Nachtschlaf Neugeborene
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
25. Dez 2013 10:03
Nachtschlaf Neugeborene
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, am 09.12.2013 ist unser kleiner Mann Jonas zur Welt gekommen. Er ist wirklich ein Sonnenschein, sehr aufgeweckt und weint wirklich nur (bis jetzt, ich hoffe das bleibt so), wenn er z. B. manchmal leichtes Bauchweh hat oder Hunger.
Das Problem was wir jedoch haben ist, er findet momentan einfach noch keinen konstanten Rythmus was das Flasche trinken angeht. Eigentlich (so hat mir meine Hebamme das gesagt), sollte er mit 2 Wochen pro Flasche an die 100ml trinken und alle 3 Std. kommen. Das sieht bei uns jedoch so aus, dass er alle 1-2 Std. in der Regel kommt zum Flasche trinken, weil er meistens zwischen 50 und 80 ml nur trinkt. Logisch, er ist dann nicht lange genug satt, um nur alle 3 Std. zu kommen. Manchmal (so wie die Nacht z. B., eine Katastrophe) trinkt er auch nur 30-40ml, kommt dann wirklich stündlich, trinkt dann wieder ungefähr die Menge und so nach 2,3 Std. ist er dann mal satt und schläft mit gut Glück mal 3 Std. am Stück. Wir haben auch schon versucht, ihn wach zu halten beim Falsche trinken, bringt nichts, zumal im die Milch reinzwingen will ich auch nicht, er spukt das, was er dann nicht mehr essen mag auch raus.
Meine Hebamme meinte, wir müssen einfach Geduld haben, bei manchen Kindern dauert es einfach länger, bis sie einen Rythmus haben oder genug Kraft, um wirklich in einem diese Menge zu trinken. Ich muss dazu sagen, Jonas kam 2 Wochen zu früh auf die Welt und ist von Anfang an über dem Trinken oft eingeschlafen, auch im Krankenhaus schon. Tagsüber geht das ja noch mit dem häufigen Trinken, aber nachts ist es echt total anstrengend. Mein Mann hat bis zum 02.01.2013 jetzt zum Glück noch Urlaub, dann teilen wir uns die Nächte, aber es wäre schon gut, wenn wir das mit dem ca. 3 Std. Rythmus hinkriegen würden, bis er wieder arbeiten geht. Hat jm. von euch einen Tip? Ist unser erstes Kind.
Hinzu kommt dann noch, dass der Kleine super unruhig schläft. Er schläft tagsüber in seinem Zimmer in seinem Bett, das klappt auch gut (er schläft halt auf unserem Arm ein und dann legen wir ihn hoch), aber nachts tut er es einfach nicht alleine in seinem Zimmer und dadurch dass er so unruhig schläft und so viele Geräusche von sich gibt, können wir ihn auch nicht in unser Zimmer ans Bett legen, weil mein Mann (hat auch Schichtdienst) dann nicht schlafen kann. Einer von uns liegt dann immer mit dem Krümel auf der Couch, damit der andere wenigstens ein paar Std. am Stück ungestört schlafen kann. Auch hier meinte die Hebamme, das wäre ein ganz normales Verhalten, weil viele Kinder alleine vor allem im Dunkeln, also Nachts, Angst haben und nicht alleine schlafen, obwohl sie das tagsüber tun. Auch hier müsse man Geduld haben.
Ich meine, klar, der Kleine ist erst 2 Wochen alt, vielleicht erwarten wir auch zu viel......deshalb höre ich mir gerne eure Meinund und Ratschläge mal an. Vielleicht hatte ja jm. was Ähnliches und hat die Lösung für unser Problem?
LG und noch schöne Weihnachten an alle :0)
ich bin neu hier, am 09.12.2013 ist unser kleiner Mann Jonas zur Welt gekommen. Er ist wirklich ein Sonnenschein, sehr aufgeweckt und weint wirklich nur (bis jetzt, ich hoffe das bleibt so), wenn er z. B. manchmal leichtes Bauchweh hat oder Hunger.
Das Problem was wir jedoch haben ist, er findet momentan einfach noch keinen konstanten Rythmus was das Flasche trinken angeht. Eigentlich (so hat mir meine Hebamme das gesagt), sollte er mit 2 Wochen pro Flasche an die 100ml trinken und alle 3 Std. kommen. Das sieht bei uns jedoch so aus, dass er alle 1-2 Std. in der Regel kommt zum Flasche trinken, weil er meistens zwischen 50 und 80 ml nur trinkt. Logisch, er ist dann nicht lange genug satt, um nur alle 3 Std. zu kommen. Manchmal (so wie die Nacht z. B., eine Katastrophe) trinkt er auch nur 30-40ml, kommt dann wirklich stündlich, trinkt dann wieder ungefähr die Menge und so nach 2,3 Std. ist er dann mal satt und schläft mit gut Glück mal 3 Std. am Stück. Wir haben auch schon versucht, ihn wach zu halten beim Falsche trinken, bringt nichts, zumal im die Milch reinzwingen will ich auch nicht, er spukt das, was er dann nicht mehr essen mag auch raus.
Meine Hebamme meinte, wir müssen einfach Geduld haben, bei manchen Kindern dauert es einfach länger, bis sie einen Rythmus haben oder genug Kraft, um wirklich in einem diese Menge zu trinken. Ich muss dazu sagen, Jonas kam 2 Wochen zu früh auf die Welt und ist von Anfang an über dem Trinken oft eingeschlafen, auch im Krankenhaus schon. Tagsüber geht das ja noch mit dem häufigen Trinken, aber nachts ist es echt total anstrengend. Mein Mann hat bis zum 02.01.2013 jetzt zum Glück noch Urlaub, dann teilen wir uns die Nächte, aber es wäre schon gut, wenn wir das mit dem ca. 3 Std. Rythmus hinkriegen würden, bis er wieder arbeiten geht. Hat jm. von euch einen Tip? Ist unser erstes Kind.
Hinzu kommt dann noch, dass der Kleine super unruhig schläft. Er schläft tagsüber in seinem Zimmer in seinem Bett, das klappt auch gut (er schläft halt auf unserem Arm ein und dann legen wir ihn hoch), aber nachts tut er es einfach nicht alleine in seinem Zimmer und dadurch dass er so unruhig schläft und so viele Geräusche von sich gibt, können wir ihn auch nicht in unser Zimmer ans Bett legen, weil mein Mann (hat auch Schichtdienst) dann nicht schlafen kann. Einer von uns liegt dann immer mit dem Krümel auf der Couch, damit der andere wenigstens ein paar Std. am Stück ungestört schlafen kann. Auch hier meinte die Hebamme, das wäre ein ganz normales Verhalten, weil viele Kinder alleine vor allem im Dunkeln, also Nachts, Angst haben und nicht alleine schlafen, obwohl sie das tagsüber tun. Auch hier müsse man Geduld haben.
Ich meine, klar, der Kleine ist erst 2 Wochen alt, vielleicht erwarten wir auch zu viel......deshalb höre ich mir gerne eure Meinund und Ratschläge mal an. Vielleicht hatte ja jm. was Ähnliches und hat die Lösung für unser Problem?
LG und noch schöne Weihnachten an alle :0)
25. Dez 2013 10:57
Re: Nachtschlaf Neugeborene
Hallo und Glückwunsch zum Nachwuchs! 
Das (Trink & Schlaf) Verhalten deines Sohnes ist ganz normal, meine Maus ist jetzt 3 Monate alt und trank bis vor 2 Wochen auch 100 ml pro Mahlzeit und das alle 3 Std (auch nachts).
Anfangs brauchen Babies öfter mal eine kleinere Menge an Milch, denn nicht jeder Magen ist gleich gross (so gross wie sein Fäustchen ist sein Magen), zumal dein Kleiner 2 Wochen eher kam. Gib ihm Zeit, der Rhytmus pendelt sich mit der Zeit ein, genau wie die Trinkmenge mehr wird.
Meine Maus hat anfangs auch nur max. 70ml runterbekommen, hat nachts viel geschrien (Hunger & Bauchweh), Fliegergriff, Kümmelzäpfchen, Fäschchen mit Fencheltee (anstatt Wasser) zubereiten und Bauchmassagen mit Windsalbe haben sehr gut geholfen. Ich hatte (wollte) keine Hebamme, denn bei meiner ersten Tochter wurde ich nur bevormundet. Jede Mama hat einen Instinkt, danach handelt sie. Ich bin z.B. ein Langschläfer, aber bin nächtelang mit der Kleinen rumgelaufen über Wochen bzw. Monate hinweg... Mein Mann ist nicht einmal aufgestanden. Sie schläft bei uns im Zimmer, im Bettchen neben mir. Wir hatten anfangs eine Wiege, vllt kommt das für euch infrage, ist platzdparend, Kosten ca. 80-100€ je nach Modell. Viele Mütter haben ein Beistellbett, wird an deine Bettkante befestigt, so schläft der Kleine nicht direkt bei euch, aber hat eure Nähe. Allein haben sie noch Angst.
Lass dir bloss nicht einreden, dass du den Kleinen verwöhnst, indem er auf deinem Arm schläft! Das ist Schwachsinn! Ein Baby braucht die Nähe seiner Eltern, das ist ein Bedürfnis!!!
Noch ein kleiner Tipp, ich hab das hoffentlich nicht missverstanden, dass du Fläschchen gibst: du kannst Babywasser (bitte nimm erstmal richtiges Babywasser) abkochen und in einer Termoskanne warm halten, das Milchpulver kannst du in Portionierer (bei dm ca. 2€) abfüllen, das spart besonders nachts Zeit, abgekühltes Wasser zum mischen sollte wie Fläschchen bereit stehen.
Welche Milch gibst du dem Kleinen denn?
LG & frohe Weihnachten euch
Julia

