Wie ergeht es euch mit den Paten?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Jan 2011 12:45
Wie ergeht es euch mit den Paten?
Ich wollt von euch mal wissen was ihr für Erfahrungen mit den Paten gemacht habt?
Ich habe mit den Paten voll ins Klo gegriffen
.
Meine beste Freundin war am Anfang hin und weg von dem Kleinen und dann keine Zeit mehr kein Geld, 1Geburtstag verpennt angeblich Krank aber danach trotzdem nicht gekommen.. Immer die Aussage habe kein Geld für Geschenke, mir wäre es lieber öfter mal vorbei zu schauen als scheiss Geschenke!
Ich bin voll traurig darüber, kann kaum an was anderes denken bin froh das der Kleine das noch nicht mitbekommen hat und zu allem überfluss ist die Freundschaft auch im Arsch (weil ich sie gefragt habe ob sie von Patenamt zurücktritt weil ich es nicht rückgängig machen kann, wollte einfach mal aufhören daran zu denken)!
Mit meinem Mann kann ich auch nicht drüber Reden er meint ich wusste von vorne rein das Sie unzuverlässig ist!
Stell ich mich einfach nur so an? Ich hoffe ihr habt bessere Erfahrungen gemacht!!
Lg
Ich habe mit den Paten voll ins Klo gegriffen

Meine beste Freundin war am Anfang hin und weg von dem Kleinen und dann keine Zeit mehr kein Geld, 1Geburtstag verpennt angeblich Krank aber danach trotzdem nicht gekommen.. Immer die Aussage habe kein Geld für Geschenke, mir wäre es lieber öfter mal vorbei zu schauen als scheiss Geschenke!
Ich bin voll traurig darüber, kann kaum an was anderes denken bin froh das der Kleine das noch nicht mitbekommen hat und zu allem überfluss ist die Freundschaft auch im Arsch (weil ich sie gefragt habe ob sie von Patenamt zurücktritt weil ich es nicht rückgängig machen kann, wollte einfach mal aufhören daran zu denken)!
Mit meinem Mann kann ich auch nicht drüber Reden er meint ich wusste von vorne rein das Sie unzuverlässig ist!
Stell ich mich einfach nur so an? Ich hoffe ihr habt bessere Erfahrungen gemacht!!
Lg
18. Jan 2011 12:51
Re: Wie ergeht es euch mit den Paten?
ich kann mit dir mirfühlen
ich habe die schwester meines mannes als patin weil sie auch mah baby hin baby her und sich voll gefreut hat auch als ich sie fragte... ja und was is jetzt kommt nie, sieht de kleine kaum obwohl die kleine so ne freude mit ihr hätte... kommt nur wenn is anrufe aber net von sich aus und wohnt kane 15km weg.
Geschenke... ja imma das falsche oder zu klein da sie ja die kleine net kennt.
wenn i ma da de paten von bekannten ansehe frisst mich der neid echt.
also i fühl mit dir
ich habe die schwester meines mannes als patin weil sie auch mah baby hin baby her und sich voll gefreut hat auch als ich sie fragte... ja und was is jetzt kommt nie, sieht de kleine kaum obwohl die kleine so ne freude mit ihr hätte... kommt nur wenn is anrufe aber net von sich aus und wohnt kane 15km weg.
Geschenke... ja imma das falsche oder zu klein da sie ja die kleine net kennt.
wenn i ma da de paten von bekannten ansehe frisst mich der neid echt.
also i fühl mit dir
18. Jan 2011 15:18
Re: Wie ergeht es euch mit den Paten?
Huhu
Bei uns ist es so, dass der Pate vor kurzer Zeit sehr weit weggezogen ist und wenn bei ihm alles super läuft (bekommt mit Freundin ein Kind, sind aber nur seit nem knappen Jahr zusammen) wird er so schnell und oft auch nicht hier bei uns sein.
Ob es somit ein Griff ins Klo war, kann ich nicht sagen aber andererseits find ichs für unseren Kleinen schon bissl doof dass sein Pate nicht immer dasein kann wenn er ihn mal bracht... vor allem später
Ich glaube, dass die Patenwahl in vielen Fällen im Nachhinein falsch war
Ich bin selbst Patin und habe kaum Kontakt zu meinem Patenkind... hauptsache ich bring immer schön Geschenke (was ich aber auch gern tue)
Ich habe für mich entschlossen... nie mehr ein Patenamt anzunehmen
Bei uns ist es so, dass der Pate vor kurzer Zeit sehr weit weggezogen ist und wenn bei ihm alles super läuft (bekommt mit Freundin ein Kind, sind aber nur seit nem knappen Jahr zusammen) wird er so schnell und oft auch nicht hier bei uns sein.
Ob es somit ein Griff ins Klo war, kann ich nicht sagen aber andererseits find ichs für unseren Kleinen schon bissl doof dass sein Pate nicht immer dasein kann wenn er ihn mal bracht... vor allem später

