Nachsorge Hebamme

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1852270
24. Apr 2014 13:28
Nachsorge Hebamme
Hallo ihr Lieben,

ich hab ein gewaltiges Problem.
Seit ca. 3 Monaten suche ich eine Nachsorge Hebamme. Ich hätte auch früher schon eine suchen können, jedoch entschied ich mich erst später in einem Krankenhaus meine kleine zu kriegen und nicht in einem Geburtshaus ( wodurch ich keine Nachsorge Hebamme mehr hatte ).
Und ich verzweifle solangsam, ich habe gefühlt alle Hebammen angerufen die es hier gibt , keiner ist mehr zur verfügung :(. Und wenn eine mich mal betreuen könnte, hab ich immer zuweit weg gewohnt.
Hab beim zentralen Hebammenruf angerufen ( kein Rückruf bisher ) , bei meiner Krankenkasse und da ist leider auch keine zur verfügung.
Zur Info ich kriege vorraussichtlich am 2.6 das Kind.
Ich gebe die hoffnung langsam auf das ich noch eine bekomme.
Jetzt hab ich extrem Angst, was kann ich machen ? Soviele sagen es ist nötig eine Nachsorge Hebamme zu haben :(

Liebe Grüße Sandra
gast.960698
24. Apr 2014 13:38
Re: Nachsorge Hebamme
mach dich mal nicht verrückt! die meisten hebammen in den krankenhäusern machen auch nachsorge, erkundige dich mal dort!
bisschen zeit hast ja noch!

naja und was heißt nötig....ich hatte bei beiden kindern eine, aber so wirklich hab ich die auch nicht gebraucht, der mutterinstinkt funktioniert ganz gut.
nen kinderarzt gibt es ja auch und manchmal schadet es auch nicht, die eigene mutter zu fragen.

vielleicht braucht man ab und an mal eine wenns um stillfragen geht- aber auch dafür gibts ne stillberatung, die ist auch im kh...

was denkst du denn, für was du sie unbedingt brauchst?
gast.960698
24. Apr 2014 13:38
Re: Nachsorge Hebamme
mach dich mal nicht verrückt! die meisten hebammen in den krankenhäusern machen auch nachsorge, erkundige dich mal dort!
bisschen zeit hast ja noch!

naja und was heißt nötig....ich hatte bei beiden kindern eine, aber so wirklich hab ich die auch nicht gebraucht, der mutterinstinkt funktioniert ganz gut.
nen kinderarzt gibt es ja auch und manchmal schadet es auch nicht, die eigene mutter zu fragen.

vielleicht braucht man ab und an mal eine wenns um stillfragen geht- aber auch dafür gibts ne stillberatung, die ist auch im kh...

was denkst du denn, für was du sie unbedingt brauchst?
gast.1852270
24. Apr 2014 13:55
Re: Nachsorge Hebamme
Hab einfach Angst so kleinigkeiten falsch zu machen,
ist ja mein erstes Kind und da gibt es sicher so einiges was ich noch nicht bedacht habe. Ich weiß man lernt dazu aber wenn ich so von anderen höre jaaa ich hab die Tipps ganz doll gebraucht wird mir ja flau im Magen Ö.Ö .

Aber gut Mütter hab ich genug um mich um zu Fragen und zum Arzt geht man ja eh wegen den Untersuchungen, die ja zum Glück am Anfang naheliegend sind.

Will einfach nix falsch machen bei der kleinen :) .
Bald hab ich mein Termin in KH da werd ich auch nochmal nachfragen.
gast.1567948
24. Apr 2014 18:10
Re: Nachsorge Hebamme
Hallo,

ich hatte auch keine Hebamme obwohl es mein erstes Kind war.
Wenn ich was wissen wollte hab ich meine Mutter oder Schwiegermutter gefragt.

Ich bereue das auch überhaupt nicht, würde mir auch beim zweiten Kind keine nehmen.

Bei uns sind die Hebammen auch sehr knapp und ich wollte nicht irgendeine, wenn ich manchmal gehört und auch hier gelesen habe was die manchmal von sich geben, war ich froh das ich keine genommen hab.
gast.1234148
24. Apr 2014 20:03
Re: Nachsorge Hebamme
Ich hab meine auch nicht wirklich gebraucht. Es war gut zu wissen das jemand da war wenn was gewesen wäre aber sonst.

Wir alle haben wahrscheinlich Fehler gemacht aber daraus lernt man und bei diesen Fehlern kann dir keine Hebamme helfen sondern irgendwann geht dir bei Problemen ein Licht auf woran es liegen könnte und machst es anders.

