an alle jüngeren mamis
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Nov 2013 11:58
an alle jüngeren mamis
Ich habe mal eine frage an alle jüngeren mamis oder die jung ihr erstes kind bekommen haben.
Wie geht euer umfeld damit um oder die leute denen ihr begegnet?
Ich werde immer wieder komisch von der seite angeschaut, da ich selbst erst 20 bin und ein kind habe.
Mein umfeld an sich freunde zb wenden sich zjm teil jetzt nach und nach ab da ich zb weniger zeit habe oder meist die kleine dabei ist.
Meine familie macht mir zum teil vorwürfe da ich auch mitten in der ausbildung stecke und ich will gar nicht erst wissen was passiert, wenn sie erfahren das ich diese abbreche um eine neue zu beginnen...
Wie war oder ist es bei euch?
Mir wird immer wieder gesagt du hast dir das kind machen lassen um nicht zu arbeiten und nur vom hartz 4 zu leben.
Wie geht euer umfeld damit um oder die leute denen ihr begegnet?
Ich werde immer wieder komisch von der seite angeschaut, da ich selbst erst 20 bin und ein kind habe.
Mein umfeld an sich freunde zb wenden sich zjm teil jetzt nach und nach ab da ich zb weniger zeit habe oder meist die kleine dabei ist.
Meine familie macht mir zum teil vorwürfe da ich auch mitten in der ausbildung stecke und ich will gar nicht erst wissen was passiert, wenn sie erfahren das ich diese abbreche um eine neue zu beginnen...
Wie war oder ist es bei euch?
Mir wird immer wieder gesagt du hast dir das kind machen lassen um nicht zu arbeiten und nur vom hartz 4 zu leben.
30. Nov 2013 12:09
Re: an alle jüngeren mamis
Also es ist klar manche Freunde wenden sich ab Aber da merkt man halt auch wer wahre Freunde sind wer nicht meine Beste passt sogar öfter auf die kleinen auf wenn mein Vater bei fahrstunden keine Zeit hat
Und naja am Anfang war die Familie nicht so begeistert Aber jetzt geht es
Ich muss dazu sagen den großen hab ich mit 18 bekommen Und die kleine mit 20 (Und bin jetzt 21)
Und angeschaut werden ignoriere Ich einfach es passiert eher Das Leute eher positiv dabei sind Und es gut finden Das Ich es mit den kiddies durchziehe
Aber negative Kommentare gibts zwar auch Aber wegen denen sollte man sich nix denken Und einfach ignorieren
Und naja am Anfang war die Familie nicht so begeistert Aber jetzt geht es
Ich muss dazu sagen den großen hab ich mit 18 bekommen Und die kleine mit 20 (Und bin jetzt 21)
Und angeschaut werden ignoriere Ich einfach es passiert eher Das Leute eher positiv dabei sind Und es gut finden Das Ich es mit den kiddies durchziehe
Aber negative Kommentare gibts zwar auch Aber wegen denen sollte man sich nix denken Und einfach ignorieren
30. Nov 2013 15:20
Re: an alle jüngeren mamis
Ich zähl mich jetzt mal mit meinen 23 in die Kategorie der jüngeren Mamis^^
Also meine Mutter war überhaupt nicht begeistert (ebenso ihr Mann) als sie von der Schwangerschaft erfuhren, aber alle beide lieben die Kleine über alles.
Gut ich muss dazu sagen, ich hab meine Ausbildung im Sommer 2010 abgeschlossen und 3 Jahre Berufserfahrung, daher ist es nicht ganz so schlimm bei mir. Wenn ich noch in Ausbildung wäre, würde ich mir das auch schwierig vorstellen.
Freunde hatte ich vorher auch nicht so viele und einige meiner Freundschaften hat mein Ex und Papa der Kleinen mir kaputt gemacht während der Schwangerschaft, da er mich ziemlich schlecht geredet hat. Aber wie Boccki auch sagte, in genau solchen Situationen sieht man wer wahre Freunde / Freundinnen sind.
Hab gerade von heute wieder ein passendes Beispiel. Luanas Papa wollte heute zwischen den Zeiten (normalerweise kommt er montags und donnerstags) vorbei kommen, weil er in meiner Nachbarschaft zum PS4-Zocken eingeladen wurde. Da das Wetter heute echt mies ist, hab ich ihn gefragt ob er mir für max. 12 Euro einkaufen könne, weil ich grad nicht mehr im Haus hab. Das hat er abgelehnt, weil er ja mal wieder angeblich kein Geld hat (das wo er doch mittlerweile bei Papi wohnt -.-) und es ihm zu viel Aufwand ist...... Kurz danach hat mich meine (inzwischen) Beste Freundin angerufen, dass sie grad um die Ecke is und gern vorbei kommen möchte. Ich hab sie gefragt ob sie mir einkaufen könnte, was a) kein Problem für sie darstellte und b) sie wollte nicht mal das Geld dafür. Sie und auch alle meine anderen echten und besten Freunde sind stolz auf mich, wie gut ich alles hinbekomme, da ich ja alleinerziehend bin.
