hat jmd Erfahrung mit Neurodermitis beim Säugling? ??
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Mai 2014 14:32
hat jmd Erfahrung mit Neurodermitis beim Säugling? ??
Hallo habe den Verdacht das mein kleiner neuroNeurodermitis hat...wie lange haben das die kleinen und ist es sehr schlimm?? Gehe erst morgen zum Arzt. ..
6. Mai 2014 21:11
Re: hat jmd Erfahrung mit Neurodermitis beim Säugling? ??
Hallo...
warum verdacht?unser hatte von klein an neurodermites ...
warum verdacht?unser hatte von klein an neurodermites ...
6. Mai 2014 21:15
Re: hat jmd Erfahrung mit Neurodermitis beim Säugling? ??
Bist du dir sicher das es neurodermitis ist oder ist es vielleicht nur ein neugeborenen ausschlag? Mein kinderarzt meinte das man in dem alter noch gar nicht sagen kann ob es neurodermitis ist. Hatte nämlich auch die befürchtung da ich selber darunter leide. Mach dir keine zu großen sorgen, die kleinen haben oft einen harmlosen ausschlag der dann von selber wieder verschwindet.
6. Mai 2014 21:47
Re: hat jmd Erfahrung mit Neurodermitis beim Säugling? ??
mein Sohn und ich haben beide Neurodermitis. Er ist mittlerweile 3 Jahre alt und es geht nicht weg. es kann sich bessern, aber es bleibt.
6. Mai 2014 22:06
Re: hat jmd Erfahrung mit Neurodermitis beim Säugling? ??
Neurodermitis tritt meist ab dem 3. Lebensmonat auf, oft beginnt es mit Milchschorf am Kopf, kann aber auch bis zum Hals oder den Armen wandern!
In dem Alter kann man sicher noch nicht von Neurodermitis sprechen, oft wird das auch mit ganz normaler Neugeborenenakne verwechselt oder mit Kopfgneis.
Neurodermitis lässt sich gut behandeln und oft bildet sie sich sogar zurück, meist in der Zeit der Pupertät!
Meinem Sohn wurde fälschlicherweise auch Neurodermitis diagnostiziert, zum Schluss war es nur trockene, rissige Haut vom Speichel, bedingt durch das Zahnen!
In dem Alter kann man sicher noch nicht von Neurodermitis sprechen, oft wird das auch mit ganz normaler Neugeborenenakne verwechselt oder mit Kopfgneis.
Neurodermitis lässt sich gut behandeln und oft bildet sie sich sogar zurück, meist in der Zeit der Pupertät!
Meinem Sohn wurde fälschlicherweise auch Neurodermitis diagnostiziert, zum Schluss war es nur trockene, rissige Haut vom Speichel, bedingt durch das Zahnen!
11. Mai 2014 17:27
Re: hat jmd Erfahrung mit Neurodermitis beim Säugling? ??
KSchwester hat geschrieben:
> Neurodermitis lässt sich gut behandeln und oft bildet sie sich sogar
> zurück, meist in der Zeit der Pupertät!
Höh?
Neurodermitis lässt sich in den meisten Fällen eher schlecht behandeln! Oft ist es eine lange Suche, bis man einen Auslöser gefunden hat! Und das kann Essen, Waschmittel, Stress, ...eigentlich alles sein.
Und die richtige Behandlung ist auch nicht immer sofort gefunden.
Ich brauche bei einem Schub IMMER Cortison und Feuchtigkeitscreme, bekomme einen Schub wenn ich sehr dollen Streß habe.
Bei meiner Tochter bekommen wir einen Schub sehr schnell mit einer Nachtkerzenöl-Salbe in den Griff (bei mir würden sich damit die Symptome verschlimmern). Sie hat im Winter mehrere kleine Schübe.
Ekzeme sind halt verschieden.
Die Pubertät kann übrigens auch das Gegenteil auslösen! Neurodermitis kann sich dann verschlimmern!
Ich bade meine Tochter übrigens nur noch ohne Badezusätze. Ins Badewasser kommt nur 1 Tasse Milch, eine handvoll Meersalz und Spritzer Babyöl.
> Neurodermitis lässt sich gut behandeln und oft bildet sie sich sogar
> zurück, meist in der Zeit der Pupertät!
Höh?

Neurodermitis lässt sich in den meisten Fällen eher schlecht behandeln! Oft ist es eine lange Suche, bis man einen Auslöser gefunden hat! Und das kann Essen, Waschmittel, Stress, ...eigentlich alles sein.
Und die richtige Behandlung ist auch nicht immer sofort gefunden.
Ich brauche bei einem Schub IMMER Cortison und Feuchtigkeitscreme, bekomme einen Schub wenn ich sehr dollen Streß habe.
Bei meiner Tochter bekommen wir einen Schub sehr schnell mit einer Nachtkerzenöl-Salbe in den Griff (bei mir würden sich damit die Symptome verschlimmern). Sie hat im Winter mehrere kleine Schübe.