Das (Trink & Schlaf) Verhalten deines Sohnes ist ganz normal, meine Maus ist jetzt 3 Monate alt und trank bis vor 2 Wochen auch 100 ml pro Mahlzeit und das alle 3 Std (auch nachts).
Anfangs brauchen Babies öfter mal eine kleinere Menge an Milch, denn nicht jeder Magen ist gleich gross (so gross wie sein Fäustchen ist sein Magen), zumal dein Kleiner 2 Wochen eher kam. Gib ihm Zeit, der Rhytmus pendelt sich mit der Zeit ein, genau wie die Trinkmenge mehr wird.
Meine Maus hat anfangs auch nur max. 70ml runterbekommen, hat nachts viel geschrien (Hunger & Bauchweh), Fliegergriff, Kümmelzäpfchen, Fäschchen mit Fencheltee (anstatt Wasser) zubereiten und Bauchmassagen mit Windsalbe haben sehr gut geholfen. Ich hatte (wollte) keine Hebamme, denn bei meiner ersten Tochter wurde ich nur bevormundet. Jede Mama hat einen Instinkt, danach handelt sie. Ich bin z.B. ein Langschläfer, aber bin nächtelang mit der Kleinen rumgelaufen über Wochen bzw. Monate hinweg... Mein Mann ist nicht einmal aufgestanden. Sie schläft bei uns im Zimmer, im Bettchen neben mir. Wir hatten anfangs eine Wiege, vllt kommt das für euch infrage, ist platzdparend, Kosten ca. 80-100€ je nach Modell. Viele Mütter haben ein Beistellbett, wird an deine Bettkante befestigt, so schläft der Kleine nicht direkt bei euch, aber hat eure Nähe. Allein haben sie noch Angst.
Lass dir bloss nicht einreden, dass du den Kleinen verwöhnst, indem er auf deinem Arm schläft! Das ist Schwachsinn! Ein Baby braucht die Nähe seiner Eltern, das ist ein Bedürfnis!!!
Noch ein kleiner Tipp, ich hab das hoffentlich nicht missverstanden, dass du Fläschchen gibst: du kannst Babywasser (bitte nimm erstmal richtiges Babywasser) abkochen und in einer Termoskanne warm halten, das Milchpulver kannst du in Portionierer (bei dm ca. 2€) abfüllen, das spart besonders nachts Zeit, abgekühltes Wasser zum mischen sollte wie Fläschchen bereit stehen.
Welche Milch gibst du dem Kleinen denn?
LG & frohe Weihnachten euch

