Treat für Mütter mit Kindern die viel schreien
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Dez 2013 21:35
Treat für Mütter mit Kindern die viel schreien
Hallo Ihr Lieben.
Ich dachte mir, da ich gemerkt habe das man doch nicht so alleine ist, wie man sich oft fühlt, das ich uns Müttern/ Eltern einen Treat eröffne in dem wir uns austauschen können!
Wie alt unsere Kleinen sind. Was für Probleme sie haben. Was wir für Tipps und Tricks haben um mit dem Geschrei zu recht zu kommen. Welche Hilfsmittel wir haben. Was wir uns überlegt haben/ ausgedacht haben um es unseren Schätzen etwas zu erleichtern.
Welche Erfahrungen wir bei den Ärzten gemacht haben. Wie man uns draußen anschaut und was wir uns deswegen anhören dürfen. Und noch vieles mehr.
Vielleicht können wir uns hier gegenseitig helfen, Tipps geben uns Mut machen. Wir hören uns zu wenn wir uns ausweinen müssen, reden über unsere Ängste und Sorgen.
Ich hoffe die Gruppe wird von euch angenommen. Mir hat es jedenfalls gerade schon gut geholfen mit einer Mutter hier zu schreiben die auch ein Schreikind hat.
Es müssen nicht unbedingt nur Mütter/Eltern mit Schreikindern hier rein auch welche wo die Kinder zwar viel Schreien aber noch nicht so extrem sind.
Auch Mütter/ Familien deren Kinder eine Erkrankung haben die das zusammen Leben nicht einfach machen dürfen sich hier mit uns austauschen.
LG
Ich dachte mir, da ich gemerkt habe das man doch nicht so alleine ist, wie man sich oft fühlt, das ich uns Müttern/ Eltern einen Treat eröffne in dem wir uns austauschen können!
Wie alt unsere Kleinen sind. Was für Probleme sie haben. Was wir für Tipps und Tricks haben um mit dem Geschrei zu recht zu kommen. Welche Hilfsmittel wir haben. Was wir uns überlegt haben/ ausgedacht haben um es unseren Schätzen etwas zu erleichtern.
Welche Erfahrungen wir bei den Ärzten gemacht haben. Wie man uns draußen anschaut und was wir uns deswegen anhören dürfen. Und noch vieles mehr.
Vielleicht können wir uns hier gegenseitig helfen, Tipps geben uns Mut machen. Wir hören uns zu wenn wir uns ausweinen müssen, reden über unsere Ängste und Sorgen.
Ich hoffe die Gruppe wird von euch angenommen. Mir hat es jedenfalls gerade schon gut geholfen mit einer Mutter hier zu schreiben die auch ein Schreikind hat.
Es müssen nicht unbedingt nur Mütter/Eltern mit Schreikindern hier rein auch welche wo die Kinder zwar viel Schreien aber noch nicht so extrem sind.
Auch Mütter/ Familien deren Kinder eine Erkrankung haben die das zusammen Leben nicht einfach machen dürfen sich hier mit uns austauschen.
LG
21. Dez 2013 23:12
Re: Treat für Mütter mit Kindern die viel schreien
Also wir haben auch kein Schreikind, aber eines dass schnell weint wenn was blöd ist und sich auch richtig in Rage brüllt, sodass mir vor Erschöpfung auch schon mal die Tränen kommen. Meistens ist es so, dass sie müde ist und nicht in den Schlaf findet (mehrmals am Tag) und ich habe noch kein Heilmittel gefunden, außer dass man mit ihr laufen muss, damit sie irgendwann schlafen kann. Meine Handgelenke und mein Rücken sind schon total am Ende (geht schon über 13 Wochen so). Es ist auch nicht mehr die Anpassung wie am Anfang, sondern einfach, dass sie nicht im Laufstall oder Bett liegen will und richtig wütend wird 