Ich glaube, dass die Patenwahl in vielen Fällen im Nachhinein falsch war

Ich bin selbst Patin und habe kaum Kontakt zu meinem Patenkind... hauptsache ich bring immer schön Geschenke (was ich aber auch gern tue)
Ich habe für mich entschlossen... nie mehr ein Patenamt anzunehmen

18. Jan 2011 16:39
Re: Wie ergeht es euch mit den Paten?
Also ich dachte schon hätte zu hohe ansprüche?!
Für mich sind Paten auch da um zu Spielen mal ausflüge machen hatte mir das alles so schön vorgestellt gemeinsame Urlaube, war alles geplant
!
Aufpassen wollte sie auch mal aber ehrlichgesagt geb ich das Kind nicht an jemand der das Kind nur paarmal kurz gesehen hat!
Sind schon traurige Geschichten! Mein kleiner wurde mit 9Monaten getauft davor wars auch immer ein hin und her mit der Freundin da hätt ich eigentlich schon bedenken haben müssen! Aber es ist so schade da denkst du du kennst jemand so gut, naja hauptsache die kleinen bekommen nix mit!
Für mich sind Paten auch da um zu Spielen mal ausflüge machen hatte mir das alles so schön vorgestellt gemeinsame Urlaube, war alles geplant

Aufpassen wollte sie auch mal aber ehrlichgesagt geb ich das Kind nicht an jemand der das Kind nur paarmal kurz gesehen hat!
Sind schon traurige Geschichten! Mein kleiner wurde mit 9Monaten getauft davor wars auch immer ein hin und her mit der Freundin da hätt ich eigentlich schon bedenken haben müssen! Aber es ist so schade da denkst du du kennst jemand so gut, naja hauptsache die kleinen bekommen nix mit!
18. Jan 2011 19:32
Re: Wie ergeht es euch mit den Paten?
Oh man das hört sich nicht so toll an. Unsere Kinder werden im Mai getauft (sind dann 6 Jahre , knapp 5 Jahre und 17 Monate), die beiden großen haben einen Paten selber ausgesucht und einen haben wir " ausgesucht". Haben eigentlich ein ganz gutes Gefühl dabei da die Kinder auch ihre zukünftigen Paten gefragt haben ob sie dafür Zeit und Lust hätten. Mal schauen ob wir ein wenig mehr Glück haben als eure Kids, tut mir echt Leid für die Kinder.
Laßt euch nicht unterkriegen.
Lieben Gruß
Lillyfeedie2
Laßt euch nicht unterkriegen.
Lieben Gruß
Lillyfeedie2
18. Jan 2011 20:31
Re: Wie ergeht es euch mit den Paten?
Hallo,
mir geht es genau anders herum, bin Patentante und ärgere mich fast nur
Der Kleine ist jetzt 4 Jahre alt, hab mich sehr gefreut, die Patenschaft zu übernehmen damals, und hatte mir das auch sooo schön vorgestellt, mal spazieren gehen, mal zum Spielen kommen, mal auf den Spielplatz....etc.
Damals hatte ich schon nicht so viel Kontakt mit meinem Cousin (der Vater meines Patenkindes), tja, und danach auch nicht viel mehr...zumal meine Dienste nicht erwünscht waren, es wurde mir kurzfristig abgesagt, wenn ich kommen wollte, oder es hieß, ich könnte kommen, telefonier denen SECHS STUNDEN hinterher, dann heißt es, "nee, jetzt ist es zu spät, der Kleine geht gleich ins Bett. 5min kannste vorbei gucken."
Will denen zwar nicht nachsagen, dass sie nur auf Geschenke aus sind (verdienen beide sehr gut), dennoch ist es auffällig, dass das Treffen an Weihnachten und Geburtstagen reibungslos klappt.
Und auch der Kleine kann nicht wirklich was dazu, denke es liegt größtenteils an der Frau meines Cousins, er selbst hat offensichtlich auch wenig zu sagen
Fühl mich aber echt nur als Zahltante, und würde am liebsten von meinem Amt zurücktreten. Das würde aber nur böses Blut geben in der Familie....
LG
mir geht es genau anders herum, bin Patentante und ärgere mich fast nur