Julia
25. Dez 2013 11:25
Re: Nachtschlaf Neugeborene
Hallo
das selbe problem hatte ich auch hier der treat von mir viewtopic.php?f=9&t=64830
Das kann man leider nicht ändern
denn mein sohn wird am 15. 3 monate und wir haben immer noch das selbe problem.
Lg
das selbe problem hatte ich auch hier der treat von mir viewtopic.php?f=9&t=64830
Das kann man leider nicht ändern

Lg
25. Dez 2013 11:38
Re: Nachtschlaf Neugeborene
Das mit der Wiege haben wir uns auch schon überlegt, aber wir müssen mal noch abwarten denke ich, weil wie gesagt, der Kleine so laute Töne beim schlafen von sich gibt bzw. so unruhig schläft, dass mein Mann jedes mal davon hochschreckt, weil er denkt es wäre was (er ist echt ein Bilderbuch-Papa, macht alles mit/für den Kleinen und unterstützt mich wo er nur kann) und dann finden wir beide keinen Schlaf und das bringt ja gar nichts, zumal er ja ab dem 02. Januar wieder arbeiten muss.
Ich hatte die erste Woche gestillt, muss aber ehrlich sagen, das ist gar nicht meins, habe mich total unwohl dabei gefühlt und da der Kleine dabei noch häufiger eingeschlafen ist, hat das stellenweise 1,5 Std. gedauert, bis er alleine von der Muttermilch mal satt war und trotzdem musste ich danach noch öfter PreMilch beifüttern. Dafür fehlt mir auch die Geduld. Ich meine klar, stillen ist das beste für´s Kind, diese besonders gesunde Vormilch hat er ja auch von mir bekommen, aber ich muss mich ja auch dabei wohlfühlen und das war einfach nicht der Fall und ich selbst bin auch mit der Flasche groß geworden und mir fehlt es an nichts, habe keine Allergien oder sonst was. Im Gegenteil ich kenne einige Kinder die gestillt wurden und trotzdem oft krank waren, Allergien oder Neurodermitis haben. Das hat in meinen Augen nichts mit dem Stillen zu tun, wenn man das kriegen soll, kriegt man es.
An Milch gebe ich auch anstatt Wasser Fencheltee (Pulver) und dann zur Hälfte PreMilch und zur anderen Hälfte die 1er Milch. Koliken hat Jonas bis jetzt nicht, meistens hat er morgens zur ersten Flasche und abends bei der letzten vor der Nacht ein bisschen Bauchweh, dan gebe ich 5 Tropfen Sab Simplex und dann ist es auch gut.
Ich bin ja beruhigt, dass das normal zu sein scheint mit dem wenig Schlaf am Stück, bzw. häufigem Trinken, denn wenn ich einige andere Mütter aus meinem Geburtsvorbereitungskurs frage (mit 5 Stück bin ich im Kontakt), sind 2 so wie ich, hin und hergerissen von ihren Gefühlen, weil man auf der einen Seite das größte Glück überhaupt in den Händen hält, aber man auch Tage hat, wo man sich denkt, wäre der Krümel doch noch im Bauch, damit ich mal etwas Ruhe habe und Zeit für meinen Partner. Die anderen 3 sind ja angeblich total happy und ihre Kinder kommen nur alle 3 Std. (obwohl sie stillen) etc..
Ich hatte die erste Woche gestillt, muss aber ehrlich sagen, das ist gar nicht meins, habe mich total unwohl dabei gefühlt und da der Kleine dabei noch häufiger eingeschlafen ist, hat das stellenweise 1,5 Std. gedauert, bis er alleine von der Muttermilch mal satt war und trotzdem musste ich danach noch öfter PreMilch beifüttern. Dafür fehlt mir auch die Geduld. Ich meine klar, stillen ist das beste für´s Kind, diese besonders gesunde Vormilch hat er ja auch von mir bekommen, aber ich muss mich ja auch dabei wohlfühlen und das war einfach nicht der Fall und ich selbst bin auch mit der Flasche groß geworden und mir fehlt es an nichts, habe keine Allergien oder sonst was. Im Gegenteil ich kenne einige Kinder die gestillt wurden und trotzdem oft krank waren, Allergien oder Neurodermitis haben. Das hat in meinen Augen nichts mit dem Stillen zu tun, wenn man das kriegen soll, kriegt man es.
An Milch gebe ich auch anstatt Wasser Fencheltee (Pulver) und dann zur Hälfte PreMilch und zur anderen Hälfte die 1er Milch. Koliken hat Jonas bis jetzt nicht, meistens hat er morgens zur ersten Flasche und abends bei der letzten vor der Nacht ein bisschen Bauchweh, dan gebe ich 5 Tropfen Sab Simplex und dann ist es auch gut.
Ich bin ja beruhigt, dass das normal zu sein scheint mit dem wenig Schlaf am Stück, bzw. häufigem Trinken, denn wenn ich einige andere Mütter aus meinem Geburtsvorbereitungskurs frage (mit 5 Stück bin ich im Kontakt), sind 2 so wie ich, hin und hergerissen von ihren Gefühlen, weil man auf der einen Seite das größte Glück überhaupt in den Händen hält, aber man auch Tage hat, wo man sich denkt, wäre der Krümel doch noch im Bauch, damit ich mal etwas Ruhe habe und Zeit für meinen Partner. Die anderen 3 sind ja angeblich total happy und ihre Kinder kommen nur alle 3 Std. (obwohl sie stillen) etc..
25. Dez 2013 12:08
Re: Nachtschlaf Neugeborene
Huhu Schilddrüse 
Auch von mir erst mal noch herzlichen Glückwunsch, ist ja noch relativ frisch.
Also ich kann dir nur sagen: Rhythmus was ist das? Ich denke der kommt erst so richtig mit der Beikost. Wir hatten zwischendrin mal nen 4 Stunden Rhythmus, aber das ist seit meinem Geburtstag vorbei. Seitdem trinkt meine Maus (wird morgen 12 Wochen) alle 2-3 Stunden tagsüber selten auch mal alle 4 und schläft dafür nachts durch, je nachdem wann die letzte Mahlzeit war kommt sie dann zwischen 5 und 8 das erste mal.
Dein Leben ist nun eben ein wenig anders, stell dich auf den kleinen Wurm ein und übernimm erst mal seinen "Rhythmus" den er aktuell hat. Schlaf, wenn er schläft und wenn er deine nähe braucht, dann gib sie ihm. Er wird es dir zeigen, wenn er dich nicht mehr zum einschlafen braucht
und wenn er und sein Magen bereit sind, dann wird er auch länger schlafen und irgendwann auch durchschlafen. Höre einfach auf deinen Mutterinstinkt. Du tust das richtige.
Ich glaube übrigens nicht so wirklich dass es ein Problem ist wenn Kinder früher oder später kommen... Immerhin ist der errechnete Termin ja auch nur ein ungefährer Wert errechnet aus dem Tag deiner letzten Periode, vielleicht war es ja auch "verrechnet"? Sowas weis man nie genau....
Bei uns im Kurs ist es auch total unterschiedlich. Wir sind 10 Frauen und haben auch alle nen ganz guten Draht zueinander, treffen uns regelmäßig und bequatschen, wie es so um die Kinder steht..... Klar gibt es da auch kleine "Eifersüchteleien", aber jede von uns weis, dass ihr Kind anders ist
Meine Maus schläft hin und wieder auch sehr unruhig, deswegen steht ihr Bett inzwischen auch neben meinem, weil ich ein sehr egoistischer Mensch bin.... sehe es nämlich nicht ein alle paar stunden aufzustehen um ihr den Schnuller zu geben, so muss ich nur die Hand rüberstrecken. Nimmt deiner einen Schnuller und wird dadurch evtl. etwas ruhiger?
Tagsüber schläft meine Maus übrigens am liebsten auf der Couch..... Da frage ich mich manchmal wozu ich eigentlich nen Laufstall gekauft habe
Hoffe es war ein wenig was für dich dabei
Hab ja wieder mächtig viel geschrieben. 

