat den KINDERN das Geld weg genommen........
gast.1011741
25. Jan 2011 12:19
Re: Neuregelung, ist das ok?
@Blackpanta

Ich habe mir jetzt mal die Beiträge durchgelesen und stimme dir zu.
Es ist letztendlich immer eine Frage,ob man was an seiner Situation ändern will,oder nicht.

Keiner hat behauptet,dass es heutzutage einfach ist,einen Job zu finden,der einem Spaß macht und auch noch gut bezahlt wird.
Man muss dann einfach mal in den sauren Apfel beißen und Möglichkeiten in Betracht ziehen,die einem vielleicht nicht so gefallen (Umschulung,Umzug,Kinder in die Fremdbetreuung geben usw.)

Ich bin auch dafür,dass man das Elterngeld bei H4 Empfängern streicht,denn wenn ich keinen Lohn verdiene,habe ich auch keinen Anspruch auf Lohnersatz.
gast.1011741
25. Jan 2011 12:47
Re: Neuregelung, ist das ok?
@Blackpanta

Siehst du,genau das meine ich....es geht,wenn man WILL.
Ich will ja auch gar nicht bestreiten,dass es genug gibt,die auch arbeiten wollen,die aber einfach völlig utopische Vorstellungen haben,was Arbeitszeiten und Bezahlung angeht.
gast.935798
25. Jan 2011 14:22
Re: Neuregelung, ist das ok?
Hallo zusammen,

also ich weiß ja nicht wie das bei euch allen so aussieht aber bei uns in Ba-Wü ist es so das man die kosten für unterkunft bekommt (bei h4) und da kommt es nicht drauf an wieviel qm einem zu stehen sondern es gibt einen regelsatz der bezahlt wird (nach abzügen eben) also sprich es könnte zb. eine drei köpfige familie ein haus mieten egal wie groß man bekommt seinen satz und den rest muss man eben selbst drauf zahlen.

Wie das mit wohngeld aussieht kann ich leider nicht sagen da wir das nicht bekommen.

Also vor geburt des kleinen war ich auch immer arbeiten bis mein vertrag ausgelaufen ist da war ich knapp 7 monat schwanger ich hatte mich überall beworben nur mich hat absolut keiner mehr genommen egal in welcher branche (war ja auch kurz vor mutterschutz).
Als dann mein mutterschutz um war kam ich auch ins H4 da mein freund noch in ausbildung ist.
ALs ich mich dann erkundigt hatte wegen betreuung für unsern kleinen ob sich jemand an den kosten beteiligen könnte wurde mir gesagt nein!Somit muss ich im H4 weiter leben da ich absolut niemanden habe für den kleinen der ihn mir mal ein paar stunden nehmen könnte und eine tagesmutter ect. können wir uns absolut nicht leisten von dem kleinen bissl das wir zum leben übrig haben nach allen abzügen!!
ABer mein freund wird seine lehre bald beendet haben und wird dann einer von den "normalverdienern" und somit brauchen wir auch keine unterstüzung mehr vom amt!!!(was bin ich da froh drum)!!!!

Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen finde ich es irgendwo ne frechheit vom amt das das kindergeld bei den kleinen knirpsen als einkommen gezählt wird (als würden sie schon arbeiten gehen)!Meiner meinung nach ist das kindergeld für das kind um es für später zurück zu legen oder sonstiges!!
Und das Elterngeld bei uns wird absolut nur für unsern sonnenschein ausgegeben sprich windeln essen trinken spielzeug klamotten etc. (nein ich kaufe keine neuen klamotten ausser schuhe den rest immer auf basaren secondhandläden flohmärkten...)

Und die die wirklich nie etwas getan haben für ihr geld die sollten mal dazu "gezwungen" werden in dem ihnen mal alles gestrichen wird!!
43 Beiträge
loading 19546...