swaddleme pucksack -- Erfahrung? ?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
25. Jan 2014 01:25
swaddleme pucksack -- Erfahrung? ?
Hi Leute,
hat jemand von euch erfahrung mit dem pucksack von swaddleme? Meine Tochter ist 11 wochen alt und schläft sehr unruhig, hab beim durchstöbern im Internet diesen pucksack gesehen. Wollte wissen ob das überhaupt noch was bring wenn wir uns eins anschaffen und sind die wirklich so gut wie es überall so steht.?? Was meint ihr? ?
hat jemand von euch erfahrung mit dem pucksack von swaddleme? Meine Tochter ist 11 wochen alt und schläft sehr unruhig, hab beim durchstöbern im Internet diesen pucksack gesehen. Wollte wissen ob das überhaupt noch was bring wenn wir uns eins anschaffen und sind die wirklich so gut wie es überall so steht.?? Was meint ihr? ?
25. Jan 2014 07:47
Re: swaddleme pucksack -- Erfahrung? ?
Hab zwar keine Erfahrung mit Pucksäcken, ich habe aber meine Tochter als mal so in ihre Decke eingepuckt (meine Hebi hatte mir das gezeigt)
Versuch doch erst mal es so zu probieren, bevor du dir eine Puckdecke holst
Versuch doch erst mal es so zu probieren, bevor du dir eine Puckdecke holst
25. Jan 2014 09:25
Re: swaddleme pucksack -- Erfahrung? ?
Also wir hatten einen Pucksack von Alvi und der war bei uns nichts. Die Beine werden nicht mitgepuckt und die Arme konnte sie befreien.
Nimm doch ein 80x80 Mulltuch (kein Spucktuck, muss fester sein) und pucke sie so. Da merkst du ja, ob sie es mag oder nicht.
Du legst das Tuch mit einer Ecke nach oben, die du dann etwas umschlägst, dann legst du die Maus drauf, sodass der Hals mit der umgefalteten Ecke abschließt (der Kopf liegt nicht auf dem Tuch). Dann faltest du ein Seitenteil eng drum und unter die Maus, dann klappst du den Fußteil hoch und faltest die andere Seite eng um, sodass die Maus auf beiden umgefalteten Enden liegt. Dann verhindert ihr eigenes Körpergewicht das Entpucken
Nimm doch ein 80x80 Mulltuch (kein Spucktuck, muss fester sein) und pucke sie so. Da merkst du ja, ob sie es mag oder nicht.
Du legst das Tuch mit einer Ecke nach oben, die du dann etwas umschlägst, dann legst du die Maus drauf, sodass der Hals mit der umgefalteten Ecke abschließt (der Kopf liegt nicht auf dem Tuch). Dann faltest du ein Seitenteil eng drum und unter die Maus, dann klappst du den Fußteil hoch und faltest die andere Seite eng um, sodass die Maus auf beiden umgefalteten Enden liegt. Dann verhindert ihr eigenes Körpergewicht das Entpucken

25. Jan 2014 11:34
25. Jan 2014 14:13
25. Jan 2014 22:51
Re: swaddleme pucksack -- Erfahrung? ?
Für uns war es auch nichts. Ich hatte mir den swaddle me gekauft falls du interesse hast gebe es günstig ab ist nur einmal ausprobiert worden
Lg
Denise
Lg
Denise
26. Jan 2014 00:45
Re: swaddleme pucksack -- Erfahrung? ?
Meiner hatte pucken nicht gemocht.ich sagte hatte,denn jetzt seit paar wochen kann er ohne pucken nicht schlafen :s
28. Jan 2014 21:57
Re: swaddleme pucksack -- Erfahrung? ?
Ich hab die swaddleme-Pucksäcke bei beiden Kindern verwendet. Gleich von Geburt an und ich fand sie super. Sie waren definitiv ruhiger damit (Kolikenkinder...). Das Abgewöhnen war nach zwei Nächten vollbracht. Da beides Herbstkinder sind, waren sie mit den Fleece-Säcken warm eingepackt. Ich kann es empfehlen und würde sie selber nochmal kaufen. Hab sie bis zum 5. Monat benutzt.
16. Apr 2014 09:14
Re: swaddleme pucksack -- Erfahrung? ?
Hallo,
ich habe auch eine Frage zum Pucken.
Meine kleine schläft momentan auch nur gepuckt, da sie sich sonst nur mit den Armen vom schlafen abhält. Wie lange habt ihr das denn gemacht. Sie ist jetzt 17 Wochen alt. Ohne pucken dauert das einschlafen ca 45-60 min. Mit pucken dauert es vielleicht 1 min. Fühle mich etwas hilfos.
Ich würde mich über antworten freuen
ich habe auch eine Frage zum Pucken.
Meine kleine schläft momentan auch nur gepuckt, da sie sich sonst nur mit den Armen vom schlafen abhält. Wie lange habt ihr das denn gemacht. Sie ist jetzt 17 Wochen alt. Ohne pucken dauert das einschlafen ca 45-60 min. Mit pucken dauert es vielleicht 1 min. Fühle mich etwas hilfos.