21. Dez 2013 23:30
Re: Treat für Mütter mit Kindern die viel schreien
oh das tut mir für euch leid.
habt ihr es schon mal mit pucken probiert? das hat unseren wirklich geholfen, ohne pucken ging nichts. er muss fast drei monate durch gepuckt werden.
das wäre ja eine idee zum probieren.
er hat auch immer musik zum einschlafen bekommen oder eine geschichte. er braucht auch licht zum einschlafen ohne geht es nicht.
wie sieht es denn aus wenn ihr euer kind hin legt. was macht ihr und wann fängt euer schatz an zu schreien.
vielleicht liegt es auch am bett, was für eins ist es denn?
unsere große schläft mit ihren fast drei jahren schon im erwachsenen bett im kinderbett ging es gar nicht. hat dann eher auf dem boden geschlafen oder nachts oft viel geweint, geschreit.
habt ihr es schon mal mit pucken probiert? das hat unseren wirklich geholfen, ohne pucken ging nichts. er muss fast drei monate durch gepuckt werden.
das wäre ja eine idee zum probieren.
er hat auch immer musik zum einschlafen bekommen oder eine geschichte. er braucht auch licht zum einschlafen ohne geht es nicht.
wie sieht es denn aus wenn ihr euer kind hin legt. was macht ihr und wann fängt euer schatz an zu schreien.
vielleicht liegt es auch am bett, was für eins ist es denn?
unsere große schläft mit ihren fast drei jahren schon im erwachsenen bett im kinderbett ging es gar nicht. hat dann eher auf dem boden geschlafen oder nachts oft viel geweint, geschreit.
22. Dez 2013 00:16
Re: Treat für Mütter mit Kindern die viel schreien
Schuschu1509 hat geschrieben:
> Also wir haben auch kein Schreikind, aber eines dass schnell weint wenn was
> blöd ist und sich auch richtig in Rage brüllt, sodass mir vor Erschöpfung
> auch schon mal die Tränen kommen. Meistens ist es so, dass sie müde ist und
> nicht in den Schlaf findet (mehrmals am Tag) und ich habe noch kein
> Heilmittel gefunden, außer dass man mit ihr laufen muss, damit sie
> irgendwann schlafen kann. Meine Handgelenke und mein Rücken sind schon
> total am Ende (geht schon über 13 Wochen so). Es ist auch nicht mehr die
> Anpassung wie am Anfang, sondern einfach, dass sie nicht im Laufstall oder
> Bett liegen will und richtig wütend wird
Man könnte meinen, du redest von meiner Kleinen
Sie ist erst vor ca 10 Minuten total übermüdet eingeschlafen, war quasi fast den ganzen Tag wach
Bei uns war es nicht immer so...meist schlief sie nach einem Gute-Nacht-Lied mit ihrem Schmusetuch im Bettchen ein (ich saß daneben)....seit ca. 2 Wochen ist nichts mehr wie es mal war....sie brüllt sich echt oft in Rage und ich denke es ist vor Müdigkeit....puhhh...bin heute mal wieder echt kaputt
Diese komische Phase hatten wir schon einmal vor einigen Wochen, deswegen habe ich die Hoffnung, dass es diesmal auch nur eine Phase ist und wir bald wieder ruhiger werden
Schuschu wie alt ist deine Maus? Meine Tochter ist fast 23 Wochen, wir könnten also auch mal wieder im Schub stecken
Gute nacht euch allen
> Also wir haben auch kein Schreikind, aber eines dass schnell weint wenn was
> blöd ist und sich auch richtig in Rage brüllt, sodass mir vor Erschöpfung
> auch schon mal die Tränen kommen. Meistens ist es so, dass sie müde ist und
> nicht in den Schlaf findet (mehrmals am Tag) und ich habe noch kein
> Heilmittel gefunden, außer dass man mit ihr laufen muss, damit sie
> irgendwann schlafen kann. Meine Handgelenke und mein Rücken sind schon
> total am Ende (geht schon über 13 Wochen so). Es ist auch nicht mehr die
> Anpassung wie am Anfang, sondern einfach, dass sie nicht im Laufstall oder
> Bett liegen will und richtig wütend wird

