Geschrei in Maxi cosi und kiwa
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Nov 2016 07:56
Geschrei in Maxi cosi und kiwa
Hallo
Meine kleine ist jetzt 8 Wochen. Seid 2-3 Wochen haben wir das Problem das sie sowohl bei Maxi cosi als auch im Kinderwagen schreit bis man in Bewegung kommt. Im Kinderwagen schläft sie zwar irgendwann ein fängt aber zwischendurch immer wieder an mit schreien mal beruhigt sie sich und mal geht das dann bis heim.
Im Maxi cosi ist Ruhe sobald das Auto fährt.
Wenn wir anhalten oder auch mit dem kiwa wieder zuhause sind ist die sofort wieder wach.
Lege ich sie ohne das ganze zeug ( haben das nur mal kurz probiert) wie Mütze Schal und Schneeanzug zuhause rein macht sie gar nix. Im Gegenteil sie grinst mich noch an. Weiß echt nicht was ich machen soll,weil mit schreiendem Kind macht spazieren gehen echt keinen Spaß.
Meine kleine ist jetzt 8 Wochen. Seid 2-3 Wochen haben wir das Problem das sie sowohl bei Maxi cosi als auch im Kinderwagen schreit bis man in Bewegung kommt. Im Kinderwagen schläft sie zwar irgendwann ein fängt aber zwischendurch immer wieder an mit schreien mal beruhigt sie sich und mal geht das dann bis heim.
Im Maxi cosi ist Ruhe sobald das Auto fährt.
Wenn wir anhalten oder auch mit dem kiwa wieder zuhause sind ist die sofort wieder wach.
Lege ich sie ohne das ganze zeug ( haben das nur mal kurz probiert) wie Mütze Schal und Schneeanzug zuhause rein macht sie gar nix. Im Gegenteil sie grinst mich noch an. Weiß echt nicht was ich machen soll,weil mit schreiendem Kind macht spazieren gehen echt keinen Spaß.
14. Nov 2016 09:32
Re: Geschrei in Maxi cosi und kiwa
jana1186 hat geschrieben:
> Hallo
> Lege ich sie ohne das ganze zeug ( haben das nur mal kurz probiert) wie
> Mütze Schal und Schneeanzug zuhause rein macht sie gar nix. Im Gegenteil
> sie grinst mich noch an. Weiß echt nicht was ich machen soll,weil mit
> schreiendem Kind macht spazieren gehen echt keinen Spaß.
Ist ihr von den Sachen vielleicht etwas unangenehm? Zu warm, zu eng, kratzt oder fühlt sich auf der Haut/am Körper nicht gut an?
Ich hatte meinem Kleinen mal einen Pullover aus Coralfleece gekauft, der war von innen und außen flauschig. Als ich ihm den anzog gabs nur Geschrei, sofern ich den wieder ausgezogen habe war alles gut. Der Pullover war ihm einfach viel zu warm und unangenehm auf der Haut. Das Problem war das Innenfutter. Das war ebenfalls aus Coralfleece und ganz flauschig. Seitdem kaufe ich nur noch Pullover die innen mit Baumwolle und nur außen flauschig sind. Vielleicht geht es deiner Kleinen ebenso?
Oder sie ist so dick eingepackt das sie die Enge nicht mag, so kann sie sich ja viel weniger bewegen. Einfach mal probieren.
Im Maxi Cosi wäre es ähnlich. Mit Schneeanzug ist da ja kaum bis gar kein Platz zum bewegen, dann ist sie noch angeschnallt und steht rum. Entweder wird ihr das zu warm, gerade wenn sie noch in der Wohnung steht und wartet bis ihr euch fertig gemacht habt, oder ihr ist das zu "langweilig". Bewegen kann sie sich so dick verpackt ja auch nicht. Und sofern das Auto fährt ist das ja dann beruhigend und da kann man als Baby einfach nur noch schlafen.
Probiere doch mal ein Spielzeug am Kindersitz zu befestigen oder die Mütze erst zum Schluß aufzusetzen bzw. den Anzug noch nicht komplett zu zuziehen, so lange bis ihr wirklich das Haus verlaßt.
> Hallo
> Lege ich sie ohne das ganze zeug ( haben das nur mal kurz probiert) wie
> Mütze Schal und Schneeanzug zuhause rein macht sie gar nix. Im Gegenteil
> sie grinst mich noch an. Weiß echt nicht was ich machen soll,weil mit
> schreiendem Kind macht spazieren gehen echt keinen Spaß.
Ist ihr von den Sachen vielleicht etwas unangenehm? Zu warm, zu eng, kratzt oder fühlt sich auf der Haut/am Körper nicht gut an?
Ich hatte meinem Kleinen mal einen Pullover aus Coralfleece gekauft, der war von innen und außen flauschig. Als ich ihm den anzog gabs nur Geschrei, sofern ich den wieder ausgezogen habe war alles gut. Der Pullover war ihm einfach viel zu warm und unangenehm auf der Haut. Das Problem war das Innenfutter. Das war ebenfalls aus Coralfleece und ganz flauschig. Seitdem kaufe ich nur noch Pullover die innen mit Baumwolle und nur außen flauschig sind. Vielleicht geht es deiner Kleinen ebenso?
Oder sie ist so dick eingepackt das sie die Enge nicht mag, so kann sie sich ja viel weniger bewegen. Einfach mal probieren.
Im Maxi Cosi wäre es ähnlich. Mit Schneeanzug ist da ja kaum bis gar kein Platz zum bewegen, dann ist sie noch angeschnallt und steht rum. Entweder wird ihr das zu warm, gerade wenn sie noch in der Wohnung steht und wartet bis ihr euch fertig gemacht habt, oder ihr ist das zu "langweilig". Bewegen kann sie sich so dick verpackt ja auch nicht. Und sofern das Auto fährt ist das ja dann beruhigend und da kann man als Baby einfach nur noch schlafen.

