Heftiges Schreien
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Dez 2015 08:29
Heftiges Schreien
Mein Sohn, 11 Wochen alt, schreit sich regelmäßig die Seele aus dem Leib und wirkt dabei sehr unruhig. Meist verbunden mit Pupsen, manchmal mitten im Schlaf oder beim essen.
Oft abends, aber auch tagsüber.
Es ist mein erstes Kind, weshalb ich mich frage, ob das so normal ist? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Beim Arzt wird man dafür belächelt. Vermutlich hören die sowas täglich. Er ist gesund, wächst gut und seinen Alters entsprechend entwickelt.
Und im übrigen haben wir alles möglich gegen Bauchweh probiert, vergeblich.
Oft abends, aber auch tagsüber.
Es ist mein erstes Kind, weshalb ich mich frage, ob das so normal ist? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Beim Arzt wird man dafür belächelt. Vermutlich hören die sowas täglich. Er ist gesund, wächst gut und seinen Alters entsprechend entwickelt.
Und im übrigen haben wir alles möglich gegen Bauchweh probiert, vergeblich.

9. Dez 2015 08:41
Re: Heftiges Schreien
Hallo,
grad in dem Alter sind es vermutlich die sogenannten 3-Monats-Koliken, wobei sich die "Experten" nicht einigen sind, ob die Kinder wegen Bauchweh schreien oder Bauchweh bekommen, weil sie beim Schreien so viel Luft schlucken. Im allgemeinen hört man tatsächlich ein "da musst du durch".
Wir haben dieses Problem glücklicherweise nur tageweise gestreift. Aber meistens gab es einen Griff/eine Position, wo es besser wurde, Fliegergriff, über dem Knie liegen und Popo klopfen etc. Wir haben da wirklich einfach durchprobiert. Oft hat eine Bauchmassage (im Uhrzeigersinn!) geholfen, einmal auch, dass er auf dem Bauch auf meinem Bauch lag und ich einfach mit leichtem Druck vom Hals bis zum Po über den RÜcken gestreichelt hab. Da ging es los wie ein Maschinengewehr
Wenn du stillst, würde ich dir empfehlen, viel Fenchel-Anis-Kümmel-Tee zu trinken. Die Wirkstoffe werden zu einem gewissen Teil auch über die Muttermilch weitergegeben. Ansonsten kann man - glaube ich, damit kenne ich mich nicht gut aus - auch die Säuglingsnahrung mit einem Teil Tee anrühren. Dadurch verändert sich der Geschmack aber sicherlich ernorm.
Um die Bauchkrämpfe zu entspannen, kann auch ein warmes Bad oder eine Wärmflasche helfen. Nur darauf achten, dass die nicht zu warm ist!
Es gibt auch etliche Medikamente - homöopathisch wie klassisch - die helfen können. Wir hatten Lefax, hieß das, glaube ich, das wird komplett wieder ausgeschieden und sorgt einfach nur dafür, dass die großen bösen Luftblasen im Darm zu feinem Schaum zerfallen und damit leichter abgehen können. Es wirkt allerdings nicht nachträglich sondern sollte vor jeder Stillmahlzeit gegeben bzw. in jedes Fläschchen beigefügt werden. Der Geschmack hat unserem Zwerg auf alle Fälle zugesagt, er konnte gar nicht genug davon bekommen.
Ich drück dir die Daumen, dass du es bald überstanden hast!
grad in dem Alter sind es vermutlich die sogenannten 3-Monats-Koliken, wobei sich die "Experten" nicht einigen sind, ob die Kinder wegen Bauchweh schreien oder Bauchweh bekommen, weil sie beim Schreien so viel Luft schlucken. Im allgemeinen hört man tatsächlich ein "da musst du durch".
Wir haben dieses Problem glücklicherweise nur tageweise gestreift. Aber meistens gab es einen Griff/eine Position, wo es besser wurde, Fliegergriff, über dem Knie liegen und Popo klopfen etc. Wir haben da wirklich einfach durchprobiert. Oft hat eine Bauchmassage (im Uhrzeigersinn!) geholfen, einmal auch, dass er auf dem Bauch auf meinem Bauch lag und ich einfach mit leichtem Druck vom Hals bis zum Po über den RÜcken gestreichelt hab. Da ging es los wie ein Maschinengewehr

Wenn du stillst, würde ich dir empfehlen, viel Fenchel-Anis-Kümmel-Tee zu trinken. Die Wirkstoffe werden zu einem gewissen Teil auch über die Muttermilch weitergegeben. Ansonsten kann man - glaube ich, damit kenne ich mich nicht gut aus - auch die Säuglingsnahrung mit einem Teil Tee anrühren. Dadurch verändert sich der Geschmack aber sicherlich ernorm.
Um die Bauchkrämpfe zu entspannen, kann auch ein warmes Bad oder eine Wärmflasche helfen. Nur darauf achten, dass die nicht zu warm ist!
Es gibt auch etliche Medikamente - homöopathisch wie klassisch - die helfen können. Wir hatten Lefax, hieß das, glaube ich, das wird komplett wieder ausgeschieden und sorgt einfach nur dafür, dass die großen bösen Luftblasen im Darm zu feinem Schaum zerfallen und damit leichter abgehen können. Es wirkt allerdings nicht nachträglich sondern sollte vor jeder Stillmahlzeit gegeben bzw. in jedes Fläschchen beigefügt werden. Der Geschmack hat unserem Zwerg auf alle Fälle zugesagt, er konnte gar nicht genug davon bekommen.
Ich drück dir die Daumen, dass du es bald überstanden hast!
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...