Weiß nicht mehr weiter...

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.892340
24. Jun 2014 11:43
Weiß nicht mehr weiter...
Hallo zusammen,
ich muss mir hier mal Luft verschaffen und brauche auch Rat von Mamis mit zwei oder mehreren Kindern !!! ;)

Unsere Große ist 4 Jahre und der kleine Mann jetzt 5 Wochen. Bisher war unsere Große immer ein Sonnenschein, was aber mittlerweile nicht mehr der Fall ist.

Ungefähr in der MItte meiner zweiten Schwangerschaft fing es an. Sie wurde zickiger, launischer und frecher. Seit der Kleine da ist, ist es extrem und ich bin echt am Ende meiner Nerven und Kräfte. Ich erkenne meine Große nicht mehr wieder. Sie widerspricht bei allem was man sagt, ist unwahrscheinlich frech, zickig und bockig, dass selbst die Kindergärtnerin schon nicht mehr weiß was los ist. Sie will nicht mehr allein schlafen und das seit Monaten, allein anziehen, Zähne putzen oder waschen gleich Fehlanzeige.

Ich weiß das das alles normal sein soll und ich weiß auch das das wieder vorbei gehen soll und ich weiß auch das Sie Aufmerksamkeit sucht, aber was soll ich denn noch tun. Kann mich ja nicht zerreißen und oft genug, stell ich den kleinen hinten an, damit ich Ihr helfen kann, wenn Sie mich braucht. Wir kuscheln täglich, toben und spielen täglich, Sie wird beim Wickeln, füttern und anziehen des Kleinen mit einbezogen. Und trotzdem :evil: Es bringt bzw. hat mich echt an meine Grenzen gebracht und ich könnte täglich heulen wenn Sie mir Sachen wie: "Du hast mir nix zu sagen" oder "Du spinnst doch... :shock: " oder "nö mach ich nicht, ist mir sch... egal" an den Kopf wirft. Und das sind ehrlich die harmlosen Sätze :roll: :shock:

Mein Mann kommt erst nach 5 von der Arbeit, ist dann fix und fertig und versucht trotzdem mir ein wenig Arbeit abzunehmen. Aber selbst er ist am verzweifeln. Selbst kleine Strafen wie Sandmann Verbot ziehen nicht mehr. Da wird man noch ausgelacht.... :evil:

Es ist echt nicht mehr schön und ich bin täglich am weinen weil es mich auch verletzt.

Bitte... wer hat Erfahrung und kann mir helfen....

LG
gast.1217978
24. Jun 2014 13:23
Re: Weiß nicht mehr weiter...
Hallo!
Also mein Großer ist jetzt 2,5 Jahre und der Kleine grad mal 3 Wochen. Und der Große ist auch schon seit ein paar Wochen so. Er möchte irgendwas und wenn ich sage, nein jetzt nicht o.ä. dann bockt und zickt er rum. Weint, schreit "Geh weg" oder "ich will das aber" usw... oft geht das schon 5 Minuten nach dem aufstehen los :roll:
Er wird auch mit einbezogen, was das Baby angeht,aber trotzdem muss er halt oft mal warten oder so.
Wir haben auch keine Lösung, aber irgendwie müssen wir da durch. Ich sitz auch manchmal da und weine, weil ich mich frage, wie ich das schaffen soll. Mein Mann arbeitet auch täglich und kommt erst ab 18.30 Uhr nach Hause.

Also wie du siehst, weiß ich leider auch keinen Rat, ausser zu hoffen, das es bald besser wird und mir hilft es oft schon zu wissen, das ich damit nicht alleine bin, sondern es ganz vielen anderen Müttern auch so geht.

Halte durch und ich wünsch dir viel Kraft, das du es irgendwie durch stehst.
gast.555071
24. Jun 2014 22:01
Re: Weiß nicht mehr weiter...
hi,

ich bin auch eine 2 fach mama und bei uns ist der altersabstand auch ca 3 3/4 Jahre.


meine erste frage wäre eigentlich, wie sehr habt ihr eure älteren Kinder in die ss mit einbezogen???

als ich mit dem zweiten kind schwanger war, haben wir es dem großen in der 5.ten ss gesagt, ihm aber auch gesagt, das das baby nur dann geboren werden kann, wenn wir jetzt ganz dolle aufpassen und der liebe Gott es will und das ich nicht mehr alles mit ihm machen kann.
er war zwar erst 3 hat es aber trotzdem richtig verstanden.
er durfte dann auch alles mit aussuchen, gestalten und sogar den babynamen mit aussuchen bzw Vorschläge machen.