Ich würde mich über antworten freuen
16. Apr 2014 09:27
Re: swaddleme pucksack -- Erfahrung? ?
Hallo,
meine persönliche Meinung.
Mit 17 Wochen würde ich nicht mehr pucken, man unterbindet den natürlichen Bewegungsdrang und bringt die Kleinen ständig in die selbe Haltung, dadurch begünstigt man Hüftdysplasien und Infekte weil die Lungenatmung teilweise echt beeinträchtigt ist.
Wenn ich mir vorstelle immer in der selben Haltung schlafen zu müssen, nicht mal die Arme ausstrecken zu können, furchtbar.
Ich war eh nie ein Freund vom pucken, aber das ist meine persönliche Meinung.
meine persönliche Meinung.
Mit 17 Wochen würde ich nicht mehr pucken, man unterbindet den natürlichen Bewegungsdrang und bringt die Kleinen ständig in die selbe Haltung, dadurch begünstigt man Hüftdysplasien und Infekte weil die Lungenatmung teilweise echt beeinträchtigt ist.
Wenn ich mir vorstelle immer in der selben Haltung schlafen zu müssen, nicht mal die Arme ausstrecken zu können, furchtbar.
Ich war eh nie ein Freund vom pucken, aber das ist meine persönliche Meinung.
16. Apr 2014 12:33
Re: swaddleme pucksack -- Erfahrung? ?
Von einer Freundin hat die Tochter auch bis sie circa 9 Monate war wunderbar gepuckt geschlafen. Dann hat sie sich innerhalb einer Woche selbst entschieden, dass sie nun ungepuckt schlafen will.... Und trotz gepuckt sein konnte sie dennoch ihrem Bewegunsdrang nachgeben. Sie hat dann mit ihren Füßen am Mobile rumgespielt
Aber wehe man hat sie ausgepackt.
So wie ich das pucken gelernt habe wüsste ich nicht warum die Lungenatmung eingeschränkt wäre oder Hüftdysplasie begünstigt werden würde. Ich mache aus dem Kind ja kein aerodynamisches Wurfgeschoss mit wenig Luftwiderstand. Sondern gebe ihm lediglich Halt durch festeres einpacken.
Also pucken find ich super, kommt aber natürlich aufs Kind und auf die Mutter an. Dem Vorschlag es erstmal mit einer normalen Decke oder Tuch zu probieren kann ich nur zustimmen. Ansonsten find ich die Swaddle-me Pucksäcke ganz gut.
(Im Bauch schlafen die Kinder am Schluß auch immer in der gleichen Haltung....)

So wie ich das pucken gelernt habe wüsste ich nicht warum die Lungenatmung eingeschränkt wäre oder Hüftdysplasie begünstigt werden würde. Ich mache aus dem Kind ja kein aerodynamisches Wurfgeschoss mit wenig Luftwiderstand. Sondern gebe ihm lediglich Halt durch festeres einpacken.
Also pucken find ich super, kommt aber natürlich aufs Kind und auf die Mutter an. Dem Vorschlag es erstmal mit einer normalen Decke oder Tuch zu probieren kann ich nur zustimmen. Ansonsten find ich die Swaddle-me Pucksäcke ganz gut.
(Im Bauch schlafen die Kinder am Schluß auch immer in der gleichen Haltung....)
16. Apr 2014 12:46
Re: swaddleme pucksack -- Erfahrung? ?
Steffie24-10 hat geschrieben:
> Hallo,
> ich habe auch eine Frage zum Pucken.
> Meine kleine schläft momentan auch nur gepuckt, da sie sich sonst nur mit den Armen
> vom schlafen abhält. Wie lange habt ihr das denn gemacht. Sie ist jetzt 17 Wochen
> alt. Ohne pucken dauert das einschlafen ca 45-60 min. Mit pucken dauert es vielleicht
Sorry aber wem dient denn hier das pucken? Dem Kind oder eher den Eltern weil sie nach einer Minute fertig sind?
Und wenn mir jetzt einer sagt die Kindet fühlen sich wie im Mutterleib, dann muss ich echt lachen!
Ich hab noch nie gehört das ein Kind im Bauch gerade auf dem Rücken mit den Armen an den Seiten ohne Bewegungsmöglichkeit liegt!
Ich kann es völlig verstehen wenn man bei einem Schreikind zu dieser Methode greift um kurzfristig das Kind zu beruhigen, aber bitte doch nicht dauerhaft ein Kind so zum schlafen bringen.
Zu den Nachteilen des puckens kann dir google bestimmt auch was sagen.
Da wird sehr schön erklärt wie es zu Sowas kommt.
> Hallo,
> ich habe auch eine Frage zum Pucken.
