Was wird mal aus ihm/ihr werden?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Dez 2010 09:14
Re: Was wird mal aus ihm/ihr werden?
wotanstochter hat geschrieben :
> ich find es auch nicht richtig wenn man sagt nein man kann die kinder nciht
> schlagen.. schlagen ist nicht gleich schlagen. wenn ich einen angepassten
> klapps sehe dann find ich das nicht schlimm.
Und was angepasst ist,entscheidest du,oder wie?
Ich frag mich immer,was das bringen soll?
Was lernt denn das Kind daraus,wenn seine Eltern ihm einen "Klaps" geben?
Wenn ich von einem Kind verlange,dass es anderen gegenüber respektvoll auftritt und sich respektvoll verhält,dann sollte man sich als allererstes doch auch seinem Kind gegenüber respektvoll verhalten und dazu gehört für mich,dass man das Kind nicht körperlich bestraft.
> ich find es auch nicht richtig wenn man sagt nein man kann die kinder nciht
> schlagen.. schlagen ist nicht gleich schlagen. wenn ich einen angepassten
> klapps sehe dann find ich das nicht schlimm.
Und was angepasst ist,entscheidest du,oder wie?
Ich frag mich immer,was das bringen soll?
Was lernt denn das Kind daraus,wenn seine Eltern ihm einen "Klaps" geben?
Wenn ich von einem Kind verlange,dass es anderen gegenüber respektvoll auftritt und sich respektvoll verhält,dann sollte man sich als allererstes doch auch seinem Kind gegenüber respektvoll verhalten und dazu gehört für mich,dass man das Kind nicht körperlich bestraft.
18. Jan 2011 21:12
Re: Was wird mal aus ihm/ihr werden?
Hab mir noch keine gedanken gemacht was meine kinder später mal werden wollen aber das wird noch kommen...
lg

lg
18. Jan 2011 21:32
Re: Was wird mal aus ihm/ihr werden?
Also, darüber denke ich auch oft nach.
Ich denke, jetzt ist sie soo anhänglich, nur Mama darf sie ins Bett bringen und ich weiß auch nicht, sie liebt einfach ihre Mami
Aber was wird später?Sind Freunde dann wichtiger?Werden wir noch ein gutes verhältnis haben?
Und und und...
Aber wir werden doch alle versuchen, das Beste aus unseren Kleinen zu machen oder?!
Das hier habe ich mal im Netz gefunde.
Und Ich finde es passt zum Thema:
Erinnerst du dich noch?Lollys verwandeln sich in Zigaretten.
Die Unschuldigen werden zu Schlampen.Wasser wird gegen Wodka ausgetauscht.
Erinnerst du dich, als Schutz bedeutete, einen Helm beim Fahrrad fahren zu tragen?
Als die schlimmsten Sachen, die ein Mädchen von einem Jungen bekommen
konnten, Läuse waren. Als Papa's Schultern der höchste Platz der Welt & Mama die
größte Heldin war?Die Feinde unsere Geschwister waren, Krieg nur ein Kartenspiel &
das einzige Rauschgift, das wir kannten,Hustensaft war.Einen Rock zu tragen noch keine
Schlampe sein hieß.Der größte Schmerz, den man fühlen
konnte war, als man auf die Fresse fiel & Abschiedsgrüße nur bis
morgen galten.Erinnerst du dich noch?
Und wir konnten es alle nicht
erwarten, älter zu werden.
(Sry krasse Ausdrucksweise, aber ich habs ja nicht geschrieben)
Ich denke, jetzt ist sie soo anhänglich, nur Mama darf sie ins Bett bringen und ich weiß auch nicht, sie liebt einfach ihre Mami