als der kleine da war und der große ins kh kam, war es egal, das ich nicht mal ein "hallo mama" bekam, sondern seine erste frage war" wo ist mein brüderchen?" und es war selbstverständlich, das er sofort in mein Bett durfte und den kleinen auf den Schoß bekam.

das alleine hat damals das eis schon gewaltig gebrochen gehabt.
zu hause - ich mußte zufüttern - durfte der große immer die Flasche geben, wenn er wollte - unter Aufsicht und mit Hilfe, ist ja klar - und wann immer es ging und er wollte mit dem kleinen kuscheln.

ihr habt nun Säuglinge von wenigen Wochen, also zu schritt 2.

ich persönlich fand es damals sehr schwierig, beiden Kindern gleichermaßen gerecht zu werden, ihr schreibt es ja selbst.
ich habe mir dann sehr schnell angewöhnt, wenn der kleine wach war, ihn auf eine decke auf dem Boden zu legen, eine hand für ihn und mit der freien hand habe ich mit dem großen mit lego duplo gebaut, eisenstrecken gebaut, gepuzzelt etc.
wir hatten auch die Phase, wo der große plötzlich nicht mehr alleine schlafen wollte, also habe ich mich dazu gelegt, bis er eingeschlafen war, ihm immer gesagt, wie stolz ich auf ihn bin, das er ein toller großer Bruder ist, das der kleine ihn ganz dolle lieb hat etc.

wir haben sogar einen mama-sohn-tag eingeführt, andrem der kleine für ca 2 std bei Papa geblieben ist und ich mit dem großen eis essen gefahren bin, zum Spielplatz etc, sprich, wo er mich ganz für sich alleine hatte.

das könnte euch ggf helfen.

das eure Kinder euch verbal dinge an den kopf werfen, machen sie, weil sie es können.
nicht von der sprachlichen Entwicklung her, sondern weil eure Reaktion "zu lasch" ist.
wenn ihr da eine Sanktion setzt, muß sie im Zusammenhang mit dem Vorfall, dem die verbale Eskalation entstanden ist stehen und zeitnah, eigentlich SOFORT greifen.
dazu kommt, das ihr mit euren großen reden müßt, das ihr sehr traurig darüber seid, wie sie mit euch umgehen und ob sie wollen, das ihrgenauso mit ihnen redet oder ihre beste Freundin/freund.
ihr müßt euren Kindern klar machen, das ihr verhalten nicht o.k. ist, ihr sie aber trotz des Babys noch irre dolle lieb habt, das sie nicht ersetzt worden sind und noch immer auf platz eins stehen, ohne ihnen den hintern nachzutragen.
das ist irre schwer, Mädels, aber lösbar.
ich weiß nicht, was für Charakteren ihr zu hause habt, aber bei meinem großen war es Goldwert, ihm aufgaben zu geben.
so war es z.b. seine Aufgabe, darauf zu achten, das der kleine seinen Schnuller findet, wenn er weint.
das steht im unmittelbaren Zusammenhang mit dem baby und die großen fühlen sich danach ganz toll, besonders, wenn ihr sie hervorhebt, wie toll sie euch doch geholfen haben, weil sie dem kleinen den schnulli gegeben haben, oder die Spieluhr aufgezogen haben, das kuscheltier, eine Windel etc gebracht haben.
lobt eure großen für jeden "Mist" den sie im Zusammenhang mit dem baby gut machen, sagt ihnen aber auch, wenn euch die verbalen Entgleisungen euch gegenüber mißfallen, sanktioniert da, wo es "weh" tut und bedenkt, das eure großen euch jetzt mehr denn je brauchen, eure liebe, wärme, die Sicherheit, das sie von euch nach wie vor geliebt werden, evtl sogar noch mehr, wie vor dem baby.

der grad ist extrem schmal, aber begehbar.
meine beiden sind heute 7 und knapp 4, sie streiten sich, sie hauen sich, sie lieben sich aber auch abgöttisch und sie würden beide alles für den anderen tun.
der kleine hebt immer mentos- bonschen für den großen auf und ist ganz happy, wenn der große sie nimmt, der große ist stolz wie Oskar, wenn er den kleinen auf einem Parkplatz an die hand nehmen darf, ihm beim aussteigen oder Jacke zu machen helfen darf.
sie spielen zusammen und sie haben Phasen, wo ich sie trennen muß, zumindest 30 Minuten weise.

das kommt aber nicht von selbst, daran müßt ihr jetzt arbeiten und je stärker der Charakter eurer großen - eine sehr positive Eigenschaft, wie ich finde - um so schwerer habt ihr es leider und um so länger dauert es auch.