Auch von mir erst mal noch herzlichen Glückwunsch, ist ja noch relativ frisch.

Also ich kann dir nur sagen: Rhythmus was ist das? Ich denke der kommt erst so richtig mit der Beikost. Wir hatten zwischendrin mal nen 4 Stunden Rhythmus, aber das ist seit meinem Geburtstag vorbei. Seitdem trinkt meine Maus (wird morgen 12 Wochen) alle 2-3 Stunden tagsüber selten auch mal alle 4 und schläft dafür nachts durch, je nachdem wann die letzte Mahlzeit war kommt sie dann zwischen 5 und 8 das erste mal.
Dein Leben ist nun eben ein wenig anders, stell dich auf den kleinen Wurm ein und übernimm erst mal seinen "Rhythmus" den er aktuell hat. Schlaf, wenn er schläft und wenn er deine nähe braucht, dann gib sie ihm. Er wird es dir zeigen, wenn er dich nicht mehr zum einschlafen braucht

Ich glaube übrigens nicht so wirklich dass es ein Problem ist wenn Kinder früher oder später kommen... Immerhin ist der errechnete Termin ja auch nur ein ungefährer Wert errechnet aus dem Tag deiner letzten Periode, vielleicht war es ja auch "verrechnet"? Sowas weis man nie genau....
Bei uns im Kurs ist es auch total unterschiedlich. Wir sind 10 Frauen und haben auch alle nen ganz guten Draht zueinander, treffen uns regelmäßig und bequatschen, wie es so um die Kinder steht..... Klar gibt es da auch kleine "Eifersüchteleien", aber jede von uns weis, dass ihr Kind anders ist

Meine Maus schläft hin und wieder auch sehr unruhig, deswegen steht ihr Bett inzwischen auch neben meinem, weil ich ein sehr egoistischer Mensch bin.... sehe es nämlich nicht ein alle paar stunden aufzustehen um ihr den Schnuller zu geben, so muss ich nur die Hand rüberstrecken. Nimmt deiner einen Schnuller und wird dadurch evtl. etwas ruhiger?
Tagsüber schläft meine Maus übrigens am liebsten auf der Couch..... Da frage ich mich manchmal wozu ich eigentlich nen Laufstall gekauft habe

Hoffe es war ein wenig was für dich dabei


25. Dez 2013 13:08
Re: Nachtschlaf Neugeborene
Ich war ein vollgestilltes Kind und leide dennoch an Neurodermitis
das eine hat mit dem anderen meiner Meinung nach nicht viel zu tun...
Ich hab gar nicht gestillt (ihr Zungenbändchen ist zu kurz und saugen ging gar nicht), die ersten 4 Wochen gepumpt und Pre zugefüttert, dann war die Kleine nur noch wach tagsüber, sodass ich nimmer pumpen konnte und die Milch weniger wurde
dann kam der glorreiche Vorschlag mit der 1er, von wegen Kind wird ruhiger und schöäft besser... Pustekuchen 
Darf ich fragen, warum du die 1er Milch gibst? Ich hab auch ne zeitöang an den Mythos "1er macht länger satt = Kind schläft länger" geglaubt. Aber als sie mit knapp 2 Monaten nur noch 60 ml pro Mahlzeit (insgesamt ca 450ml am Tag) trank, bin ich auf Pre zurück. Seitdem steigert sich die Tagesmenge bis auf 640 ml. Zudem bekam meine Maus von der 1er Bauchweh, kam allerdings erst nach 2-3 Wochen richtig zum Vorschein, da halfen nur noch Zäpfchen zum Schlafen, was für mich kein Dauerzustand war! Seit der Pre gehts ihr besser und wie erwähnt, die Trinkmenge ist gestiegen. Die 1er sollte man ja erst geben, wenn das Baby eine Tagesmenge von 1000 ml trinkt und das über nen längeren Zeitraum.
Wie bereits geschrieben wurde, müsst ihr euch auf den Rhytmus des kleinen Mannes umstellen, aber mit der Zeit wird es sich einpendeln. Er hat eben auch Startschwierigkeiten und muss sich erstmal einleben
Mir hat es ungemein geholfen, dass die Wiege ( jetzt das Bettchen) neben mir steht, da ich bei jedem Erwachen gleich da sein konnte, bevor sie richtig loslegt
Vllt braucht er nachts eure Nähe, probiert es doch erdtmal mit seinem Bettchen bei euch, solange dein Mann noch Urlaub hat...
Zu den "glücklichen Müttern" kann ich nur sagen: es wird überall nur mit Wasser gekocht
es soll Babies geben, die erst nach dem 12 Wochen Schub nimmer so viel durchschlafen und nur quengeln
ausserdem nehm ich es denen nicht ganz ab, dass die Kleinen so viel schlafen und kaum weinen O.o
Lg

