Schlafenszeit & Baby kommt nicht zur Ruhe

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
Capricorn89
22. Nov 2013 00:47
Schlafenszeit & Baby kommt nicht zur Ruhe
Hallo ihr lieben,

meine Tochter (14 Wochen) kommt einfach nicht zur Ruhe.
Als sie ca 3 Wochen alt war, konnte ich sie stillen, danach ein wenig umher tragen und schunkeln, ihr den Schnulli geben und sie dann schlafend in das Beistellbett legen, OHNE dass sie wieder aufgewacht ist. Sie hat sogar ein paar Nächte am Stück durchgeschlafen (23-8 Uhr).
Nun ist es seit ca einer Woche so, dass sie wieder (wie am Anfang) nur beim Stillen einschläft. Ihren Schnulli zieht sie sich selbst mit den Fingern wieder raus (die Finger sind auch partout nicht davon abzuhalten) oder spuckt ihn aus. Das bedeutet: ich stille sie, versuche sie dann vorsichtig abzudocken und in ihr Beistellbett rüber zu legen. Keine Chance, nach spätestens zwei Minuten ist sie wieder wach, zappelt und meckert rum. Dann habe ich vor ein paar Nächten versucht sie einfach neben mir liegen zu lassen, damit sie weiter schläft. Hier aber genau das gleiche: es dauert nicht lang, dann ist sie wieder wach. Ich habe auch versucht ihr den Schnulli nach dem Abdocken unterzuschmuggeln, bringt nichts.
Heute verbringe ich mittlerweile fast 3 Stunden damit sie zum Schlafen zu bekommen. Ich bin fix und alle.
Ich frage mich, ob es mit der Gestaltung unseres Abends zu tun hat.
Es sieht so aus: wir essen gegen 18 Uhr, machen unten alles zu und aus und gehen dann hoch ins Schlafzimmer. Ich mache die bettfertig und dann schauen wir gemütlich TV und betüdeln die kleine. Zwischen 22 und 22:30 Uhr machen wir den TV aus. Mein Freund schläft dann sehr schnell und ich versuche Leona zum Schlafen zu bekommen. Meistens schläft sie am Nachmittag bis zu vier Stunden bis ca 15 oder 16 Uhr. Am frühen Abend (ca. 19 Uhr) nickt sie manchmal auch ein - während des Stillens. Aber nur für höchstens 30 Minuten. Heute Abend habe ich sie dauernd angelegt um sie zum Schlafen zu bringen und sie ist immer wieder nach 2-3 Minuten aufgewacht.
Ist es für sie vielleicht nicht so gut, wenn wir unseren Abend im Bett verbringen? Sollten wir lieber im Wohnzimmer bleiben solang wir TV schauen und sie entweder hoch bringen, wenn sie müde ist (was ich eher als unwahrscheinlich betrachte) oder eben um 22-22:30 Uhr mit ihr gemeinsam hochgehen, um ins Bett zu gehen? Soll ich doch 'mehr' Rituale einführen? Außer sie zu wickeln, umzuziehen und zu stillen vielleicht noch singen oder ihr etwas vorlesen? Ich finde es sowieso anstrengend, dass wir so einen Rhythmus haben. Leona wacht gegen 9 Uhr auf (wenn sie gegen 23 Uhr schläft) und kommt eben spät ins Bett. Soll ich versuchen sie langsam dazu zu bringen früher wach zu werden? Im Viertelstundentakt vielleicht? Zumindest bis um 8 oder 7:30 Uhr? Meint ihr, sie schläft dann abends auch eher und besser ein?
Ich weiß irgendwie nicht weiter. Sonst ist alles so toll und einfach und macht unglaublich viel Spaß. Aber wenn es um die nächtliche Ruhe geht, ist irgendwie keine Lösung in Sicht...
Habt ihr einen Rat für mich?
LG
gast.1714347
22. Nov 2013 01:12
Re: Schlafenszeit & Baby kommt nicht zur Ruhe
Hey Jette,

