Umgangsrechtsfrage

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1714347
27. Dez 2013 13:28
Umgangsrechtsfrage
Hi ihr lieben,

ich hab mal ne Frage.....

Ich hab mich mit dem Vater meiner Tochter darauf geeinigt, dass er 2mal die Woche vorbei kommt. Normalerweise ist das montags und donnerstags. Da gestern ja Weihnachten war und wir nicht da waren haben wir den Tag auf heute verschoben.

Nun geht es mir heute nicht besonders gut..... Darf ich ihm deswegen absagen? (Er hat auch schon Termine abgesagt, wenn er Krank war und neulich sogar weil er schlecht geschlafen hatte und müde war.....)
gast.1601752
27. Dez 2013 19:26
Re: Umgangsrechtsfrage
Solange ihr euch außergerichtlich einigt, darfst du alles. Wenn es ihm nicht passt, könnte er das Umgangsrecht einklagen und dann wird es so gemacht wie vom Gericht beschlossen.

Wenn es für ihn ok ist, dann sag einfach ab. Sollte ihm zu viel daran liegen, lass ihn trotzdem kommen und dir helfen (allgemein gemeint) oder besprechen es nur um 1-2 Tage. Wenn es ihm aber eh egal wäre, hast du auch nichts zu befürchten und normalerweise geht keiner wegen ein paar abgesagten Terminen vor Gericht.

Wollte er sein Kind an Weihnachten nicht sehen?
gast.1714347
27. Dez 2013 21:03
Re: Umgangsrechtsfrage
Ich hab ihm nach langem hin und herüberlegen dann abgesagt und er hat Verständnis gezeigt :) So kommt er am Montag wieder und dann geht es seinen geregelten Gang....

Also er hatte bezüglich Weihnachten nichts angedeutet, außerdem will er ja an seinem Geburtstag seine Ruhe. Ich denke es tut ihm auch mal ganz gut zu sehen wie es ist wenn Termine kurzfristig abgesagt werden.... Wie gesagt letztens hat er abgesagt weil er müde war :evil: Hallo??? Bin ich nicht auch ab und an mal müde? Auch wenn mein Kind durchschläft.... (und ja ich weis ich bin selbst schuld) geh ich meist viel zu Spät ins Bett, ich schlafe dennoch meist nicht durch..... Und als ich ihn dann fragte ob er am nächsten Tag dann kommen würde, da hatte er schon was vor... ja klar... da wars Adlerspiel (Eishockey = sein Hobby) wieder wichtiger :evil: Das ärgert mich dann immer... aber inzwischen hab ich das relativ gut im Griff....

Ansonsten ja wie gesagt haben wir das unter uns geregelt mit dem 2mal in der Woche und wie es dann mal später sein wird, werden wir mal sehen.... hab eigentlich keine Lust drauf, dass er sie später zu sich nimmt... denn er wohnt ab Januar in ner WG....
gast.1601752
28. Dez 2013 21:11
Re: Umgangsrechtsfrage
Es ist halt nie einfach, wenn man nicht zusammen lebt (vor allem von Anfang an nicht) sodass der Mann eigentlich keine wirkliche Bindung haben/aufbauen kann/will. Was später (in 2-3 Jahren) ist, müsst ihr auf euch zukommen lassen, denn meist reden dann auch die Kinder ein Wörtchen mit und wenn sie zu Papa nach Hause möchte, solltest du das zulassen.

War denn die Kleine ein glücklicher "Unfall"? Dann ist es natürlich erst recht schwer, den Vater in die Verantwortung zu ziehen (auch zur finanziellen Unterstützung). Meistens ist es leider so, dass Kinderthemen früher oder später vor Gericht landen :-( Aber dann gibt es wenigstens klare Regeln und Richtlinien und alle müssen sich der Verantwortung stellen.
gast.1714347
28. Dez 2013 22:42
Re: Umgangsrechtsfrage
Ich möchte meine Tochter nicht als Unfall bezeichnen. Ich bin einer, denn ich bin entstanden, weil bei meiner Mutter die Pille nicht gewirkt hat.
Meine Maus ist mein kleines Wunder, das eben eher zum falschen Zeitpunkt entstanden ist. Ich hatte über 2 Jahre nicht verhütet und es ist nie was passiert, dann teilte ich ihm zur Trennung mit, dass ich in der 6. Woche bin.... Nachdem ich zwischendrin an einen richtigen Mistkerl geraten bin, bereue ich die Trennung ein wenig, dennoch würde ich mit ihrem Vater nicht wieder zusammen kommen wollen. Klar ist es derzeit nicht einfach, aber die beiden bauen so langsam eine Bindung auf. Mittlerweile lacht sie sogar mit ihm.
Das mit dem Unterhalt läuft übers Jugendamt und bislang gibt es da keine Probleme. Und das mit dem Umgang regeln wir unter uns... schließlich habe ich das alleine Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht.
gast.1601752
28. Dez 2013 23:08
Re: Umgangsrechtsfrage
Deswegen ja glücklicher Unfall, aber wenn man 2 Jahre nicht verhütet muss es ja passieren :-)

Solange es klappt untereinander ist ja alles gut :-) Wichtig ist, dass die kleine Maus sich auch auf ihn verlassen kann!
gast.1714347
28. Dez 2013 23:14
Re: Umgangsrechtsfrage
Tja.... da sehe ich eben Schwierigkeiten, wenn er die Termine wegen Belanglosigkeiten wie Müdigkeit oder wegen seines Hobbies absagt.... Das versteh ich sowieso nicht, wieso ihm sein Hobby über alles geht :(
gast.1601752
28. Dez 2013 23:32
Re: Umgangsrechtsfrage
Männer muss man nicht verstehen. Der Vater meiner Nichte hat auch kein Interesse an ihr, aber meine Schwester hat ihr zuliebe das Besuchsrecht eingefordert/durchgeboxt und er ist oft nicht da an den Wochenenden oder hängt vorm PC, trotzdem möchte meine Nichte immer zu ihrem Papa ... Ihr müsst einfach die Lösung finden, die für eure Maus am besten ist und damit muss dann auch er klar kommen, ob er immer will oder nicht.
8 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19543...