Ich hab gar nicht gestillt (ihr Zungenbändchen ist zu kurz und saugen ging gar nicht), die ersten 4 Wochen gepumpt und Pre zugefüttert, dann war die Kleine nur noch wach tagsüber, sodass ich nimmer pumpen konnte und die Milch weniger wurde


Darf ich fragen, warum du die 1er Milch gibst? Ich hab auch ne zeitöang an den Mythos "1er macht länger satt = Kind schläft länger" geglaubt. Aber als sie mit knapp 2 Monaten nur noch 60 ml pro Mahlzeit (insgesamt ca 450ml am Tag) trank, bin ich auf Pre zurück. Seitdem steigert sich die Tagesmenge bis auf 640 ml. Zudem bekam meine Maus von der 1er Bauchweh, kam allerdings erst nach 2-3 Wochen richtig zum Vorschein, da halfen nur noch Zäpfchen zum Schlafen, was für mich kein Dauerzustand war! Seit der Pre gehts ihr besser und wie erwähnt, die Trinkmenge ist gestiegen. Die 1er sollte man ja erst geben, wenn das Baby eine Tagesmenge von 1000 ml trinkt und das über nen längeren Zeitraum.
Wie bereits geschrieben wurde, müsst ihr euch auf den Rhytmus des kleinen Mannes umstellen, aber mit der Zeit wird es sich einpendeln. Er hat eben auch Startschwierigkeiten und muss sich erstmal einleben

Mir hat es ungemein geholfen, dass die Wiege ( jetzt das Bettchen) neben mir steht, da ich bei jedem Erwachen gleich da sein konnte, bevor sie richtig loslegt

Vllt braucht er nachts eure Nähe, probiert es doch erdtmal mit seinem Bettchen bei euch, solange dein Mann noch Urlaub hat...
Zu den "glücklichen Müttern" kann ich nur sagen: es wird überall nur mit Wasser gekocht


Lg
25. Dez 2013 13:17
Re: Nachtschlaf Neugeborene
Hallo!
also, ich habe mir jetzt nicht alle antworten durchgelesen, aber es klingt verdammt normal.
meine große hatte damals meist gerade mal die hälfte von der angegeben menge geschafft, wenn überhaupt. auch heute isst sie noch relativ wenig, im gegensatz zu anderen kindern in ihrem alter.
versuche wirklich, dich erstmal an den rhythmus von deinem spatz anzupassen. und bitte denke nicht an den haushalt.
dein spatz braucht dich, gerade nahts, und das solltest du ihm auch gönnen.
meine große (fast 3,5 jahre alt) kommt heute noch manhmal zu uns, oder brauht jemanden bei sich im bett von uns, um vernünftig schlafen zu können.
meine kleine (fast 8 monate alt) braucht das auch noch ganz oft, und auch sie schafft nicht die angegeben mengen. für sie ist zum besipiel nach mittag oder abendessen die milch der nachtisch. und das bekommt sie auch, wenn sie das haben möhte.
gestern habe ich sie gleich nachm essen ins bett gelegt, und sie hat erstmal 1,5-2 stunden geschlafen, dann hat sie die milch bekommen, und hat weiter geschlafen.
bin schon immer froh, wenn ich mal auf 3-4 stunden schlaf am stück komme, nachts.
also, mache dir keine sorgen, der rhythmus ändert sich eh wieder.
könnt ihr euch nicht ne matratze oder sowas zu dem kleinen ins zimmer packen? dann kann er in seinem bett shlafen, und ihr seid da, wenn er euch braucht. und ihr müsst vll nicht auf der couch schlafen.
also, ich habe mir jetzt nicht alle antworten durchgelesen, aber es klingt verdammt normal.
meine große hatte damals meist gerade mal die hälfte von der angegeben menge geschafft, wenn überhaupt. auch heute isst sie noch relativ wenig, im gegensatz zu anderen kindern in ihrem alter.
versuche wirklich, dich erstmal an den rhythmus von deinem spatz anzupassen. und bitte denke nicht an den haushalt.
dein spatz braucht dich, gerade nahts, und das solltest du ihm auch gönnen.
meine große (fast 3,5 jahre alt) kommt heute noch manhmal zu uns, oder brauht jemanden bei sich im bett von uns, um vernünftig schlafen zu können.
meine kleine (fast 8 monate alt) braucht das auch noch ganz oft, und auch sie schafft nicht die angegeben mengen. für sie ist zum besipiel nach mittag oder abendessen die milch der nachtisch. und das bekommt sie auch, wenn sie das haben möhte.
gestern habe ich sie gleich nachm essen ins bett gelegt, und sie hat erstmal 1,5-2 stunden geschlafen, dann hat sie die milch bekommen, und hat weiter geschlafen.
bin schon immer froh, wenn ich mal auf 3-4 stunden schlaf am stück komme, nachts.
also, mache dir keine sorgen, der rhythmus ändert sich eh wieder.
könnt ihr euch nicht ne matratze oder sowas zu dem kleinen ins zimmer packen? dann kann er in seinem bett shlafen, und ihr seid da, wenn er euch braucht. und ihr müsst vll nicht auf der couch schlafen.
25. Dez 2013 17:45
25. Dez 2013 21:28
Re: Nachtschlaf Neugeborene
cyborg2611 hat geschrieben:
> http://das-kind-muss-ins-bett.de/
Kannst du eigentlich mal aufhörn mit deinem Link hier rumzunerven??? Hast du nix besseres zu tun? Du gehst hier echt den meisten auf den Sack. Echt mal.... Dieser Thread hier war bislang so konstruktiv und niemand hat darüber gemeckert... wann kapierst du endlich, dass es hier um Erfahrungsaustausch geht und dein Kacklink einfach mal gar nix bringt, vorallem nicht wenn du den in jeden Thread spamst!!!!

