Ablauf Abends
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
28. Nov 2013 15:03
Ablauf Abends
Hallo,
ich würde gerne mal wissen, wie euer Abend so aussieht.
Niels ist jetzt 11 Wochen alt und schläft immer noch die ganze Zeit. Meistens wird er so um 19:30 Uhr wieder wach, dann bekommt er ein Fläschchen. Danach will er bespaßt werden. Wir spielen dann etwas und singen. Ab und zu ist der Fernseher noch an. Um 21 Uhr wird er dann gewaschen und umgezogen, wenn er noch etwas essen will bekommt er noch die Flasche.
Um ca. 21:30 Uhr liegen wir dann zusammen in meinem Bett und kuscheln noch ein wenig. Fernseher ist natürlich aus und nur die Nachttischlampe an. Wenn er dann einschlafen möchte lege ich ihn in sein Beistellbett das ist dann meistens 22 Uhr. Danach lese ich dann noch.
Wenn er eingeschlafen ist und ich versuche wieder auf zu stehen wird er nach ca. 10 min. wieder wach, morgens ist es genauso.
Er schläft dann bis ca. 7 Uhr durch, manchmal nachts wird er etwas unruhig und sucht seinen Schnuller, wenn der wieder im Mund ist schläft er ruhig weiter.
ich würde gerne mal wissen, wie euer Abend so aussieht.
Niels ist jetzt 11 Wochen alt und schläft immer noch die ganze Zeit. Meistens wird er so um 19:30 Uhr wieder wach, dann bekommt er ein Fläschchen. Danach will er bespaßt werden. Wir spielen dann etwas und singen. Ab und zu ist der Fernseher noch an. Um 21 Uhr wird er dann gewaschen und umgezogen, wenn er noch etwas essen will bekommt er noch die Flasche.
Um ca. 21:30 Uhr liegen wir dann zusammen in meinem Bett und kuscheln noch ein wenig. Fernseher ist natürlich aus und nur die Nachttischlampe an. Wenn er dann einschlafen möchte lege ich ihn in sein Beistellbett das ist dann meistens 22 Uhr. Danach lese ich dann noch.
Wenn er eingeschlafen ist und ich versuche wieder auf zu stehen wird er nach ca. 10 min. wieder wach, morgens ist es genauso.
Er schläft dann bis ca. 7 Uhr durch, manchmal nachts wird er etwas unruhig und sucht seinen Schnuller, wenn der wieder im Mund ist schläft er ruhig weiter.
29. Nov 2013 11:48
Re: Ablauf Abends
Hallo 
Also bei uns sieht es so aus das unser kleiner so um 18.00 bis 19.00 Uhr wach wird (14 Wochen ab Freitag), dann bekommt er eine frische Windel und sein Fläschchen, meistens fängt er dann an zu murren an weil er ab 19.00 Uhr weiß das er Nackig sein darf
Er will dann auch unterhalten werden, wir reden dann mit ihm und spielen mit ihm. Gegen 20.30 Uhr bekommt er dann seinen Pyjama an
und darf dann noch ein bisschen strampeln, wenn wir essen.
Gegen 21.00 Uhr legen wir ihn dann in seine Wiege, er schläft dann bis ca. 05.00 Uhr durch, bekommt dann sein Nachtfläschchen und schläft dann bis ca. 9.30 Uhr weiter.

Also bei uns sieht es so aus das unser kleiner so um 18.00 bis 19.00 Uhr wach wird (14 Wochen ab Freitag), dann bekommt er eine frische Windel und sein Fläschchen, meistens fängt er dann an zu murren an weil er ab 19.00 Uhr weiß das er Nackig sein darf

Er will dann auch unterhalten werden, wir reden dann mit ihm und spielen mit ihm. Gegen 20.30 Uhr bekommt er dann seinen Pyjama an

Gegen 21.00 Uhr legen wir ihn dann in seine Wiege, er schläft dann bis ca. 05.00 Uhr durch, bekommt dann sein Nachtfläschchen und schläft dann bis ca. 9.30 Uhr weiter.