Man könnte meinen, du redest von meiner Kleinen


Bei uns war es nicht immer so...meist schlief sie nach einem Gute-Nacht-Lied mit ihrem Schmusetuch im Bettchen ein (ich saß daneben)....seit ca. 2 Wochen ist nichts mehr wie es mal war....sie brüllt sich echt oft in Rage und ich denke es ist vor Müdigkeit....puhhh...bin heute mal wieder echt kaputt
Diese komische Phase hatten wir schon einmal vor einigen Wochen, deswegen habe ich die Hoffnung, dass es diesmal auch nur eine Phase ist und wir bald wieder ruhiger werden

Schuschu wie alt ist deine Maus? Meine Tochter ist fast 23 Wochen, wir könnten also auch mal wieder im Schub stecken

Gute nacht euch allen

22. Dez 2013 11:12
Re: Treat für Mütter mit Kindern die viel schreien
Meine Maus ist 14 Wochen alt. Wenn sie einen Schub hat, dann weiß ich gar nimmer wo mir der Kopf steht
dann ist alles noch viel schlimmer.
Pucken hasst die Maus ganz arg
sie schläft nirgends bzw. sie schläft überall wenn ich oder mein Mann da sind und ihre Hand halten oder unsere Hand auf ihren Bauch legen. Aber wenn wir es wagen weg zu gehen, dann ist das nicht mehr schön
ich habe zwar das Gefühl, dass es immer besser wird, aber neben dran sitzen muss ich immer noch.
Sie hat ihre Musik, dann bekommt sie noch einen Kuss, ihren Schnulli und ich sage ihr Gute Nacht und stecke das Nachtlicht ein.

Pucken hasst die Maus ganz arg


Sie hat ihre Musik, dann bekommt sie noch einen Kuss, ihren Schnulli und ich sage ihr Gute Nacht und stecke das Nachtlicht ein.
22. Dez 2013 13:04
Re: Treat für Mütter mit Kindern die viel schreien
Hallo
ich habe leider auch ein sehr viel schreiendes kind
wir haben nämlich die drei monats kolik.dadurch hat mein kleiner sehr viel bauchschmerzen.wir haben alles mögliche versucht (tropfen,pucken,massage etc.) aber nichts half.was uns aber immer hilft ist spazieren gehen oder ihn in der luft halten also ihn leicht federn lassen.tagsüber ist er ganz brav und spielen immer zusammen aber wenn es abends wird dann fängt er an zu schreien.mit einschlafen haben wir keine probleme,nur er braucht dafür sein schnuller und geschaukelt werden in seinem bett.manchmal will er auch dass ich singe usw. 
ich habe leider auch ein sehr viel schreiendes kind


22. Dez 2013 13:48
Re: Treat für Mütter mit Kindern die viel schreien
Nimmst du deinen kleinen im Fliegergriff? Wenn ja, dann kannst du ihm gleichzeitig ein warmes Körnerkissen auf den unteren Rücken legen, das uns immer geholfen. Ansonsten war selbst gekochter Kümmeltee der Hit, damit kannst du die Fläschchen anrühren
Hat uns besser geholfen als Fencheltee.

