Regeln für Oma und Opa???

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.909954
14. Jan 2011 22:21
Re: Regeln für Oma und Opa???
Huhu Mamis

Gleich vorneweg... ich habe ein bescheidenes Verhältnis zu meinen Schwiegereltern seit unser Sohn auf der Welt ist. Vorher war alles supi :?
Meine Eltern hingegen sind genau das Gegenteil und da fängts auch schon an.
Wir haben eben gewisse Regeln...
*keine Pflanzen "abzupfen"
*nicht den TV betatschen
*gegessen wird am Tisch und nicht während dem Spielen ab und an nen
Happen
*Hauen, zwicken und beißen wird mit NEIN erklärt
*Süßes nur in Maßen und zu bestimmten Anlässen
usw.

Meine Schwiegereltern halten sich leider gar nicht dran. Mein Sohn darf dort sämtliche Pflanzen zerstören, alles anfassen und draufhaun, gegessen wird ständig und alles (vor allem saures weil er da das Gesicht so schön verzieht), Süßigkeiten natürlich auch (ißt er das eine, könnte er das andere ja auch mögen).
Hauen, zwicken und beißen ist lustig und wird noch gelobt...
Ich könnte ewig weitererzählen und das sind u.a. auch Gründe warum unser Sohn nicht alleine bei meinen Schwiegereltern sein wird (vorerst)

Bei meinen Eltern wird sich an unsere Regeln gehalten. Ich finde einfach, dass es gerade in dem Alter (Mein Sohn ist 1 Jahr alt) wichtig ist, ihm einheitlich Sachen zu verbieten!
Wenn er bei anderen Leuten die Pflanzen abzupft okay... aber zu Hause möchte ich das nicht... wie soll ich ihm das klarmachen? Also ist es doch nicht zuviel verlangt einheitlich NEIN zu sagen ;)

Ne ausgelaufene Windel oder mal nen Pudding finde ich weniger schlimm... ich gebe meinem Sohn auch oftmals nen Pudding weil ich ihn auch gerne esse ;)
Aber ich finde beim Thema essen sollten sich die Verwandten bzw Babysitter schon mit den Eltern absprechen.
Sorry, ich bin halt so :D
gast.1017528
14. Jan 2011 23:53
Re: Regeln für Oma und Opa???
Hi also Ich habe meiner Schwiegermutter gesagt wie wir unser Kind erziehen möchten und wenn sie dies misachtet hat sie pech gehabt und der kleine kommt nicht mehr zu Ihr.
Das weiß sie seit der Schwangerschaft und jetzt mittlerweile bekommt sie Ihn nicht mehr da sie zu oft gegen uns gearbeitet hat.
Ich finde wenn Sie Ihn haben möchte oder generell ich ihn wo in obhut geben sollten die leute unseren Erziehungsstil akzeptieren.
das ist nicht fies oder so Ich würde auch bei anderen Kindern dies akzeptieren Ich mein wenn jemand andere machen läßt wie sie es für richtig halten muss er wissen. ich fand den Erziehungsstil meiner Schwiegermutter nicht gut mein Mann auch nicht und wir sind uns einig so ist es richtig.
Ok meine Schwiegermutter hat meinen Sohn als er 3-4 Monate alt war alleine Gelassen und ist einkaufen gegangen (das hat sie auch bei ihren Kindern gemacht)und es mir erst ein Monat durch zufall erzählt nur als Bsp.
Klar werden sie etwas mehr verwöhnt aber so wie hier
Wir haben eben gewisse Regeln...
*keine Pflanzen "abzupfen"
*nicht den TV betatschen
*gegessen wird am Tisch und nicht während dem Spielen ab und an nen
Happen
*Hauen, zwicken und beißen wird mit NEIN erklärt
*Süßes nur in Maßen und zu bestimmten Anlässen
usw.
Und nicht bei Oma an Ohringe reißen dürfen toll dann macht er es bei anderen die keine Klipp dinger haben.
Also Ich kann steffilein » Fr 14. Jan 2011, 22:21 nur zustimmen
Karima85
14. Jan 2011 23:57
Re: Regeln für Oma und Opa???
sicherlich gibt es gewisse dinge, die ich bei der "betreuung" wichtig finde, aber grundsätzlich denke ich, dass großeltern schließlich auch mal eltern von kleinen babys waren ;-) die machen das schon!

also zumindest habe ich das glück, dass meine eltern das klasse machen :-)

viele können das vllt nicht nachvollziehen, aber für die großeltern ist es unheimlich schwierig sich so einschränken zu lassen was das eigene enkelkind angeht!
ich finde es ganz schrecklich wenn man oma oder opa damit bestrafen will, indem das enkelkind beispielsweise verwehrt wird :evil:

das ist echt grausam!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! auch wenn es die schwiegereltern sind!

lg
18 Beiträge
loading 19545...