29. Nov 2013 12:31
Re: Ablauf Abends
Hi,
so kenne ich das auch von anderen Eltern.
Mei, wird das schön, freu mich schon so auf meine kleine Tochter
LG
Susi
so kenne ich das auch von anderen Eltern.
Mei, wird das schön, freu mich schon so auf meine kleine Tochter

LG
Susi
29. Nov 2013 16:25
Re: Ablauf Abends
Unsere Maus ist recht oft wach, beim Mittagsspaziergang (13:30 - 14:30/15 Uhr) schläft sie und wacht meist gegen 16:30-17 Uhr auf und bekommt dann ne frische Windel und Essen. Wenn sie dann wach ist, reden wir mit ihr, legen sie unter den Spielbogen oder Rasseln. Wenn wir gegen 18:30 Uhr Essen sitzt sie in ihrer Wippe und schaut uns zu. Je nachdem wann und wieviel sie abends trinkt wird sie zwischen 20-21 Uhr bettfein gemacht. Um 23 Uhr (außer der letzte Schoppen war gegen 21:30-22 Uhr) bekommt sie dann ihre Nachtwindel an und noch was zu essen und wenn sie isst haben wir Glück, dann schläft sie mal bis 5:00 Uhr und sonst bekommt sie so gegen 3:00 Uhr einen Schoppen. Alleine in ihr Bettchen legen abends und Babyfon anmachen geht bei uns noch nicht, da sie abends noch Schreiphasen hat und nicht alleine sein kann (sie ist fast 11 Wochen alt). Zum Schlafen zieh ich ihr dann immer die Spieluhr auf, Schnulli rein und gut ist 

8. Dez 2013 23:14
Re: Ablauf Abends
Hi, will auch mal kurz erzählen, bevor ich gleich ins Bettchen gehe^^
Also unser abendlicher Ablauf ist, dass wir kurz nach 20 Uhr rüber ins Schlafzimmer gehen (wie einige vielleicht wissen, hab ich "nur" ne 2-Zimmerwohnung). Im Normalfall hat sie da schon gegessen (meist zwischen 18 und 19 Uhr danach noch etwas kuscheln auf der Couch). Dann darf sie nackig auf dem Wickeltisch etwas strampel und ich Creme sie mit der Babybodylotion von Hipp ein und massiere sie dabei, dass entspannt und löst auch die Bauchkrämpfe, wenn sie mal welche hat. Außerdem hat sie an den Unterschenkeln vorne sehr raue Haut. Dann bekommt sie ne frische Windel und dann Body wieder an, Schlafanzug drüber, in den Innenschlafsack und dann liegt im Bettchen schon der Überschlafsack.
Seit meinem Geburtstag schläft sie nachts manchmal ziemlich unruhig, sodass ich jeden Abend ihr Bett neben meines schiebe (Das Bett ist derzeit auch noch Wickelplatz mit einer Wickelauflage, will aber doch noch eine richtige Wickelkommode holen. Dann mache ich das Mobile an, bzw zieh es noch mal auf, wenn es schon an war. (Ohne Schnulli geht übrigens nix
) Dann gehe ich wieder ins Wohnzimmer, lasse aber beide Türen offen. Zum einen weil das Babyfon durch das Mobile ganz schön nervig wäre zum anderen habe ich tagsüber meist die Heizung an (eben wegem Wickeln) und die warme Luft muss einfach raus. Wenn sie quengelt gehe ich schauen, gebe ihr den Schnulli wieder. Wenn sie gar nicht richtig zur Ruhe kommt, singe ich für sie und wenn gar nichts mehr hilft, mache ich im Wohnzimmer alles aus und komme selbst ins Bett und lasse ihre Mozartmusik laufen (Die kann ich derzeit nur über den Laptop abspielen, weil der CD-Player den ich bekommen habe kann nur Radio und Kassette abspielen).
2 mal die Woche (montags und donnerstags) kommt zu dem Ritual noch das Baden dazu. Das sind die Tage an denen ihr Papa vorbei kommt und das wühlt uns beide (wahrscheinlich mittlerweile mehr mich wie sie, aber am anfang war es extrem anstrengend wenn er da war) ziemlich auf und das Baden hilft gut zum runterkommen.
So, das ist im groben und ganzen unser Ritual. Wenn es zum Beispiel dienstags extrem spät ist (meist zwischen 10 und 11 bis wir daheim sind), weil sie bei meiner Mutter war wegen der Rückbildung, dann creme ich sie zwar ein, mache sie aber nicht ganz nackig, da bleibt der Body an.
Also unser abendlicher Ablauf ist, dass wir kurz nach 20 Uhr rüber ins Schlafzimmer gehen (wie einige vielleicht wissen, hab ich "nur" ne 2-Zimmerwohnung). Im Normalfall hat sie da schon gegessen (meist zwischen 18 und 19 Uhr danach noch etwas kuscheln auf der Couch). Dann darf sie nackig auf dem Wickeltisch etwas strampel und ich Creme sie mit der Babybodylotion von Hipp ein und massiere sie dabei, dass entspannt und löst auch die Bauchkrämpfe, wenn sie mal welche hat. Außerdem hat sie an den Unterschenkeln vorne sehr raue Haut. Dann bekommt sie ne frische Windel und dann Body wieder an, Schlafanzug drüber, in den Innenschlafsack und dann liegt im Bettchen schon der Überschlafsack.
Seit meinem Geburtstag schläft sie nachts manchmal ziemlich unruhig, sodass ich jeden Abend ihr Bett neben meines schiebe (Das Bett ist derzeit auch noch Wickelplatz mit einer Wickelauflage, will aber doch noch eine richtige Wickelkommode holen. Dann mache ich das Mobile an, bzw zieh es noch mal auf, wenn es schon an war. (Ohne Schnulli geht übrigens nix