Aber was wird später?Sind Freunde dann wichtiger?Werden wir noch ein gutes verhältnis haben?
Und und und...
Aber wir werden doch alle versuchen, das Beste aus unseren Kleinen zu machen oder?!
Das hier habe ich mal im Netz gefunde.
Und Ich finde es passt zum Thema:
Erinnerst du dich noch?Lollys verwandeln sich in Zigaretten.
Die Unschuldigen werden zu Schlampen.Wasser wird gegen Wodka ausgetauscht.
Erinnerst du dich, als Schutz bedeutete, einen Helm beim Fahrrad fahren zu tragen?
Als die schlimmsten Sachen, die ein Mädchen von einem Jungen bekommen
konnten, Läuse waren. Als Papa's Schultern der höchste Platz der Welt & Mama die
größte Heldin war?Die Feinde unsere Geschwister waren, Krieg nur ein Kartenspiel &
das einzige Rauschgift, das wir kannten,Hustensaft war.Einen Rock zu tragen noch keine
Schlampe sein hieß.Der größte Schmerz, den man fühlen
konnte war, als man auf die Fresse fiel & Abschiedsgrüße nur bis
morgen galten.Erinnerst du dich noch?
Und wir konnten es alle nicht
erwarten, älter zu werden.
(Sry krasse Ausdrucksweise, aber ich habs ja nicht geschrieben)

18. Jan 2011 22:38
Re: Was wird mal aus ihm/ihr werden?
mein mann und ich wünschen uns auch soooo sehr, dass wir unseren kindern (noch ist es nur eins;-) ) das beste für ih leben mitgeben können.
heutzutage ist es wirlich schwierig den kindern und jugendlichen die werte nahe zu legen, die vlt uns wenn nicht sogar eher unseren eltern damals beigebracht wurden.
respekt, verständnis, ehrlichkeit aso kurz gesagt menschlichkeit wird leider einfach zu sehr vernachlässigt
hoffentlich werden unsere kinder glückich,gesund,gebildet und erzogen
heutzutage ist es wirlich schwierig den kindern und jugendlichen die werte nahe zu legen, die vlt uns wenn nicht sogar eher unseren eltern damals beigebracht wurden.
respekt, verständnis, ehrlichkeit aso kurz gesagt menschlichkeit wird leider einfach zu sehr vernachlässigt