> Meine kleine schläft momentan auch nur gepuckt, da sie sich sonst nur mit den Armen
> vom schlafen abhält. Wie lange habt ihr das denn gemacht. Sie ist jetzt 17 Wochen
> alt. Ohne pucken dauert das einschlafen ca 45-60 min. Mit pucken dauert es vielleicht
Sorry aber wem dient denn hier das pucken? Dem Kind oder eher den Eltern weil sie nach einer Minute fertig sind?
Und wenn mir jetzt einer sagt die Kindet fühlen sich wie im Mutterleib, dann muss ich echt lachen!
Ich hab noch nie gehört das ein Kind im Bauch gerade auf dem Rücken mit den Armen an den Seiten ohne Bewegungsmöglichkeit liegt!
Ich kann es völlig verstehen wenn man bei einem Schreikind zu dieser Methode greift um kurzfristig das Kind zu beruhigen, aber bitte doch nicht dauerhaft ein Kind so zum schlafen bringen.
Zu den Nachteilen des puckens kann dir google bestimmt auch was sagen.
Da wird sehr schön erklärt wie es zu Sowas kommt.
16. Apr 2014 12:48
Re: swaddleme pucksack -- Erfahrung? ?
Und wenn ein Kind Nähe und Geborgenheit wie im Mutterleib sucht, dann bevorzuge ich eher ein Tragetuch und mich als Mutter!
16. Apr 2014 13:12
Re: swaddleme pucksack -- Erfahrung? ?
Meine Hebamme hat gesagt, dass die Kinder dir selber sagen wie lange sie gepuckt sein möchten. Irgendwann kommt die Zeit, da weinen sie dann beim Pucken und mögen es einfach nicht mehr, bei den einen früher und bei den andren später.
Allerdings sollte Pucken keine Dauerlösung sein. Die kleinen Mäuse sollen auch lernen ohne "Hilfe" einzuschlafen.
Pucken als Kuschel- oder Mamaersatz geht in meinen Augen gar nicht. Die Kleinen würden ja auch gepuckt ohne Mama nicht schlafen, war bei uns auch so.
Allerdings sollte Pucken keine Dauerlösung sein. Die kleinen Mäuse sollen auch lernen ohne "Hilfe" einzuschlafen.
Pucken als Kuschel- oder Mamaersatz geht in meinen Augen gar nicht. Die Kleinen würden ja auch gepuckt ohne Mama nicht schlafen, war bei uns auch so.
16. Apr 2014 15:50
Re: swaddleme pucksack -- Erfahrung? ?
Egal was man googeln würde... man steht immer auf der falschen Seite. Also Superidee.
Ja Mutterleib, du hast geschrieben wie schlimm es doch wäre immer in der gleichen Position schlafen zu müssen....
Du hast ja echt Horrorvorstellungen. Die Arme vom Kind müssen in keinsterweise unbedingt links und rechts pfeilgrad am Körper liegen. Das macht man individuell. Man merkt ja ob es hilft oder nicht. Bei meiner Tochter puck ich mit angewinkelten Armen.
Es soll auch kein Ersatz für den Mutterleib oder kuscheln sein. Aber was ist so schlimm daran, wenn jmd das pucken als Einschlafhilfe nimmt damit das kind nicht ne Stunde weint. Manche Kinder bräuchten ohne Schnuller auch ne ganze Weile bis sie einschlafen.
Manche Kinder reißts halt kurz vorm einschlafen noch ein paar Mal und da hilft das gepuckt sein eben damit sie nicht jedes Mal davon wieder aufwachen. Oder sie schlafen grad tief und fest auf dem Arm dann hilft es beim ablegen wenn sie gepuckt sind.
Aber eigentlich ist es völlig wurscht was ich schreibe... du hast ja schon ein fixe Meinung vom bösen Pucken. Jedem wie er es eben mag und brauch. Und das ist auch völlig ok.
Ja Mutterleib, du hast geschrieben wie schlimm es doch wäre immer in der gleichen Position schlafen zu müssen....
Du hast ja echt Horrorvorstellungen. Die Arme vom Kind müssen in keinsterweise unbedingt links und rechts pfeilgrad am Körper liegen. Das macht man individuell. Man merkt ja ob es hilft oder nicht. Bei meiner Tochter puck ich mit angewinkelten Armen.
Es soll auch kein Ersatz für den Mutterleib oder kuscheln sein. Aber was ist so schlimm daran, wenn jmd das pucken als Einschlafhilfe nimmt damit das kind nicht ne Stunde weint. Manche Kinder bräuchten ohne Schnuller auch ne ganze Weile bis sie einschlafen.
Manche Kinder reißts halt kurz vorm einschlafen noch ein paar Mal und da hilft das gepuckt sein eben damit sie nicht jedes Mal davon wieder aufwachen. Oder sie schlafen grad tief und fest auf dem Arm dann hilft es beim ablegen wenn sie gepuckt sind.
Aber eigentlich ist es völlig wurscht was ich schreibe... du hast ja schon ein fixe Meinung vom bösen Pucken. Jedem wie er es eben mag und brauch. Und das ist auch völlig ok.
29 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...