Auf der Straße bin ich da noch nicht so arg blöd angeschaut / angesprochen worden. Allerdings war ich letztes Wochenende auf dem Adventsmarkt meiner Realschule (Abschlussjahr 2007) und die meisten meiner ehemaligen Lehrer und Lehrerinnen haben mich angeschaut als wär ich von nem andern Stern, weil ichn Kind hab..... dabei fühl ich selbst mich mit 23 fast schon alt
(nein es ist eigentlich genau das richtige Alter fürs erste Kind) Ich seh einfach, dass viele meiner ehemaligen Mitabsolventen (vor allem aus der einen Parallelklasse) längst 1 Kind oder teilweise sogar 2 Kinder haben. Aber das war auf dem Adventsmarkt so richtig, als ob man es von mir als allerletzte erwartet hätte, das ich ein Kind bekomme.
Lass dich einfach von dem Gerede der Leute nicht fertig machen. Denk dran es gibt immer jemanden der zu dir hält und welche die anders sind.
Und ganz ehrlich? Ich werde auch von Hartz 4 leben müssen, wenn die 14 Monate rum sind und zwar egal ob ich arbeiten gehe oder nicht! Und dass ist das krasse an dieser SCHEISSPOLITIK!!! Deswegen werde ich auch schauen, dass ich daheimbleiben kann, sodass mein Kind was von mir hat.... denn wenn wir mal mit Zahlen hantieren. Bei nem Vollzeitjob mit Netto 900 - 1000 € Was soll denn da bei nem Teilzeitjob rauskommen? Da bleiben Netto vielleicht 600 - 700 Euro über und davon soll man ne Wohnung von 500 Euro und noch nen Krippenplatz von vermutlich auch so um die 300 Euro + die restlichen Fixkosten + Lebensmittel bezahlen. Ja ne is klar... Dann lieber daheim bleiben und ganz vom Staat leben.....
Und wenn dir deine jetzige Ausbildung nicht gefällt und du eine andere machen möchtest (die vielleicht mit Kind auch besser vereinbar ist) dann ist das doch eine gute Einstellung.
Und so solltest du auch Menschen mit dummen Sprüchen entgegentreten. 
Also meine Mutter war überhaupt nicht begeistert (ebenso ihr Mann) als sie von der Schwangerschaft erfuhren, aber alle beide lieben die Kleine über alles.
Gut ich muss dazu sagen, ich hab meine Ausbildung im Sommer 2010 abgeschlossen und 3 Jahre Berufserfahrung, daher ist es nicht ganz so schlimm bei mir. Wenn ich noch in Ausbildung wäre, würde ich mir das auch schwierig vorstellen.
Freunde hatte ich vorher auch nicht so viele und einige meiner Freundschaften hat mein Ex und Papa der Kleinen mir kaputt gemacht während der Schwangerschaft, da er mich ziemlich schlecht geredet hat. Aber wie Boccki auch sagte, in genau solchen Situationen sieht man wer wahre Freunde / Freundinnen sind.
Hab gerade von heute wieder ein passendes Beispiel. Luanas Papa wollte heute zwischen den Zeiten (normalerweise kommt er montags und donnerstags) vorbei kommen, weil er in meiner Nachbarschaft zum PS4-Zocken eingeladen wurde. Da das Wetter heute echt mies ist, hab ich ihn gefragt ob er mir für max. 12 Euro einkaufen könne, weil ich grad nicht mehr im Haus hab. Das hat er abgelehnt, weil er ja mal wieder angeblich kein Geld hat (das wo er doch mittlerweile bei Papi wohnt -.-) und es ihm zu viel Aufwand ist...... Kurz danach hat mich meine (inzwischen) Beste Freundin angerufen, dass sie grad um die Ecke is und gern vorbei kommen möchte. Ich hab sie gefragt ob sie mir einkaufen könnte, was a) kein Problem für sie darstellte und b) sie wollte nicht mal das Geld dafür. Sie und auch alle meine anderen echten und besten Freunde sind stolz auf mich, wie gut ich alles hinbekomme, da ich ja alleinerziehend bin.
Auf der Straße bin ich da noch nicht so arg blöd angeschaut / angesprochen worden. Allerdings war ich letztes Wochenende auf dem Adventsmarkt meiner Realschule (Abschlussjahr 2007) und die meisten meiner ehemaligen Lehrer und Lehrerinnen haben mich angeschaut als wär ich von nem andern Stern, weil ichn Kind hab..... dabei fühl ich selbst mich mit 23 fast schon alt

Lass dich einfach von dem Gerede der Leute nicht fertig machen. Denk dran es gibt immer jemanden der zu dir hält und welche die anders sind.