hoffentlich werden unsere kinder glückich,gesund,gebildet und erzogen

19. Jan 2011 00:02
Re: Was wird mal aus ihm/ihr werden?
die Einzigen, die was gegen Schlägereien, Mobbing, Raub, Respektlosigkeit usw. tun können sind WIR selbst. UNSERE GENERATION. WIR müssen unseren Kindern Respekt und Höflichkeit beibringen. Quasi "die alte Schule". WIR müssen unseren Kindern Benehmen (Knigge) beibringen. WIR müssen unseren Kindern erklären, daß es wichtig ist zur Schule zu gehen, eine Ausbildung zu haben usw.
Solange WIR selbst respektlos mit unseren Kindern umgehen, sie beleidigen (ich hab auf der Straße mal gehört, wie ein Vater seinen Sohn Hurensohn rief) oder nicht wissen, wie man sich z.B. im Restaurante benimmt, solange wird das so weiter gehen. Von wem sollen unsere Kinder es denn lernen, wenn nicht von UNS?
Und WIR müssen den Kindern die echten Werte im Leben zeigen. Markensachen sind nicht so wichtig sondern der Mensch der in dem Aldi-Pulli steckt.
Solange WIR selbst respektlos mit unseren Kindern umgehen, sie beleidigen (ich hab auf der Straße mal gehört, wie ein Vater seinen Sohn Hurensohn rief) oder nicht wissen, wie man sich z.B. im Restaurante benimmt, solange wird das so weiter gehen. Von wem sollen unsere Kinder es denn lernen, wenn nicht von UNS?
Und WIR müssen den Kindern die echten Werte im Leben zeigen. Markensachen sind nicht so wichtig sondern der Mensch der in dem Aldi-Pulli steckt.
19. Jan 2011 05:33
Re: Was wird mal aus ihm/ihr werden?
Also für mich ist er selbstverständlich meinen Kinder Höfflichkeit beizubringen
Aber ich lasse ihnen auch die Freiheit sich selbst zu entwickeln
einen klaps gibt es bei uns auch nicht und ich war auch noch nie in der Situation wo es vielleicht angebracht wäre.
Mein Sohn ist 10 Jahre und meine kleine ist 9 Monate wenn ich zur Schule meines Sohnes gehe bekomme ich immer nur zu hören ihr Sohn ist aber ein hilfsbereiter Junge und so höfflich ich muss sagen das macht mich sehr stolz zu hören.
Und ihn auch er weiß wenn er sich gut benimmt dann kommt man weiter im leben und wenn es nur ne Schulaufführung ist wo man die Hauptrolle spielen darf weil man sich gut benommen hat.
Wenn mein Sohn Blödsinn baut und das macht er auch dann wird sich hingesetzt und es wird erklärt warum das nicht geht.
Manchmal muss man die Kinder auch Fehler machen lassen damit sie es lernen ,ein gutes Beispiel mein Sohn ist der Meinung gewesen nicht lernen zu müssen für den Sachkundetest naja ich habe ihn gesagt wenn du meinst du musst das nicht dann musst du auch nicht weinen wenn du eine schlecht Note bekommst und du dann später nicht auf die Real schule darfst( da möchte er gerne hin) es kam wie es kommen müsste eine 3 für mich nicht so schlimm aber für mein Sohn ein Welt Untergang
nun kommt er um 13 Uhr immer von der Schule macht seine Hausaufgaben und dann lernt er von alleine eine Stunde ich finde es klasse und es zeigt mir das ich nicht so falsch liege mit meiner Erziehung .
Mein Sohn Siezet auch fremde Personen weil ich finde das es sich gehört. Wir können ihnen nur eine gute Kindheit ermöglichen was sie später daraus machen können wir nicht bestimmen meine Mutter wollte das ich Bankkauffrau werde und was soll ich sagen ich bin gelernte Tankwärtin
lg Anika
Aber ich lasse ihnen auch die Freiheit sich selbst zu entwickeln
einen klaps gibt es bei uns auch nicht und ich war auch noch nie in der Situation wo es vielleicht angebracht wäre.
Mein Sohn ist 10 Jahre und meine kleine ist 9 Monate wenn ich zur Schule meines Sohnes gehe bekomme ich immer nur zu hören ihr Sohn ist aber ein hilfsbereiter Junge und so höfflich ich muss sagen das macht mich sehr stolz zu hören.
Und ihn auch er weiß wenn er sich gut benimmt dann kommt man weiter im leben und wenn es nur ne Schulaufführung ist wo man die Hauptrolle spielen darf weil man sich gut benommen hat.
Wenn mein Sohn Blödsinn baut und das macht er auch dann wird sich hingesetzt und es wird erklärt warum das nicht geht.
Manchmal muss man die Kinder auch Fehler machen lassen damit sie es lernen ,ein gutes Beispiel mein Sohn ist der Meinung gewesen nicht lernen zu müssen für den Sachkundetest naja ich habe ihn gesagt wenn du meinst du musst das nicht dann musst du auch nicht weinen wenn du eine schlecht Note bekommst und du dann später nicht auf die Real schule darfst( da möchte er gerne hin) es kam wie es kommen müsste eine 3 für mich nicht so schlimm aber für mein Sohn ein Welt Untergang

Mein Sohn Siezet auch fremde Personen weil ich finde das es sich gehört. Wir können ihnen nur eine gute Kindheit ermöglichen was sie später daraus machen können wir nicht bestimmen meine Mutter wollte das ich Bankkauffrau werde und was soll ich sagen ich bin gelernte Tankwärtin

