KEINE Unterstützung... Wie macht ihr das??

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
Mo_Jo_03
29. Sep 2010 21:10
Re: KEINE Unterstützung... Wie macht ihr das??
Hallo sunshine,

bei uns ist das Ganze nicht ganz so dramatisch wie bei euch. Meine Mutter passt liebend gern auf meine Tochter (19 Monate) auf. Allerdings wohnen sie 200km entfernt. Die Eltern von meinem Mann 500km. Tagsüber geht sie in die Krippe, da wir beide arbeiten. Das erste Jahr war ich zu Hause und fand da die Kombination sehr gut, dass mein Mann sehr früh aufgestanden ist und dafür am Abend noch Zeit für die Kleine hatte.
Wenn wir essen gehen, nehmen wir sie mit. Grad bei Italienern oder so ist das Personal meist sehr freundlich. Man muss es nur abkönnen, wenn die anderen Gäste giftig gucken...
Habt ihr vielleicht kinderliebe Freunde, die sich am Abend mal ein paar Stunden um den Kleinen kümmern könnten? Es reicht ja, dass ihr ihn zum schlafen bringt und die Freunde das Babyphone hüten. Oder nette Nachbarn, denen ihr vertrauen könnt?
Vielleicht gibt es ja bei dir in der Nähe Frauen mit gleichaltrigen Kindern und ihr könnt euch mal absprechen, dass eine den einen Samstag mal für ein paar Stunden auf alle Kinder aufpasst, in der Folgewoche die nächste usw. Da wird allerdings eine Abendbetreuung schwer.
Du hast ja schon ein paar nicht wirklich tolle Sachen über deine Familie geschrieben. :-( Ich kann insbesondere deine Mutter nicht verstehen. Ich glaube, ich wäre langsam so eingeschnappt, dass ich sie nicht mehr besuchen würde.
Vielleicht eine Möglichkeit: Lasst euch zu Weihnachten Babysitter-Gutscheine schenken. Sollte deine Familie selbst dazu nicht bereit sein, würde ich mich erst recht zurückziehen.
Leide habe ich sonst keine Idee, hoffe aber dass du/ihr eine Lösung findest!
Sorry, dass ich so unstrukturiert schreibe, ich hoffe du kannst meine Gedankengänge trotzdem nachvollziehen. ;)