2 mal die Woche (montags und donnerstags) kommt zu dem Ritual noch das Baden dazu. Das sind die Tage an denen ihr Papa vorbei kommt und das wühlt uns beide (wahrscheinlich mittlerweile mehr mich wie sie, aber am anfang war es extrem anstrengend wenn er da war) ziemlich auf und das Baden hilft gut zum runterkommen.
So, das ist im groben und ganzen unser Ritual. Wenn es zum Beispiel dienstags extrem spät ist (meist zwischen 10 und 11 bis wir daheim sind), weil sie bei meiner Mutter war wegen der Rückbildung, dann creme ich sie zwar ein, mache sie aber nicht ganz nackig, da bleibt der Body an.
9. Dez 2013 06:52
Re: Ablauf Abends
Also wenn ich mein krümmel erzählen würde... Wir haben ne 2 stunden takthunger.alle 2 stunden stille ich und gebe fläschchen dazu.mit dem schlafen ist es nicht so der fall bei uns.morgens schläft er wie ein vogel d.h. er wird.andauernd wach und wird dann entsprechend unterhalten von mir.spaziergänge zu hause,musik hören (schlaf kindlein schlaf -favorit lied) oder sprechen mit ihm.abends so gegen 20 uhr kommt er ins bett und schläft indem er alle 2 stunden quengelt und fläschchen bekommt und wird nur einmal in der nacht gewickelt.und morgens um 5 uhr ist er wieder wach bis 7-8 uhr,dann schläft er weiter.ach und nicht zu vergessen unser kolik.abend sogegen 17uhr fängt unsere schreiattacke an und endet um 19-20 uhr indem er nicht wirklich zu trösten ist,egal was auch wir machen.wir ziehen es durch.wegen dem kolik haben wir aber recht wenig ein ordentliches leben.
9. Dez 2013 09:26
Re: Ablauf Abends
Das abendliche Schreien muss nicht unbedingten den Koliken liegen, wir hatten das auch wochenlang (22-2 Uhr). Außer in den Arm nehmen, laufen und trösten konnten wir auch nichts machen, aber du musst dir immer sagen, dass es meistens nach ca 3 Monaten aufhört bzw besser wird. Wir konnten die Maus auch erst "alleine" in ihr Bettchen legen, als die Schreiphase immer gegen 18 Uhr kam und nur noch kurz war. Das schafft ihr und immer dran denken, es kann nur besser werden und dann könnt ihr einen Rhythmus und ein Abendritual einführen 

