Baby schläft nicht schreit und krümmt sich
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
29. Aug 2015 14:11
Baby schläft nicht schreit und krümmt sich
Hallo,
unsere Maus ist jetzt 9 Tage alt...
ich gebe Flaschennahrung und zwar die HA -
jedoch haben wir das Problem das die Kleine gefüttert wird, dann macht Sie meist auch ein Bäuerchen....wir legen Sie zurück in die Wiege und sie schläft fast ein...kurz bevor sie ganz einschläft reisst sie wieder die Augen auf und schreit - ihr kopf wird komplett hochrot und sie lässt sich in der Wiege nicht mehr beruhigen....Sie krümmt sich biegt auch wenn sie nicht in der Wiege ist ihr Rückrad komplett durch.....ich vermute Bauchschmerzen?
Da sie nicht zum Schreien aufhört machen wir meist dann noch Darm/Bauchübungen mit ihr - da entspannt sie sich kurzzeitig leicht und macht dann in die Windel......dann wird neu gewickelt, sie geht wieder in die Wiege schlaft fast ein, und weint dann wieder kurz vor dem wirklichen einschlafen.....
manchmal hilft letztendlich der Fliegergriff oder bei Mama zusammengeknäult (also runder Rücke, beine angezogen) ...manchmal auch nicht und sie schreit bis zur nächsten Mahlzeit - also bis sie wieder hunger hat....
wir haben in der Familie sowie auch der Papa Laktoseintolleranz....
die Frage...kann es sein dass sie die Nahrung nicht verträgt?
ist das normales Bauchweh? oder erzieht uns unsere Tochter gerade?
unsere Maus ist jetzt 9 Tage alt...
ich gebe Flaschennahrung und zwar die HA -
jedoch haben wir das Problem das die Kleine gefüttert wird, dann macht Sie meist auch ein Bäuerchen....wir legen Sie zurück in die Wiege und sie schläft fast ein...kurz bevor sie ganz einschläft reisst sie wieder die Augen auf und schreit - ihr kopf wird komplett hochrot und sie lässt sich in der Wiege nicht mehr beruhigen....Sie krümmt sich biegt auch wenn sie nicht in der Wiege ist ihr Rückrad komplett durch.....ich vermute Bauchschmerzen?
Da sie nicht zum Schreien aufhört machen wir meist dann noch Darm/Bauchübungen mit ihr - da entspannt sie sich kurzzeitig leicht und macht dann in die Windel......dann wird neu gewickelt, sie geht wieder in die Wiege schlaft fast ein, und weint dann wieder kurz vor dem wirklichen einschlafen.....
manchmal hilft letztendlich der Fliegergriff oder bei Mama zusammengeknäult (also runder Rücke, beine angezogen) ...manchmal auch nicht und sie schreit bis zur nächsten Mahlzeit - also bis sie wieder hunger hat....
wir haben in der Familie sowie auch der Papa Laktoseintolleranz....
die Frage...kann es sein dass sie die Nahrung nicht verträgt?
ist das normales Bauchweh? oder erzieht uns unsere Tochter gerade?
29. Aug 2015 17:40
Re: Baby schläft nicht schreit und krümmt sich
Hallo!
Hast du schon eine andere Milchnahrung probiert? Eventuell passt ihr genau diese eine nicht. Ich hab allerdings mit Fläschen-Nahrung keine Erfahrung, da ich von Anfang an gestillt habe.
Zur Laktoseintoleranz: Das ist (biologisch) höchst unwahrscheinlich, da auch die Muttermilch als Zuckerquelle Laktose enthält. Die Laktoseintoleranz entwickelt sich erst mit einigen Jahren oder erst im höheren Alter. Bis zu einem Gewissen Alter produziert jedes Baby/Kleinkind Laktase, um die Muttermilch zu verdauen. Ein Baby ohne Laktase ist mehr oder minder zum Tode verurteilt (mit der heutigen Medizin eher nicht mehr, aber vor 100 Jahren wäre das noch ein Todesurteil gewesen).