Viele Grüße!
anisma
30. Sep 2010 07:41
Re: KEINE Unterstützung... Wie macht ihr das??
Guten morgen,
ach herrje, das klingt ja nicht so toll :cry: :cry: . die tipps von mo_jo finde ich sehr gut, es wird euch nix anderes übrig bleiben, auf freunde oder fremde babysitter zurückzugreifen wenn die möglichkeit besteht, würde sie mir allerdings SEHR gut anschauen vorher. ;)
ich mache unter der woche auch so ziemlich alles alleine, mein mann arbeitet viel, aber wenn ich mal wegmöchte abends (zu´ner freundin, in die sauna oder so) dann passt er immer gerne auf und macht dann auch schon mal früher feierabend. unsere tage sind gut organsiert und meine mama passt einmal die woche nach der kita (ich arbeite auch wieder) auf die kleine auf, damit ich in meinem haushalt einen rundumschlag machen und in ruhe den wocheneinkauf erledigen kann. sollte ich mal zum arzt müssen etc. passt sie auch so noch mal für´ne stunde auf. am we hat sie die kleine auch ab und an mal über nacht, wenn wir mal ausgehen wollen. das klappt gut. schwiegermutti würde die kleine auch behalten, sieht sie aber eher seltener und wohnt auch etwas entfernt, sodass wir da noch nicht drauf zurückgegriffen haben.
wenn meine mutter mich so hängen lassen würde, würde ich gar nicht mehr hingehen. sorry, dass ich das so sagen muss. finde es egoistisch und herzlos (meine meinung), noch dazu, wo sie zuhause ist. herzlos nicht unbedingt dem enkelkind, aber DIR gegenüber!!!! würde mal mit ihr reden und im zweifelsfall echt nicht mehr hingehen.
zum essengehen hatten wir die maus übrigens schon oft mit (gehen meist sonntag abend mit freunden), gehen dann halt etwas früher, aber das klappt super und wir hatten noch nie probleme mit anderen gästen. :lol: :lol:
ist schade, wenn die beziehung leidet, weil man keine zeit mehr für sich hat. kann euch gut verstehen.
alles gute und liebe grüße
gast.830485
1. Okt 2010 20:16
Re: KEINE Unterstützung... Wie macht ihr das??
hallo ich hab auch das problem das ich allein da stehe.
mein sohn ist 12 monate alt.
ich bin alleinerziehend.meine eltern interessieren sich auch nich wirklich für den kleinen,und beide sind arbeitssuchend.
meine freundin(patentante von den klienen hat zwar schon angeboten auf den kleinen auf zu passen mal ein abend aber er hat zur zeit die phase und schläft nur wenn mama mit im zimmer ist und im sein gut nacht lied summt.
zu arzt terminen nehm ich ihn auch immer mit.der kleine ist beim selben zahnarz angemeldet wie ich und die passen da mal die 5 min auf,beim frauearzt passen sie auch mal kurz auf den klienen auf da geht das auch.beim einkaufen nehm ich ihn mit da freud er sich.hausarbeit wird gemacht wenn der kleine schläft kleinigkeiten werden gemacht wenn er sich selber beschäftigt
man gewöhnt sich mit der zeit daran allein da zu stehen :)
gast.897766
2. Okt 2010 20:14
Re: KEINE Unterstützung... Wie macht ihr das??
Hallo,
meine kleine wird bald 1 Jahr alt und auch ich bin tagsüber alleine. Mein Mann arbeitet sehr viel und von daher mache ich alles.
Das bedeutet: ich stehe um 6 Uhr auf, dann gibts Frühstück und um 8 Uhr gehen wir mit unseren beiden Hunden (2 große Mischlinge) ca 1 Std im Wald spazieren....
Danach wird ein bißchen gespielt. Sie schläft dann meistens 2 Stunden und in der zeit mache ich meinen Haushalt usw....
Dann gibt es Mittagessen und noch ne Runde mit den Hunden... Danch spielen wir mit den Nachbarskindern oder gehen einkaufen oder machen zusammen Haushalt weiter wie Wäsche usw.... Um ca 17 Uhr gehen wir noch ne Runde mit den Hunden und dann gibt es Abendbrot. Danach gehts in die Wanne und dann ins Bett.... Ich koche dann das Abendessen für meinen Mann und mich und erledige noch diverse andere Dinge....
Am Wochenende gibt es ein bißchen mehr zeit mit Papa aber ansonsten bleibt alles so....

Wenn ich abends doch nochmal schnell zum Einkaufen muss oder mit den Hunden raus dann bringe ich das Babyphone schnell zu meiner nachbarin:-)

Aber sonst sind wir glücklich ;)
gast.897766
14. Jan 2011 18:34
Re: KEINE Unterstützung... Wie macht ihr das??
Hast du schon mal überlegt dir eine Tagesmutter oder einen Babysitter zu suchen wo den kleinen dann abgeben könntest??? Ansonsten wo wohnst du? Ich helfe dir:-)
gast.1129568
14. Jan 2011 19:31
Re: KEINE Unterstützung... Wie macht ihr das??
Also das finde ich echt schei** von deiner Familie.
Ich bin echt soooooo froh, dass mein Vater hier in der nähe wohnt. Der liebt meine kleine und hat sie auch schon mehrfach über nacht genommen seit die kleine ca 6 monate als ist. der hätte es auch schon früher gemacht wenn ich es zugelassen hätte.