Der Kleine ist jetzt 4 Jahre alt, hab mich sehr gefreut, die Patenschaft zu übernehmen damals, und hatte mir das auch sooo schön vorgestellt, mal spazieren gehen, mal zum Spielen kommen, mal auf den Spielplatz....etc.
Damals hatte ich schon nicht so viel Kontakt mit meinem Cousin (der Vater meines Patenkindes), tja, und danach auch nicht viel mehr...zumal meine Dienste nicht erwünscht waren, es wurde mir kurzfristig abgesagt, wenn ich kommen wollte, oder es hieß, ich könnte kommen, telefonier denen SECHS STUNDEN hinterher, dann heißt es, "nee, jetzt ist es zu spät, der Kleine geht gleich ins Bett. 5min kannste vorbei gucken."
Will denen zwar nicht nachsagen, dass sie nur auf Geschenke aus sind (verdienen beide sehr gut), dennoch ist es auffällig, dass das Treffen an Weihnachten und Geburtstagen reibungslos klappt.
Und auch der Kleine kann nicht wirklich was dazu, denke es liegt größtenteils an der Frau meines Cousins, er selbst hat offensichtlich auch wenig zu sagen

Fühl mich aber echt nur als Zahltante, und würde am liebsten von meinem Amt zurücktreten. Das würde aber nur böses Blut geben in der Familie....
LG
18. Jan 2011 21:29
Re: Wie ergeht es euch mit den Paten?
hallo,
ohje da tut ihr mir richtig leid.
Ich bin (zum glück) bestens zufrieden mit meinen paten. bzw die paten meines sohnes.
Bei uns gabs auch so ein hin & her.
Nun ist es meine Schwester & ihr mann.
meine schwester macht es soo super, aber wir verstehen uns auch prima.
Sie war auch die ganze schwangerschaft an meiner seite & die geburt auch.
Also ich habe überhaupt keine probleme mit denen.
Immer da egal ob tag oder nacht, egal ob geldsorgen, oder krankheit, termine ect. egal was ist, ich kann immer auf die beiden zählen!
bin total froh darüber!
Liebe grüße
ohje da tut ihr mir richtig leid.
Ich bin (zum glück) bestens zufrieden mit meinen paten. bzw die paten meines sohnes.
Bei uns gabs auch so ein hin & her.
Nun ist es meine Schwester & ihr mann.
meine schwester macht es soo super, aber wir verstehen uns auch prima.
Sie war auch die ganze schwangerschaft an meiner seite & die geburt auch.
Also ich habe überhaupt keine probleme mit denen.
Immer da egal ob tag oder nacht, egal ob geldsorgen, oder krankheit, termine ect. egal was ist, ich kann immer auf die beiden zählen!
bin total froh darüber!
Liebe grüße
19. Jan 2011 12:44
Re: Wie ergeht es euch mit den Paten?
Na da bin ich ja froh das es auch andere fälle gibt, habe zum Glück noch eine gute Freundin ihr kleiner ist genau ein Jahr älter wie meiner die ist sowas wie sein Pate!
wir frühstücken mal alle zusamm oder Spielen nachmittags, ich ärgere mich das ich sie nicht genommen habe... Aber Patentante ist man ja nicht auf dem Papier sondern von Herzen!
Lg