> http://das-kind-muss-ins-bett.de/
Kannst du eigentlich mal aufhörn mit deinem Link hier rumzunerven??? Hast du nix besseres zu tun? Du gehst hier echt den meisten auf den Sack. Echt mal.... Dieser Thread hier war bislang so konstruktiv und niemand hat darüber gemeckert... wann kapierst du endlich, dass es hier um Erfahrungsaustausch geht und dein Kacklink einfach mal gar nix bringt, vorallem nicht wenn du den in jeden Thread spamst!!!!



25. Dez 2013 21:43
Re: Nachtschlaf Neugeborene
Jeanne2211 hat geschrieben:
> cyborg2611 hat geschrieben:
> > http://das-kind-muss-ins-bett.de/
>
> Kannst du eigentlich mal aufhörn mit deinem Link hier rumzunerven??? Hast du nix
> besseres zu tun? Du gehst hier echt den meisten auf den Sack. Echt mal.... Dieser
> Thread hier war bislang so konstruktiv und niemand hat darüber gemeckert... wann
> kapierst du endlich, dass es hier um Erfahrungsaustausch geht und dein Kacklink
> einfach mal gar nix bringt, vorallem nicht wenn du den in jeden Thread spamst!!!!
>

Dann lies ihn nicht
Scheinst es ja auch nicht zu verstehen...
Dir scheint es schon ziemlich schlecht zu gehen, wenn andere so dumm angehst!
> cyborg2611 hat geschrieben:
> > http://das-kind-muss-ins-bett.de/
>
> Kannst du eigentlich mal aufhörn mit deinem Link hier rumzunerven??? Hast du nix
> besseres zu tun? Du gehst hier echt den meisten auf den Sack. Echt mal.... Dieser
> Thread hier war bislang so konstruktiv und niemand hat darüber gemeckert... wann
> kapierst du endlich, dass es hier um Erfahrungsaustausch geht und dein Kacklink
> einfach mal gar nix bringt, vorallem nicht wenn du den in jeden Thread spamst!!!!
>



Dann lies ihn nicht

Scheinst es ja auch nicht zu verstehen...
Dir scheint es schon ziemlich schlecht zu gehen, wenn andere so dumm angehst!

26. Dez 2013 07:49
Re: Nachtschlaf Neugeborene
Habt euch lieb, ist doch Weihnachten 
Nee, mal im Ernst. Hab den Link auch schon in anderen Threads gesehen und iwie nervt der schon -.- kann jetzt aber nicht sagen, ob ihn die selbe Person gepostet hat...
Man sollte vllt auf die Anliegen der Mütter eingehen und nicht jeder diesen Link posten...
Und hey: jetzt bloß nicht persönlich angegriffen fühlen, will hier kein Fass aufmachen. Immerhin geht es hier um ein anderes Thema
Lg, Julia

Nee, mal im Ernst. Hab den Link auch schon in anderen Threads gesehen und iwie nervt der schon -.- kann jetzt aber nicht sagen, ob ihn die selbe Person gepostet hat...
Man sollte vllt auf die Anliegen der Mütter eingehen und nicht jeder diesen Link posten...

Und hey: jetzt bloß nicht persönlich angegriffen fühlen, will hier kein Fass aufmachen. Immerhin geht es hier um ein anderes Thema

Lg, Julia

26. Dez 2013 14:06
Re: Nachtschlaf Neugeborene
Unsere Maus hat auch erst mit 6-8 Wochen mehr getrunken und dann auch länger ausgehalten. Und seit der 12. Woche kann sie nachts auch mal 7 Stunden aushalten und durchschlafen.
Es ist einfach so, dass manche von Anfang an einen tollen Rhythmus haben und andere kommen mit nem halben Jahr noch zum Nachtschoppen
Aber es gibt zu den vielen Fortschritten auch immer wieder Rückschritte, das ist normal. Dein Baby holt sich das was es braucht und in einer Woche kann es schon ganz anders aussehen
Alleine schlafen war bei uns auch ganz schwierig und plötzlich war es kein Problem mehr. Einfach immer wieder alles probieren und anbieten und irgendwann ist alles gut
Es ist einfach so, dass manche von Anfang an einen tollen Rhythmus haben und andere kommen mit nem halben Jahr noch zum Nachtschoppen

Aber es gibt zu den vielen Fortschritten auch immer wieder Rückschritte, das ist normal. Dein Baby holt sich das was es braucht und in einer Woche kann es schon ganz anders aussehen

Alleine schlafen war bei uns auch ganz schwierig und plötzlich war es kein Problem mehr. Einfach immer wieder alles probieren und anbieten und irgendwann ist alles gut