lg Anika
19. Jan 2011 10:36
Re: Was wird mal aus ihm/ihr werden?
Hallo,
auch ich mache mir oftmals Gedanken was aus unseren Kindern mal wird. Ich habe 3 Kinder im Alter von 12,9 und 1 Jahr.
Die Große hatte vor kurzem so eine -Ich hasse Schule und mir ist sowieso alles egal- Phase. Sie hat uns angelogen, Klassenarbeiten verschwiegen, kam einfach später nach Hause als abgemacht und war plötzlich ganz auffällig in der Schule. Ich dachte ehrlich, "gut, das wars, 12 Jahre mühevolle Erziehung fürn (sorry für den Ausdruck) Arsch". Stundenlange Gespräche meinerseits (von ihr kam nix zurück) haben nicht geholfen. Mein Mann hat es versucht, hat auch nichts gebracht. Verbote wurden ausgesprochen und in die Tat umgesetzt (Verabredungsverbote, Handy einkassiert, Laptop einkassiert usw.) solange bis sich wieder etwas änderte. Doch es tat sich nichts. Ich habe dann mal versucht auf meine Art und Weise den Grund zu finden, hab ihr alles zurückgegeben (Handy, Laptop, "Freiheit" und damit mein ich jetzt nicht dass sie eingesperrt bei Wasser und Brot im Keller saß sondern dass sie sich Verabreden konnte
) und mir einfach gedacht, beobachte Dein Kind! Ja ich habe meinem Kind hinterherspioniert
. Ich habe geschaut mit wem ist sie zusammen, was macht sie, wenn sie mit Freunden unterwegs ist usw. Und da habe ich das Problem gefunden. Eine angebliche Freundin! Sie wollte dass meine Tochter so ist wie sie- dazu gehörte: rauchen, klauen, Leute anpöbeln, Schule schwänzen usw. Ich habe ihr dann erklärt, was das für eine ist und ihr gesagt sie soll doch die "Freundin" einfach mal stehen lassen und dann sieht sie ja ob sie auch mal ankommt. Hat lange gedauert aber sie hat es gemacht und siehe da, die tolle Freundin hat sich eine andere gesucht. Seitdem meine Tochter das begriffen hat ist sie zum Glück wieder die "alte".
Was ich damit sagen will ist,....manchmal ist es so dass falsche Freunde einfach ein Kind so in ihren Bann ziehen dass die komplette Erziehung von heute auf morgen vorbei sein kann und man das gar nicht so schnell mitbekommt. Wir als Eltern können den Kindern "nur" beibringen wie man sich im Leben verhält und wie man alles schaffen kann. Wenn jedoch das Alter kommt wo sie sich ihre Freunde selbst aussuchen und ihren Weg teilweise alleine gehen, kann man sie nur in dem was sie gerade machen unterstützen und zur Seite stehen und das auch wenn sie mal riesen Mist bauen. Denn nicht immer, bringen Verbote und Regeln den gewünschten Erfolg. Ich habe daraus gelernt und werden meinen Kindern weiterhin zur Seite stehen, egal was sie auch angestellt haben oder wie sehr sie aus der Bahn laufen. Sie müssen einfach wissen- Mama und Papa stehen hinter mir und zu mir, auch wenn`s mal richtig blöde läuft. Natürlich unterstütze ich meine Kinder nicht dabei Blödsinn zu machen, aber ich habe gelernt anders drauf zu reagieren und die Ursache dafür zu finden, denn vorgelebt wurde es ihnen nicht. Im übrigen haben wir auch eine voll durchstrukturierte Woche mit reiten, tanzen, schwimmen usw. und dennoch ist sie durch nur eine angebliche Freundin so aus der Bahn geworfen worden. Natürlich war es vielleicht nicht ganz richtig meiner Tochter hinterher zu spionieren aber wir haben dadurch den Grund für ihr Verhalten gefunden und in dem Moment war es meine letzte Chance den Grund zu finden, sie darauszuholen bzw. ihr dabei zu helfen wieder auf den richtigen Weg zu kommen.
LG Wonny
auch ich mache mir oftmals Gedanken was aus unseren Kindern mal wird. Ich habe 3 Kinder im Alter von 12,9 und 1 Jahr.
Die Große hatte vor kurzem so eine -Ich hasse Schule und mir ist sowieso alles egal- Phase. Sie hat uns angelogen, Klassenarbeiten verschwiegen, kam einfach später nach Hause als abgemacht und war plötzlich ganz auffällig in der Schule. Ich dachte ehrlich, "gut, das wars, 12 Jahre mühevolle Erziehung fürn (sorry für den Ausdruck) Arsch". Stundenlange Gespräche meinerseits (von ihr kam nix zurück) haben nicht geholfen. Mein Mann hat es versucht, hat auch nichts gebracht. Verbote wurden ausgesprochen und in die Tat umgesetzt (Verabredungsverbote, Handy einkassiert, Laptop einkassiert usw.) solange bis sich wieder etwas änderte. Doch es tat sich nichts. Ich habe dann mal versucht auf meine Art und Weise den Grund zu finden, hab ihr alles zurückgegeben (Handy, Laptop, "Freiheit" und damit mein ich jetzt nicht dass sie eingesperrt bei Wasser und Brot im Keller saß sondern dass sie sich Verabreden konnte