vergiss nicht, dass deine Maus immer noch klein ist. Und es allgemein schon verwunderlich ist, dass sie so gut schon durchschläft. (Ok ich hab mit meiner Maus ja auch ziemlich Glück).
Würde als Tipp aber auch sagen, wenn sie zur Ruhe kommen soll, dann lass den Fernseher im Schlafzimmer aus (so kleine Babies sollen eigentlich ja eh nicht fernsehen). Bei mir war das heute aber auch ähnlich... Nachdem meine Mutter mir die Kleine gebracht hatte, hat sie erst mal gegessen, dann hab ich sie gewickelt und dann war ich noch mit ihr kurz bei der Nachbarin (da ist der fernseher so schön groß *kleiner spaß*) Da wär sie mir fast auf dem arm eingeschlafen und da ich eh nicht lange bleiben wollte, sind wir wieder runter.... hab sie in den Laufstall gelegt, aber von Schlafen keine Spur, also hab ich sie in die Wippe gesetzt und mit in die Küche genommen, da hat sie mir dann beim Kuchenbacken zugesehen. Zwischendrin ist sie dann mal eingenickt. Und irgendwann fing sie an zu quengeln, hab sie angelegt, aber sie wollte nicht essen... also hab ich sie wieder mit in die Küche genommen.... Nachdem der 2te Kuchen dann gegen halb 12 endlich im Backofen war, hab ich sie nochmal angelegt und sie hat wunderbar getrunken und dann auf dem wickeltisch hab ich festgestellt, warum sie so unruhig war... sie hat ganz schön in die windel gemacht und ich habs nicht mitbekommen (normalerweise hör ich das immer). Was ich abends zur entspannung mache (und weil die haut an den unterschenkeln so trocken ist), ist das ich sie noch eincreme nach dem wickeln. sie liebt fußmassagen total. dann zieh ich ihr schlafanzug und schlafsack an und leg sie in ihr bett. (Heute ist sie ganz schön schnell eingeschlafen.) Manchmal dauert das aber auch mal ne stunde oder so.
Ich gehe auch immer ziemlich spät ins Bett, darf dann aber auch "durchschlafen" bis ca. halb 7 / 7. Muss nachts meist aufstehen, um den Schnulli wieder reinzutun *hihi* Manchmal kommt sie auch etwas früher (gegen 5 rum) dann schlafen wir danach noch mal bis ca. halb 10.

Also ich würde sagen, schaffe zum einschlafen eine ruhige atmosphäre. Singen und vorlesen ist auch erlaubt und oft hilfreich... gut vorgelesen hab ich noch nicht aber ich singe ihr immer disneylieder. Und was das mit dem schnulli mit der hand rausziehen betrifft. Hast du mal versucht zu pucken?

LG
Jana
Capricorn89
22. Nov 2013 01:29
Re: Schlafenszeit & Baby kommt nicht zur Ruhe
Hallo Jana.
Nein, pucken habe ich noch nicht ausprobiert. Wenn ich ihr beide Hände etwas festhalte, dann spuckt sie den Schnulli aus. Also wird pucken denke ich auch nichts bringen.
Klar ist sie noch klein! Aber es ging ja so viele Wochen schon echt gut...
Schläft deine Tochter nicht in deinem
Schlafzimmer? Ich hab sie direkt bei mir, damit ich nachts nicht aufstehen muss und sie sofort höre. Es ist einfach super bequem und sie muss nicht lang warten. So werden wir beide nicht richtig wach und können schnell wieder einschlafen (was übrigens nachts nach dem Stillen kein Problem darstellt!).
Nun ist sie wieder an meiner Brust eingeschlafen und ich lasse sie jetzt auch. Es ist halb zwei und ich will nun auch endlich mal die Augen zumachen. Bekomme zudem auch schon wieder Hunger :-D
Werde das mit der ruhigeren Atmosphäre morgen mit meinem Freund besprechen.
Der Sohn meiner bekannten schläft immer zwischen 18 und 19 Uhr ein. In seinem Zimmer im Bett. Find ich klasse. Naja, er ist 6 Wochen älter, wer weiß wie es bei uns in 6 Wochen aussieht :-)
Ich mache jetzt die Augen zu und hoffe, dass die Nacht nun endlich beginnen kann. ;-)
Vielen Dank für deine Antwort.
Capricorn89
22. Nov 2013 01:39
Re: Schlafenszeit & Baby kommt nicht zur Ruhe
Achso...
Leona guckt natürlich kein TV - auf jeden Fall nicht gewollt! Sie liegt vor mir auf dem Bett und ich bespaße sie. Ich bekomme also auch nicht viel mit von dem was da läuft... ;-D
gast.1714347
22. Nov 2013 09:27
Re: Schlafenszeit & Baby kommt nicht zur Ruhe
Doch Luana und ich schlafen in einem Zimmer, habe ja nur ne 2-Zimmerwohnung^^ Aber das Babybettchen steht nicht direkt an meinem und es kommt ja nur noch ganz selten vor, dass ich nachts stillen muss (und selbst 5 Uhr ist für mich nicht mehr richtig "Nacht" immerhin war das früher durchaus meine Aufstehzeit.). Ich muss wenn dann nur aufstehen, um den Schnulli wieder reinzuschieben :D Heute habe ich sogar richtig durchgeschlafen von um 1 bis um 7.
Luana schläft übrigens wunderbar in ihrem Bett ein auch wenn es manchmal etwas länger dauert. Sie ist jetzt 7 Wochen alt.