26. Dez 2013 19:15
Re: Nachtschlaf Neugeborene
Ich kann dir dazu auch nur sagen, es ist völlig normal. Und da MUSST du als Mama (und eben auch der Papa) leider durch. Es gibt Kinder, die haben recht schnell einen Rhythmus und essen regelmäßig und schlafen auch mehrere Stunden am Stück, aber es gibt eben auch andere. Ich habe von beidem jeweils einen
. Mein Großer hat von Anfang an, wenig getrunken (habe auch mit Flasche gefüttert), kam auch in so kurzen Abständen, auch tagsüber. Hatte ganz lange keine richtigen Zeiten, so dass ich mal sagen könnte, z.B. um 11Uhr, um 13 Uhr, um 15 Uhr usw isst er immer. Das war immer unterschiedlich. Er hat auch schlecht geschlafen nachts. Ich musste auch immer jede halbe Stunde bis Stunde aufstehen und z.B. seine Hand streicheln/halten, dann ist er wieder eingeschlafen, aber dann bin ich raus aus dem Zimmer und kurz danach hat er wieder geweint. Da ich also keine Lust hatte, jede Stunde in sein Zimmer zu hocken und seine Hand zu halten (zumal es ja auch nur 17 Grad dort waren) hab ich beschlossen, ihn mit zu mir ins Bett zu nehmen und siehe da, ab da an hat er ruhig und friedlich mehrere Stunden am Stück geschlafen, und ICH AUCH! Das war das beste was ich machen konnte, und er hat mich einfach gebraucht. Ich denke, das könnte bei euch evtl. auch sein! Versuchs doch mal. Mein Kleiner dagegen geht um 18 Uhr ins Bett, ihn leg ich in sein Bettchen nach der Flasche und dann geh ich raus und er schläft schon bevor ich überhaupt draussen bin. Er möchte auch nicht in mein Bett und kuscheln mag er schon gar nicht. So unterschiedlich können die Kinder sein. Der Große will heut noch (3 Jahre) nur einschlafen wenn er meine Hand halten darf. Also sitze ich jeden Abend an seinem Bett und halte seine Hand bis er schläft. Das mache ich auch gerne, auch wenns manchmal zeitlich knapp wird (z.B. wenn ich mal abends irgendwo hin muss), aber ich finde, Kinder sollen mit einem glücklichen Gefühl den Tag beschließen bzw. einschlafen. Nimm die Dinge, wie sie sind, reg dich über nichts auf, wunder dich über nichts und lass dir nichts von anderen einreden. Von wegen wenn du den Kleinen zu dir nimmst ins Bett, dann kriegst du ihn nie wieder raus....pahh, mein Großer kommt nachts nicht mehr zu uns seit ca einem halben Jahr und das ohne dass wir ihm das "abgewöhnen" mussten. Je weniger du dich mit irgendwas stresst, desto besser kommst du mit den Gegebenheiten klar. Ich habe auch schon hochschwanger 8 Wochen auf nem Matratzenlager am Boden schlafen müssen weil mein Großer damals nicht mehr in seinem Bett shlafen wollte, warum auch immer. Aber plötzlich war das wieder rum. Ich will dir damit einfach sagen, geh auf die Bedürfnisse deines Kindes ein und du wirst sehen, dass sich alles von selbst regelt. Hab Geduld und höre nicht auf die "Super-Kinder-Geschichten" von anderen Müttern. Da stimmt meist eh nur die Hälfte!!!!!!! Alles Gute und sorry dass ich so einen Roman geschrieben habe!

26. Dez 2013 20:21
Re: Nachtschlaf Neugeborene
Hallo an alle,
also ich kann dir nur sagen, vergiss das Wort Rhythmus in deinem Wortschatz
Unser Junior kam fast auf Termin und hat die ersten Wochen/Monate immer um einiges weniger getrunken pro Mahlzeit, als auf der Packung stand. Na und? Klar macht frau sich manchmal ein Kopf drum. Aber ich frag mich dann immer: Gehts meinem Kind gut? Wächst und gedeiht es?
Wenn du das mit Ja beantworten kannst, passt ja alles. Und glaub mir, bei mir gab es auch Zeiten, da kam er alle 1,5 Stunden. Ja es ist sehr anstrengend, wenn das Tag und Nacht passiert. Aber es gibt auch wieder andere Zeiten.
Und ich hab mich soooo gefreut, als sich alles mal eingependelt hatte. Und ich dachte, jipieeeeeehhh. Aber Pustekuchen. Entweder ists der nächste Schub oder die Zähnchen oder eine Erkältung oder oder oder Und schwupps wirft Junior wieder den Tagesablauf durcheinander
Auch was das Essen angeht. Mal recht wenig und dann wieder die FDD Diät (Friss das doppelte
).
Also ich hab für mich entschieden, dass wir es einfach für uns passend machen und ich mich damit abfinde, dass nicht alles nach Plan läuft (auch wenns nicht einfach war für mich Planungsfreak). Aber seither klappts für mich ganz gut und ich kann vieles gelassener nehmen.
Achja für dein NAcht"problem" Wir haben ein relativ gedämmtes NAchtlicht. Seither schläft unser kleiner Mann auch viel besser und für uns Eltern ists einfacher, wenn wir reingehen und ihn füttern, dann müssen wir kein weiteres Licht anmachen.
Liebe Grüße und viel Durchhaltevermögen
Nathi84
also ich kann dir nur sagen, vergiss das Wort Rhythmus in deinem Wortschatz

Unser Junior kam fast auf Termin und hat die ersten Wochen/Monate immer um einiges weniger getrunken pro Mahlzeit, als auf der Packung stand. Na und? Klar macht frau sich manchmal ein Kopf drum. Aber ich frag mich dann immer: Gehts meinem Kind gut? Wächst und gedeiht es?
Wenn du das mit Ja beantworten kannst, passt ja alles. Und glaub mir, bei mir gab es auch Zeiten, da kam er alle 1,5 Stunden. Ja es ist sehr anstrengend, wenn das Tag und Nacht passiert. Aber es gibt auch wieder andere Zeiten.
Und ich hab mich soooo gefreut, als sich alles mal eingependelt hatte. Und ich dachte, jipieeeeeehhh. Aber Pustekuchen. Entweder ists der nächste Schub oder die Zähnchen oder eine Erkältung oder oder oder Und schwupps wirft Junior wieder den Tagesablauf durcheinander

Auch was das Essen angeht. Mal recht wenig und dann wieder die FDD Diät (Friss das doppelte