Und ganz ehrlich? Ich werde auch von Hartz 4 leben müssen, wenn die 14 Monate rum sind und zwar egal ob ich arbeiten gehe oder nicht! Und dass ist das krasse an dieser SCHEISSPOLITIK!!! Deswegen werde ich auch schauen, dass ich daheimbleiben kann, sodass mein Kind was von mir hat.... denn wenn wir mal mit Zahlen hantieren. Bei nem Vollzeitjob mit Netto 900 - 1000 € Was soll denn da bei nem Teilzeitjob rauskommen? Da bleiben Netto vielleicht 600 - 700 Euro über und davon soll man ne Wohnung von 500 Euro und noch nen Krippenplatz von vermutlich auch so um die 300 Euro + die restlichen Fixkosten + Lebensmittel bezahlen. Ja ne is klar... Dann lieber daheim bleiben und ganz vom Staat leben.....
Und wenn dir deine jetzige Ausbildung nicht gefällt und du eine andere machen möchtest (die vielleicht mit Kind auch besser vereinbar ist) dann ist das doch eine gute Einstellung.


30. Nov 2013 15:57
Re: an alle jüngeren mamis
hallo!
ich bin zwar inzwischen 24 jahre alt aber meine kleine wird auch schon bald 3.
bin mit 20 schwanger geworden und mit 21 hab ich sie bekommen.
mir ging es wie dir zumindest von meiner familienseite und freundes seite her. inzwischen hab ich keinen kontakt mehr weder zu meinen eltern noch zu meinen so genannten freunden.
bei meiner familien gings darum das sie immer gemeckert haben es wäre zu früh , würde jetzt auf der faulen haut liegen usw. was nicht der fall ist aber das haben sie sich immer wieder so gedreht wie denen es passt.
ich hab zwar meine ausbildung fertig gehabt bin aber kurz vor der schwangerschaft arbeitslos geworden.
freunde: man hat mit kind nunmal weniger zeit was keiner eingesehen hat aber wie auch wenn man selber keine kids hat.
ich halt es inzwischen so ich mach mein ding egal was andere sagen und gut ist.ich arbeite wieder was mir voll spass macht zwar nicht immer einfach alles unter einen hut zu bekommen aber wenn man will schaft man es auch. mein mann und meine schwiegereltern stehen zu mir und das reicht mir
ich bin zwar inzwischen 24 jahre alt aber meine kleine wird auch schon bald 3.
bin mit 20 schwanger geworden und mit 21 hab ich sie bekommen.
mir ging es wie dir zumindest von meiner familienseite und freundes seite her. inzwischen hab ich keinen kontakt mehr weder zu meinen eltern noch zu meinen so genannten freunden.
bei meiner familien gings darum das sie immer gemeckert haben es wäre zu früh , würde jetzt auf der faulen haut liegen usw. was nicht der fall ist aber das haben sie sich immer wieder so gedreht wie denen es passt.
ich hab zwar meine ausbildung fertig gehabt bin aber kurz vor der schwangerschaft arbeitslos geworden.
freunde: man hat mit kind nunmal weniger zeit was keiner eingesehen hat aber wie auch wenn man selber keine kids hat.
ich halt es inzwischen so ich mach mein ding egal was andere sagen und gut ist.ich arbeite wieder was mir voll spass macht zwar nicht immer einfach alles unter einen hut zu bekommen aber wenn man will schaft man es auch. mein mann und meine schwiegereltern stehen zu mir und das reicht mir

1. Dez 2013 02:37
Re: an alle jüngeren mamis
Also mit 28 bin ich zwar nicht mehr so ne junge mama...aber in meinem umfeld sind die meisten trotzdem älter
das mit den freunden...!ich würde nicht sagen dass man sieht ob es "wahre" freunde sind...,es ist einfach eher so dass die interessen komplett auseinander gehen und sich die freundschaft leider verläuft!und mal ehrlich..., als "mama" gibt es halt oft nur noch ein thema
ich bin eigentlich auch der meinung dass man erst ein kind in die welt setzen sollte wenn eine grundlage dafür da ist..,also ausbildung etc.!aber es gibt manche die haben die mit 40 noch nicht...!also spielt ob 20 oder 40 eigentlich keine rolle!!!