zeigt euren großen, das ihr ihnen vertraut, auch, wenn sie noch klein sind.
selbst ein kind mit 24 Monaten kann schon aufgaben für einen Säugling übernehmen, es findet sich immer was und wer wird nicht gerne gelobbt?
zeigt euren großen, das sie für euch noch immer dir nr eins sind, gerade weil jetzt ein baby da ist.

fragt doch mal ,ob sie den kiwa schieben wollen, legt euch zusammen mit dem baby in euer Bett zum kuscheln, fragt eure großen doch mal, ob ihnen aufgefallen ist, wie klein die fingerchen sind und erzählt ihnen aus ihrer babyzeit, da sie mal genauso klein waren etc und wie stolz ihr seid, auf das was sie jetzt schon alles können und das ihr stolz auf sie seid, weil eure großen so sind, wie sie sind.

ich sage immer "liebevolle-strenge" dazu.
bei uns hat es geholfen und mein großer kommt jetzt schon oft an und sagt "mama, ich weiß, das ich Mist gebaut habe und das ich meine strafe verdient habe, aber ich muß dir was sagen, ich habe dich lieb, du bist eine tolle mama."

ich verzweifle auch sehr oft und empfinde es bei weitem nicht so, wie meine Kinder, aber es ist ein tolles Gefühl, wenn sie sowas sagen.

ach ja, und ich war auch schon bei meinem großen eine schl..pe, blöde Kuh, dumme ganz etc.
aber die richtigen Sanktionen und ein Gespräch haben das ganz schnell geändert.

ich wünsche euch viel Glück, verdammt starke nerven und sorry für den langen text.

p.s.: erst letzte Woche kam mein großer damit, das er noch ein geschwisterlichen will, weil es toll ist, ein großer Bruder zu sein.
ihr seht, es ist also machbar, ihr schafft das.
gast.1248872
25. Jun 2014 06:56
Re: Weiß nicht mehr weiter...
In dem Alter meinen die das nicht persönlich ,also in dem Sinne von verletzen wollen.Ich hab schon so einiges von meinen kindern an den kopf geworfen bekommen ,entweder hab ich es ignoriert oder wenn es zu heftig war auch mal Konsequenzen folgen lassen.
Je mehr man ein Drama aus sowas macht umso interressanter finden das die Kleinen.
Aber kein Grund zum Verzweifeln oder weinen ,wenn man sich das jetzt schon so zu Herzen nimmt hat man in der Pubertät verloren.Kinder wissen ganz genau wo die Schwachpunkte der Eltern sind und nutzen das.(Abhängig vom Alter)
gast.892340
25. Jun 2014 10:50
Re: Weiß nicht mehr weiter...
Hallo zusammen,

danke für die bisherigen Tipps. Ich nutze schon einige und werde die anderen noch in die Tat umsetzen ;) Ja es ist nicht leicht, aber ich denke auch, dass man das schafft.

Gestern konnte ich allerdings nicht mehr. Meine Nerven waren schwach und ich fing an zu weinen und die Große bekam es mit. Ich glaube in dem Moment wurde Ihr bewußt, dass es nicht richtig ist was Sie sagt und macht. Seitdem geht es. Mal schauen wie lange :lol:

@noroelle: Als wir erfahren haben, dass ich wieder schwanger bin, haben wir es Ihr auch gleich gesagt und auch da schon mit einbezogen. Sie hat den Bauch gestreichelt, war bei den Ultraschalluntersuchungen dabei um mit zu schauen, hat den Namen mit ausgesucht, die Spieluhr auf den Bauch gelegt und hat sich immer mächtig amüsiert wenn der Knirps Schluckauf im Bauch hatte. Auch jetzt gebe ich Ihr Aufgaben zum helfen und in der Kita und auch wenn wir unterwegs sind erzählt sie immer ganz stolz das Sie einen kleinen Bruder hat und fordert die Leute auf "doch mal zu gucken" :D manchmal denke ich, dass es vielleicht daran liegt, dass Sie ursprünglich eine Schwester wollte. Das haben wir aber geklärt und ihr gesagt, dass die Mama ja auch einen Bruder hat, mein Mann hat eine Schwester (ist also auch ein Bruder) Ihr bester Freund hat auch eine Schwester usw.. Sie hat auch ein T-Shirt bekommen mit Eulen :lol: da steht GROßE SCHWESTER drauf und der Kleine hat ein Shirt mit Eulen :lol: da steht KLEINER BRUDER drauf. Sie trägt es super gern und mit Stolz. Deswegen kann ich mir das nicht erklären.

Ist schon komisch, aber ich seh das jetzt einfach mal als neue Herausforderung. Bisher haben wir alles geschafft und das sicher auch.

Wünsche aber ebenfalls allen die Kraft um schwierige Situationen mit den Kleinen zu meistern.

DANKE
5 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19543...