Beikost
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Jan 2011 22:44
Beikost
Hallo,
ich fange gerade mit der beikost an. in welchen abständen habt ihr denn gewechselt? hab jetzt mit pastinake angefangen. die menge lässt aber zu wünschen übrig. ab wann kann man denn mit der nächsten sorte anfangen? muss man erst warten bis sie von der sorte ein ganzes glas leer bekommt? nehmt ihr dann erst mal noch ein anderes gemüse z.b. karotten oder geht ihr gleich zum nächsten über gemüse plus kartoffeln? wie geht es dann weiter wenn sie mittags ein menü mal komplett ist? wie lange hat es gedauert bis eure kleinen den löffel mit inhalt angenommen haben? sorry für die vielen fragen. fühl mich aber gerade etwas überfordert
vielleicht könnt ihr mir ja ein paar tips geben.
vielen dank schon mal
ich fange gerade mit der beikost an. in welchen abständen habt ihr denn gewechselt? hab jetzt mit pastinake angefangen. die menge lässt aber zu wünschen übrig. ab wann kann man denn mit der nächsten sorte anfangen? muss man erst warten bis sie von der sorte ein ganzes glas leer bekommt? nehmt ihr dann erst mal noch ein anderes gemüse z.b. karotten oder geht ihr gleich zum nächsten über gemüse plus kartoffeln? wie geht es dann weiter wenn sie mittags ein menü mal komplett ist? wie lange hat es gedauert bis eure kleinen den löffel mit inhalt angenommen haben? sorry für die vielen fragen. fühl mich aber gerade etwas überfordert

vielen dank schon mal
23. Jan 2011 07:31
Re: Beikost
huhu zvoni
ist doch kein Problem ... wir sind doch dafür da um anderen zu helfen
also ich kann dir ja mal erzählen wie ich das mit Felix gemacht hab ...
wir haben angefangen mit Frühkarotten ... immer ein paar Löffel vor der Milch ... die hat er von Anfang an super angenommen ... und so hab ich das ca. 1 Woche gemacht (ich glaube nicht ganz 7 Tage) hab aber nach zwei Tagen schon Kürbis und dann Pastinake ausprobiert ... nach einer Woche hab ich dann Gemüse mit Kartoffel gegeben und nach drei Tagen dann komplett mit Fleisch ...
Felix ist ein guter Löffel Esser wenn er nicht grad Hundemüde ist ... allerdings hat er lange gebraucht um ein ganzes Glässchen zu schaffen ... aber mittlerweile klappt das super ... und wenn er dann satt vom Gemüse/Kartoffel/Fleisch Brei ist bekommt er noch ein paar Löffel Obst Mus ... das ist gut für die Eisenaufnahme (Eisen steckt im Fleisch) und bringt noch ein paar Vitamine ...
Ja und als das mit dem Mittagsbrei so super geklappt hat hab ich versucht ihm Abends Milchbrei (Grieß) zu geben ... da ist er aber viel zu müde zum Löffeln und unruhig geschlafen hat er auch so das ich das erstmal wieder abgesetzt hab und ihm nun Nachmittags den Obst Getreide Brei gebe (entweder Apfel-Banane-Babykeks/Zwieback oder Reisflocken mit etwas Obstmus) und das mampft er bald noch lieber wie den Mittagsbrei
Also ich würde dir empfehlen mit Mittags weiter zu machen bis das richtig gut klappt und dann zu testen ob du Abends den Brei anfangen willst oder Nachmittags ...
Viel Spass dabei
LG Sanny
ist doch kein Problem ... wir sind doch dafür da um anderen zu helfen