Vielleicht solltest du das bespaßen eher in ein Kuscheln / massieren oder so umwandeln. Wie stillst du sie denn? Wenn ich im Schlafzimmer stille, dann im liegen. Ist vor allem praktisch, weil die Maus im Grunde liegen bleiben kann (manchmal muss aber doch ein Bäuerchen noch sein) und ich kann auch auf einer Seite bleiben und ihr so beide Brüste reichen. Meist schläft sie dabei ein und ich dann manchmal mit :D und wenn sie dann richtig schläft, dann leg ich sie eben auch in ihr Bett.
Capricorn89
22. Nov 2013 12:42
Re: Schlafenszeit & Baby kommt nicht zur Ruhe
Ich stille Leona im Sitzen, wenn wir noch 'wach' sind und im Liegen, wenn wir das Licht aus haben und eigentlich Schlafenszeit ist. Manchmal lasse ich sie auch liegen nach dem Stillen. Wenn sie sich verschluckt hat, mache ich aber auf jeden Fall immer ein Bäuerchen mit ihr.
Ja, ich werde unseren abendlichen Ablauf nun versuchen zu ändern. Vielleicht geht nicht gleich alles auf einmal, aber so nach und nach.
gast.1714347
22. Nov 2013 13:21
Re: Schlafenszeit & Baby kommt nicht zur Ruhe
Kannst ja dann berichten :)

Ich entdecke gerade eine neue eigentlich fast positive Phase bei meiner Maus... anscheinend ist jetzt nur noch ihr eigenes Bett zum Schlafen da.... Heute morgen hat sie zwar ganz kurz noch in meinem geschlafen nach dem Essen (Hab dann das Stillkissen um sie rumgelegt), und bis ich aus der Dusche kam, war sie wieder wach (so ca. 9 Uhr war das)...... und seit dem war sie jetzt wieder wach gewesen, zwischendurch zwar noch mal gestillt und gewickelt.... Stress mit den Nachbarn.... In der Wippe ist sie für ein paar Minuten eingenickt, aber auch nicht lange... im Laufstall wollt sie auch nicht liegen... Jetzt liegt sie in ihrem Bett und schläft :shock:
gast.1218539
22. Nov 2013 13:45
Re: Schlafenszeit & Baby kommt nicht zur Ruhe
Hallo,

ich würde auf alle Fälle mal den Fernseher weglassen...auch wenn sie nicht hinsieht oder so, aber dennoch ist das ja eine Geräuschquelle, die sie vielleicht auch ein wenig aufwühlt.

Lieber die Kleine massieren, streicheln - eh wie schon beschrieben.

