Beikostplan

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.907632
22. Jan 2011 07:43
Beikostplan
Hallo liebes Hipp-Team,

meine Tochter isst inzwischen ihre komplette Mittagsmahlzeit. Gestern haben wir sogar das erste mal Fleisch (Kürbis, Kartoffel, Fleisch)dazugemischt und ihr hat es anscheinend geschmeckt. Jetzt will ich eine Art Essensplan entwerfen und bräuchte Eure Hilfe?

Ich hatte vor ihr jeden 2ten Tag Gemüse+Kartoffel+Fleisch anzubieten und 1x/Woche das Menü mit Lachs. An den anderen Tagen irgendein Gemüse mit Kartoffel.

Ist es ok, wenn ich ihr jeden Tag etwas NEUES anbiete? Oder wie mache ich das besser?

LG
HiPP-Elternservice
24. Jan 2011 13:27
Re: Beikostplan
Hallo!
Das freut mich, dass es mit dem Mittagessen so gut klappt, auch noch mit dem Fleisch. Weiter so!
Wenn Sie möchten dürfen Sie gerne 5x die Woche ein Menü mit Fleisch geben, einmal Fisch und einmal vegetarisch. Damit versorgen Sie Ihre Kleine ideal mit Eisen und Jod.

Es war richtig den Beikosteinstieg so behutsam zu beginnen. Da Ihre Kleine alles so gut annimmt und verträgt, dürfen Sie auch jeden Tag etwas Neues anbieten. So lernt Ihre Tochter den unterschiedlichen Geschmack und die Vielfalt unserer Lebensmittel kennen und zu akzeptieren. Dadurch wird die Freude am Essen von Klein auf gefördert. Das ist die beste Voraussetzung für gutes Ernährungsverhalten bis ins Erwachsenenalter.

Weiterhin viel Löffelvergnügen wünscht das
HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...