also ich kann dir ja mal erzählen wie ich das mit Felix gemacht hab ...
wir haben angefangen mit Frühkarotten ... immer ein paar Löffel vor der Milch ... die hat er von Anfang an super angenommen ... und so hab ich das ca. 1 Woche gemacht (ich glaube nicht ganz 7 Tage) hab aber nach zwei Tagen schon Kürbis und dann Pastinake ausprobiert ... nach einer Woche hab ich dann Gemüse mit Kartoffel gegeben und nach drei Tagen dann komplett mit Fleisch ...
Felix ist ein guter Löffel Esser wenn er nicht grad Hundemüde ist ... allerdings hat er lange gebraucht um ein ganzes Glässchen zu schaffen ... aber mittlerweile klappt das super ... und wenn er dann satt vom Gemüse/Kartoffel/Fleisch Brei ist bekommt er noch ein paar Löffel Obst Mus ... das ist gut für die Eisenaufnahme (Eisen steckt im Fleisch) und bringt noch ein paar Vitamine ...
Ja und als das mit dem Mittagsbrei so super geklappt hat hab ich versucht ihm Abends Milchbrei (Grieß) zu geben ... da ist er aber viel zu müde zum Löffeln und unruhig geschlafen hat er auch so das ich das erstmal wieder abgesetzt hab und ihm nun Nachmittags den Obst Getreide Brei gebe (entweder Apfel-Banane-Babykeks/Zwieback oder Reisflocken mit etwas Obstmus) und das mampft er bald noch lieber wie den Mittagsbrei

Also ich würde dir empfehlen mit Mittags weiter zu machen bis das richtig gut klappt und dann zu testen ob du Abends den Brei anfangen willst oder Nachmittags ...
Viel Spass dabei
LG Sanny
23. Jan 2011 09:38
Re: Beikost
hallöchen...
kann dir nur berichten wie ich es gemacht habe/ mache.
also ich hab mit Kürbis angefangen immer paar Löffelchen (sie hat das Kürbisglas das kleine nie aufgegessen nach 5 kleine löffel mochte sie net mehr)
nach einer woche umgenau zu sein seit vorgestern hab ich jetzt Kürbis und Kartoffel genommen und von dem großen glas futtert sie wie nichts gleich ein halbes glas leer, scheint ihr zu schmecken
ja und nächstes WE fange ich dann mit Kürbis Kartoffel Fleisch an und wenn sie das gut isst werd ich mal noch ein anderes menü zb pastinake mit kartoffel und fleisch oder sowas probieren und wenn das paar Wochen gut klappt fang ich dann an entweder mti nachmittagsbrei oder abendbrei mal sehen, weil abends ist sie schon immer recht müde und will nur schnell ihre flasche und dann schlafen
kann dir nur berichten wie ich es gemacht habe/ mache.
also ich hab mit Kürbis angefangen immer paar Löffelchen (sie hat das Kürbisglas das kleine nie aufgegessen nach 5 kleine löffel mochte sie net mehr)
nach einer woche umgenau zu sein seit vorgestern hab ich jetzt Kürbis und Kartoffel genommen und von dem großen glas futtert sie wie nichts gleich ein halbes glas leer, scheint ihr zu schmecken

ja und nächstes WE fange ich dann mit Kürbis Kartoffel Fleisch an und wenn sie das gut isst werd ich mal noch ein anderes menü zb pastinake mit kartoffel und fleisch oder sowas probieren und wenn das paar Wochen gut klappt fang ich dann an entweder mti nachmittagsbrei oder abendbrei mal sehen, weil abends ist sie schon immer recht müde und will nur schnell ihre flasche und dann schlafen

23. Jan 2011 10:42
Re: Beikost
Hallo schnecke
Ich hab es fast genauso wie casablanca gemacht....ca eine woche frühkarotten und dann eine woche karotte kartoffel und dann nach einer woche mit fleisch.
seit ein paar tagen sind wir bei kartoffel möhre kohlrabi geflügel und immer etwas apfelmus auf den löffel, wie schon gesagt wegen der eisenaufnahme.Ich koche selber.Muss aber jeder wissen wie ers macht.
Bei den gläschen sollte man auch immer noch einen kleinen löffel raps oder sonnenblumen oder maiskeimöl mit dazu machen.
Sagt mein kia und hebammen....da ist wohl nicht genug drin um die vitamine aufzunehmen.
Mit abend brei fang ich heut abend an...mal sehen ob es klappt.
und nur die ruhe beim füttern
was heut nicht klappt klappt evtl. morgen
meine hebamme sagte mir das man mit der zugabe der nächsten sorte von 1-4wochen warten sollte.Also frühestens 1woche und spätestens 4 wochen.Ist ja nur so ein richtwert.
Lg
Ich hab es fast genauso wie casablanca gemacht....ca eine woche frühkarotten und dann eine woche karotte kartoffel und dann nach einer woche mit fleisch.
seit ein paar tagen sind wir bei kartoffel möhre kohlrabi geflügel und immer etwas apfelmus auf den löffel, wie schon gesagt wegen der eisenaufnahme.Ich koche selber.Muss aber jeder wissen wie ers macht.
Bei den gläschen sollte man auch immer noch einen kleinen löffel raps oder sonnenblumen oder maiskeimöl mit dazu machen.
Sagt mein kia und hebammen....da ist wohl nicht genug drin um die vitamine aufzunehmen.
Mit abend brei fang ich heut abend an...mal sehen ob es klappt.
und nur die ruhe beim füttern