Ich habe auch eine gute freundin die auch zwei kleine Töchter hat und einmal im monat passt sie auf meine auf und ein anderes mal passe ich auf ihre auf.

Wenn du hier in der nähe wohnst dann helfe ich dir auch gern sunshine. ich habe so viel unterstützung von meiner Familie, Freunden und Nachbarn, dass ich oft absagen muss wenn sie die kleine mal wieder haben wollen, weil bei mir ist es genau anders herum. Sie wollen die kleine lieber alleine bei sich haben, da sie wenn ich dabei bin immer zu mir will.

Wenn wir glück haben wohnst ja in der nähe

LG
gast.863532
14. Jan 2011 20:33
Re: KEINE Unterstützung... Wie macht ihr das??
Guten Abend!

Ich habe auch keine Unterstützung, da unsere Familien 620 km von uns enfernt sind!
Meine Maus ist jetzt 13 Monate und ich muß sagen, am Anfang fiel mir es auch einwenig schwer, aber mittlerweile hat sich alles eingespielt.
Natürlich gibt es immer wieder mal momente wo ich mir wünschen würde das ich jemanden hätte, aber das ist eher selten.
Man muß halt alles genau auch planen.
Ich nehme sie auch überall mit hin (bleibt mir ja auch nichts anderes übrig :lol: )
Frauenarzt, Hautarzt und die ganze woche mußte ich zum Zahnarzt und Mausi war zwar nicht immer begeistert, aber da hilft nichts.
Mein Mann arbeitet auch viel und ist auch schon mal Wochenweise im Ausland und wenn es in der Zeit hart auf hart kommen würde, würde sich bestimmt einen aus meinem Bekanntenkreis anbieten.
Wünsch dir fiel Kraft, den es ist halt super anstrengend alleine.

LG
gast.909954
14. Jan 2011 22:28
Re: KEINE Unterstützung... Wie macht ihr das??
Huhu

Also bei uns ist das sehr verzwickt... ich könnts ja eigentlich sooooo schön haben aber ich bin im Grunde auch allein, ohne Unterstützung!
Meine SM wohnt gegenüber und unser Verhältnis ist seit der Geburt von meinem Sohn besch.... :evil: :evil: :evil:
Sie ist in Rente und würde den Kleinen am liebesten jeden Tag stundenlang haben und weil ich mich darauf nicht einlasse gibts ständig Streit.
Naja und da sich die Sachlage immer mehr zuspitzt und die Fronten sich immer mehr verhärten kann ich auch keine wirklichen Sprünge machen.

Im Moment ist das Gute, dass unser Floh abends zwischen sieben und acht ins Bett geht und wir (mein Mann und ich) dann viel Zeit für uns haben.
Mit den Arztterminen gehts mir genauso. Ich kann nur welche ausmachen, wenn mein Mann zu Hause ist.
Ich kann den Kleinen einfach nicht abgeben und mit gutem Gewissen meine Wege gehen.
Mein Chef ist Allgemeinarzt und wenn ich krank bin, kann ich den Kleinen mitbringen und meine Kolleginnen passen auf ihn auf bis ich untersucht bin. Zahnarzt, Frauenarzt usw. ist aber genau das Gegenteil. Und welcher Facharzt hat schon bis 8 offen???

Meine Mama wohnt 50km weg... zu der hab ich vollstes Vertrauen aber sie ist halt auch berufstätig und nicht soooo flexibel.