Ich wurde im Krankenhaus auch darauf angesprochen ob ich schon eine Nachsorgehebamme habe oder eine brauche.
gast.1068841
24. Apr 2014 20:36
Re: Nachsorge Hebamme
hallo!

also, da du dich ja fürs kh entschieden hast, gehe ich mal davon aus, das du dort auch die 3 tage bleiben magst/wirst, nach der entbindung, oder?

wenn das der fall ist, dann wird dir in den 3 tagen so ziemlich alles wichtige gezeigt, was du wissen musst.

ich hatte bei beiden kindern eine vor- und nachsorgehebamme gehabt, auch aus einem geburtshaus, obwohl ich dort nicht entbunden hatte.

warum macht denn das die hebamme aus dem geburtshaus nicht?
gast.917724
24. Apr 2014 20:38
Re: Nachsorge Hebamme
Ich sehe das ein wenig zwiespältig. Klar, wenn alles weitgehend rund läuft, kann man sicherlich auf eine Hebamme zur Nachsorge verzichten. Aber leider gibt es ja keine Garantie dafür, dass es nicht zu Problemen kommt...

Bei mir war es bspw. so, dass meine Kinder zu stark abgenommen und dann auch nicht richtig zugenommen haben. Da war es schon gut, dass die Hebamme täglich kam zum Wiegen und zur allgemeinen Begutachtung der Zwerge. Andernfalls hätte ich mit dem Neugeborenen jeden Tag 30 km zur Kinderärztin fahren müssen - und wer weiß, womit sich das Kind da im Wartezimmer anstecken würde :roll: Ganz abgesehen davon, dass es mir anfangs gar nicht gut genug ging, um Auto zu fahren.

Ich würde also schon weiter versuchen, eine Hebamme zu bekommen. Auf jeden Fall in der Klinik nachfragen; vielleicht gibt es da ja auch Hebammenschülerinnen, die froh um so eine Gelegenheit wären ;)
gast.1184935
25. Apr 2014 13:37
Re: Nachsorge Hebamme
Mensch, seid ihr obercoole Rampensäue! Habts ganz allein geschafft. Toll! :roll:
Ich kann die Aussagen von Mancher hier nicht nachvollziehen. Ich hatte bei beiden Kindern eine Hebamme im Wochenbett.
Gerade bei meinem ersten Kind hätte ich mir gewünscht, eine solch Tolle gehabt zu haben, wie ich sie jetzt glücklicherweise bei meinem zweiten Kind hatte. Auch wenn beide Kinder und Geburten unkompliziert waren, war es doch schön jemanden zu haben, den man befragen kann (und der nicht aus der Familie stammt).
Ich habs zwar auch so ganz gut "hinbekommen", aber von einer Fachfrau zu hören, dass mans gut macht, das tut unglaublich gut im Wochenbett ;)
Ein großer Vorteil ist außerdem, dass du zuhause betreut wirst, dadurch musst du dich nicht in verseuchten Wartezimmern mit deinem Neugeborenen rumdrücken.
Ich würde dir also raten, weiter zu suchen. Ich drücke dir die Daumen, dass du eine nette, kompetente Hebamme findest!
gast.1567948
25. Apr 2014 15:41
Re: Nachsorge Hebamme
Man kann es auch übertreiben mit seinen Aussagen! :roll:

Was ist das Problem das man es ohne Hebamme macht, sorry aber was macht die Frau denn groß? Nichts was einen Mutter nicht auch kann.

Früher gabs das auch nicht und stell die vor die Kinder sind auch groß geworden!

Und im Normalfall muss man auch nicht in ein verseuchtes Wartezimmer, außer zu den U Untersuchungen und da musst du ja auch hin.