Genau genommen ist sogar die Laktoseintoleranz der natürliche Zustand
Früher (Entwicklungsbiologisch gesehen) ist die Laktase nur so lange von Nutzen gewesen, solange das Kind Muttermilch bekommen hat - Milchvieh gab es damals noch nicht. Da der menschliche Körper nicht völlig doof ist, wird die Laktaseproduktion anschließend abgestellt (Enzyme herzustellen kostet eine Menge Energie und Ressourcen!). In Asien sind auch heute noch die meisten Erwachsenen Laktoseintoleranz, weil sie einfach keine Milch zu sich nehmen. Die Laktosetoleranz ist also eigentlich die Mutation.
So - Klugscheiß-Biologinnenmodus wieder ausgeschaltet. Zumindest in dieser Hinsicht brauchst du dir meiner Meinung nach keine Sorgen machen. Hast du bezüglich der Milchnahrung mal mit deiner Hebamme oder deinem Kinderarzt gesprochen? Ansonsten können es auch die sogenannten 3-Monats-Koliken sein (von denen wir großteils verschont blieben *puh*). Aber unsre Zwerg hat anfangs auch am liebsten auf unserem Arm/Bauch geschlafen. Gerade am Anfang ist ja alles noch neu und riesig und kalt und heiß und überhaupt beängstigend. Da wird vermutlich noch viel Nähe und Zuneigung gebraucht.
Hast du schon eine andere Milchnahrung probiert? Eventuell passt ihr genau diese eine nicht. Ich hab allerdings mit Fläschen-Nahrung keine Erfahrung, da ich von Anfang an gestillt habe.
Zur Laktoseintoleranz: Das ist (biologisch) höchst unwahrscheinlich, da auch die Muttermilch als Zuckerquelle Laktose enthält. Die Laktoseintoleranz entwickelt sich erst mit einigen Jahren oder erst im höheren Alter. Bis zu einem Gewissen Alter produziert jedes Baby/Kleinkind Laktase, um die Muttermilch zu verdauen. Ein Baby ohne Laktase ist mehr oder minder zum Tode verurteilt (mit der heutigen Medizin eher nicht mehr, aber vor 100 Jahren wäre das noch ein Todesurteil gewesen).
Genau genommen ist sogar die Laktoseintoleranz der natürliche Zustand

So - Klugscheiß-Biologinnenmodus wieder ausgeschaltet. Zumindest in dieser Hinsicht brauchst du dir meiner Meinung nach keine Sorgen machen. Hast du bezüglich der Milchnahrung mal mit deiner Hebamme oder deinem Kinderarzt gesprochen? Ansonsten können es auch die sogenannten 3-Monats-Koliken sein (von denen wir großteils verschont blieben *puh*). Aber unsre Zwerg hat anfangs auch am liebsten auf unserem Arm/Bauch geschlafen. Gerade am Anfang ist ja alles noch neu und riesig und kalt und heiß und überhaupt beängstigend. Da wird vermutlich noch viel Nähe und Zuneigung gebraucht.
