Ernährung mit 10 Monaten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
bislang hatten mein Sohn und ich ,was seine ernährung angeht keine wirklichen Probleme. Frühstück, Mittagessen, Getreide-Obst-Brei, Abendbrei uns Stillmahlzeit klappten prima. Nun zahnt Philipp mal wieder, obere Schneidezähne kommen, und wie das letzte mal isst er kaum noch. Oder er sucht sich nur noch etwas raus und protestiert bei allem anderen. Da dieser Zustand jetzt schon das zweite mal bei den oberen Zähnen ist, und der letzte Schub 5 Wochen anhielt, habe ich etwas Sorge das seine ernährung in den nächsten Wochen etwas einseitig wird. Hier also unser Fahrplan: gegen 8 Uhr Frühstück: 1-3 (1x3cm etwa) Streifen von Brot mit Butter oder etwas Frischkäse Milchbei höchstens 2-4 Löffel, gegen 12 Uhr Gemüse-Kartoffelbrei alternativ auch mit Fleisch oder Getreide derzeit 80-120g, gegen 15 Uhr Getreide-Obstbrei max. 100g je mehr Obst desto mehr isst er auch meistens, 18 uhr Milchgetreidebrei: meistens Hafer mit HA1 und Muttermilch angerührt max 150g, alles andere isst er kaum derezeit. Direkt vor dem Schlafengehen Stille ich ihn noch, wobei meine Milchmengen sich nur noch bei etwa 100ml bewegen, in der Nacht wird er einmal gestillt. Reicht das aus? Ich dachte immer ein Kind in diesem alte benötigt etwa noch 300ml Milch am Tag? Philipp ist dabei munter, er nimmt zwar in der Zeit immer ab, teilweise rund ein halbes Kilo, die Kinderärztin sagt abwarten. Kann er auch nach dem Zahnen jeden Abend Schmelzflocken bzw Haferbrei mit Obst und Milch essen? bei anderen Breien isst er deutlich weniger bzw. meldet isich dann inder Nacht sehr häufig.
Liebe grüße Fusselmami und Philipp
es ist nicht untypisch, dass Kinder während des Zahnens Ihre Befindlichkeiten haben und dann auch nur ausgewählte Lebensmittel essen. Gehen Sie in dieser Zeit ruhig auf die Bedürfnisse Ihres Philipps ein.
Da Ihr Philipp einen Milch-Getreidebrei bekommt, welcher ebenfalls zu den Milchmahlzeiten gehört und zusätzlich zweimal gestillt wird, ist er bestens mit Milch versorgt. Gerne können Sie Ihrem Kleinen auch weiterhin Milch-Getreidebrei aus Schmelzflocken oder Hafer geben und diese mit ein paar Löffelchen Obst verfeinern.
Als Alternative zum Frischkäse können Sie Ihrem Söhnchen auch die HiPP Bio-Fleischzubereitungen oder etwas Obstmus aufs Brot streichen, diese sind ohne Aroma- und Konservierungsstoffe und enthalten weder Salz- noch Zuckerzusatz.
Wichtig ist, dass Ihre Kinderärztin mit dem Gewicht und Entwicklung von Philipp zufrieden ist und auch Ihr Kleiner einen munteren Eindruck macht. Ich rate Ihnen, vor allem wenn Sie eine Gewichtsabnahme feststellen, immer mit der Kinderärztin Rücksprache zu halten.
Weiterhin alles Gute für Sie und Ihren kleinen Schatz!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.