Viel Glück! :)
gast.1068841
22. Nov 2013 20:39
Re: Schlafenszeit & Baby kommt nicht zur Ruhe
hallo!

also, ich dneke auch, das der fernseher im schlafzimmer zu viel ist. das schlafzimmer soll ja zum schlafen sein.

bei mir läuft, wenn ich alleine zu hause bin, auch ganz oft der fernsehr, auch wenn meine kleine maus wach ist, aber eben auch nicht immer.
sobald aber die große dann zu hause ist, oder mein mann wach ist, oder es essen für die kinder/das kind gibt, ist der fernseher aus.
wenn ich die kleine vor der großen fertig mache abends, dann darf die große auch nochmal fersehen schauen, damit sie hier nicht umherrennt, und die kleine eben zur ruhe kommen kann.

versuche doch, sie abends im wohnzimmer soweit fertig zu machen (vll auch schon beim gedämmten licht), und dann ins schlafzimmer zu bringen, wenn sie eingeschlafen ist. dann kannst du ihr nochmal den nucki geben, und noch bei ihr bleiben. evtl. ein kleines nachtlicht anmachen.

achja... vll mag sie auch ne andere schlafposition? versuche dochmal, am anfang vll tagsüber, sie auf dne bauch zu legen... (wenn sie bisher auf dme rücken schläft). das hat bei meinen beiden mäusen echte wunder bewirkt, und sie schlafen heute noch so (3 1/4 Jahre, und fast 7 monate).
Capricorn89
22. Nov 2013 21:12
Re: Schlafenszeit & Baby kommt nicht zur Ruhe
Also ich bin heute allein mit ihr zu Hause und schaue nebenbei noch TV. Muss man ja dürfen ☺️ Mausi liegt im Laufgitter, kaut auf ihrem
Beißring und redet mit ihrem Mobilé. Ich sitze am Esstisch unmittelbar daneben. Wir haben nur noch eine Stehlampe und das Licht von der Abzugshaube an.
Wenn meine Sendung vorbei ist, werde ich mit ihr nach oben in ihr Zimmer gehen und sie ausziehen, ein bisschen massieren und ruhig streicheln, ihr 'ne neue Windel anziehen und ihre Schlafsachen darüber + Schlafsack. Dann werde ich mit ihr ins Schlafzimmer gehen, ein kleines Licht anmachen und ihr aus dem 'Gute-Nacht-Geschichten'-Buch vorlesen und sie noch mal stillen. Es gibt zum Glück auch Geschichten, die nur drei Minuten lang sind :-) ist ja auch egal was ich lese, Hauptsache eben etwas ruhiges. Und dann werd ich mal schauen wie sie reagiert und gelaunt ist. Entweder wird so geschlafen, sie wird noch ein bisschen geschunkelt oder ich muss singen oder was weiß ich ;-)
Ich bin gespannt wie sie darauf reagiert.
Capricorn89
22. Nov 2013 21:14
Re: Schlafenszeit & Baby kommt nicht zur Ruhe
Achso wegen der Schlaflage...
Sie schläft jetzt eigentlich auf dem Rücken oder der Seite - kullert aber im Laufe der Nacht auf den Rücken. Sie hat noch nie auf dem Bauch geschlafen und sie mag die Bauchlage auch so nicht besonders gerne. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie so zur Ruhe kommen kann...
gast.1625255
23. Nov 2013 03:39
Re: Schlafenszeit & Baby kommt nicht zur Ruhe
Also ich kann ja mal erzählen wie wir es machen; (mein zwerg schläft von 22:30 bis 08:30 mit 11 wochen!!!)!
Erstmal ist auffällig dass ich ihn abends ganz oft füttern muss..kann sein dass er zwischen 8 und 10 nochmal jede std trinkt!wir schauen abends auch noch tv,allerdings im wohnzimmer.wenn nick dann nochmal zwischen 21 und 22 uhr trinkt,wird er danach bettfertig gemacht.
Dann gehts ins schlafzimmer.ich leg ihn dann ins beistellbett.wir haben da so eine "kugel",die macht sterne an die decke,wechselt die farbe und spielt klassische musik.das geht 12 minuten.solange leg ich mich neben ihn und streichel seine hand.
Wenn er meckert oder weint red ich ganz ruhig mit ihm und streichel ihn weiter.aus dem bett nehm ich ihn nicht mehr!
Und solangsam hab ich das gefühl er kennt unser ritual schon ganz gut.und klappen tut es auch :))))
Hoffe es bleibt so!
MaJa912
23. Nov 2013 11:05
Re: Schlafenszeit & Baby kommt nicht zur Ruhe
Den Fernseher würde ich komplett weg lassen und dann vielleicht ein Buch dafür lesen oder mit deinen Partner euch eine Spielesammlung zulegen.
Die 'Bilder' am Fernseher lenken die kleinen ab und die Geräusche irritieren die kleinen.
Ein Ritual für die kleinen ist wichtig, unser kleiner Fratz darf abends von 20.00 bis 20.30 nackig rum strampeln (am liebsten liegt er auf den Bauch) dann bekommt er sein Gute-Nacht-Fläschchen vom Papa und wird dann in seine Wiege im Wohnzimmer gelegt (im seinen Zimmer schläft er noch nicht gerne). Das ist dann so gegen 21.00 Uhr und schläft er bis 04.30 Uhr durch (das ist toll :D )
Wenn er Bauchweh hat bekommt er sein Muckelkissen und wir haben ihn ein altes Plüschpferd von mir in sin Bett gelegt, da man uns sagte das der Geruch von der Mama an dem Teil ist und das beruhigt die Kleinen Mäuse...
Ich würde es vielleicht mal versuchen die kleine vor dem füttern zu beschäftigen und 'austoben' lassen und dann 10min vorm füttern die kleine einfach ruhig liegen lassen und auch wenn sie schreit einfach mal lassen. Nachdem füttern sofort ins Bett legen und garnicht mehr mit ihr reden oder mit ihr spielen. Sie einfach zur Ruhe kommen lassen, ist zwar für jede Mutter schlimm ihr baby weinen zu hören aber da müssen die kleinen einfach durch um ein Rhythmus zu bekommen.
gast.1068841
23. Nov 2013 11:48
Re: Schlafenszeit & Baby kommt nicht zur Ruhe
also, ganz ehrlich? ich würde mein baby nicht schreien lassen, nur damit ich ruhe habe, bzw. unter zwang einen rhythmus bekomme, für meinen zwerg.
spätestens beim zahnen ist der ganze rhythmus eh für den a.... .