30. Aug 2015 07:19
Re: Baby schläft nicht schreit und krümmt sich
Hallo meine Tochter hatte das auch sie hatte auch zwar ganz starke Blähungen und Bauchschmerzen .Weil sie auch nicht Groß machen konnte. Bei meiner Muttermilch damals hatte sie aber richtig viel geweint bei der Pre ging es noch etwas. Mit 4 Monaten hat sie dann auf gehört Milch zu trinken,sie wollte nicht mal den Mund auf machen. Was ich definitiv zu früh fand da haben wir mit Beikost angefangen und da hat sie nicht geweint. Wir waren bei 2
Ärzten und der 2 Meinte sie hatt ein Reflux, das heißt der schliesmuskel war nicht richtig zu Und deswegen wollte sie keine Milch mehr, das hat ihr noch zusätzlich bauschmerzen gemacht. Und wir sollten dann auf rat in die Pre ganz normale Flocken 1 oder 2 Löffel rein tun und sehe da sie hat nicht mehr geweint und gerne die Milch getrunken
Und irgendwann ist das selber zu gegangen zum Glück, bei manchen muss das Operiert werden. Vielleicht fragst du noch mal den Arzt alles gute
Ärzten und der 2 Meinte sie hatt ein Reflux, das heißt der schliesmuskel war nicht richtig zu Und deswegen wollte sie keine Milch mehr, das hat ihr noch zusätzlich bauschmerzen gemacht. Und wir sollten dann auf rat in die Pre ganz normale Flocken 1 oder 2 Löffel rein tun und sehe da sie hat nicht mehr geweint und gerne die Milch getrunken

30. Aug 2015 14:48
Re: Baby schläft nicht schreit und krümmt sich
Super danke schonmal für eure Antworten...
ja wir haben gestern unsere Hebamme angerufen, die meinte auch das Laktoseintolleranz sehr unwahrscheinlich ist.....
sie hat mir jetzt auch eine andere Nahrung gegeben, meinte aber sie würde die jetzt noch nicht geben...da unsere Maus ja zeitweise doch 4 Stunden am stück schläft, und sie meint dann hätte sie konstant bauchweh und würde kaum schlafen.....
beim Kinderarzt war ich noch nicht...bin erst die Woche mit der Maus aus dem KH entlassen worden....
Wir vermuten auch das evtl. ihr Darm/Magen-Funktion noch nicht so klappt...sie war 2 Tage auf Intensiv und 2 Tage in der Kinderstation gleich nach der Geburt - hat Antibiotische Behandlung 3 Tage bekommen....das scheint wohl die Darmfunktion ganz schön anzugreifen - zum Aufbau dieser geben wir akutell Mutaflor....ich hoffe immer noch das das evtl. jetzt ein bissl brucht bis das alles wirkt und es dann besser wird...
hab ja gehört man sollte doch nicht "einfach" so immer Nahrung wechseln....
naja das mit dem auf dem Bauch einschlafen fand ich an sich auch tolll...meine Hebamme meinte nur wenn sie sich daran gewöhnt und immer woanders aufwacht als sie einschläft, und schreit und wir nehmen sie aus der wiege obwohl sie schlafen soll - wird UNS unser Kind zwangsläufig erziehen - nicht anders herum - und ggf. ein Schreibaby werden....
Also nähe ja - aber nicht immer springen wenn sie brüllt...
ist aber ganz schön schwierig wenn sie Schnappatmung kriegt und hochrot wird......
hm....also stuhlgang hat die maus schon.....denke nicht dass sie an verstopfung leidet...eher bauchkrämpfe.....
ich werd einfach den kinderarzt noch fragen zur u3
ja wir haben gestern unsere Hebamme angerufen, die meinte auch das Laktoseintolleranz sehr unwahrscheinlich ist.....
sie hat mir jetzt auch eine andere Nahrung gegeben, meinte aber sie würde die jetzt noch nicht geben...da unsere Maus ja zeitweise doch 4 Stunden am stück schläft, und sie meint dann hätte sie konstant bauchweh und würde kaum schlafen.....
beim Kinderarzt war ich noch nicht...bin erst die Woche mit der Maus aus dem KH entlassen worden....
Wir vermuten auch das evtl. ihr Darm/Magen-Funktion noch nicht so klappt...sie war 2 Tage auf Intensiv und 2 Tage in der Kinderstation gleich nach der Geburt - hat Antibiotische Behandlung 3 Tage bekommen....das scheint wohl die Darmfunktion ganz schön anzugreifen - zum Aufbau dieser geben wir akutell Mutaflor....ich hoffe immer noch das das evtl. jetzt ein bissl brucht bis das alles wirkt und es dann besser wird...
hab ja gehört man sollte doch nicht "einfach" so immer Nahrung wechseln....
naja das mit dem auf dem Bauch einschlafen fand ich an sich auch tolll...meine Hebamme meinte nur wenn sie sich daran gewöhnt und immer woanders aufwacht als sie einschläft, und schreit und wir nehmen sie aus der wiege obwohl sie schlafen soll - wird UNS unser Kind zwangsläufig erziehen - nicht anders herum - und ggf. ein Schreibaby werden....
