Neugeborenes und Geschwister Lärm
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Aug 2016 16:36
Neugeborenes und Geschwister Lärm
Hallo an alle Mamas, vorallem aber an alle Mehrfach-Mamas,
Ich habe vor einer Woche unser 2. Kind zur Welt gebracht. Jetzt frage ich mich (auch schon davor ),wie viel Lärm kann ich meinem Kleinen zumuten? Unsere Große ist jetzt 3 Jahre alt und ziemlich wild und laut. Ich bin immer total angespannt wenn sie hier spielt, da ich nicht will das ihr Bruder aufwacht. Aber ich kann und will ihr auch nicht immer sagen: "sei bitte leise wegen deinem Bruder" Klar, wenn es zu heftig wird mache ich das schon. Das hab ich auch schon davor gemacht. Man muss es ja nicht übertreiben Auf der einen Seite denke ich mir, er muss sich dran gewöhnen, denn ich habe ja schließlich schon ein Kind das versorgt werden muss. Das heißt, in den Kiga bringen, einkaufen usw. Da kann ich nicht wie beim 1. Kind warten bis er ausgeschlafen hat. Denn man ist ja doch zeitlich gebunden durch Kind Nr.1! Außerdem kann ich ja auch nicht auf einmal meiner Großen verbieten das ihre Freunde nicht mehr kommen dürfen, weil es zu laut ist. Dann hab ich wieder ein schlechtes Gewissen ihm gegenüber, denn bei so einem Lärm wollte ich auch nicht schlafen. Bei unserer Tochter hab ich den Fehler gemacht und war immer leise wenn sie geschlafen hat. Selbst die Hausarbeit wurde super leise gemacht. Dadurch ist sie Geräuschempfindlich geworden. Klar, das hätte auch passieren können wenn ich laut gewesen wäre, aber ich vermute es liegt daran das ich sie immer in Watte gepackt habe. Jetzt bin ich immer hin und her gerissen. Laut sein lassen und auch meinen Haushalt machen in normaler Lautstärke oder soll ich auch hier die Geräusche wieder versuchen so gering wie möglich zu halten. Mir tun dann die Würmchen so leid. Kann mir nicht vorstellen das es ein erholsamer Schlaf ist, wenn man ständig von Lautstärke umgeben ist. Über eure Meinung und Erfahrungen freue ich mich sehr.
Ich habe vor einer Woche unser 2. Kind zur Welt gebracht. Jetzt frage ich mich (auch schon davor ),wie viel Lärm kann ich meinem Kleinen zumuten? Unsere Große ist jetzt 3 Jahre alt und ziemlich wild und laut. Ich bin immer total angespannt wenn sie hier spielt, da ich nicht will das ihr Bruder aufwacht. Aber ich kann und will ihr auch nicht immer sagen: "sei bitte leise wegen deinem Bruder" Klar, wenn es zu heftig wird mache ich das schon. Das hab ich auch schon davor gemacht. Man muss es ja nicht übertreiben Auf der einen Seite denke ich mir, er muss sich dran gewöhnen, denn ich habe ja schließlich schon ein Kind das versorgt werden muss. Das heißt, in den Kiga bringen, einkaufen usw. Da kann ich nicht wie beim 1. Kind warten bis er ausgeschlafen hat. Denn man ist ja doch zeitlich gebunden durch Kind Nr.1! Außerdem kann ich ja auch nicht auf einmal meiner Großen verbieten das ihre Freunde nicht mehr kommen dürfen, weil es zu laut ist. Dann hab ich wieder ein schlechtes Gewissen ihm gegenüber, denn bei so einem Lärm wollte ich auch nicht schlafen. Bei unserer Tochter hab ich den Fehler gemacht und war immer leise wenn sie geschlafen hat. Selbst die Hausarbeit wurde super leise gemacht. Dadurch ist sie Geräuschempfindlich geworden. Klar, das hätte auch passieren können wenn ich laut gewesen wäre, aber ich vermute es liegt daran das ich sie immer in Watte gepackt habe. Jetzt bin ich immer hin und her gerissen. Laut sein lassen und auch meinen Haushalt machen in normaler Lautstärke oder soll ich auch hier die Geräusche wieder versuchen so gering wie möglich zu halten. Mir tun dann die Würmchen so leid. Kann mir nicht vorstellen das es ein erholsamer Schlaf ist, wenn man ständig von Lautstärke umgeben ist. Über eure Meinung und Erfahrungen freue ich mich sehr.