Übrigens ist eine Hebamme kein Arzt und ersetz diesen auch nicht!
gast.1463421
25. Apr 2014 20:13
Re: Nachsorge Hebamme
Ich finde Hebammen leisten sehr gute Arbeit und ich bin froh, dass ich das Glück hatte, von einer tollen Hebamme betreut worden zu sein. Dank ihr konnte ich 2x ambulant entbinden! Ich wünsche Dir sehr, dass du doch noch eine Nachsorgehebamme findest. Denn gerade, wenn man Ängste und Sorgen hat, hilft die Hebamme fachmännisch und kann sie einer unerfahrenen Mutter nehmen :)
Den Vergleich zu früher find ich in jeder Hinsicht fraglich. Und zu dem Vergleich Hebamme vs. Mutter - also ich kann da nur von meiner Hebamme und meiner Mama sprechen. Meine Hebamme war bei der 1. Geburt dabei und hat meinen Dammriss vernäht sowie die Wundversorgung hinterher übernommen. Das hätte meine Mama nicht hinbekommen. Sie hat bei meinem Sohn Windelsoor diagnostiziert und uns eine Salbe verschrieben, für meine Mama unmöglich. Ich hatte bei beiden Kindern Startschwierigkeiten beim Stillen, meine Hebamme ist dank ihrer Erfahrung dran geblieben und hat ihre Ruhe auf mich übertragen und siehe da, es ging. Meine Mama hätte das nie hinbekommen! Und meine Mama ist toll ;)
gast.1567948
25. Apr 2014 20:39
Re: Nachsorge Hebamme
Ich hab sicher nichts dagegen wenn jemand eine Hebamme hat, ich weiß aber auch das man nicht die Welt verrückt machen muss wenn man keine hat.

Ich find es auch sinnlos jemanden Angst zu machen der jetzt vielleicht keine mehr findet.

Und klar haben sich viele Dinge zu früher geändert und sicher auch viele zum positiven, aber man muss nicht aus allem ein Drama machen, wie gesagt es ging auch und meist doch nicht schlecht.

Übrigens bin ich auch der Meinung das die meisten Hebammen gute Arbwit leisten, aber da gibt es auch solche und solche!
gast.1463421
26. Apr 2014 11:56
Re: Nachsorge Hebamme
Selbstverständlich gibt es sehr gute und weniger gute Hebammen, das gibt es ja immer und überall. Deshalb hab ich ja auch von Glück gesprochen, eine von den wirklich guten Hebammen kennengelernt zu haben.
Also ich mache kein Drama und ich will Kullerkeksi auch keine Angst machen! Ich rate dir einfach, weiter nach einer Hebamme zu suchen, gerade weil du geschrieben hast, dass du Angst hast, was falsch zu machen.
Klar man kann es auch ohne Hebamme meistern! Dann würde ich auf jeden Fall ein paar Tage im KH bleiben, damit sich alles einspielt.
gast.1808932
6. Mai 2014 00:16
Re: Nachsorge Hebamme
ich kann nur sagen, ich war froh meine hebamme zu haben und das nicht weil ich angst hatte etwas falsch zu machen, es ist einfach beruhigend zu wissen da ist jemand mit fachwissen, wenn es doch etwas gibt, bei dem man sich unsicher ist. gerade wenn man die eigene mutter, schwiegermutter, schwester, freundin usw fragt bekommt man von jeder eine andere antwort und ist noch verwirrter.

falls du noch nach einer hebamme suchst kullerkeksi guck doch mal obs bei dir in der nähe eine hebammenpraxis an die du dich wenden könntest, solltest du keine finden. oder eben wie schon gesagt wurde im kh mal fragen.

sonst hier vielleicht noch mal gucken.... http://www.hebammensuche.de/

viel erfolg und alles gute für die geburt
gast.1185020
7. Mai 2014 13:30
Re: Nachsorge Hebamme
KSchwester hat geschrieben:
> Man kann es auch übertreiben mit seinen Aussagen! :roll:
>
> Was ist das Problem das man es ohne Hebamme macht, sorry aber was macht die
> Frau denn groß? Nichts was einen Mutter nicht auch kann.
>
> Früher gabs das auch nicht und stell die vor die Kinder sind auch groß
> geworden!
>
> Und im Normalfall muss man auch nicht in ein verseuchtes Wartezimmer, außer
> zu den U Untersuchungen und da musst du ja auch hin.
>
> Übrigens ist eine Hebamme kein Arzt und ersetz diesen auch nicht!

Früher gab es das auch nicht?? Bitte?!
Was hat meine Oma denn dann früher gemacht, richtig sie war Hebamme..sie hat nicht nur die Hausgeburten meiner 4 Geschwister betreut, sondern die meisten Schwangeren in meinem Heimatdorf betreut/versorgt.
Stimmt, eine Hebamme ist kein Arzt, aber ein Arzt ist auch keine Hebamme..
Die Hebamme darf ohne Arzt entbinden..
Ohne meine Hebamme hätte ich dank dem fähigen Personal auf der Mutter-Kind Station schon ab Tag 2 nicht mehr gestillt..
31 Beiträge
loading 19543...