Also nähe ja - aber nicht immer springen wenn sie brüllt...
ist aber ganz schön schwierig wenn sie Schnappatmung kriegt und hochrot wird......
hm....also stuhlgang hat die maus schon.....denke nicht dass sie an verstopfung leidet...eher bauchkrämpfe.....
ich werd einfach den kinderarzt noch fragen zur u3
30. Aug 2015 15:30
Re: Baby schläft nicht schreit und krümmt sich
Das mit dem nicht-schreien-lassen halte ich nicht für richtig, gerade in den ersten Tagen/Wochen - insbesondere, wenn sie auf der Intensiv liegen musste und nicht im Rooming-In ihr neues Leben anfangs entdecken konnte! Unsere Zwerge brauchen diese Nähe einfach.
Und um dich zu beruhigen: Unser Zwerg war auch so ein Auf-Dem-Arm-Einschlafer. Mittlerweile ist er gut 7 Monate und will das kaum noch
Abends ist der Schnuller der beste Freund (allerdings mühsam über Wochen dran gewöhnt, dass das ein "Schlafhilfsmittel" ist) und Tagsüber im Kinderwagen. Wo er z.B. Abends nur an der Brust eingeschlafen ist, weigert er sich jetzt konsequent dagegen. Solange du deinem Kind die Möglichkeit gibst, seine Selbstständigkeit zu entdecken, wird es das auch nach und nach. Und: Unserer war nie ein Schreibaby, obwohl wir immer gleich gesprungen sind, wenn er geschrien hat! Jetzt muss er schonmal abwarten, bis ich auf Toillette war, damals hab ichs mir so lange verkniffen, bis er ein, zwei Minuten allein zufrieden war unter dem Mobile.
Antibiotika macht auch beim Erwachsenen allerlei in der Darmflora hin, es würde mich nicht wundern, wenn es bei so einem kleinen Kind noch schlimmer ausfällt. Zumal ein Baby ja ohnehin noch keine voll entwickelte Darmflora hat, wenn es auf die Welt kommt, sondern sich diese erst nach und nach bildet.
Und um dich zu beruhigen: Unser Zwerg war auch so ein Auf-Dem-Arm-Einschlafer. Mittlerweile ist er gut 7 Monate und will das kaum noch

Antibiotika macht auch beim Erwachsenen allerlei in der Darmflora hin, es würde mich nicht wundern, wenn es bei so einem kleinen Kind noch schlimmer ausfällt. Zumal ein Baby ja ohnehin noch keine voll entwickelte Darmflora hat, wenn es auf die Welt kommt, sondern sich diese erst nach und nach bildet.
30. Aug 2015 16:52
Re: Baby schläft nicht schreit und krümmt sich
Also, das mit dem, dass das Baby euch erzieht, das geht in dem Alter noch gar nicht. Die haben ja noch gar nicht das Bewusstsein dafür. Jetzt ist sie 10 Tage alt. Sie braucht ja nur Hilfe und Nähe in dem Alter, sie macht soch doch keine Gedanken, nach dem Motto, jetzt schrei ich mal aus Spaß und halte Mama von der Arbeit hab, hähä... Sorry.
Gerade, wenn sie auch noch Schmerzen und Probleme wegen der Nahrung hat. Würde jetzt auf jeden Fall immer sofort hin, wenn sie schreit.
Gerade, wenn sie auch noch Schmerzen und Probleme wegen der Nahrung hat. Würde jetzt auf jeden Fall immer sofort hin, wenn sie schreit.
