Schreien bei Müdigkeit
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Dez 2015 09:37
Schreien bei Müdigkeit
Hallo ihr Lieben,
Elias ist 14 Wochen alt und wenn er müde wird fängt er an zu schreien.
Er gähnt, seine Augen werden klein, aber er findet schlecht in den Schlaf.
Etwa 5 mal am Tag müssen wir das durchmachen. Ich halte ihn im arm und halte dabei sanft seine Ärmchen fest. Er hasst es eingepuckt zu werden, einfach ins Bett legen funktioniert auch nicht.
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Schlaf eurer Babys?
Elias ist 14 Wochen alt und wenn er müde wird fängt er an zu schreien.
Er gähnt, seine Augen werden klein, aber er findet schlecht in den Schlaf.
Etwa 5 mal am Tag müssen wir das durchmachen. Ich halte ihn im arm und halte dabei sanft seine Ärmchen fest. Er hasst es eingepuckt zu werden, einfach ins Bett legen funktioniert auch nicht.
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Schlaf eurer Babys?
30. Dez 2015 11:15
Re: Schreien bei Müdigkeit
Bei uns ist das meistens so wenn Tobias eine recht lange Wachphase hatte, er also schon längst wieder müde wäre und wir den richtigen Zeitpunkt zum schlafen verpasst haben. Vielleicht ist es bei euch auch so, du kannst versuchen ihn mal bevor das augenreiben und gähnen und schreien losgeht zur ruhe kommen zu lassen, auf deinem arm oder im kinderwagen, vielleicht schläft er dann ein bevor das schreien losgeht. Und irgendwann geht es vielleicht, dass du ihn zum einschlafen ins bett legen kannst wenn er erst mal auf deinem arm ruhig geworden ist. Kann aber auch erst mit 1 Jahr sein und auch dann nicht für immer
unsere kleinen ändern ihr schlafverhalten noch oft und lange... Aber die Schläfchen pro Tag werden ja weniger und wenns irgendwann nur noch mittags und abends ist wo man kuscheln "muss" ists ja ok. Irgendwann später wünscht man sich das kind würde mal zum kuscheln kommen 


30. Dez 2015 22:15
Re: Schreien bei Müdigkeit
Also meine kleine amelie ist nun fast 10 Wochen alt. Und manchmal hat sie auch diese Probleme, aber bei uns klappt das ganz gut, wenn wir sie dann im tragegurt durch die Wohnung tragen, so sind unsere Hände frei und wir haben sie trz ganz nah bei uns.
Das ding ist der gurt hat klettverschluss, davon wird sie manchmal wach, deswegen mache ich den während ich mit ihr noch laufe auf, damit sie trz weiterschläft. Manchmal klappt das nicht so ganz, weil wir sie dann zu früh hinlegen, aber im Grunde geht das für gewöhnlich immer gut.
Ich genieße dieses kuscheln mit ihr auch und es ist ja bekannt dass kleine Kinder die Näheb brauchen und auch gerne auf der Brust einschlafen, weil sie unser Herz hören und das beruhigt sie.
Vielleicht probierst du sowas mal aus..
Oder du legst dich wenn dein kleiner Mann anfängt sich die Augen zu reiben langsam ins bett, bzw. Bringst ihn erst zur Ruhe mit nuckeln an der Hand oder auf einen schnuller und dann im bett, wo es ruhig und dunkel ist mit ihm kuscheln, wenn es Richtung Nacht geht, damit er den Unterschied zu Tag und Nacht lernt.
Hoffe ich bzw wir konnten dir helfen.
Wünsche euch einen guten rutsch und alles gute für euch im Jahr 2016
Das ding ist der gurt hat klettverschluss, davon wird sie manchmal wach, deswegen mache ich den während ich mit ihr noch laufe auf, damit sie trz weiterschläft. Manchmal klappt das nicht so ganz, weil wir sie dann zu früh hinlegen, aber im Grunde geht das für gewöhnlich immer gut.
Ich genieße dieses kuscheln mit ihr auch und es ist ja bekannt dass kleine Kinder die Näheb brauchen und auch gerne auf der Brust einschlafen, weil sie unser Herz hören und das beruhigt sie.
Vielleicht probierst du sowas mal aus..
Oder du legst dich wenn dein kleiner Mann anfängt sich die Augen zu reiben langsam ins bett, bzw. Bringst ihn erst zur Ruhe mit nuckeln an der Hand oder auf einen schnuller und dann im bett, wo es ruhig und dunkel ist mit ihm kuscheln, wenn es Richtung Nacht geht, damit er den Unterschied zu Tag und Nacht lernt.
Hoffe ich bzw wir konnten dir helfen.
Wünsche euch einen guten rutsch und alles gute für euch im Jahr 2016
3. Jan 2016 22:03
Re: Schreien bei Müdigkeit
Habe verschiedenes ausprobiert. Früher ins Bett, singen, im arm halten, herumlaufen... es ändert nichts daran, dass er schreit, wenn er müde ist. Ich glaube er muss die reize des Tages verarbeiten.
Ich leg ihn ins Bett, wenn er richtig müde ist und bleibe bei ihm, bis er einschläft. Manchmal schreit er sehr kurz, abends kann es auch mal 15 min dauern. Wichtig ist, denke ich, dass er nicht alleine ist. Danach schläft er und wacht wieder lachend auf.
Ich leg ihn ins Bett, wenn er richtig müde ist und bleibe bei ihm, bis er einschläft. Manchmal schreit er sehr kurz, abends kann es auch mal 15 min dauern. Wichtig ist, denke ich, dass er nicht alleine ist. Danach schläft er und wacht wieder lachend auf.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...