1. Dez 2013 10:09
Re: an alle jüngeren mamis
Die Einstellung -lieber lebe ich vom Staat - ist ja nun nich grade erwachsen.Mag sein das man nicht mehr hat als bei H4.Ich habe lange von H4 gelebt (aus anderen Gründen) ,die Bevormundung vom Amt und das permanente Offenlegen der gesamten Lebenssituation ist schon sehr nervig.Jetzt kann ich mit meinem Geld machen was ich will ,kann wohnen wo und wie ich will und wenn ich mal Geld geschenkt bekomme ,gewinne oder so geht es keinen was an.Abgesehn davon denk mal an dein Kind,H4 Kinder habens nicht leicht und werden schnell ausgegrenzt.
1. Dez 2013 10:30
Re: an alle jüngeren mamis
darkdoggie hat geschrieben:
> Die Einstellung -lieber lebe ich vom Staat - ist ja nun nich grade
> erwachsen.Mag sein das man nicht mehr hat als bei H4.Ich habe lange von H4
> gelebt (aus anderen Gründen) ,die Bevormundung vom Amt und das permanente
> Offenlegen der gesamten Lebenssituation ist schon sehr nervig.Jetzt kann
> ich mit meinem Geld machen was ich will ,kann wohnen wo und wie ich will
> und wenn ich mal Geld geschenkt bekomme ,gewinne oder so geht es keinen was
> an.Abgesehn davon denk mal an dein Kind,H4 Kinder habens nicht leicht und
> werden schnell ausgegrenzt.
ich musste auch lange von dem scheis h4 leben obwohl mein mann arbeiten war!
jetzt hab ich endlich wieder einen job und wir können leben wie wir wollen.
ich bin der meinung wenn man nicht mit h4 leben will dann schafft man es auch da wieder rauszukommen nach ner gewissen zeit und ich hab es geschaft weil ich es gehasst habe den staat immer alle infos meines privatlebens und finanziellen lebens offen zu legen, wollte endlich wieder machen was ich will
> Die Einstellung -lieber lebe ich vom Staat - ist ja nun nich grade
> erwachsen.Mag sein das man nicht mehr hat als bei H4.Ich habe lange von H4
> gelebt (aus anderen Gründen) ,die Bevormundung vom Amt und das permanente
> Offenlegen der gesamten Lebenssituation ist schon sehr nervig.Jetzt kann
> ich mit meinem Geld machen was ich will ,kann wohnen wo und wie ich will
> und wenn ich mal Geld geschenkt bekomme ,gewinne oder so geht es keinen was
> an.Abgesehn davon denk mal an dein Kind,H4 Kinder habens nicht leicht und
> werden schnell ausgegrenzt.
ich musste auch lange von dem scheis h4 leben obwohl mein mann arbeiten war!
jetzt hab ich endlich wieder einen job und wir können leben wie wir wollen.
ich bin der meinung wenn man nicht mit h4 leben will dann schafft man es auch da wieder rauszukommen nach ner gewissen zeit und ich hab es geschaft weil ich es gehasst habe den staat immer alle infos meines privatlebens und finanziellen lebens offen zu legen, wollte endlich wieder machen was ich will
1. Dez 2013 11:12
Re: an alle jüngeren mamis
Ich glaube, dass ist ein Thema über das wir ewig streiten können. Klar ist es bestimmt nicht schön vom Staat zu leben, aber wenn ich mir vorstelle ich müsste TROTZ Arbeit zusätzlich vom Staat leben (Die letzten Jahre hätte es mir teilweise auch zugestanden, aber ich habe drauf verzichtet), dann frage ich mich - wofür dann arbeiten? Zudem in dem Zeitraum hab ich nichts von meinem Kind, bekomme die Entwicklungsschritte kaum mit. Da bin ich ganz ehrlich so egoistisch und will die 3 Jahre daheim bleiben (die stehen mir nämlich auch zu). Danach kann ich immer noch arbeiten gehen und meinem Kind wird es bestimmt nicht schlechter deswegen gehen. Ich denke eher es geht ihr schlecht, wenn ich sie abgeben muss um dann wieder für den selben Hungerlohn von 8 Euro die Stunde zu arbeiten und sie nichts von mir hat, obwohl sie mich braucht. Ich denke und diese Einstellung werde ich bestimmt nicht ablegen, ich bin keine schlechte Mutter, weil ich für mein Kind da sein will.
Und damit sollten wir das Thema vielleicht auch beenden, bevor es hier zu bösen streitereien kommt. Außerdem ging es in diesem Thread eigentlich nicht um Hartz 4.
Und damit sollten wir das Thema vielleicht auch beenden, bevor es hier zu bösen streitereien kommt. Außerdem ging es in diesem Thread eigentlich nicht um Hartz 4.