22. Dez 2013 14:32
Re: Treat für Mütter mit Kindern die viel schreien
kümmelwasser haben wir auch selbst gekocht für nahrung. und die kümmelzäpfchen. die kolik ist echt nicht schön. und einlauf das der darm immer schön leer blieb und sein stuhlgang nicht hart wurde was leider ab und an doch passierte.
22. Dez 2013 23:37
Re: Treat für Mütter mit Kindern die viel schreien
Schuschu1509 hat geschrieben:
> Also wir haben auch kein Schreikind, aber eines dass schnell weint wenn was
> blöd ist und sich auch richtig in Rage brüllt, sodass mir vor Erschöpfung
> auch schon mal die Tränen kommen. Meistens ist es so, dass sie müde ist und
> nicht in den Schlaf findet (mehrmals am Tag) und ich habe noch kein
> Heilmittel gefunden, außer dass man mit ihr laufen muss, damit sie
> irgendwann schlafen kann. Meine Handgelenke und mein Rücken sind schon
> total am Ende (geht schon über 13 Wochen so). Es ist auch nicht mehr die
> Anpassung wie am Anfang, sondern einfach, dass sie nicht im Laufstall oder
> Bett liegen will und richtig wütend wird
Hallo zusammen.
Ich habe zwar kein Schreikind, habe hier aber trotzdem mal mitgelesen.
Schuschu, mir viel bei dir gerade spontan ein... habt ihr am Laufstall und/oder am Babybett zufällig ein Mobile hängen? Ist jetzt nur so eine kleine Idee, aber mein Sohn hat früher immer genau deshalb gebrüllt. Hatte wohl Angst davor und siehe da, als wir alles abgemacht haben, hat er ohne zu mucken in seinem Bettchen geschlafen.
Ich wünsche euch weiterhin alles Gute.
> Also wir haben auch kein Schreikind, aber eines dass schnell weint wenn was
> blöd ist und sich auch richtig in Rage brüllt, sodass mir vor Erschöpfung
> auch schon mal die Tränen kommen. Meistens ist es so, dass sie müde ist und
> nicht in den Schlaf findet (mehrmals am Tag) und ich habe noch kein
> Heilmittel gefunden, außer dass man mit ihr laufen muss, damit sie
> irgendwann schlafen kann. Meine Handgelenke und mein Rücken sind schon
> total am Ende (geht schon über 13 Wochen so). Es ist auch nicht mehr die
> Anpassung wie am Anfang, sondern einfach, dass sie nicht im Laufstall oder
> Bett liegen will und richtig wütend wird

Hallo zusammen.

Ich habe zwar kein Schreikind, habe hier aber trotzdem mal mitgelesen.
Schuschu, mir viel bei dir gerade spontan ein... habt ihr am Laufstall und/oder am Babybett zufällig ein Mobile hängen? Ist jetzt nur so eine kleine Idee, aber mein Sohn hat früher immer genau deshalb gebrüllt. Hatte wohl Angst davor und siehe da, als wir alles abgemacht haben, hat er ohne zu mucken in seinem Bettchen geschlafen.
Ich wünsche euch weiterhin alles Gute.
23. Dez 2013 15:12
Re: Treat für Mütter mit Kindern die viel schreien
hallo ihr lieben, meine kleine ist 3 wochen alt und seit einigen tage weint sie nur noch und will ständig auf den arm. wegen bauchschmerzen, die hatte sie zwar vorher auch, aber es wird immer schlimmer. ich komme kaum zum essen. habe noch ne 2,5 jährige tochter zu hause. mein mann hat grade urlaub, aber ab januar muss er wieder los und dann mache ich mir so langsam meine gedanken. im moment komme ich selber kaum zu etwas, meine andere tochter ist auch noch so ungeduldig, die will immer sofort alles haben.wenn mein mann wieder arbeiten muss, na dann wird das bestimmt lustig... hatte meine kleine grade gefüttert, dabei ist sie eingeschlafen. hab sofort die gunst der stunde genutzt: bin kurz pippi machen gegangen und schon fing die wieder an zu weinen. also man kommt manchmal echt zu nix. also wir haben diese Bi Gaja Tropfen, die helfen schon, aber die darf man glaube ich nur 1x am tad geben, oder kennt sich jemand aus? und ansonsten weiß ich auch nicht weiter. zäpfchen und tees helfen irgendwie nicht...kennt jemand nen universal tipp? wäre echt dankbar mädels...
23. Dez 2013 15:48
Re: Treat für Mütter mit Kindern die viel schreien
Pittiplatsch, Danke für den Tip, aber wir haben am/im Bett gar nichts. Ihre Spieluhr liegt "versteckt" am Fußende und das Mobile bekommt sie zu Weihnachten, allerdings für den Laufstall.
Gestern ist tatsächlich ein Wunder passiert, sie kam ins Bett, hat noch 30 Min geknoddelt und dann geschlafen. Wir konnten sogar abends einen Film schauen. Aber das Problem in der Nacht konnten wir leider immer noch nicht lösen
Aber sie hat auch seit 2 Tagen nicht mehr geschrien, sie war von einem auf den anderen Tag wie ausgewechselt.
Rachel, einen Universaltip gibt es leider nicht. Die Tropfen "Sab Simplex" kannst du zB in jeden Schoppen machen. Fliegergriff und Körnerkissen sind gut und eben Zäpfchen und Tee. Hast du es mal mit Massage versucht, da gibt spezielles Öl, auch mit Kümmel etc.? Ansonsten heißt es leider "Augen zu und durch"
Gestern ist tatsächlich ein Wunder passiert, sie kam ins Bett, hat noch 30 Min geknoddelt und dann geschlafen. Wir konnten sogar abends einen Film schauen. Aber das Problem in der Nacht konnten wir leider immer noch nicht lösen