5. Aug 2016 17:33
Re: Neugeborenes und Geschwister Lärm
Hallo, bei uns ist es gerade die gleiche Situation. Bin vor zwei Wochen zum zweiten Mal Mami geworden und unsere Große ist auch drei.
Die Große haben wir genauso in Watte gepackt. Alles möglichst leise und alles nach ihrem Zeitplan.
Jetzt sauge ich mit der Kleinen in der Trage, Spiele mit der Großen und wir waren sogar schon im Freizeitpark. Die Kleine stört das alles nicht wirklich, die schläft. Aber das kennt sie ja schließlich auch nicht anders, den Lärm hat sie ja schon im Bauch mitbekommen. Und wenn es zu laut wird, dann schmeiß ich die Große mal raus, damit sie im Garten spielt und sich da austobt. Oder wir gehen auf den Spielplatz, da ist es nicht ganz so laut wie im Haus.
Die kleinen holen sich den Schlaf schon, den sie brauchen
Die Große haben wir genauso in Watte gepackt. Alles möglichst leise und alles nach ihrem Zeitplan.
Jetzt sauge ich mit der Kleinen in der Trage, Spiele mit der Großen und wir waren sogar schon im Freizeitpark. Die Kleine stört das alles nicht wirklich, die schläft. Aber das kennt sie ja schließlich auch nicht anders, den Lärm hat sie ja schon im Bauch mitbekommen. Und wenn es zu laut wird, dann schmeiß ich die Große mal raus, damit sie im Garten spielt und sich da austobt. Oder wir gehen auf den Spielplatz, da ist es nicht ganz so laut wie im Haus.
Die kleinen holen sich den Schlaf schon, den sie brauchen
5. Aug 2016 17:36
Re: Neugeborenes und Geschwister Lärm
Hallo,
ich bin zwar keine Mehrfach-Mama, aber meine Hebamme hat mir vor ein paar Tagen noch gesagt, dass wir ruhig "laut" sein können (bzw. normaler Geräuschpegel, bloß nicht auf Zehenspitzen durch die Wohnung schleichen wenn das Baby schläft), denn das Baby kennt sämtliche Geräusche schon aus dem Mutterleib.
Das hat mich ein bisschen überrascht! In der Schwangerschaft hat mein Freund immer direkt zum Bauch gesprochen, weil wir dachten nur dann kann er ihn hören, aber sie sagte selbst die Geräusche von weiter weg, z.B. von der Straße vorm Haus und die Kirchenglocken etc., sämtliche Haushaltsgeräte, können Babys schon im Bauch hören und daher sind diese Geräusche ihnen vertraut und beruhigen sie sogar. Das heißt, dass auch das wilde Toben vom Geschwisterkind dem Baby schon bekannt vorkommen müsste und es sich damit dann eigentlich auch wohl fühlt. Also ich hab vor ein paar Tagen den Test gemacht und gestaubsaugt mit Baby im Tragetuch, und er hat einfach weitergeschlafen.
ich bin zwar keine Mehrfach-Mama, aber meine Hebamme hat mir vor ein paar Tagen noch gesagt, dass wir ruhig "laut" sein können (bzw. normaler Geräuschpegel, bloß nicht auf Zehenspitzen durch die Wohnung schleichen wenn das Baby schläft), denn das Baby kennt sämtliche Geräusche schon aus dem Mutterleib.