9. Dez 2013 12:17
Re: Ablauf Abends
Schreien und unruhig sein ist meistens ein Zeichen dafür, dass sie die eindrücke und Geschehnisse des Tages verarbeiten. Können Babys ja noch nicht anders...
Wir schauen bis 21/21:30 Uhr TV. Dann gehen wir nach oben in ihr Zimmer. Dort wird sie gewickelt, umgezogen und dabei summe ich immer ein leises Lied, damit sie etwas runter kommt. Eine kleine Fußmassage (ausstreichen der Fußsohlen) hilft ihr dann noch überschüssige Luft im Bauch loszuwerden. Fragt mich nicht, warum das so ist - es klappt
Gegen 21:30/22 Uhr sind wir dann fertig (ich muss ja schließlich auch noch kurz ins Bad - in der Zeit liegt sie in unserem Bett und Papa kuschelt noch etwas mit ihr). Dann kommt sie in ihren Schlafsack und an die Brust. Ich stille sie dann so lange, bis sie eingeschlafen ist. Im Moment kann ich sie auch nicht in ihr Bettchen legen, da sie sofort wieder wach wird, wenn ich sie anhebe. Also schläft sie bei uns. Nachts kommt sie alle 2-2,5 Stunden zum trinken. Morgens schläft sie oft bis 9/9:30 Uhr. Wickeln tue ich sie nachts nicht! Das würde unnötige Unruhe reinbringen. Dafür dann natürlich gleich morgens - meistens sogar, bevor ich im Bad war...
Wir schauen bis 21/21:30 Uhr TV. Dann gehen wir nach oben in ihr Zimmer. Dort wird sie gewickelt, umgezogen und dabei summe ich immer ein leises Lied, damit sie etwas runter kommt. Eine kleine Fußmassage (ausstreichen der Fußsohlen) hilft ihr dann noch überschüssige Luft im Bauch loszuwerden. Fragt mich nicht, warum das so ist - es klappt

