Positiver Legionellenbefund
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Jan 2014 21:59
Positiver Legionellenbefund
Hallo ihr lieben. Das Wasser in unserem Haus wurde positiv auf Legionellen getestet. Hat wahrscheinlich mit dem fast Wasserrohrbruch zu tun den wir hatten.
Kennt sich da jemand von euch aus?
Laut dem Schriftstück, dass der Hausverwalter beigelegt hat soll man bei Lungenvorproblemen mit dem Arzt sprechen (Ich habe Asthma). Ich hab auch vor zum Arzt zu gehen, allerdings ist mein Hausarzt erst ab dem 7.1. wieder da... müsste also zur Vertretung.
Bin auch am Überlegen mit der Kleinen zum Arzt zu gehen. Allerdings weis ich nicht ob das ein muss ist. Was meint ihr? Sie ist ja ansich ganz fit, aber ich hab angst, dass sich Krankheitserreger (falls ich welche habe) über die Muttermilch übertrage oder das es Probleme gibt wenn ich die Kleine bade.
Kennt sich da jemand von euch aus?
Laut dem Schriftstück, dass der Hausverwalter beigelegt hat soll man bei Lungenvorproblemen mit dem Arzt sprechen (Ich habe Asthma). Ich hab auch vor zum Arzt zu gehen, allerdings ist mein Hausarzt erst ab dem 7.1. wieder da... müsste also zur Vertretung.
Bin auch am Überlegen mit der Kleinen zum Arzt zu gehen. Allerdings weis ich nicht ob das ein muss ist. Was meint ihr? Sie ist ja ansich ganz fit, aber ich hab angst, dass sich Krankheitserreger (falls ich welche habe) über die Muttermilch übertrage oder das es Probleme gibt wenn ich die Kleine bade.
2. Jan 2014 07:39
Re: Positiver Legionellenbefund
Eine Übertragung von Legionellen ist prinzipiell durch Kontakt mit Leitungswasser möglich, wenn die Legionellen in die tiefen Lungenabschnitte gelangen.
Nicht jeder Kontakt mit legionellenhaltigem Wasser führt zu einer Gesundheitsgefährdung. Erst das Einatmen bakterienhaltigen Wassers als Aerosol (Aspiration bzw. Inhalation z. B. beim Duschen, bei Klimaanlagen, durch Rasensprenger und in Whirlpools) kann zur Infektion führen.
Das Trinken von legionellenhaltigem Wasser ist für Personen mit intaktem Immunsystem keine Gesundheitsgefahr.
Nicht jeder Kontakt mit legionellenhaltigem Wasser führt zu einer Gesundheitsgefährdung. Erst das Einatmen bakterienhaltigen Wassers als Aerosol (Aspiration bzw. Inhalation z. B. beim Duschen, bei Klimaanlagen, durch Rasensprenger und in Whirlpools) kann zur Infektion führen.
Das Trinken von legionellenhaltigem Wasser ist für Personen mit intaktem Immunsystem keine Gesundheitsgefahr.
2. Jan 2014 11:39
Re: Positiver Legionellenbefund
Ich würde auf jeden Fall bei so Sachen den KA anrufen und nachfragen. Sie werden dir dann sagen, ob du kommen sollst bzw. auf das du achten solltest. Man muss ja nicht immer gleich hingehen
ich rufe auch erst an bevor ich gehe 


2. Jan 2014 13:17
Re: Positiver Legionellenbefund
hallo!
wir hatten glaube im april auch einen positiven legionellenbefund gehabt.
habe mir auch totale sorgen gemacht, zumal ich hochschwanger war, und meine große ja nur leitungswasser trinkt.
bei uns stand aber auch, das die belstung nicht so hoch sei, das eine gesundheitsgefährdung zu befürchten sei.
also gab es die erste woche nur abgekochtes wasser. danach hab ich der großen schon wieder normales wasser gegeben, da ich teilweise mitm abkochen nicht mehr hinterher kam, so schnell hat sie getrunken gehabt.
für mich, und als die kleine da war, gab es natürlich trotzdme nur abgekochtes wasser.
versuche darauf zu achten, das nicht zu heiß geduscht wird, und gehe auf jedenfall du zum arzt. vll kann er dir ja auch sagen, wie das mit der übertragung durch muttermilch ist.
ansosnten einfach beim kia anrufen.
ich hoffe, das es bei uns wieder behoben wurde, möchte die kleine nämlich langsam auf normales leitungswasser umstellen (es sei denn, wir brauchen heißes wasser für unterwegs).
wir hatten glaube im april auch einen positiven legionellenbefund gehabt.
habe mir auch totale sorgen gemacht, zumal ich hochschwanger war, und meine große ja nur leitungswasser trinkt.
bei uns stand aber auch, das die belstung nicht so hoch sei, das eine gesundheitsgefährdung zu befürchten sei.
also gab es die erste woche nur abgekochtes wasser. danach hab ich der großen schon wieder normales wasser gegeben, da ich teilweise mitm abkochen nicht mehr hinterher kam, so schnell hat sie getrunken gehabt.
für mich, und als die kleine da war, gab es natürlich trotzdme nur abgekochtes wasser.
versuche darauf zu achten, das nicht zu heiß geduscht wird, und gehe auf jedenfall du zum arzt. vll kann er dir ja auch sagen, wie das mit der übertragung durch muttermilch ist.
ansosnten einfach beim kia anrufen.
ich hoffe, das es bei uns wieder behoben wurde, möchte die kleine nämlich langsam auf normales leitungswasser umstellen (es sei denn, wir brauchen heißes wasser für unterwegs).
2. Jan 2014 17:52
Re: Positiver Legionellenbefund
habe jetzt für morgen früh nen termin für mich ausgemacht und für die kleine für morgen nachmittag..... eigentlich geht es uns ja gut (scheint zumindest so) ich merk nur, dass ich in letzter zeit schlechter luft bekomme.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...