31. Aug 2015 11:38
Re: Baby schläft nicht schreit und krümmt sich
Es tut gut eure Beiträge zu lesen, uns widerstrebt das mit dem Schreien lassen auch total, vor allem weil sie dann umso heftiger brüllt und die schnappatmung macht mir definitiv angst...
wir werden es jetzt auch so handeln wenn sie schreit gleich gucken und beruhigen und kümmern und wenn sie sich nicht beruhigt mit schnulli, streicheln, etc. dann nehmen wir sie aus der wiege und tragen sie halt..
jetzt gucken wir mal ob das mit den bauchkrämpfen besser wird...uns ist aufgefallen dass wir nachts die mutaflor nicht geben und sie dann besser schläft bzw. nach dem essen keine bauchkrämpfe hat und relativ schnell wieder einschläft...
wir lassen heute die letzte ampulle mal weg ....und beobachen das...
kann natürlich auch einfach sein, dass sie nachts mit der dunkelheit einfach anders reagiert oder so müde ist und gleich einschläft und tagsüber einfach ein bisschen anders reagiert durch licht / etc...
kann also zufall sein- gucken wir mal....
wir werden es jetzt auch so handeln wenn sie schreit gleich gucken und beruhigen und kümmern und wenn sie sich nicht beruhigt mit schnulli, streicheln, etc. dann nehmen wir sie aus der wiege und tragen sie halt..
jetzt gucken wir mal ob das mit den bauchkrämpfen besser wird...uns ist aufgefallen dass wir nachts die mutaflor nicht geben und sie dann besser schläft bzw. nach dem essen keine bauchkrämpfe hat und relativ schnell wieder einschläft...
wir lassen heute die letzte ampulle mal weg ....und beobachen das...
kann natürlich auch einfach sein, dass sie nachts mit der dunkelheit einfach anders reagiert oder so müde ist und gleich einschläft und tagsüber einfach ein bisschen anders reagiert durch licht / etc...
kann also zufall sein- gucken wir mal....
31. Aug 2015 12:24
Re: Baby schläft nicht schreit und krümmt sich
Jetzt weiß ich zwar nicht, ob es noch andere mutaflor gibt, aber die sind doch erst ab 12 Jahren geeignet.
Wir hatten damals die Bigaja- Tropfen aus der Apotheke, das sind ganz viele Laktobazillen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, und die bauen auch die Darmflora auf. Das ist jetzt nichts um sofort zu helfen, es dauert ne Zeit, ist aber unterstützend. Will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehen, aber sie ist so jung, viel rumprobieren würde ich jetzt nicht.
Und am besten wirklich zum Arzt.
Wir hatten damals die Bigaja- Tropfen aus der Apotheke, das sind ganz viele Laktobazillen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, und die bauen auch die Darmflora auf. Das ist jetzt nichts um sofort zu helfen, es dauert ne Zeit, ist aber unterstützend. Will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehen, aber sie ist so jung, viel rumprobieren würde ich jetzt nicht.
Und am besten wirklich zum Arzt.
31. Aug 2015 13:36
Re: Baby schläft nicht schreit und krümmt sich
Zum Arzt gehen. Kann sein, dass da was ist. Oder in den Schlaf singen.
31. Aug 2015 21:36
Re: Baby schläft nicht schreit und krümmt sich
Vllt hat sie einfach die Kolliken..Babybäuchleinmassage, Kirschkernkissen, Bauchmassage, Fliegergriff, sie nach der Mahlzeit auch nach dem Bäuerchen nicht gleich weglegen, eine Zeitlang aufrecht lassen die Beine ruhig leicht angwinkelt, das entspannt den Darm, wenn sie Nähe entspannt und beruhigt, dann weißt du ja was ihr gut tut, ruhig auch zwischendurch Bäuerchen machen lassen und Trinkpausen..Ansonsten hatte uns unsere Hebamme damals Lefax und/oder Bigaia-Tropfen genannt.