1. Dez 2013 12:03
Re: an alle jüngeren mamis
Als meine Große auf die Welt kam war ich 20 Jahre alt,ich habe gearbeitet und es ging ihr gut damit,ich konnte mir vieles leisten und sie hat nicht darunter gelitten ,das sie woanders war.Von Mo-Mi. im Kiga und bei Oma,Do.+ Fr. hatte ich frei und am WE war sie bei ihrem Vater.Hat super geklappt und war für meine Tochter gut.Allerdings war es vor 18 Jahren auch noch ein bißchen anders als heute.Ich habe bei Mc.D.gearbeitet ,hab zwar nicht viel verdient,aber diese Jahre gehören mit zu den besten meines Lebens.
2. Dez 2013 16:13
Re: an alle jüngeren mamis
Ich bin 21 Jahre jung und hab meinen kleinen vor 6 Wochen bekommen.
Zu Anfang waren in meiner Familie alle sehr überrascht als sie von der Schwangerschaft erfahren haben.
Aber nach kurzer Zeit haben sich sowohl Familie als auch Freunde alle sehr gefreut und sind nun ganz vernarrt in den kleinen Sonnenschein.
Mein Freund (mit dem ich auch schon seit längerem zusammen bin und zusammen lebe) war von Anfang an total begeistert.
Meine Lehre habe ich bereits im Januar 2012 abgeschlossen und habe somit immerhin 1, 5 Jahre Berufserfahrung.
Beim Kaufen der Babyausstattung wurden wir schon manchmal schief angeschaut weil wir eben noch recht jung sind.
Auch bei der Beantragung der Geburtsurkunde wurden wir von der Mitarbeiterin im Standesamt total schief angeschaut und wie ich finde leicht herablassend behandelt.
Aber ich muss auch sagen: Man merkt eindeutig wer wahre Freunde sind denn die stört es nicht wenn man kaum noch Zeit hat und nicht mehr um die Häuser zieht.
Und ich habe sogar neue Freundschaften schließen können mit anderen junden Mamis.
Fynn ist das Beste was mir je passieren konnte und ich bin stolz darauf eine junge Mami zu sein.
Zu Anfang waren in meiner Familie alle sehr überrascht als sie von der Schwangerschaft erfahren haben.
Aber nach kurzer Zeit haben sich sowohl Familie als auch Freunde alle sehr gefreut und sind nun ganz vernarrt in den kleinen Sonnenschein.
Mein Freund (mit dem ich auch schon seit längerem zusammen bin und zusammen lebe) war von Anfang an total begeistert.
Meine Lehre habe ich bereits im Januar 2012 abgeschlossen und habe somit immerhin 1, 5 Jahre Berufserfahrung.
Beim Kaufen der Babyausstattung wurden wir schon manchmal schief angeschaut weil wir eben noch recht jung sind.
Auch bei der Beantragung der Geburtsurkunde wurden wir von der Mitarbeiterin im Standesamt total schief angeschaut und wie ich finde leicht herablassend behandelt.
Aber ich muss auch sagen: Man merkt eindeutig wer wahre Freunde sind denn die stört es nicht wenn man kaum noch Zeit hat und nicht mehr um die Häuser zieht.
Und ich habe sogar neue Freundschaften schließen können mit anderen junden Mamis.
Fynn ist das Beste was mir je passieren konnte und ich bin stolz darauf eine junge Mami zu sein.
2. Dez 2013 20:50
Re: an alle jüngeren mamis
Also ich bin jetzt 24 -
ich habe mit 19 maturiert, bin ausgezogen, habe den Führerschein gemacht und geheiratet ... meine Eltern fanden das schrecklich! Meine Freunde aus der Schule haben sich "verloren" und nur die wirklich guten Freunde haben sich gehalten.
dann habe ich ein Jahr gearbeitet. DAS fanden meine Eltern gut
mit 21 habe ich mein erstes Kind bekommen ... meine Eltern haben sich gefreut, meine Schwiegereltern waren entsetzt, denn ich war im dritten Semester meines Bachelorstudiums. Dennoch lieben sie den Kleinen.
Ich habe trotz dem Sonnenschein mein Studium abgeschlossen, mit viel Hilfe von den "guten" Freunden, meinem Mann und den Eltern.
Noch bevor ich fertig war, war ich wieder (geplant) schwanger und unsere Maus kam jetzt im November, nachdem ich im Sommer meinen Bachelor abgeschlossen habe.
So ziemlich alles hat zuerst jemand nicht gut gefunden, im Nachhinein hat es gepasst. Die wirklich guten Freunde sind uns geblieben und ja, zugegebenermaßen hat sich unser Freundeskreis verändert. Der Kontakt zu Leuten, die auch Kinder haben hat sich vermehrt und der Kontakt zu den "Jungen"/Singles ist weniger geworden. Aber es ist nicht abgerissen...