wir frühstücken mal alle zusamm oder Spielen nachmittags, ich ärgere mich das ich sie nicht genommen habe... Aber Patentante ist man ja nicht auf dem Papier sondern von Herzen!
Lg
19. Jan 2011 12:52
Re: Wie ergeht es euch mit den Paten?
Hallo zusammen,
also ich kann mich was die Paten angeht nicht beschweren,der Patenonkel liebt unseren Kleinen heiß und innig und wir sehen uns alle 2 Wochen und wenn ihn mal die Sehnsucht plagt kommt er mal eben so zwischendurch...
Unserer Patentante hat selber 2 Kinder und deshalb nicht ganz sooooo viel Zeit aber wenn es sich einrichten läßt sieht man sich...Also wir haben Glück! Lieben Gruß Britta&Raphael
also ich kann mich was die Paten angeht nicht beschweren,der Patenonkel liebt unseren Kleinen heiß und innig und wir sehen uns alle 2 Wochen und wenn ihn mal die Sehnsucht plagt kommt er mal eben so zwischendurch...
Unserer Patentante hat selber 2 Kinder und deshalb nicht ganz sooooo viel Zeit aber wenn es sich einrichten läßt sieht man sich...Also wir haben Glück! Lieben Gruß Britta&Raphael
19. Jan 2011 14:13
Re: Wie ergeht es euch mit den Paten?
Vielleicht erwartet ihr zu viel von euren Paten
Schaut mal diese Seite an:
http://www.geistigenahrung.org/ftopic9604.html
Ein Zitat aus dieser Seite:
''Aufgaben des Taufpaten
Die Taufpaten haben die Aufgabe, die menschliche und religiöse Entwicklung des Täuflings zu begleiten und die Eltern zu unterstützen. In früheren Zeiten hatten die Taufpaten im Falle des frühen Todes der Eltern eine Fürsorgepflicht für das Kind. Dies wird auch heute noch manchmal gewünscht, aber das Patenamt an sich berechtigt nicht zur Übernahme der Vormundschaft; ggf. muss hier durch ein Testament vorgesorgt werden.
Heute sind diese Aufgaben in den Hintergrund getreten. Oft beschränkt sich die Taufpatenschaft auf das Beschenken bei festlichen Anlässen. Viele Paten bemühen sich aber, eine persönliche Beziehung zu ihrem Patenkind aufzubauen und ihm ein Gesprächspartner zu werden. ''
Schaut mal diese Seite an:
http://www.geistigenahrung.org/ftopic9604.html
Ein Zitat aus dieser Seite:
''Aufgaben des Taufpaten
Die Taufpaten haben die Aufgabe, die menschliche und religiöse Entwicklung des Täuflings zu begleiten und die Eltern zu unterstützen. In früheren Zeiten hatten die Taufpaten im Falle des frühen Todes der Eltern eine Fürsorgepflicht für das Kind. Dies wird auch heute noch manchmal gewünscht, aber das Patenamt an sich berechtigt nicht zur Übernahme der Vormundschaft; ggf. muss hier durch ein Testament vorgesorgt werden.
Heute sind diese Aufgaben in den Hintergrund getreten. Oft beschränkt sich die Taufpatenschaft auf das Beschenken bei festlichen Anlässen. Viele Paten bemühen sich aber, eine persönliche Beziehung zu ihrem Patenkind aufzubauen und ihm ein Gesprächspartner zu werden. ''
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...