Was ich damit sagen will ist,....manchmal ist es so dass falsche Freunde einfach ein Kind so in ihren Bann ziehen dass die komplette Erziehung von heute auf morgen vorbei sein kann und man das gar nicht so schnell mitbekommt. Wir als Eltern können den Kindern "nur" beibringen wie man sich im Leben verhält und wie man alles schaffen kann. Wenn jedoch das Alter kommt wo sie sich ihre Freunde selbst aussuchen und ihren Weg teilweise alleine gehen, kann man sie nur in dem was sie gerade machen unterstützen und zur Seite stehen und das auch wenn sie mal riesen Mist bauen. Denn nicht immer, bringen Verbote und Regeln den gewünschten Erfolg. Ich habe daraus gelernt und werden meinen Kindern weiterhin zur Seite stehen, egal was sie auch angestellt haben oder wie sehr sie aus der Bahn laufen. Sie müssen einfach wissen- Mama und Papa stehen hinter mir und zu mir, auch wenn`s mal richtig blöde läuft. Natürlich unterstütze ich meine Kinder nicht dabei Blödsinn zu machen, aber ich habe gelernt anders drauf zu reagieren und die Ursache dafür zu finden, denn vorgelebt wurde es ihnen nicht. Im übrigen haben wir auch eine voll durchstrukturierte Woche mit reiten, tanzen, schwimmen usw. und dennoch ist sie durch nur eine angebliche Freundin so aus der Bahn geworfen worden. Natürlich war es vielleicht nicht ganz richtig meiner Tochter hinterher zu spionieren aber wir haben dadurch den Grund für ihr Verhalten gefunden und in dem Moment war es meine letzte Chance den Grund zu finden, sie darauszuholen bzw. ihr dabei zu helfen wieder auf den richtigen Weg zu kommen.
LG Wonny

19. Jan 2011 11:08
Re: Was wird mal aus ihm/ihr werden?
also, ich habe mir zwar jetzt nicht alle beiträge durchgelesen, aber auch ich mache mir schon so meine gedanken.
klar, unsere maus wird antürlich ärztin (fachrichtung darf sie sich alleine aussuchen), ist schon angemeldet an der uni usw..
nein, das war natürlich ein scherz.... sie soll das machen, beruflich gesehen, was ihr gefällt.(es sei denn,sie möcht gerne prostituierte werden, da werd ich wohlauch mal ein ernstes wörtchen mit ihr reden).
ich denke auch, das wir es vorleben müssen, und die kleinen es sich dann abschauen.
was auch meine mama mir letztens gesagt hat, es sit wichtig, kontakt zu ihren freunden aufzubauen, und auch zu den eltern. (stelle ich mir hier in der gegend echt schwierig vor, aber mal schauen).
also, ich denke, wir sind alle gute mamis und vorbilder, und das es phasen gibt, wo die kleinen blödsinn machen, wird wohl auch jeder wissen.
klar, unsere maus wird antürlich ärztin (fachrichtung darf sie sich alleine aussuchen), ist schon angemeldet an der uni usw..
nein, das war natürlich ein scherz.... sie soll das machen, beruflich gesehen, was ihr gefällt.(es sei denn,sie möcht gerne prostituierte werden, da werd ich wohlauch mal ein ernstes wörtchen mit ihr reden).
ich denke auch, das wir es vorleben müssen, und die kleinen es sich dann abschauen.
was auch meine mama mir letztens gesagt hat, es sit wichtig, kontakt zu ihren freunden aufzubauen, und auch zu den eltern. (stelle ich mir hier in der gegend echt schwierig vor, aber mal schauen).
also, ich denke, wir sind alle gute mamis und vorbilder, und das es phasen gibt, wo die kleinen blödsinn machen, wird wohl auch jeder wissen.
23 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...