Ich bin zufrieden mit der Situation, wir haben das beste daraus gemacht! Manchmal bin ich traurig um einige Freundschaften, die einfach jetzt nicht passen, weil unsere Lebenssituationen unterschiedlich sind - aber meine Hoffnung ist, dass sich das auch wieder einmal finden wird (wenn die dann auch Kinder bekommen)
Wie die Leute mich anschauen ist mir so was von egal! Ja, ich könnt mich manchmal aufregen, wenn Leute blöde Meldungen lassen aber mal ehrlich - ich kann nicht sagen, dass ich mich "zu jung" finde/fand und glaube auch nicht, dass gute Kindererziehung am Alter der Mutter gemessen werden soll. Kommentare nerven zwar, aber sie verletzen mich nicht. (Nur, wenn sie von Leuten kämen, die mir wichtig sind... )
Ich finde, jung Eltern zu werden hat auch seine guten Seiten.
Und unsere Eltern sind so glücklich, dass sie jung Großeltern werden durften!
ich finde das auch für die Kinder schön, meine Großeltern ZB waren so alt, die haben nie was mit mir unternommen oder auf mich aufgepasst oder so... und sind verstorben als ich noch im Kindergarten war.
Glg, Tini
ich habe mit 19 maturiert, bin ausgezogen, habe den Führerschein gemacht und geheiratet ... meine Eltern fanden das schrecklich! Meine Freunde aus der Schule haben sich "verloren" und nur die wirklich guten Freunde haben sich gehalten.
dann habe ich ein Jahr gearbeitet. DAS fanden meine Eltern gut

mit 21 habe ich mein erstes Kind bekommen ... meine Eltern haben sich gefreut, meine Schwiegereltern waren entsetzt, denn ich war im dritten Semester meines Bachelorstudiums. Dennoch lieben sie den Kleinen.
Ich habe trotz dem Sonnenschein mein Studium abgeschlossen, mit viel Hilfe von den "guten" Freunden, meinem Mann und den Eltern.
Noch bevor ich fertig war, war ich wieder (geplant) schwanger und unsere Maus kam jetzt im November, nachdem ich im Sommer meinen Bachelor abgeschlossen habe.
So ziemlich alles hat zuerst jemand nicht gut gefunden, im Nachhinein hat es gepasst. Die wirklich guten Freunde sind uns geblieben und ja, zugegebenermaßen hat sich unser Freundeskreis verändert. Der Kontakt zu Leuten, die auch Kinder haben hat sich vermehrt und der Kontakt zu den "Jungen"/Singles ist weniger geworden. Aber es ist nicht abgerissen...
Ich bin zufrieden mit der Situation, wir haben das beste daraus gemacht! Manchmal bin ich traurig um einige Freundschaften, die einfach jetzt nicht passen, weil unsere Lebenssituationen unterschiedlich sind - aber meine Hoffnung ist, dass sich das auch wieder einmal finden wird (wenn die dann auch Kinder bekommen)

Wie die Leute mich anschauen ist mir so was von egal! Ja, ich könnt mich manchmal aufregen, wenn Leute blöde Meldungen lassen aber mal ehrlich - ich kann nicht sagen, dass ich mich "zu jung" finde/fand und glaube auch nicht, dass gute Kindererziehung am Alter der Mutter gemessen werden soll. Kommentare nerven zwar, aber sie verletzen mich nicht. (Nur, wenn sie von Leuten kämen, die mir wichtig sind... )
Ich finde, jung Eltern zu werden hat auch seine guten Seiten.

Und unsere Eltern sind so glücklich, dass sie jung Großeltern werden durften!

Glg, Tini
9. Dez 2013 13:21
Re: an alle jüngeren mamis
Hallo ..
Ich bin jetzt 17 Jahre
Habe meinen Sohn am 25.07.2013 Bekommen mit 16 Jahren
Habe die Schule abgeschlossen & bin jetzt bis 25.07.14 im Mutter Jahr
Nach dem Jahr geht es weiter mit der Berufschule weiter..,
werde dann Mein eigenes Ding machen zu hause ausziehen Führerschrein usw.
Ich bin jetzt 17 Jahre
Habe meinen Sohn am 25.07.2013 Bekommen mit 16 Jahren
Habe die Schule abgeschlossen & bin jetzt bis 25.07.14 im Mutter Jahr
Nach dem Jahr geht es weiter mit der Berufschule weiter..,
werde dann Mein eigenes Ding machen zu hause ausziehen Führerschrein usw.
10. Dez 2013 20:06
Re: an alle jüngeren mamis
Hey
Ich bin noch 21
Ich finde es schade das teilweise eure Eltern so "krass" reagieren...