meine hebamme sagte mir das man mit der zugabe der nächsten sorte von 1-4wochen warten sollte.Also frühestens 1woche und spätestens 4 wochen.Ist ja nur so ein richtwert.
Lg
24. Jan 2011 08:11
Re: Beikost
Ich habe da auch mal ne Frage zue Beikost.
Meine Maus ist 14 Wochen alt (ich weiß, eigentlich noch zu früh), aber sie wird nicht mehr satt. Wir müssen Spezialnahrung geben und da gibt es nur die eine von. Alsi keine Unterteilung in pre,1,´2. Sie bekommt alle 2 Stunden eine Flasche und trinkt die auch komplett aus, ohne viel auszuspucken. Zuerst dachte ich es wäre ein Wachstumsschub. Aber jetzt nach einer Woche war ich beim Kia und der meinte ich soll mit Beikost an´fangen.
Wie mache ich das am Besten?
Ich habe jetzt kleine Gläschen Frühkarotten gekauft. Habt ihr die Gläschen erwärmt, oder habt ihr das ganze vom Teller gegeben?
Kann ich ein Gläschen 2x erwärmen?
Würde germe mal wissen, wie das bei euch war.
Die meisten die ich kenne, haben abends mit Brei angefangen und können mir deswegen nicht weiterhelfen.
Ich hoffe es ist nicht allzu doof die Frage, aber ich frage lieber vorher, damit das alles klappt....
Liebe Grüße
Richy
Meine Maus ist 14 Wochen alt (ich weiß, eigentlich noch zu früh), aber sie wird nicht mehr satt. Wir müssen Spezialnahrung geben und da gibt es nur die eine von. Alsi keine Unterteilung in pre,1,´2. Sie bekommt alle 2 Stunden eine Flasche und trinkt die auch komplett aus, ohne viel auszuspucken. Zuerst dachte ich es wäre ein Wachstumsschub. Aber jetzt nach einer Woche war ich beim Kia und der meinte ich soll mit Beikost an´fangen.
Wie mache ich das am Besten?
Ich habe jetzt kleine Gläschen Frühkarotten gekauft. Habt ihr die Gläschen erwärmt, oder habt ihr das ganze vom Teller gegeben?
Kann ich ein Gläschen 2x erwärmen?
Würde germe mal wissen, wie das bei euch war.
Die meisten die ich kenne, haben abends mit Brei angefangen und können mir deswegen nicht weiterhelfen.
Ich hoffe es ist nicht allzu doof die Frage, aber ich frage lieber vorher, damit das alles klappt....
Liebe Grüße
Richy
24. Jan 2011 08:34
Re: Beikost
Ich gebe dir den tipp, das Gläschen einzufrieren portionsweise in Eiswürfelmaker.
Dann kannst du das Gläschen spülen und die würfel dort immer erwärmen
Dann kannst du das Gläschen spülen und die würfel dort immer erwärmen

