Papa hat viele Fragen, Babysgewicht und TV
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
31. Okt 2019 08:06
Papa hat viele Fragen, Babysgewicht und TV
Hallo zusammen,
Mein Zwerg ist 11 Tage alt, und beschäftige mich den ganzen Tag mit ihm. Das schönste ist wenn er auf mich schläft
Ich habe viele Fragen,
1) fernsehen im Hintergrund? Also sein Blickfeld ist in meiner Richtung und 99% hat er die Augen zu. Ich habe mich bereits entschieden, Kein Fernseher. Aber wie macht ihr das?
2) sein Gewicht macht uns Probleme oder wir drehen einfach durch. Beim Geburt 3,7kg und gestern (10 Tage alt) 3,5kg. Die Mama stillt tagsüber alle 2-2,5 Stunden, oder wenn er sich meldet. Nachts 3 Stunden Abstände. Aber nimmt nicht zu. Jetzt haben wir (mehr ich) Babywaage besorgt, das Kind nimmt pro Mahlzeit 30g mehr.
Ich freue mich auf jeden Ratschlag oder Erfahrung
Danke
Mein Zwerg ist 11 Tage alt, und beschäftige mich den ganzen Tag mit ihm. Das schönste ist wenn er auf mich schläft
Ich habe viele Fragen,
1) fernsehen im Hintergrund? Also sein Blickfeld ist in meiner Richtung und 99% hat er die Augen zu. Ich habe mich bereits entschieden, Kein Fernseher. Aber wie macht ihr das?
2) sein Gewicht macht uns Probleme oder wir drehen einfach durch. Beim Geburt 3,7kg und gestern (10 Tage alt) 3,5kg. Die Mama stillt tagsüber alle 2-2,5 Stunden, oder wenn er sich meldet. Nachts 3 Stunden Abstände. Aber nimmt nicht zu. Jetzt haben wir (mehr ich) Babywaage besorgt, das Kind nimmt pro Mahlzeit 30g mehr.
Ich freue mich auf jeden Ratschlag oder Erfahrung
Danke
4. Nov 2019 08:54
Re: Papa hat viele Fragen, Babysgewicht und TV
Bei uns läuft der Fernseher für meinen Geschmack viel zu oft
Aber unser Sohn lässt sich von nichts aus der Ruhe bringen. (Baustelle im und vor und am Haus schon seit der Schwangerschaft
)
Wenn ich in einer Woche dann aber alleine mit ihm bin bleibt das Ding aus.
Habt ihr eine Nachsorgehebamme die ein Auge aufs Gewicht hat? Eine Abnahme nach der Geburt von bis zu 10% des Geburtsgewichts in den ersten Tagen ist normal, dann sollte das Gewicht aber bis etwa zum 10. Tag wieder erreicht sein. Da seid ihr ja fast wieder dran. Sprecht am Besten wirklich mal mit einer Hebamme.
Wenn ich in einer Woche dann aber alleine mit ihm bin bleibt das Ding aus.
Habt ihr eine Nachsorgehebamme die ein Auge aufs Gewicht hat? Eine Abnahme nach der Geburt von bis zu 10% des Geburtsgewichts in den ersten Tagen ist normal, dann sollte das Gewicht aber bis etwa zum 10. Tag wieder erreicht sein. Da seid ihr ja fast wieder dran. Sprecht am Besten wirklich mal mit einer Hebamme.
6. Nov 2019 12:37
Re: Papa hat viele Fragen, Babysgewicht und TV
Hallo!
Bei uns ist der Fernseher generell nur sehr selten an, daher stellte sich mir die Frage gar nicht. Was das Gewicht angeht würde ich auch eine Hebamme empfehlen, die kann das sicher am Besten beurteilen. Meine Große hatte ihr Geburtsgewicht erst nach 18 oder 19 Tagen wieder erreicht, aber nachdem sie zwar wenig aber kontinuierlich zugenommen hatte sah die Hebamme darin kein großes Problem.
LG
Bei uns ist der Fernseher generell nur sehr selten an, daher stellte sich mir die Frage gar nicht. Was das Gewicht angeht würde ich auch eine Hebamme empfehlen, die kann das sicher am Besten beurteilen. Meine Große hatte ihr Geburtsgewicht erst nach 18 oder 19 Tagen wieder erreicht, aber nachdem sie zwar wenig aber kontinuierlich zugenommen hatte sah die Hebamme darin kein großes Problem.
LG
10. Nov 2019 10:54
Re: Papa hat viele Fragen, Babysgewicht und TV
Hallo!
Anfänglich lief der Fernseher recht häufig im Hintergrund, denn ich war soviel Ruhe nicht gewohnt. Nachdem meine Kleine mit 10 Wochen das erste Mal gebannt auf die Glotze schaute, wurde ich dann doch etwas vorsichtiger. Eigentlich schaue ich so gut wie garnicht mehr, da sie aktuell sehr anstrengend ist und nur noch im Tragetuch oder auf dem Stillkissen schläft, aber ab und zu brauche ich ein wenig Zerstreuung. Manchmal höre ich dann ein Hörbuch oder schaue mal Nachrichten oder eine Serie.
Zum Gewicht kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass wir zufüttern mussten, weil unsere Kleine auch nur 30gr in zwei Tagen zunahm. Mit knapp 3kg Geburtsgewicht fiel die Waage bis auf ca. 2750gr und dort stagnierte es dann, weil ich einfach nicht genug Milch hatte. Nach zwei Wochen ca. begannen wir zuzufüttern. Für uns die einzig richtige Entscheidung, aber das solltet ihr, falls möglich, gemeinsam mit eurer Hebamme besprechen. Ein Hinweis noch, mir hat eine Hebamme mal gesagt, dass das 'Vorher-Hinterher-Wiegen' nicht viel bringt, da die Waagen zum einen nicht fein genug sind und zum anderen kleinste Bewegungen des Kindes das Ergebnis verfälschen und eine trügerische Sicherheit bzw Unsicherheit bei den Eltern auslösen.
Anfänglich lief der Fernseher recht häufig im Hintergrund, denn ich war soviel Ruhe nicht gewohnt. Nachdem meine Kleine mit 10 Wochen das erste Mal gebannt auf die Glotze schaute, wurde ich dann doch etwas vorsichtiger. Eigentlich schaue ich so gut wie garnicht mehr, da sie aktuell sehr anstrengend ist und nur noch im Tragetuch oder auf dem Stillkissen schläft, aber ab und zu brauche ich ein wenig Zerstreuung. Manchmal höre ich dann ein Hörbuch oder schaue mal Nachrichten oder eine Serie.
Zum Gewicht kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass wir zufüttern mussten, weil unsere Kleine auch nur 30gr in zwei Tagen zunahm. Mit knapp 3kg Geburtsgewicht fiel die Waage bis auf ca. 2750gr und dort stagnierte es dann, weil ich einfach nicht genug Milch hatte. Nach zwei Wochen ca. begannen wir zuzufüttern. Für uns die einzig richtige Entscheidung, aber das solltet ihr, falls möglich, gemeinsam mit eurer Hebamme besprechen. Ein Hinweis noch, mir hat eine Hebamme mal gesagt, dass das 'Vorher-Hinterher-Wiegen' nicht viel bringt, da die Waagen zum einen nicht fein genug sind und zum anderen kleinste Bewegungen des Kindes das Ergebnis verfälschen und eine trügerische Sicherheit bzw Unsicherheit bei den Eltern auslösen.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...