2. Sep 2015 10:18
Re: Baby schläft nicht schreit und krümmt sich
sorry, nehme das mit mutaflor zurück, ist doch geeignet 

3. Sep 2015 21:03
Re: Baby schläft nicht schreit und krümmt sich
Hallihallo, passe zwar nicht ganz in die Altersklasse, da meine Nike nun schon 4 Monate alt ist.
Wir hatten mit ihr ab der 2. Woche jedoch das gleiche/ähnliche problem. immer so eine stunde nach dem stillen ist sie aufgewacht, hat geschrien wie am spieß bis sie rot anlief und nur noch krietschte, hat sich durchgebogen und ihren nacken so nach hinten gestreckt, dass es verdammt schlimm aussah. tage später wachte sie auch in der nacht auf und schrie, bog sich durch, obwohl das stillen schon länger zurück lag. dann machte sie das auch tagsüber, wenn sie nicht in den schlaf fand oder sie unpässlich war. ich habe die ersten 4,5 Wochen nachts ab um 3 auf der Couch geschlafen und sie teilweise bis um 5, 6 auf meinem arm geschaukelt und sie irgendwie auf mich gelegt, so dass sie in einer für sie angenehmen lange schlafen konnte. meist sah das auch sehr unbequem aus - Beinchen waren angezogen, oft gab es beim Stuhlgang immer Explosionen, so einmal am tag und dann gleich 2,3 windeln nach einander voll. haben dann die Diagnose "3-monats-koliken" bekommen. wir haben ALLES probiert, lefax, sab simplex, alle möglichen Globuli, Bäuchlein öl Massage, kümmelzäpfchen, bigaia tropfen..ich krieg es gar nicht mehr zusammen. es war wirklich hart, zuzuschauen, und ihr nicht helfen zu können. manchmal half nur stundenlanges tragen - die ersten Wochen konnten wir so irgendwie kaum genießen. jedenfalls hab ich mir auf eigene faust nen osteopathen gesucht und siehe da, nach 3 Sitzungen a 1 stunde war das überstrecken (wodurch sie auch eine Lieblingsseite und dementsprechend abgeflachten kopf entwickelt hatte) und angespannt sein weg - sie hatte vermutlich eine Blockade im halswirbel Bereich, weil sie vllt so im Bauch bequem lag oder bei der Geburt gestaucht wurde. sie war wesentlich entspannter - das Bauchweh hat es nicht ganz kuriert - das verschwand in der 11. Woche von ganz allein.
osteopath lohnt sich, finde ich. die Kasse übernahm bei mir die kosten anteilig sogar im nachhinein. einen versuch ist es wert und kopf hoch - der Darm ist irgendwann so gut entwickelt, dass es besser wird.
ich hab auf anraten meiner Hebamme die Milchprodukte weggelassen (und tu es immer noch) gibt ja alternativen ohne laktose, käse, milch und so und konnte dadurch eine deutliche Besserung ihres bauchbefindens feststellen. alles gute für euch!
Wir hatten mit ihr ab der 2. Woche jedoch das gleiche/ähnliche problem. immer so eine stunde nach dem stillen ist sie aufgewacht, hat geschrien wie am spieß bis sie rot anlief und nur noch krietschte, hat sich durchgebogen und ihren nacken so nach hinten gestreckt, dass es verdammt schlimm aussah. tage später wachte sie auch in der nacht auf und schrie, bog sich durch, obwohl das stillen schon länger zurück lag. dann machte sie das auch tagsüber, wenn sie nicht in den schlaf fand oder sie unpässlich war. ich habe die ersten 4,5 Wochen nachts ab um 3 auf der Couch geschlafen und sie teilweise bis um 5, 6 auf meinem arm geschaukelt und sie irgendwie auf mich gelegt, so dass sie in einer für sie angenehmen lange schlafen konnte. meist sah das auch sehr unbequem aus - Beinchen waren angezogen, oft gab es beim Stuhlgang immer Explosionen, so einmal am tag und dann gleich 2,3 windeln nach einander voll. haben dann die Diagnose "3-monats-koliken" bekommen. wir haben ALLES probiert, lefax, sab simplex, alle möglichen Globuli, Bäuchlein öl Massage, kümmelzäpfchen, bigaia tropfen..ich krieg es gar nicht mehr zusammen. es war wirklich hart, zuzuschauen, und ihr nicht helfen zu können. manchmal half nur stundenlanges tragen - die ersten Wochen konnten wir so irgendwie kaum genießen. jedenfalls hab ich mir auf eigene faust nen osteopathen gesucht und siehe da, nach 3 Sitzungen a 1 stunde war das überstrecken (wodurch sie auch eine Lieblingsseite und dementsprechend abgeflachten kopf entwickelt hatte) und angespannt sein weg - sie hatte vermutlich eine Blockade im halswirbel Bereich, weil sie vllt so im Bauch bequem lag oder bei der Geburt gestaucht wurde. sie war wesentlich entspannter - das Bauchweh hat es nicht ganz kuriert - das verschwand in der 11. Woche von ganz allein.