Meine Mama hat richtig cool reagiert, schon bevor ich hier was sagte wusste sie es und sagte als ich kleinlaut anfing "sag nichts ich weiß das du schwanger bist"
Sie hat sich tierisch gefreut und mein Papa auch, haben mich richtig unterstützt und mir zugehört wenn ich am Boden war. Meine Mama meinte dann mal zu mir als ich Zweifel hatte ob es nicht doch zu früh ist "mit welchen alter ist man eine perfekte Mama? Dafür gibt es kein alter und niemand kann sagen wann/wie man eine perfekte Mama ist; das wichtigste ist die liebe, die liebe zu dem Wurm den man in sich trägt"
Damit hat sie recht, man sollte die Blicke der anderen einfach zur Seite schieben, den man hat für sich selbst eine Entscheidung getroffen und hat einen ungeborenen Menschen ein leben voller Liebe geschenkt...
Meine Mama hat mit 18 meinen Bruder gekriegt und einen Tag vor ihrer Hochzeit eine Fehlgeburt gehabt und stand trotzdem ihre Frau, das Jahr danach kam ich
Sie hat ganze vier Kinder groß gekriegt, darunter ein schwerkrankes Kind (meinen kleinen Bruder) sie hat sich komplett in ihren jungen Jahren für uns aufgeopfert, hat Nächte lang an unseren Bett gesessen wenn wir krank waren. Ich bewundere meine Mama, sie steht selbst jetzt noch ihre Frau obwohl sie Krebs und MS hat und ist für uns alle da... Sie meint ihr kleiner Enkel würde ihr Kraft geben weil sie aufwachsen sehen möchte.
Was mich echt immer aufbaut und mir zeigt das es egal ist was "Freunde" oder irgendwelche Leute sagen, denn wie es so schön heißt "wenn du dich fragst wie du ein Kind zu erziehen hast, frag Leute die keine haben" <- dem ist nichts hinzu zufügen...
Lass dich nicht unterkriegen, dein Kind wird es dir danken...
Ich habe eine Ausbildung als Hotelfachfrau und nutze derzeit die Elternzeit. Ich hab kein Kind gekriegt um nach ein paar Monaten mein Kind schon in die Kita zugeben oder so. Deshalb bin ich dankbar das der Staat sowas Eltern bietet und wenn der kleine 3 ist und in Kindergarten gehen kann, gehe halbtags wieder arbeiten, aber ich WILL für mein Kind Dasein und das kann ich nur wenn ich bei ihm bin... Was nicht heißt das, dass schlecht ist wenn man früh wieder arbeiten geht, es ist halt nur meine Meinung (Entscheidung) es so zu machen...
Lg

Ich bin noch 21

Ich finde es schade das teilweise eure Eltern so "krass" reagieren...

Meine Mama hat richtig cool reagiert, schon bevor ich hier was sagte wusste sie es und sagte als ich kleinlaut anfing "sag nichts ich weiß das du schwanger bist"
Sie hat sich tierisch gefreut und mein Papa auch, haben mich richtig unterstützt und mir zugehört wenn ich am Boden war. Meine Mama meinte dann mal zu mir als ich Zweifel hatte ob es nicht doch zu früh ist "mit welchen alter ist man eine perfekte Mama? Dafür gibt es kein alter und niemand kann sagen wann/wie man eine perfekte Mama ist; das wichtigste ist die liebe, die liebe zu dem Wurm den man in sich trägt"
Damit hat sie recht, man sollte die Blicke der anderen einfach zur Seite schieben, den man hat für sich selbst eine Entscheidung getroffen und hat einen ungeborenen Menschen ein leben voller Liebe geschenkt...
Meine Mama hat mit 18 meinen Bruder gekriegt und einen Tag vor ihrer Hochzeit eine Fehlgeburt gehabt und stand trotzdem ihre Frau, das Jahr danach kam ich

Sie hat ganze vier Kinder groß gekriegt, darunter ein schwerkrankes Kind (meinen kleinen Bruder) sie hat sich komplett in ihren jungen Jahren für uns aufgeopfert, hat Nächte lang an unseren Bett gesessen wenn wir krank waren. Ich bewundere meine Mama, sie steht selbst jetzt noch ihre Frau obwohl sie Krebs und MS hat und ist für uns alle da... Sie meint ihr kleiner Enkel würde ihr Kraft geben weil sie aufwachsen sehen möchte.
Was mich echt immer aufbaut und mir zeigt das es egal ist was "Freunde" oder irgendwelche Leute sagen, denn wie es so schön heißt "wenn du dich fragst wie du ein Kind zu erziehen hast, frag Leute die keine haben" <- dem ist nichts hinzu zufügen...
Lass dich nicht unterkriegen, dein Kind wird es dir danken...
