Mückenstiche
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
25. Jul 2014 00:53
Mückenstiche
Hallo ihr Lieben,
wir wohnen ziemlich ländlich und aus diesem Grund sind auch des Öfteren Stechmücken in unserem Haus. Nun scheint es so zu sein, dass meine Tochter auf diese allergisch reagiert. Jedenfalls werden die Stiche richtig dick bei ihr. Vom Kinderarzt bekam ich eine Lotion, aber ich möchte erst gar nicht dass sie von den Biestern gestochen wird. Ein Moskitonetz über dem Bettchen hat zwar etwas geholfen aber das Resultat ist immer noch nicht befriedigend. Nun habe ich mir überlegt solch einen elektrischen Insektenvernichter http://www.fliegenklatsche.org/insektenvernichter-test/ anzuschaffen. Hat eventuell jemand von euch Erfahrungen mit diesen Teilen? Sind die effektiv?
Lieben Gruß
wir wohnen ziemlich ländlich und aus diesem Grund sind auch des Öfteren Stechmücken in unserem Haus. Nun scheint es so zu sein, dass meine Tochter auf diese allergisch reagiert. Jedenfalls werden die Stiche richtig dick bei ihr. Vom Kinderarzt bekam ich eine Lotion, aber ich möchte erst gar nicht dass sie von den Biestern gestochen wird. Ein Moskitonetz über dem Bettchen hat zwar etwas geholfen aber das Resultat ist immer noch nicht befriedigend. Nun habe ich mir überlegt solch einen elektrischen Insektenvernichter http://www.fliegenklatsche.org/insektenvernichter-test/ anzuschaffen. Hat eventuell jemand von euch Erfahrungen mit diesen Teilen? Sind die effektiv?
Lieben Gruß
25. Jul 2014 11:55
Re: Mückenstiche
Hallo,
Wir hatten einen von Media Markt, der so wie den Mittlere auf dem Bild ist.
Der war gar nicht effektiv. Hatten ihn für Urlaub gekauft, da dort viele Mücken sein sollten und waren.
Zwar waren paar Mücken im Gerät hängen geblieben, aber der Rest war da und hat unseren Sohn und uns gestochen.
Dazu kommt noch, dass er ziemlich hell leuchtet und beim Schlafen stören kann.
Würde mich in Apotheke beraten lassen. Ich bekam neulich einen Tuch gegen Mücken als Geschenk.
LG
Wir hatten einen von Media Markt, der so wie den Mittlere auf dem Bild ist.
Der war gar nicht effektiv. Hatten ihn für Urlaub gekauft, da dort viele Mücken sein sollten und waren.
Zwar waren paar Mücken im Gerät hängen geblieben, aber der Rest war da und hat unseren Sohn und uns gestochen.

Würde mich in Apotheke beraten lassen. Ich bekam neulich einen Tuch gegen Mücken als Geschenk.
LG
25. Jul 2014 12:05
Re: Mückenstiche
Wir haben an den kiZi- Fenstern und SZ-fenster und balkon- und terrassentüren überall fliegengitter. Allerdings keine billigteile sondern von ner fachfirma vermessen und angefertigt und eingebaut. Hat zwar echt ne Stange Geld gekostet aber hat sich auf jeden Fall gelohnt. Nie ne Mücke drin und auch sonst kann man ständig das Fenster aufmachen bzw auflassen ohne dass irgendwelche fliehen oder Mücken rein kommen. Und da ich auch so reagiere auf einen Stich wie deine Tochter War das für uns die Investition allemal wert und die Kids werden auch nicht verstochen. Wäre denn so ein professionelles fliegengitter nicht ne Option für euch? Oder es gibt ja immer wieder auch billige Versionen bei discountern.
25. Jul 2014 18:24
Re: Mückenstiche
Hallo,
danke für eure Antworten. Das mit den Fliegengittern wäre natürlich auch eine Idee. Auch in der Apotheke werde ich nochmal nachfragen. Wobei ich die kleine nicht gerne mit allem einreiben möchte. Das mit der Helligkeit hatte ich noch gar nicht bedacht.
Lieben Gruß
danke für eure Antworten. Das mit den Fliegengittern wäre natürlich auch eine Idee. Auch in der Apotheke werde ich nochmal nachfragen. Wobei ich die kleine nicht gerne mit allem einreiben möchte. Das mit der Helligkeit hatte ich noch gar nicht bedacht.
Lieben Gruß
26. Jul 2014 22:41
Re: Mückenstiche
Ich bin bei Mücken extrem beliebt
und habe mittlerweile auch eine Allergie, die ich teilweise mit Cortisonsalbe behandeln muss. Seitdem wir in unserem Haus wohnen, schwöre ich auch auf die Profi-Fliegengitter - die haben wir in fast allen Fenstern und es ist quasi Mückenfrei. In der Küche habe ich ein Billig-Fliegengitter, weil mein Mann diesen Raum irgendwie "vergessen" hatte und nur für ein Fenster lohnt sich der Auftrag für den Profi nicht, aber auch das Billigteil funktioniert es ganz gut.
Was mir sonst noch geholfen hatte, als ich noch in meiner Mietwohnung war: Zitronenöl auf das Fensterbrett träufeln und Tomatenpflanzen auf dem Balkon bzw. vor der Balkontür.

Was mir sonst noch geholfen hatte, als ich noch in meiner Mietwohnung war: Zitronenöl auf das Fensterbrett träufeln und Tomatenpflanzen auf dem Balkon bzw. vor der Balkontür.
27. Jul 2014 23:17
Re: Mückenstiche
Also die Fliegengitter haben wir auch. Das war für uns ein Muss und völlig selbstverständlich, dass wir diese einbauen. Wir haben nicht überall welche. Nur wirklich da, wo wir Fenster oder Türen ständig geöffnet haben. Die Gitter für die Fenster habe ich aus dem Baumarkt und selbst zugeschnitten, montiert und eingesetzt und sie passen perfekt und halten sehr gut. Die Fliegengittertür zur Terrasse haben wir vom Profi und 200€ dafür bezahlt. Unsere Tochter schläft im Zimmer mit Veluxfenster und auch dort haben wir ein Profi-Gitter einbauen lassen.
Es gibt nichts besseres als Fliegengitter!
Es gibt nichts besseres als Fliegengitter!
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...