Also ich hab für mich entschieden, dass wir es einfach für uns passend machen und ich mich damit abfinde, dass nicht alles nach Plan läuft (auch wenns nicht einfach war für mich Planungsfreak). Aber seither klappts für mich ganz gut und ich kann vieles gelassener nehmen.
Achja für dein NAcht"problem" Wir haben ein relativ gedämmtes NAchtlicht. Seither schläft unser kleiner Mann auch viel besser und für uns Eltern ists einfacher, wenn wir reingehen und ihn füttern, dann müssen wir kein weiteres Licht anmachen.
Liebe Grüße und viel Durchhaltevermögen
Nathi84
26. Dez 2013 21:52
Re: Nachtschlaf Neugeborene
Danke, ihr seid alle so lieb
Das beruhigt mich sehr, dass es nicht nur mir bzw. uns so geht.
Ja, ich nehme es jetzt so hin wie es ist, kann es ja eh nicht ändern und merke ja selbst, je angespannter ich bin, desto mehr überträgt sich das auf den Krümel.
Er braucht es einfach, auf dem Arm einzuschlafen, das kriegt er auch, keine Frage. Ich leg ihn danach nach wie vor zumindest tagsüber in sein Bett in seinem Zimmer und muss sagen, das klappt auch zu 90% immer, dass er dann dort alleine schläft und das ist ja schon sehr gut, dafür dass er erst knapp 3 Wochen alt ist.
Nachts haben wir es jetzt nicht mehr versucht, wir wechseln uns nach wie vor ab, dass einer immer bei ihm auf der Couch schläft (er schläft in seinem Wägelchen. Das klappt auch immer besser, die letzten zwei Nächte war er wirklich nur alle 3 Std. gekommen und ist auch direkt nach der Flasche wieder eingeschlafen. Aber er schläft einfach verdammt unruhig und "laut". Ich hab die halbe Nacht kein Auge zu getan, obwohl er geschlafen hat, einfach wegen seiner Geräusche. Deshalb bringt das einfach momentan nichts, ihn zu uns ins Zimmer in ein Beistellbett zu holen. Müssen warten, bis er ruhiger schläft, dann kann man das immer noch versuchen. Das sagt mir mein Mutterinstinkt;0)
Den Schnuller nimmt er nur nachts, das braucht er stellenweise zur Beruhigung. Heute Morgen war er nach der Flasche um 6h auch bis 8h wach, ist dann auf dem Arm eingeschlafen und als ich ihn ins Bettchen legen wollte (wollte mich dann auch noch hinlegen), war er direkt wieder wach. Da hab ich ihn zu mir auf die Couch genommen in den Arm und wir haben gemeinsam noch bis halb zehn geschlafen :0)
Ein Nachtlicht haben wir auch, das hilft auch tatsächlich.
Wenn mein Mann Nachtschicht hat, werde ich es mal versuchen, den Kleinen mit ins Schlafzimmer zu holen, also in 3 Wochen, dann stört er auch niemanden :0)
Das mit der 1er Milch hat mir meine Hebamme gesagt, habe mir aber auch scon überleg, dass ich die Packung jetzt leer mache (ist ja nunmal jetzt angebrochen und zum Wegwerfen zu teuer und mir scheint es momentan nicht so, als wenn ihm diese was ausmachen würde) und dann vorerst auch nur noch PreMilch gebe. Ich mische ja wie gesagt halb, halb. Nur die 1er Milch bei einem Neugeborenen würde ich auch nicht geben.
Habt ihr dieses Gefühlschaos auch gehabt, von wegen in einem MOment könnte man heulen, im anderen ist man wieder so glücklich, dass man die ganze Welt umarmen könnte? Und in einem Moment könnte man sein Kind fressen und vor Liebe heulen, aber dann gibt es auch wieder Momente, wo ich mein altes Leben vermisse. Ohne Jonas hergeben zu wollen versteht sich....aber ist irgendwie stellenweise voll das Gefühlschaos alles. Und dann diese ständige Dauerblutungen....na ja, wenigstens die scheinen jetzt vorbei zu sein.
Jonas liegt gerade neben mir auf der Couch und schläft, ich könnte ihn fressen

Ja, ich nehme es jetzt so hin wie es ist, kann es ja eh nicht ändern und merke ja selbst, je angespannter ich bin, desto mehr überträgt sich das auf den Krümel.
Er braucht es einfach, auf dem Arm einzuschlafen, das kriegt er auch, keine Frage. Ich leg ihn danach nach wie vor zumindest tagsüber in sein Bett in seinem Zimmer und muss sagen, das klappt auch zu 90% immer, dass er dann dort alleine schläft und das ist ja schon sehr gut, dafür dass er erst knapp 3 Wochen alt ist.
Nachts haben wir es jetzt nicht mehr versucht, wir wechseln uns nach wie vor ab, dass einer immer bei ihm auf der Couch schläft (er schläft in seinem Wägelchen. Das klappt auch immer besser, die letzten zwei Nächte war er wirklich nur alle 3 Std. gekommen und ist auch direkt nach der Flasche wieder eingeschlafen. Aber er schläft einfach verdammt unruhig und "laut". Ich hab die halbe Nacht kein Auge zu getan, obwohl er geschlafen hat, einfach wegen seiner Geräusche. Deshalb bringt das einfach momentan nichts, ihn zu uns ins Zimmer in ein Beistellbett zu holen. Müssen warten, bis er ruhiger schläft, dann kann man das immer noch versuchen. Das sagt mir mein Mutterinstinkt;0)
Den Schnuller nimmt er nur nachts, das braucht er stellenweise zur Beruhigung. Heute Morgen war er nach der Flasche um 6h auch bis 8h wach, ist dann auf dem Arm eingeschlafen und als ich ihn ins Bettchen legen wollte (wollte mich dann auch noch hinlegen), war er direkt wieder wach. Da hab ich ihn zu mir auf die Couch genommen in den Arm und wir haben gemeinsam noch bis halb zehn geschlafen :0)
Ein Nachtlicht haben wir auch, das hilft auch tatsächlich.
Wenn mein Mann Nachtschicht hat, werde ich es mal versuchen, den Kleinen mit ins Schlafzimmer zu holen, also in 3 Wochen, dann stört er auch niemanden :0)
Das mit der 1er Milch hat mir meine Hebamme gesagt, habe mir aber auch scon überleg, dass ich die Packung jetzt leer mache (ist ja nunmal jetzt angebrochen und zum Wegwerfen zu teuer und mir scheint es momentan nicht so, als wenn ihm diese was ausmachen würde) und dann vorerst auch nur noch PreMilch gebe. Ich mische ja wie gesagt halb, halb. Nur die 1er Milch bei einem Neugeborenen würde ich auch nicht geben.
Habt ihr dieses Gefühlschaos auch gehabt, von wegen in einem MOment könnte man heulen, im anderen ist man wieder so glücklich, dass man die ganze Welt umarmen könnte? Und in einem Moment könnte man sein Kind fressen und vor Liebe heulen, aber dann gibt es auch wieder Momente, wo ich mein altes Leben vermisse. Ohne Jonas hergeben zu wollen versteht sich....aber ist irgendwie stellenweise voll das Gefühlschaos alles. Und dann diese ständige Dauerblutungen....na ja, wenigstens die scheinen jetzt vorbei zu sein.
Jonas liegt gerade neben mir auf der Couch und schläft, ich könnte ihn fressen

40 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...