wie gesagt, versuche es mal damit, den fernseher zumindest im schlafzimmer auszulassen, und vll legst du auch ein baumwoll t-shirt von dir mit ins bett (ein getragenes).

klar muß meine kleine maus auch mal nen moment warten, wenn ich gerade beschäftigt bin, und niht alles stehen und liegen lassen kann, aber es handelt sich höchstens um ne minute. und meist höre ich sie ja schon vorher übers babyphone, so das ich dann die ersten sachen weg räumen kann, oder so weit machen kann, das ich dann weg gehen kann, wenn sie richtig anfängt.
manchmal beruhigt sie sich auch wieder, weil sie sich einfach umgedreht hat.
gast.1234148
23. Nov 2013 13:11
Re: Schlafenszeit & Baby kommt nicht zur Ruhe
den TV würd ich auch aus dem Schlafzimmer verbannen. Mein Mann möchte auch gerne einen TV im Schlafzimmer aber dann bekommt er seinen Ars...... gar nicht mehr aus dem Bett :lol: :lol:
Babys bemerken erst ab dem dritten Monat das es ein Ritual gibt. Aber man kann schon vorher anfangen dann hat mans drin.
Bei uns ist es so:

ca 18.00 Uhr gibt es Abendessen für beide Jungs. Danach darf der große noch etwas TV oder DVD schauen.
18.45 Uhr gehen wir ins Bad und putzen Zähne.
Danach frische Windel und Schlafanzug anziehen.
Wenn ich alleine bin gibt's zusammen ne Geschichte und dann geht jeder in sein Bett.
Der kleine schläft bei mir mit im Zimmer und einschlafen tut er mal alleine mal muss ich dazusitzen. Jeden Abend anders.

Glaub mir das mit dem Rhythmus kommt ganz von alleine.
Mein kleiner ist jetzt 8 Monate und hat bis vor ein paar Wochen ziemlich gut durchgeschlafen. Dann kam der erste Schnupfen und alles war rum. Wir hatten "zustände" wie vor 5-6 Monaten. Zwei bis drei Mal nachts stillen. Das hat ungefähr zwei bis drei Wochen gedauert bis er wieder einigermaßen gut geschlafen hat.

Es kommt immer mal wieder etwas wo den Rhythmus durcheinander bringt. Sei es eine Krankheit, die Zähne oder ein Schub.
Einfach die Situation annehmen weil groß ändern kann man eh nicht viel.
26 Beiträge
loading 19543...