osteopath lohnt sich, finde ich. die Kasse übernahm bei mir die kosten anteilig sogar im nachhinein. einen versuch ist es wert und kopf hoch - der Darm ist irgendwann so gut entwickelt, dass es besser wird.
ich hab auf anraten meiner Hebamme die Milchprodukte weggelassen (und tu es immer noch) gibt ja alternativen ohne laktose, käse, milch und so und konnte dadurch eine deutliche Besserung ihres bauchbefindens feststellen. alles gute für euch!
22. Sep 2015 18:38
Re: Baby schläft nicht schreit und krümmt sich
Das kenne ich zur Güte ... wir haben am Anfang zu gefüttert mit HA-Pre.
Nach ein paar Tage fing das Ganze bei uns auch an und meine Hebamme meinte der Darm ist noch nicht ausgereift und verträgt noch keine Kuhmilch ... egal ob durch Muttermilch oder Pre-Nahrung. Das Ganze kann bis zum 4 Lebensmonat dauern und erst danach kann sich eine Intoleranz oder Unverträglichkeit herauskristallisieren. Ich sollte auf jegliche Milchprodukte verzichten und bei der Pre-Nahrung auf eine ohne Kuhmilch umstellen.
Nach Rücksprache mit dem Kinderarzt ist dies so korrekt. Nur soll ich wegen dem Kalzium, ab und an laktosefreien Joghurt und Milch zu mir nehmen. Auch mit bestimmten Mineralwasser und Gemüsesorten kann man den Kalziumbedarf decken.
1 Wochen nach KH-Entlassung sind wir beim Vollstillen gewesen. Für den Notfall (unterwegs) haben wir eine Pre-Nahrung auf Sojabasis.
Seitdem ich Milchprodukte weglasse bzw. umgestellt habe und die Kleine keine Kuhmilch mehr dadurch bekommt, haben wir dieses Problem nicht mehr.
Viel Glück! Sprech dies aber bitte mit Eurer Hebamme oder Kinderarzt ab.
Nach ein paar Tage fing das Ganze bei uns auch an und meine Hebamme meinte der Darm ist noch nicht ausgereift und verträgt noch keine Kuhmilch ... egal ob durch Muttermilch oder Pre-Nahrung. Das Ganze kann bis zum 4 Lebensmonat dauern und erst danach kann sich eine Intoleranz oder Unverträglichkeit herauskristallisieren. Ich sollte auf jegliche Milchprodukte verzichten und bei der Pre-Nahrung auf eine ohne Kuhmilch umstellen.
Nach Rücksprache mit dem Kinderarzt ist dies so korrekt. Nur soll ich wegen dem Kalzium, ab und an laktosefreien Joghurt und Milch zu mir nehmen. Auch mit bestimmten Mineralwasser und Gemüsesorten kann man den Kalziumbedarf decken.
1 Wochen nach KH-Entlassung sind wir beim Vollstillen gewesen. Für den Notfall (unterwegs) haben wir eine Pre-Nahrung auf Sojabasis.