Gegen 21:30/22 Uhr sind wir dann fertig (ich muss ja schließlich auch noch kurz ins Bad - in der Zeit liegt sie in unserem Bett und Papa kuschelt noch etwas mit ihr). Dann kommt sie in ihren Schlafsack und an die Brust. Ich stille sie dann so lange, bis sie eingeschlafen ist. Im Moment kann ich sie auch nicht in ihr Bettchen legen, da sie sofort wieder wach wird, wenn ich sie anhebe. Also schläft sie bei uns. Nachts kommt sie alle 2-2,5 Stunden zum trinken. Morgens schläft sie oft bis 9/9:30 Uhr. Wickeln tue ich sie nachts nicht! Das würde unnötige Unruhe reinbringen. Dafür dann natürlich gleich morgens - meistens sogar, bevor ich im Bad war...
10. Dez 2013 05:35
Re: Ablauf Abends
Ne dieses abendliches schreien ist bei uns kolik (laut kinderarzt) er hat bauchschmerzen und zupft immer die beine zusammen.schrecklich...
13. Dez 2013 14:10
Re: Ablauf Abends
Das kenne ich auch! Meine Kleine bekommt dann bei Bedarf Lefax. Trotzdem weint sie viel u schreit, aber sie schläft eben auch zu wenig u findet schlecht in den Schlaf. Das Einschlafen dauert abends dann auch std.lang! Zw. 17 u 18 Uhr bekommt sie ihren Schlafanzug an, wird gewickelt u dabei wird noch nen bisschen rum gedallert, dann wird sie gestillt, Bäuerchen u dann ins Bett gelegt, Mobile an, später noch die Einschlaf-CD u dann schläft sie trotzdem meist erst gegen 21 o 22 Uhr, plus/minus 1-2 std... zw.durch bekommt die denn meist wieder Hunger o will aufn Arm o muss nochmal gewickelt werden. Wenn ich Glück hab, schläft sie beim Stillen ein u ich kann sie rüber tragen u sie schläft dann durch. Klappt aber nicht immer. In der Regel schläft sie aber um die 8 std. durch, manchmal will sie aber auch nach 4 0 5 std nochmal gestillt werden u schläft denn weiter für etwa 2 bis 3 std.
13. Dez 2013 20:25
Re: Ablauf Abends
Wie unterschiedlich die Kinder und auch die Routinen sind...
Mein Sohn (jetzt 16 Wo.) schläft tagsüber gar nicht mehr soviel (3-höchstens 4 Stunden insgesamt). Deswegen wird er abends zwischen 18 und 19 Uhr fürs Bett fertiggemacht. Spätestens um 20 Uhr nach Stillen (und Bad nach Bedarf) kommt er ins Beistellbett und schläft dann auch innerhalb max. 15 Min. ein, ich muss allerdings zwei Schlaflieder singen - ist unser Abendritual und funktioniert gut, ist aber dann auch immer notwendig, sonst ist er unruhig. Meist schläft er dann bis 1 oder 2Uhr und will dann gestillt werden, ebenso gegen 4 oder 5Uhr, dann wieder um 7Uhr, dann ist er wach und will aufstehen. Vormittags "nickert" er dann ein wenig, nachmittags beim Spazieren schläft er, manchmal zu Hause schläft er noch ein bisschen nach.
Also tagsüber ist er viel wach und möchte dann auch Nähe. Leider komme ich deshalb wenig zu Haushaltsdingen, denn in der Wippe sitzt er nicht lange, selbst in meiner Nähe nicht.
Mein Sohn (jetzt 16 Wo.) schläft tagsüber gar nicht mehr soviel (3-höchstens 4 Stunden insgesamt). Deswegen wird er abends zwischen 18 und 19 Uhr fürs Bett fertiggemacht. Spätestens um 20 Uhr nach Stillen (und Bad nach Bedarf) kommt er ins Beistellbett und schläft dann auch innerhalb max. 15 Min. ein, ich muss allerdings zwei Schlaflieder singen - ist unser Abendritual und funktioniert gut, ist aber dann auch immer notwendig, sonst ist er unruhig. Meist schläft er dann bis 1 oder 2Uhr und will dann gestillt werden, ebenso gegen 4 oder 5Uhr, dann wieder um 7Uhr, dann ist er wach und will aufstehen. Vormittags "nickert" er dann ein wenig, nachmittags beim Spazieren schläft er, manchmal zu Hause schläft er noch ein bisschen nach.
Also tagsüber ist er viel wach und möchte dann auch Nähe. Leider komme ich deshalb wenig zu Haushaltsdingen, denn in der Wippe sitzt er nicht lange, selbst in meiner Nähe nicht.
13. Dez 2013 21:31
Re: Ablauf Abends
Das kenn ich! Meine schläft tagsüber, wenn ich Glück hab, mal ne std. in ihrem bett, meist nur ne halbe std u manchmal gar nicht! Muss dann mit ihr mehrmals am Tag spazieren, damit sie wenigstens etwas schläft, sonst ist sie den ganzen Tag quengelig! Haushalt o essen tu ich, wenn sie auf der Krabbeldecke liegt o vllt noch nach dem Spaziergang in der Tragetasche weiter schläft.
15. Dez 2013 10:53
Re: Ablauf Abends
nic88 hat geschrieben:
> Das kenn ich! Meine schläft tagsüber, wenn ich Glück hab, mal ne std. in
> ihrem bett, meist nur ne halbe std u manchmal gar nicht! Muss dann mit ihr
> mehrmals am Tag spazieren, damit sie wenigstens etwas schläft, sonst ist
> sie den ganzen Tag quengelig! Haushalt o essen tu ich, wenn sie auf der
> Krabbeldecke liegt o vllt noch nach dem Spaziergang in der Tragetasche
> weiter schläft.
Das ist bei uns aber auch oft, aber ich denke es hängt mit den Wachstumsschüben zusammen. Weil manchmal klappt alles auch sehr gut. Ich habe gemerkt, dass es für unsere Maus einfach zu früh ist, wenn wir sie vor 20 Uhr ins Bett bringen, dann liegen wir auch als ewig im Bett und ich kann sie nicht alleine lassen. Zwischen 20-21 Uhr ist für sie die beste Zeit und oft schreit sie vorher auch und dann trage ich sie rum und schaukel sie und wenn sie nicht mehr weint, leg ich sie in ihr Bett und warte bis sie schläft. Das klappt ganz gut.
> Das kenn ich! Meine schläft tagsüber, wenn ich Glück hab, mal ne std. in
> ihrem bett, meist nur ne halbe std u manchmal gar nicht! Muss dann mit ihr
> mehrmals am Tag spazieren, damit sie wenigstens etwas schläft, sonst ist
> sie den ganzen Tag quengelig! Haushalt o essen tu ich, wenn sie auf der
> Krabbeldecke liegt o vllt noch nach dem Spaziergang in der Tragetasche
> weiter schläft.
Das ist bei uns aber auch oft, aber ich denke es hängt mit den Wachstumsschüben zusammen. Weil manchmal klappt alles auch sehr gut. Ich habe gemerkt, dass es für unsere Maus einfach zu früh ist, wenn wir sie vor 20 Uhr ins Bett bringen, dann liegen wir auch als ewig im Bett und ich kann sie nicht alleine lassen. Zwischen 20-21 Uhr ist für sie die beste Zeit und oft schreit sie vorher auch und dann trage ich sie rum und schaukel sie und wenn sie nicht mehr weint, leg ich sie in ihr Bett und warte bis sie schläft. Das klappt ganz gut.
15. Dez 2013 19:02
Re: Ablauf Abends
hallo
wenn ich mich dazugesellen darf um unseren abendlichen ablauf zu erzählen ...
bei uns sieht das folgendermaßen aus...
meine maus schläft schon seit sie 4 wochen alt ist zwischen 6 und 7 std nachts
jetzt wird sie am 18. drei monate und wir haben das glück das sie schon seit 3 wochen ihre 12 std nachts wegratzt...
ich muss dazu sagen, bevor sie so gegen 19.00 uhr (mal halbe std mehr oder weniger) ihre letzte flasche getrunken hat wir sie gepuckt. ohne pucken läuft gar nichts...
nach der flasche wird ein schlaflied gesungen, dann die spieluhr aufgezogen und unsere maus schläft ohne gemurre ein bis zum nächsten morgen um 7.
dann bekommt sie die flasche und will dann weiterhin bis etwa 8-8.30 uhr schlafen
ja wir haben echt das goldene los gezogen mit der schlaferei...
jetzt sind wir dabei eine geregelte zeit fürs mittagsschläfchen zu finden. das leider noch nicht so ganz funkioniert
sie schafft oft die ca. 4 std nicht um wach zu bleiben und schläft dann zwichendurch immer wieder etwas ein..
aber da mach ich mich nicht verrückt es gelingt uns immer öfter das sie merkt das sie mittags heia machen muss
aber wie gesagt sie will immer zum schlafen gepuckt sonst wirds nichts
hoffe das es weiterhin so bleibt
lg
wenn ich mich dazugesellen darf um unseren abendlichen ablauf zu erzählen ...
bei uns sieht das folgendermaßen aus...
meine maus schläft schon seit sie 4 wochen alt ist zwischen 6 und 7 std nachts
jetzt wird sie am 18. drei monate und wir haben das glück das sie schon seit 3 wochen ihre 12 std nachts wegratzt...