24. Jan 2011 12:48
Re: Beikost
huhu richy
die reinen Frühkarotten Glässchen sind recht klein ... die kannst du zwei Tage im Kühlschrank aufheben .... ich hab immer drei bis vier Löffelchen in eine kleine Schüssel gemacht und das dann warm gemacht ... den Rest in Kühli und am nächsten Tag dann wieder bissel raus genommen ...
LG Sanny
die reinen Frühkarotten Glässchen sind recht klein ... die kannst du zwei Tage im Kühlschrank aufheben .... ich hab immer drei bis vier Löffelchen in eine kleine Schüssel gemacht und das dann warm gemacht ... den Rest in Kühli und am nächsten Tag dann wieder bissel raus genommen ...
LG Sanny
24. Jan 2011 13:01
Re: Beikost
Ja da kann ich mich sanny nur anschliessen , ein paar Löffel aus dem Glässchen nehmen , erwärmen den Rest des Glässchens in den Kühlschrank für den nächsten Tag , das Glässchen darf nämlich nicht 2x erwärmt werden . Anzahl der Löffel täglich steigern , bis ein Gemüse Glas geschafft ist , anschliessend evtl. noch Milch geben , da Gemüse alleine nicht wirklich satt macht . In der 2. oder 3. Woche kannst du schon Menue geben , also mit Fleisch und keine Milch mehr danach . Wir mussten aufgrund extremen Spuckens auch schon früh mit der Beikost anfangen , es gab keine Probleme . Wenn das mit dem Menue super klappt also so ca. nach nem Monat , kannst du abends auf Brei umsteigen , wobei es da oft Probleme mit der Verdauung gibt und daraus resultierend unruhige Nächte , einige von uns hier haben es wieder gelassen und sind stattdessen erst mal am Nachmittag auf den Obst Getreide Brei umgestiegen .
24. Jan 2011 13:08
Re: Beikost
hallo!
also,wir haben ddie 3 reinen sorten (karotte,pastinake,kürbis) innerhalb von einer woche durchprobiert. ich habe sehr schnell geshen, was meiner maus schmeckt und wa snicht.
den kürbis hat sie dann echt gut weggelöffelt, und dann sind wir glaube ca. 3-4 tage bei reinem kürbis geblieben. dann bin ich auf kürbis/kartoffeln gegangen, die hat sie dann ne ganze weile bekommen. glaube so ca. 2 wochen. tja, und dann haben wir auch noch das rind dazu genommen. naja, sie schafft immernoch kein ganzes gläschen, und wir variieren inzwischen auch schon, das sie dann ein gemüse-allerlei mit was anderem gemict bekommt, und so was.
wir sollen eigentlich auch schon mit dem abendbrei anfangen,, wenn sie nicht zu müde ist, klappt es eigentlich auch recht gut, allerdings schafft sie hier auch noch kein ganzes gläschen. naja, sie ist sowieso ne kleine zierliche, und braucht wahrscheinlich auch noch gar nicht so viel.
versucht auf euren mutterinstinkt zu hören... und vor allem, bleibt ruhig, wenn sie nicht gleich so wollen, wie ihr das wollt.
(musste ich auch erst lernen, und es klappt bei mir immernoch nicht ganz)
also,wir haben ddie 3 reinen sorten (karotte,pastinake,kürbis) innerhalb von einer woche durchprobiert. ich habe sehr schnell geshen, was meiner maus schmeckt und wa snicht.
den kürbis hat sie dann echt gut weggelöffelt, und dann sind wir glaube ca. 3-4 tage bei reinem kürbis geblieben. dann bin ich auf kürbis/kartoffeln gegangen, die hat sie dann ne ganze weile bekommen. glaube so ca. 2 wochen. tja, und dann haben wir auch noch das rind dazu genommen. naja, sie schafft immernoch kein ganzes gläschen, und wir variieren inzwischen auch schon, das sie dann ein gemüse-allerlei mit was anderem gemict bekommt, und so was.
wir sollen eigentlich auch schon mit dem abendbrei anfangen,, wenn sie nicht zu müde ist, klappt es eigentlich auch recht gut, allerdings schafft sie hier auch noch kein ganzes gläschen. naja, sie ist sowieso ne kleine zierliche, und braucht wahrscheinlich auch noch gar nicht so viel.
versucht auf euren mutterinstinkt zu hören... und vor allem, bleibt ruhig, wenn sie nicht gleich so wollen, wie ihr das wollt.

(musste ich auch erst lernen, und es klappt bei mir immernoch nicht ganz)
24. Jan 2011 21:28
Re: Beikost
vielen dank für eure antworten. so kann ja jetzt eigentlich nichts mehr schief gehen. habt mir sehr weiter geholfen. tausend dank euch und allen viel spaß beim löffeln 

10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...