Baby (5 Wochen) schläft tagsüber nicht
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Jul 2019 15:49
Baby (5 Wochen) schläft tagsüber nicht
Hallo zusammen,
unsere Kleine ist jetzt 5 Wochen alt, schläft nachts (wenn sie mal eingeschlafen ist) 5-6 Stunden durch, tagsüber dafür eigentlich kaum oder höchstens im Maxicosi, bei Bekannten auf dem Arm oder im Kinderwagen. Sie schreit/weint dann auch fast immer, gähnt zwischendurch, kommt aber nicht zur Ruhe. An was kann das liegen bzw. was hat sie? Habe auch das Gefühl, dass sie nicht genügend trinkt (bei der einen Seite dockt sie erst richtig an, dann schnell wieder ab), würde aber ungern zufüttern... Wenn man nachmittags nicht mal kurz zur Ruhe kommt, ist man ganz schön schnell an seinen Grenzen und total verzweifelt...
unsere Kleine ist jetzt 5 Wochen alt, schläft nachts (wenn sie mal eingeschlafen ist) 5-6 Stunden durch, tagsüber dafür eigentlich kaum oder höchstens im Maxicosi, bei Bekannten auf dem Arm oder im Kinderwagen. Sie schreit/weint dann auch fast immer, gähnt zwischendurch, kommt aber nicht zur Ruhe. An was kann das liegen bzw. was hat sie? Habe auch das Gefühl, dass sie nicht genügend trinkt (bei der einen Seite dockt sie erst richtig an, dann schnell wieder ab), würde aber ungern zufüttern... Wenn man nachmittags nicht mal kurz zur Ruhe kommt, ist man ganz schön schnell an seinen Grenzen und total verzweifelt...

15. Jul 2019 22:15
Re: Baby (5 Wochen) schläft tagsüber nicht
5 Woche das ist noch ein sehr sehr zartes Alter. Da darf man auf keinen Fall erwarten, dass das Baby sich an Muster hält.
Ich würde sagen, bei mir waren die ersten Wochen, die weinintensivsten.
Die Idee, dass ein Kind alleine, nicht auf den Händen seiend ruhig sein soll oder kann, halte ich für unrealistisch. Sie führt nur zu Unsicherheit bei der Mutter.
Also tragen, trösten, kuscheln, aber auch für dich ausruhen, schlafen (zusammen), die Dinge laufen lassen, entspannen!
Ich würde sagen, bei mir waren die ersten Wochen, die weinintensivsten.
Die Idee, dass ein Kind alleine, nicht auf den Händen seiend ruhig sein soll oder kann, halte ich für unrealistisch. Sie führt nur zu Unsicherheit bei der Mutter.
Also tragen, trösten, kuscheln, aber auch für dich ausruhen, schlafen (zusammen), die Dinge laufen lassen, entspannen!
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...