Aber sie hat auch seit 2 Tagen nicht mehr geschrien, sie war von einem auf den anderen Tag wie ausgewechselt.

Rachel, einen Universaltip gibt es leider nicht. Die Tropfen "Sab Simplex" kannst du zB in jeden Schoppen machen. Fliegergriff und Körnerkissen sind gut und eben Zäpfchen und Tee. Hast du es mal mit Massage versucht, da gibt spezielles Öl, auch mit Kümmel etc.? Ansonsten heißt es leider "Augen zu und durch"

23. Dez 2013 21:23
Re: Treat für Mütter mit Kindern die viel schreien
tja, leider hab ich das alles schon ausprobiert aber danke trotzdem für die tipps. naja, dann heißt es wohl wirklich: augen zu und durch
, also wir hatten jetzt heute abend schon 2 std. ruhe, im moment macht die auch keinen mucks, hoffentl. bleibt das etwas so... 


23. Dez 2013 21:51
Re: Treat für Mütter mit Kindern die viel schreien
Rachel28 hat geschrieben:
> tja, leider hab ich das alles schon ausprobiert aber danke trotzdem für die
> tipps. naja, dann heißt es wohl wirklich: augen zu und durch
, also wir
> hatten jetzt heute abend schon 2 std. ruhe, im moment macht die auch keinen
> mucks, hoffentl. bleibt das etwas so...
Sie gewöhnt sich ja täglich mehr dran und auch wenn es 3-Monats-Koliken sind, wird es schon vorher besser, ist dann zwar nicht ganz weg, aber besser
Ich würde trotzdem immer Kümmeltee mit ins Fläschchen geben, schlechter wird's dadurch nicht
> tja, leider hab ich das alles schon ausprobiert aber danke trotzdem für die
> tipps. naja, dann heißt es wohl wirklich: augen zu und durch

> hatten jetzt heute abend schon 2 std. ruhe, im moment macht die auch keinen
> mucks, hoffentl. bleibt das etwas so...

Sie gewöhnt sich ja täglich mehr dran und auch wenn es 3-Monats-Koliken sind, wird es schon vorher besser, ist dann zwar nicht ganz weg, aber besser

Ich würde trotzdem immer Kümmeltee mit ins Fläschchen geben, schlechter wird's dadurch nicht