Tja... so hat jeder seine Laster :cry: :? :o :shock:
gast.1008838
16. Jan 2011 18:28
Re: KEINE Unterstützung... Wie macht ihr das??
hallo
habe mich hier mal umgeschaut und bin auf das thema hier gestoßen
ich kenne das auch ganz gut das mann keine unterstützung bekommt

ich bin noch sehr jung und mein kleiner wird bald 7 Monat und ich bin allein erziehend ok ich habe noch meine mutter aber die kann auch nicht viel machen den sie brauch selber viel Hilfe aber sie tut das was sie kann. sie nimmt mir manchmal auch den kleinen ab wenn sie von der arbeit kommt aber sonst hilft mir keiner ich habe 2 ältere Brüder sie könnten sich jah auch mal um unsere mutter kümmern damit ich auch mal zeit für mich habe aber nein das tun die beiden nicht den die denken nur an sich


z.b mein kleiner war vor ungefähr 1 Monat im krankenhaus für fast 2 wochen ich war Natürlich tag und nacht bei ihm und ich musste extra ein pflege dienst für meine mutter anrufen weil die beiden keine zeit hatten sie um unsere mutter zu kümmern.

und als ich mal krank war hatte ich mein Bruder gefragt ob er mir den kleinen für ein paar stunden abnehmen könnte und was hat er gesagt nein ich muss gleich noch zum Frisör und einkaufen
aber zum Frisör kann mann doch auch noch ein tag danach gehen das läuft jah nicht weg und zum einkaufen hätte er ihn jah mitnehmen können
aber er war schon immer so Hauptsache mann macht alles für ihn

naja wollt euch nicht zu texten

lg rica und max
gast.687740
16. Jan 2011 21:09
Re: KEINE Unterstützung... Wie macht ihr das??
Hey,
ich geb dir nen super rat!

so schwer es dir auch fällt, ab in den kindergarten! Meine kleine is mit einem jahr in den kidnergarten gekommen, und die geht so gerne! Wenn ich mal sage möchtest du mal nen Tag bei mami bleiben, das möchte sie gar nicht, sie möchte unter kinder, spielen bei wind und weter gehen die mit dne kindern raus und du hast nen halben vor mittag für dich um etwa szu erledigen!

Mir ist es auch schwer gefallen so früh aber es war richtig ich kann es jedem nur empfehlen!

Versuchs wirklich mal es wird sehr gefallen unter kindern und sie lernen so viel!

MFG
gast.1008838
17. Jan 2011 11:03
Re: KEINE Unterstützung... Wie macht ihr das??
@ Sunshine2483
jah das fällt mir auch schwer den kontackt zu denbeiden zu meiden denn es sind jah immer noch meine geschwister aber ich habe es mir schon oft überlegt aber noch nie in die tat um gesetzt einfach mal zu sagen ich will kein kontackt mehr zu euch.


lg
gast.828394
17. Jan 2011 20:50
Re: KEINE Unterstützung... Wie macht ihr das??
Hallo,

auch wir haben keine Unterstützung,von Niemanden :( .Ach ja unser Sohn ist 19 Monate!
Bei uns ist es auch so wie bei euch, von Mo-Fr. bin ich von 7:00 Uhr bis ca.17:00 Uhr u an 2 Tagen sogar bis 22:00 Uhr mit meinen Sohn alleine. We,verbringen wir dann meistens zu dritt, falls mein Mann nicht noch Bereitschaft hat.Ist dies der Fall, da bin ich dann auch meist noch dann Alleine! :( .Würden auch gerne mal etwas zu Zweit unternehmen, aber na ja was sage ich, klappt natürlich nicht. Seit Dez. ist unser Sohn nun 3 x die Woche morgens in so einen Mini-Kindergarten, aber wirklich Erholung für mich ist das auch nicht!
Die einzigste Möglichkeit ,das wir Zeit für uns haben, ist wenn wir in Amerika sind, da paßt dann meistens meine Schwägerin auf,aber das ist dann auch nicht so einfach, denn die kennt unser Sohn ja nun auch noch nicht so gut,für ein paar Stunden hat es aber geklappt :) .
Babysitter haben wir noch nicht,aber schon darüber nachgedacht,wollen uns spätestens jetzt im Frühjahr drum kümmern,ich denke dann ist er auch alt genug dafür.Bis dahin noch einmal auf Amerika hoffen,ansonsten abwarten u von den schönen Stunden zu zweit träumen ;)
Grüße
12 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...