Ekzeme sind halt verschieden.
Die Pubertät kann übrigens auch das Gegenteil auslösen! Neurodermitis kann sich dann verschlimmern!
Ich bade meine Tochter übrigens nur noch ohne Badezusätze. Ins Badewasser kommt nur 1 Tasse Milch, eine handvoll Meersalz und Spritzer Babyöl.
12. Mai 2014 10:23
Re: hat jmd Erfahrung mit Neurodermitis beim Säugling? ??
man muss viele cremen ausprobieren und hoffen das eine anschlägt !dann erst beruhigt sich die haut...die haut verändert sich ständig und kann sein das die creme die man immer benutzt hat nicht mehr hilft ..so wie bei uns..hatten knapp ein Jahr die lotion benutzt,die war eigentlich immer gut...dann vertrug er es nicht mehr (bekam denke einen Schub)und mussten wieder probieren...
die exzeme können am ganzen Körper verteilt sein..nicht nur am Ellbogen...im übrigen hatte unser kopfgneis und kein milchschorf und trotzdem hat er neurodermites...!
die exzeme können am ganzen Körper verteilt sein..nicht nur am Ellbogen...im übrigen hatte unser kopfgneis und kein milchschorf und trotzdem hat er neurodermites...!
13. Jun 2014 00:24
Re: hat jmd Erfahrung mit Neurodermitis beim Säugling? ??
Mich würde interessieren...um einen Überblick zu bekommen.
Wie oft badest du dein Baby?
Womit wird gebadet - Oel, oder....?
Welche Pflegeprodukte verwendest du und wie oft?
Welche Produkte verwendest du beim wickeln?
Gibst du deinem Kind zb auch mal Tee zu trinken, wenn ja welchen?
Stillst du ausschließlich?
So dann Waschmittel:
Welches Waschmittel nimmst du?
Welchen Weichspüler verwendest du...bzw verwendest du überhaupt welchen?
Das bringt vielleicht mal eine Idee über mögliche Ursachen. Unsere Haut hat ja einen Säureschutzmantel der verhältnismäßig schnell beeinträchtigt werden kann. Gerade bei der Babyhaut gibt es da aber auch Besonderheiten in punkto Empfindlichkeit. Das bedeutet zuerst einmal schauen, überprüfen und ich würde jetzt keinesfalls die Gedanken schon in Richtung Neurodermitis einstellen. Es gibt zu viele Ingredienzen in zu vielen überflüssigen Produkten die ein solches Problem auslösen können.
Gut ist eine INCI Liste bei Google bzw vertrauenswürdigen Institutionen heraus zu suchen oder sich schicken zu lassen...gibt sicher auch Bücher und dann mal all deine Produkte unter die Lupe nehmen. Dort wird dann auch Nutzen, Sinn und Bedenklichkeit der Stoffe angegeben, was schon weiter hilft. Es ist nicht schön was da so manchmal verwendet wird!!
Ja erst dann kann man mal weitersehen. Und am Besten ist mal in eine gute, beratungsfreudige Apotheke zu gehen und sich dort Rat zu holen. Es gibt dort auch speziell ausgebildete Fachkräfte im Bereich Dermokosmetik. Einfach mal erkundigen!
Wie oft badest du dein Baby?
Womit wird gebadet - Oel, oder....?
Welche Pflegeprodukte verwendest du und wie oft?
Welche Produkte verwendest du beim wickeln?
Gibst du deinem Kind zb auch mal Tee zu trinken, wenn ja welchen?
Stillst du ausschließlich?
So dann Waschmittel:
Welches Waschmittel nimmst du?
Welchen Weichspüler verwendest du...bzw verwendest du überhaupt welchen?
Das bringt vielleicht mal eine Idee über mögliche Ursachen. Unsere Haut hat ja einen Säureschutzmantel der verhältnismäßig schnell beeinträchtigt werden kann. Gerade bei der Babyhaut gibt es da aber auch Besonderheiten in punkto Empfindlichkeit. Das bedeutet zuerst einmal schauen, überprüfen und ich würde jetzt keinesfalls die Gedanken schon in Richtung Neurodermitis einstellen. Es gibt zu viele Ingredienzen in zu vielen überflüssigen Produkten die ein solches Problem auslösen können.
Gut ist eine INCI Liste bei Google bzw vertrauenswürdigen Institutionen heraus zu suchen oder sich schicken zu lassen...gibt sicher auch Bücher und dann mal all deine Produkte unter die Lupe nehmen. Dort wird dann auch Nutzen, Sinn und Bedenklichkeit der Stoffe angegeben, was schon weiter hilft. Es ist nicht schön was da so manchmal verwendet wird!!
Ja erst dann kann man mal weitersehen. Und am Besten ist mal in eine gute, beratungsfreudige Apotheke zu gehen und sich dort Rat zu holen. Es gibt dort auch speziell ausgebildete Fachkräfte im Bereich Dermokosmetik. Einfach mal erkundigen!
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...