23. Dez 2013 22:56
Re: Treat für Mütter mit Kindern die viel schreien
@ RACHEL 28
Hab auch das Vergnügen mit diesen verdammten Koliken. Und das nun zum zweiten Mal, denn mein großer hatte die auch. Ich habe ALLES durchprobiert. Geholfen hat NIX. Ja, man kann es einwenig lindern.
Hab zu Hause das Gleiche Spiel wie du. Kann ihn den ganzen Tag nicht ablegen. Wurde ab der 3. Lebenswoche wöchentlich schlimmer. Mein großer ist gerade mal 2 Jahre und ebenfalls natürlich ungeduldig.
Gebe seit der 3. Lebenswoche Bigaia. Dass es nicht gleich helfen wird hatte ich mir schon gedacht. Denn die Bakterien müssen den Darm erst besiedeln. Nun hab ich das Fläschchen fast aufgebracht und siehe da, die Koliken nehmen ab. Heute ist er eine Stunde gelegen und hat in der Gegend rumgeschaut. Das Beste: er ist seelenruhig von alleine eingeschlafen und schläft seit 3 Stunden. Er ist ab morgen in der 9. Lebenswoche.
Mit Bigaia kann man die 3-Monats-Koliken verkürzen.
Beim Großen hatte ich das Vergnügen bis zur 16. LEBENSWOCHE.
Bis dahin gilt leider nur DURCHHALTEN. Am besten viel rausgehen mit dem Kinderwagen. So kann sich deine Große auch austoben (vielleicht auf dem Spielplatz mit anderen Kindern) und du drehst zu Hause im Schweinestall (zeitweise bei mir so) nicht durch.
Hab auch das Vergnügen mit diesen verdammten Koliken. Und das nun zum zweiten Mal, denn mein großer hatte die auch. Ich habe ALLES durchprobiert. Geholfen hat NIX. Ja, man kann es einwenig lindern.
Hab zu Hause das Gleiche Spiel wie du. Kann ihn den ganzen Tag nicht ablegen. Wurde ab der 3. Lebenswoche wöchentlich schlimmer. Mein großer ist gerade mal 2 Jahre und ebenfalls natürlich ungeduldig.
Gebe seit der 3. Lebenswoche Bigaia. Dass es nicht gleich helfen wird hatte ich mir schon gedacht. Denn die Bakterien müssen den Darm erst besiedeln. Nun hab ich das Fläschchen fast aufgebracht und siehe da, die Koliken nehmen ab. Heute ist er eine Stunde gelegen und hat in der Gegend rumgeschaut. Das Beste: er ist seelenruhig von alleine eingeschlafen und schläft seit 3 Stunden. Er ist ab morgen in der 9. Lebenswoche.
Mit Bigaia kann man die 3-Monats-Koliken verkürzen.
Beim Großen hatte ich das Vergnügen bis zur 16. LEBENSWOCHE.
Bis dahin gilt leider nur DURCHHALTEN. Am besten viel rausgehen mit dem Kinderwagen. So kann sich deine Große auch austoben (vielleicht auf dem Spielplatz mit anderen Kindern) und du drehst zu Hause im Schweinestall (zeitweise bei mir so) nicht durch.
24. Dez 2013 11:03
Re: Treat für Mütter mit Kindern die viel schreien
Ich habe bei unseren sohn gemerkt das es keine koliken waren wie behaubtet wurde sondern das er immer noch hunger hatte. Mit 3 wochen hat er schon nahrung gegessen für ältere babys. 150 ml oder mehr. Das ging fast drei monate so bis er alles aufgeholt hatte in der zeit ist er auch sehr schnell gewachsen. Viel getragen und ausgehalten haben wir es. Ich habe wirklich gemerkt das es nicht immer die koliken sind. Ach er hat auch ab und an ein zäpfchen bekommen damit er richtig pupsen konnte. Nur um sicher zu gehen das keine luft im bauch ist.
bei manchen babys ist es so das sie abends viel verarbeiten müssen oder nicht mit der dunkelheit zurecht kommen. Da kann pucken helfen oder licht. mit im zimmer dabei sein kann auch helfen.
Probiert doch ruhig vieles aus und schreibt mal auf was ihr gemacht habt, was besser geholfen hat und was gar nicht geholfen habt. Und was ihr am tag so gemacht habt so koennt ihr heraus finden was eurem baby gut tut. Und woran es vielleicht liegt das es weint und schreit und unruhig ist.
bei manchen babys ist es so das sie abends viel verarbeiten müssen oder nicht mit der dunkelheit zurecht kommen. Da kann pucken helfen oder licht. mit im zimmer dabei sein kann auch helfen.
Probiert doch ruhig vieles aus und schreibt mal auf was ihr gemacht habt, was besser geholfen hat und was gar nicht geholfen habt. Und was ihr am tag so gemacht habt so koennt ihr heraus finden was eurem baby gut tut. Und woran es vielleicht liegt das es weint und schreit und unruhig ist.
23 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...