Probiere doch mal ein Spielzeug am Kindersitz zu befestigen oder die Mütze erst zum Schluß aufzusetzen bzw. den Anzug noch nicht komplett zu zuziehen, so lange bis ihr wirklich das Haus verlaßt.
14. Nov 2016 10:26
Re: Geschrei in Maxi cosi und kiwa
Danke für deine Antwort. Sind mittlerweile beim dritten Anzug und alles anderes Material und Pullover auch immer verschiedene. Leider immer dasselbe und im Auto hab ich ja "nur ne Jacke. Kann aber sein das durch die Decke im kiwa sie sich zu wenig bewegen kann.aber muss ja was drüber machen sonst wird es denke ich zu kalt.
14. Nov 2016 14:15
Re: Geschrei in Maxi cosi und kiwa
Hallo,
Wir haben das Problem mit dem Schreien im kiwa und Maxi Cosi auch, nur denke ich nicht das es bei uns nicht an der Kleidung liegt, sondern das er einfach ständigen Körperkontakt möchte. Wir haben eine Umschlagdecke im Maxi Cosi, da muss das Baby drunter keine Jacke anziehen, vllt wäre das was für euch, das gibt's von verschiedenen Herstellern, unsere ist zb. Von ByBoom. Man kann sie auch im Kiwa nutzen.
LG
Wir haben das Problem mit dem Schreien im kiwa und Maxi Cosi auch, nur denke ich nicht das es bei uns nicht an der Kleidung liegt, sondern das er einfach ständigen Körperkontakt möchte. Wir haben eine Umschlagdecke im Maxi Cosi, da muss das Baby drunter keine Jacke anziehen, vllt wäre das was für euch, das gibt's von verschiedenen Herstellern, unsere ist zb. Von ByBoom. Man kann sie auch im Kiwa nutzen.
LG
14. Nov 2016 16:12
Re: Geschrei in Maxi cosi und kiwa
Und darunter nur Pullover und Strumpfhose bzw Strampler und Body? Ist das im Winter warm genug?
14. Nov 2016 17:03
Re: Geschrei in Maxi cosi und kiwa
Also die wo wir haben ist schon ziemlich dick aus fleece. Wenn es mal richtig kalt ist zieh ich zusätzlich noch so eine dünne Jacke aus Sweatshirtstoff an.
14. Nov 2016 17:07
Re: Geschrei in Maxi cosi und kiwa
Was nämlich noch sehr praktisch ist, wenn man von draußen rein kommt zb. Beim einkaufen kann man die Einschlagdecke einfach aufklappen und das Baby muss nicht in der dicken Jacke schwitzen oder man muss keine Jacke ausziehen und das Baby wecken wenn es schlafen sollte.
14. Nov 2016 17:55
Re: Geschrei in Maxi cosi und kiwa
Ja gut das mit dem schlafen hat sich ja bei uns sobald der kiwa oder das Auto steht eh. Dann ist sie sofort wieder da, das is ja das was ich nicht versteh vor zwei Wochen hat sie nach dem Spaziergang noch mind ne halbe Stunde in der Tragetasche geschlafen. Aber beim einkaufen und ist das praktisch.
14. Nov 2016 22:39
Re: Geschrei in Maxi cosi und kiwa
Unser Zwockel hat auch ne ganze Weile im Kinderwagen geweint, daher haben wir ihn nur selten benutzt, wollten halt kein dauerschreinendes Baby spazieren fahren. Wir haben dafür eher Spaziergänge mit ner Babytrage gemacht. Inzwischen ist er 5 Monate und findet es ganz spannend, schaut interessiert durch die Gegend, auch wenn er nur gen Himmel gucken kann
Wir ziehen unserem Söhnchen auch jetzt bei dem kalten Wetter nur einen Teddyanzug über, reicht ihm vollkommen, er ist immer warm. Allenfalls noch eine Mütze dazu weil die Kaputze zu breit ist und die Ohren halb frei liegen. Leider ist er inzwischen fast aus dem Kinderwagen rausgewachsen, rentiert hat er sich irgendwie nicht...
Die Babyschale hat er dagegen gleich geliebt, vorrausgesetzt wir fahren. Wir hatten auch eine Einschlagdecke. Da er auch aus dieser schnell rausgewachsen ist, haben wir einfach ne simple Decke mit 3 Löchern für die Gurte versehen und nutzen sie ebenso. Klappt super und lässt sich nebenbei viel einfacher waschen als der Bezug der Babyschale

Wir ziehen unserem Söhnchen auch jetzt bei dem kalten Wetter nur einen Teddyanzug über, reicht ihm vollkommen, er ist immer warm. Allenfalls noch eine Mütze dazu weil die Kaputze zu breit ist und die Ohren halb frei liegen. Leider ist er inzwischen fast aus dem Kinderwagen rausgewachsen, rentiert hat er sich irgendwie nicht...

Die Babyschale hat er dagegen gleich geliebt, vorrausgesetzt wir fahren. Wir hatten auch eine Einschlagdecke. Da er auch aus dieser schnell rausgewachsen ist, haben wir einfach ne simple Decke mit 3 Löchern für die Gurte versehen und nutzen sie ebenso. Klappt super und lässt sich nebenbei viel einfacher waschen als der Bezug der Babyschale

9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...