ich muss dazu sagen, bevor sie so gegen 19.00 uhr (mal halbe std mehr oder weniger) ihre letzte flasche getrunken hat wir sie gepuckt. ohne pucken läuft gar nichts...
nach der flasche wird ein schlaflied gesungen, dann die spieluhr aufgezogen und unsere maus schläft ohne gemurre ein bis zum nächsten morgen um 7.
dann bekommt sie die flasche und will dann weiterhin bis etwa 8-8.30 uhr schlafen
ja wir haben echt das goldene los gezogen mit der schlaferei...
jetzt sind wir dabei eine geregelte zeit fürs mittagsschläfchen zu finden. das leider noch nicht so ganz funkioniert
sie schafft oft die ca. 4 std nicht um wach zu bleiben und schläft dann zwichendurch immer wieder etwas ein..
aber da mach ich mich nicht verrückt es gelingt uns immer öfter das sie merkt das sie mittags heia machen muss






aber wie gesagt sie will immer zum schlafen gepuckt sonst wirds nichts
hoffe das es weiterhin so bleibt

lg
16. Dez 2013 06:27
Re: Ablauf Abends
2.Engel warum wird dein baby immer gepuckt?
Meiner mag pucken überhaupt nicht :/
Meiner mag pucken überhaupt nicht :/
21 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...