Seitdem ich Milchprodukte weglasse bzw. umgestellt habe und die Kleine keine Kuhmilch mehr dadurch bekommt, haben wir dieses Problem nicht mehr.
Viel Glück! Sprech dies aber bitte mit Eurer Hebamme oder Kinderarzt ab.
23. Sep 2015 21:33
Re: Baby schläft nicht schreit und krümmt sich
Huhu....
Also ich hatte genau das gleiche Problem wie am Anfang beschrieben. Habe von Saab Tropfen ,Fenchel-Kümmel - Anis Tee alles probiertsuper geholfen hat es wenn mein Zwerg auf dem Bauch lag. Zunächst noch Geschreibe dann lösten sich aber Bäuerchen und auch Blähungen. Schlief dann immer fix ein. Würde nach paar Tagen jedoch immer schlimmer. Zu den Blähungen kam dann Verstopfung. War völlig am Ende. Einerseits könnte ich nicht mehr und auf der anderen Seite hat er mir einfach leid getan und ich wusste nicht mehr wie ich ihm noch helfen kann. Habe dann meiner Hebamme heulender weise geschrieben. Sie sagte das schreien liegt nicht nur an den Blähungen . Die Kinder verarbeiten den Tag und wenn es nur ein Spaziergang ist. Sollte versuchen ihn zu pucken ( sehr umstritten / ich zweifelte auch ) versuchte es dann trotzdem. Außerdem sollte ich ein Kirschkern Kissen auf den Bauch legen.und ihn dann fest in den Arm nehmen. Es hat geholfen. Nach vier Wochen hatte das Drama dann Gott sei dank ein Ende. Nun ist alles in bester Ordnung umd wir haben einen lächelnden kleinen Mann
verwöhnen kann man kein Baby von 8 Wochen. Die können nicht nach Berechnung handeln. Die brauchen ihre Mama nun mal dafür sind wir schließlich da. Trotz der extrem " engen Phase" kann ich ihn in sein Bett legen und er schläft allein ein. Fazit: der Herr hat das nicht gemacht um mich zu ärgern er brauchte mich einfach .
Also ich hatte genau das gleiche Problem wie am Anfang beschrieben. Habe von Saab Tropfen ,Fenchel-Kümmel - Anis Tee alles probiertsuper geholfen hat es wenn mein Zwerg auf dem Bauch lag. Zunächst noch Geschreibe dann lösten sich aber Bäuerchen und auch Blähungen. Schlief dann immer fix ein. Würde nach paar Tagen jedoch immer schlimmer. Zu den Blähungen kam dann Verstopfung. War völlig am Ende. Einerseits könnte ich nicht mehr und auf der anderen Seite hat er mir einfach leid getan und ich wusste nicht mehr wie ich ihm noch helfen kann. Habe dann meiner Hebamme heulender weise geschrieben. Sie sagte das schreien liegt nicht nur an den Blähungen . Die Kinder verarbeiten den Tag und wenn es nur ein Spaziergang ist. Sollte versuchen ihn zu pucken ( sehr umstritten / ich zweifelte auch ) versuchte es dann trotzdem. Außerdem sollte ich ein Kirschkern Kissen auf den Bauch legen.und ihn dann fest in den Arm nehmen. Es hat geholfen. Nach vier Wochen hatte das Drama dann Gott sei dank ein Ende. Nun ist alles in bester Ordnung umd wir haben einen lächelnden kleinen Mann

23. Sep 2015 21:33
Re: Baby schläft nicht schreit und krümmt sich
Bei meinem ersten Kind hatte ich nach zwei Wochen genau das gleiche. Ich bin damals zum Arzt gegangen, und sie diagnostizierte eine Art Magenverstimmung. Zum Glück nichts schlimmes.
Ich an deiner Stelle würde unbedingt zum Arzt gehen.
Ich an deiner Stelle würde unbedingt zum Arzt gehen.
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...