Das hat mich ein bisschen überrascht! In der Schwangerschaft hat mein Freund immer direkt zum Bauch gesprochen, weil wir dachten nur dann kann er ihn hören, aber sie sagte selbst die Geräusche von weiter weg, z.B. von der Straße vorm Haus und die Kirchenglocken etc., sämtliche Haushaltsgeräte, können Babys schon im Bauch hören und daher sind diese Geräusche ihnen vertraut und beruhigen sie sogar. Das heißt, dass auch das wilde Toben vom Geschwisterkind dem Baby schon bekannt vorkommen müsste und es sich damit dann eigentlich auch wohl fühlt. Also ich hab vor ein paar Tagen den Test gemacht und gestaubsaugt mit Baby im Tragetuch, und er hat einfach weitergeschlafen.
6. Aug 2016 21:41
Re: Neugeborenes und Geschwister Lärm
Vielen Dank für eure Antworten. Genau so habe ich es mir zwar auch schon gedacht, also das der kleine Mann schon einiges aus dem Bauch kennt. Trotzdem bin ich noch so unsicher gewesen, denn wie gesagt , keiner schläft gerne unter Dauerbeschallung. Die Aussage das sie sich den Schlaf holen den sie brauchen, kann ich so leider nicht bestätigen. Es gibt genügend die sich selbst im Weg stehen und es einfach nicht schaffen einzuschlafen. Deswegen war/ bin ich ja so hin und her gerissen. Allerdings habe ich mich die ganze Zeit tapfer geschlagen. Habe meine Große toben lassen ( im gewissen Maß ) und habe meinen Haushalt in normaler Lautstärke gemacht. Hat ganz gut geklappt. Klar bei plötzlichen Geräuschen erschrecken sich die Babys immer ganz gern, aber so gemein es auch klingt, der kleine Mann muss da jetzt durch. Noch mal Danke für die Antworten und herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Viel Spaß mit den Zwergen:)
7. Aug 2016 07:50
Re: Neugeborenes und Geschwister Lärm
Ich bin auch Mama von zwei Kindern. Die beiden sind 4 Jahre auseinander und sind jetzt 5 und 1,5 Jahre alt. Mein Großer ist auch ein absoluter Wirbelwind und oft hatten wir noch andere Kinder zum spielen da. Meinen Kleinen hat das nie interessiert. Er hat gut geschlafen und ist ein ausgeglichenes Kind geworden. Noch heute ist er bei jedem Trubel gerne mittendrin 

7. Aug 2016 09:46
Re: Neugeborenes und Geschwister Lärm
Hi ihr lieben,
Meine Zwerge sind 3 ( nächste Woche
)und 12 Monate alt.
Wir haben uns bei beiden sehr ruhig verhalten müssen da sie beide sehr hellhörig sind. Das heißt wärend des schlafens keine Hausarbeit oder ähnliches.
Unser großer geht seid August 2015 in die Kita das war nie ein Problem da beide morgens ziemlich ähnliche aufwachzeiten haben. Mittags hab ich die kleine meist wecken müssen um den großen abzuholen, den Schlaf hatte sie nachmittags dann einfach nachgeholt.
Meiner Erfahrung nach liegt es ganz am Baby ob es den Lärm an sich ran lässt oder nicht. Manche Babys schlafen gut wenn es etwas lauter ist andere wie bei uns fühlen sich extrem gestört dadurch.
Liebe Grüsse
Meine Zwerge sind 3 ( nächste Woche

Wir haben uns bei beiden sehr ruhig verhalten müssen da sie beide sehr hellhörig sind. Das heißt wärend des schlafens keine Hausarbeit oder ähnliches.
Unser großer geht seid August 2015 in die Kita das war nie ein Problem da beide morgens ziemlich ähnliche aufwachzeiten haben. Mittags hab ich die kleine meist wecken müssen um den großen abzuholen, den Schlaf hatte sie nachmittags dann einfach nachgeholt.
Meiner Erfahrung nach liegt es ganz am Baby ob es den Lärm an sich ran lässt oder nicht. Manche Babys schlafen gut wenn es etwas lauter ist andere wie bei uns fühlen sich extrem gestört dadurch.
Liebe Grüsse
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...