Ich habe eine Ausbildung als Hotelfachfrau und nutze derzeit die Elternzeit. Ich hab kein Kind gekriegt um nach ein paar Monaten mein Kind schon in die Kita zugeben oder so. Deshalb bin ich dankbar das der Staat sowas Eltern bietet und wenn der kleine 3 ist und in Kindergarten gehen kann, gehe halbtags wieder arbeiten, aber ich WILL für mein Kind Dasein und das kann ich nur wenn ich bei ihm bin... Was nicht heißt das, dass schlecht ist wenn man früh wieder arbeiten geht, es ist halt nur meine Meinung (Entscheidung) es so zu machen...
Lg
12. Dez 2013 03:59
Re: an alle jüngeren mamis
Ich muss meine kleine mit ein jahr nur leider in eine krippe geben um meine Ausbildung vortsetzen zu können. Ansonsten kann ich wieder von vorne anfangen.
Wobei ich doch immer mehr am überlegen bin nicht doch eine andere zu machen, da der beruf schlecht zu einer familie passt. Zumindest mein betrieb.
Wobei ich doch immer mehr am überlegen bin nicht doch eine andere zu machen, da der beruf schlecht zu einer familie passt. Zumindest mein betrieb.
12. Dez 2013 07:16
Re: an alle jüngeren mamis
Hallo,
ich habe mit 24 geheiratet & bin dann 2 1/2 Monate später schwanger geworden. Mit 25 habe ich unsere Tochter auf die Welt gebracht. Ich dachte immer, dass ich nich so zu den jungen gehöre - is aber wohl so.
Als ich schwanger war wurden wir in der Stadt schon dumm angeschaut (mein Mann sieht auch etwas jünger aus, als er ist) & man konnte richtig sehen, was die Leute denken: "Ohje...bestimmt Hartz4". Dabei habe ich meine Ausbildung schon lang fertig & hatte natürlich auch gearbeitet - mein Mann hatte schon Maschinenbau studiert & hat eine gute Stelle. Und das man komisch behandelt wurde, kann ich auch nur bestätigen! Armes Deutschland! Wirklich... Mein Mann sagt immer, wenn wir spazieren sind & uns Eltern entgegenkommen, die Ü30 sind & ihr erstes Kind haben: "Man, sind die alt." Wir wollten so "früh" Kinder haben & ich frag mich immer was das die Leute angeht!?! Wenn wir keine Kinder kriegen, wer dann?! Einmal haben wir sogar einen dummen Kommentar von jungen Erwachsenen in unserem Alter bekommen.
Ja, & das mit den Freunden:
Das hat sich schon verändert, als wir geheiratet haben. Die Interessen gehen einfach auseinander. Seit die Kleine da is, hat sich bei mir nun nicht mehr viel verändert. Klar gibt es Freunde, wo man öfters hört oder sieht & welche, die keine Kinder haben eben nich so häufig. Aber wie hier schon gesagt wurde bleiben die wahren Freunde
Lasst euch nich unterkriegen, auch die, die noch keine Ausbildung haben - man kann alles schaffen, wenn man es nur will & das is das wichtige!
Alles gute euch
ich habe mit 24 geheiratet & bin dann 2 1/2 Monate später schwanger geworden. Mit 25 habe ich unsere Tochter auf die Welt gebracht. Ich dachte immer, dass ich nich so zu den jungen gehöre - is aber wohl so.
Als ich schwanger war wurden wir in der Stadt schon dumm angeschaut (mein Mann sieht auch etwas jünger aus, als er ist) & man konnte richtig sehen, was die Leute denken: "Ohje...bestimmt Hartz4". Dabei habe ich meine Ausbildung schon lang fertig & hatte natürlich auch gearbeitet - mein Mann hatte schon Maschinenbau studiert & hat eine gute Stelle. Und das man komisch behandelt wurde, kann ich auch nur bestätigen! Armes Deutschland! Wirklich... Mein Mann sagt immer, wenn wir spazieren sind & uns Eltern entgegenkommen, die Ü30 sind & ihr erstes Kind haben: "Man, sind die alt." Wir wollten so "früh" Kinder haben & ich frag mich immer was das die Leute angeht!?! Wenn wir keine Kinder kriegen, wer dann?! Einmal haben wir sogar einen dummen Kommentar von jungen Erwachsenen in unserem Alter bekommen.
Ja, & das mit den Freunden:
Das hat sich schon verändert, als wir geheiratet haben. Die Interessen gehen einfach auseinander. Seit die Kleine da is, hat sich bei mir nun nicht mehr viel verändert. Klar gibt es Freunde, wo man öfters hört oder sieht & welche, die keine Kinder haben eben nich so häufig. Aber wie hier schon gesagt wurde bleiben die wahren Freunde

Lasst euch nich unterkriegen, auch die, die noch keine Ausbildung haben - man kann alles schaffen, wenn man es nur will & das is das wichtige!
Alles gute euch
23 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...